F31 vs E91 vs..........A4
Guten Morgen zusammen,
nach längeren Abwägungen und auch einem anderen Thread hab ich mich (Fast) dafür entschieden einen BMW zu kaufen. Nun bringt das lesen von vielen Threads ein oft immer unklareres Bild.
Im Prinzip ist das Budget maximal 20.000€ (Gerne weniger)und der Kauf ist für das Frühjar 2018 geplant. (Nur Benziner)
Gefahren wird täglich 2x20KM Arbeit, und sonst eben Wochenendtrips + Urlaub (~12-15000km)
Die Übersicht der Kandidaten ist einfach - der F31 ist optisch der Favorit, aber bei dem Budget in der Ausstattung teils begrenzt. Der E91 ist im Optikvergleich leicht hinter dem A4.
Meine eigenen Gedanken:
F31:
- Beste Optik
- Modernste Optik/Infotainment
- 320i idealer Motor
- wird je nach Ausstattung viel zu teuer
E91:
- Optik passt
- innen gut, Bildschirm PFLICHT
- Totale Unsicherheit wegen "Problemkette"
- 320i weniger "bums" als im F31
A4 (NUR 2012er FL)
- Optik zwischen F31 und E91
- Innen auch sehr gut, vlt sogar wertiger als E91
- Hoher Komfort
- Multitronic oft murks
- Wenig durchblick bei den Motoren
- Wenig Sympathie zum VW Konzern
Prios:
PFLICHT:
- Kombi
- Benziner
- PDC (Hinten)
- Klar unter 100.000km
Wäre mir wichtig:
- Automatik (Riesen vorteil F31)
- Schickes Infotainment
- Möglichst schicker Innenraum
- Klimaautomatik
Wäre nett:
- Motor ~170PS
Vermutlich habe ich was vergessen, das kann ich noch nachtragen.
Der F31 wäre mit Automatik und 320i zu teuer, mit einer schönen Line dann eh. Nach etwas lesen wäