F32 (Nachfolger E92)
Hallo,
Ich denk der F32 wird den E92 auf jeden Fall toppen.
Was soll beim neuen Coupe besser werden?
=> E-Fensterheber Beifahrerseite:
Sind die erst seit dem LCI so weit vorne, jeder Beifahrer beschwert sich das man die mit der Hand nicht erreicht,
außer man beugt sich nach vorne.
=> Cockpit:
Mehr Fahrerorientiert Ähnlich wie im E46
=> Navigation:
So wie beim F10 oder neuen 6er, das Design im E92 gefällt mir gar nicht.
=> Tacho Instrumente
So wie beim neuen 6er
=> Größe an sich
Ähnliche Maße wie die vom E92
=> 3er Coupe ohne B-Säule wär doch mal was anderes
MFG
Beste Antwort im Thema
Es ist ja nicht das erste mal wo er über seine "fundierten" Kenntnisse schwadroniert, daher...
Wem christian80 mit seiner 0815 Glaskugel auf den Sack geht, kann hier anonym den grünen Daumen drücken... 😉
2040 Antworten
Hab meinen 530D wieder storniert. Zur Not nehme ich sogar den 420D falls der 430D nicht bis November kommt. Endrohr hin oder her. Ist einfach ein super schönes Auto.
@ Baumbart: Ja, ja... Immer diese bösen Audi-Fahrer! ;-) Bei mir sind es oft die Porsche-Fahrer, die nicht rechts rüber wollen. :P Man hat es nicht leicht! BTT: Mit diesem Performance-Paket gefällt mir der 435i richtig gut! Wenn der M4 in etwa so aussehen wird, dann könnte er auch für mich interessant werden.
Also machen wir eine 'Ich Bremse auch für Porsche' Aufkleber Sammelbestellung? 😉
Edit: VAG Fahrzeuge statt Porsche 😁
Der 4er ist schon richtig schick. Das Gran Coupé wäre meine erste Wahl. Ich hab ja aber noch 20 Monate Zeit 😁
Weiss net wie das bei euch ist, aber bei meinen täglichen A5 Fahrten sind die Porsche Fahrer praktisch immer rechts... Wahrscheinlich weil sie sich wohl das Auto, nicht aber den Sprit leisten können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Weiss net wie das bei euch ist, aber bei meinen täglichen A5 Fahrten sind die Porsche Fahrer praktisch immer rechts... Wahrscheinlich weil sie sich wohl das Auto, nicht aber den Sprit leisten können.
das liegt eher am Durchschnittsalter der Fahrer , die meisten Fahrer sieht man mit Hut und Mantel 😛
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
das liegt eher am Durchschnittsalter der Fahrer , die meisten Fahrer sieht man mit Hut und Mantel 😛Zitat:
Original geschrieben von Klez
Weiss net wie das bei euch ist, aber bei meinen täglichen A5 Fahrten sind die Porsche Fahrer praktisch immer rechts... Wahrscheinlich weil sie sich wohl das Auto, nicht aber den Sprit leisten können.Gruß
odi
n aja, ich weiss nicht...ich denke eher, dass die meisten Schiss haben ihr "Prachtstück" zügig zu bewegen, weil ja dann das Auto irgendwann Schaden nehmen könnte. Aber es fällt schon auf, dass die Porsche bei höherem Tempo eher rechts rüber gehen, wenn du denen bei höherem Tempo am Hintern klebst. Und wenn du vor denen her fährst bei 250 oder so halten sie kurz mit und geben dann auf. Hab ich oft genug auf meiner wöchentlichen A3 Strecke vom Ruhrgebiet nach Frankfurt und zurück.
Zitat:
Original geschrieben von Nikker78
@ Baumbart: Ja, ja... Immer diese bösen Audi-Fahrer! ;-) Bei mir sind es oft die Porsche-Fahrer, die nicht rechts rüber wollen.
Die Porsche-Fahrer sind meist tiefenentspannt und lassen sich auch von einem Corsa überholen, wenn sie nur dahingleiten wollen...
Woher nimmst du denn diese Weisheit? Die Porschefahrer (911) die ich kenne kaufen sich ihre Autos, weil sie eben nicht (permanent) tiefenentspannt sind (sein wollen).
Zitat:
Original geschrieben von manico1512
Woher nimmst du denn diese Weisheit? Die Porschefahrer (911) die ich kenne kaufen sich ihre Autos, weil sie eben nicht (permanent) tiefenentspannt sind (sein wollen).
obwohl du sicher zugeben musst das es mehr entspannte Porsche Fahrer als BMW Fahrer gibt 😉😛
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von manico1512
n aja, ich weiss nicht...ich denke eher, dass die meisten Schiss haben ihr "Prachtstück" zügig zu bewegen, weil ja dann das Auto irgendwann Schaden nehmen könnte. Aber es fällt schon auf, dass die Porsche bei höherem Tempo eher rechts rüber gehen, wenn du denen bei höherem Tempo am Hintern klebst. Und wenn du vor denen her fährst bei 250 oder so halten sie kurz mit und geben dann auf. Hab ich oft genug auf meiner wöchentlichen A3 Strecke vom Ruhrgebiet nach Frankfurt und zurück.Zitat:
Original geschrieben von odi222
das liegt eher am Durchschnittsalter der Fahrer , die meisten Fahrer sieht man mit Hut und Mantel 😛
Gruß
odi
...vieleicht sind die Porschefahrer auch aus dem Alter raus, dass sie sich provozieren lassen.
Bei aller Liebe zu BMW aber ich denke ein Porschefahrer hat es nicht nötig einem 30d etwas zu beweisen. Muss auch immer schmutzeln, wenn mir am 35i einer am hintern klebt...und der 35i hat noch lange kein Porscheniveau...
Zitat:
Original geschrieben von odi222
obwohl du sicher zugeben musst das es mehr entspannte Porsche Fahrer als BMW Fahrer gibt 😉😛Zitat:
Original geschrieben von manico1512
Woher nimmst du denn diese Weisheit? Die Porschefahrer (911) die ich kenne kaufen sich ihre Autos, weil sie eben nicht (permanent) tiefenentspannt sind (sein wollen).Gruß
odi
absolut.....
Zitat:
Original geschrieben von Khurer78
...vieleicht sind die Porschefahrer auch aus dem Alter raus, dass sie sich provozieren lassen.Zitat:
Original geschrieben von manico1512
n aja, ich weiss nicht...ich denke eher, dass die meisten Schiss haben ihr "Prachtstück" zügig zu bewegen, weil ja dann das Auto irgendwann Schaden nehmen könnte. Aber es fällt schon auf, dass die Porsche bei höherem Tempo eher rechts rüber gehen, wenn du denen bei höherem Tempo am Hintern klebst. Und wenn du vor denen her fährst bei 250 oder so halten sie kurz mit und geben dann auf. Hab ich oft genug auf meiner wöchentlichen A3 Strecke vom Ruhrgebiet nach Frankfurt und zurück.
..
wobei wir wieder bei odi´s Aussage wären😁
Zitat:
Original geschrieben von Khurer78
Bei aller Liebe zu BMW aber ich denke ein Porschefahrer hat es nicht nötig einem 30d etwas zu beweisen. Muss auch immer schmutzeln, wenn mir am 35i einer am hintern klebt...und der 35i hat noch lange kein Porscheniveau...Zitat:
Original geschrieben von manico1512
n aja, ich weiss nicht...ich denke eher, dass die meisten Schiss haben ihr "Prachtstück" zügig zu bewegen, weil ja dann das Auto irgendwann Schaden nehmen könnte. Aber es fällt schon auf, dass die Porsche bei höherem Tempo eher rechts rüber gehen, wenn du denen bei höherem Tempo am Hintern klebst. Und wenn du vor denen her fährst bei 250 oder so halten sie kurz mit und geben dann auf. Hab ich oft genug auf meiner wöchentlichen A3 Strecke vom Ruhrgebiet nach Frankfurt und zurück.
Es geht nicht ums beweisen. Ich muss keinem beweisen, dass mein Auto schnell ist. Es geht einfach um den Spass an der Beschleunigung und am schnell fahren. Deshalb kauf ich mir doch einen 33x. Und der 911er Fahrer einen 911er. Das heisst jetzt nicht, das man immer rasen muss, aber ab und zu insbesondere bei freier Bahn sehr gerne. Ganz egal was am Heck klebt oder vor einem her fährt.
Zitat:
Original geschrieben von Khurer78
was auch immer das bedeutet. Vom Preis her "nein", von den Fahrleistungen (bis auf die abgeregelte Vmax) her ganz sicher.Zitat:
Original geschrieben von manico1512
und der 35i hat noch lange kein Porscheniveau...
Zitat:
Original geschrieben von manico1512
Fahre selber einen optimierten 35i und der läuft wirklich bombastisch. jedoch bin ich auch schon diverse Porsches gefahren und das ist schon noch eine andere Liga. Wir reden hier ja nicht vom Boxter...Zitat:
Original geschrieben von Khurer78
was auch immer das bedeutet. Vom Preis her "nein", von den Fahrleistungen (bis auf die abgeregelte Vmax) her ganz sicher.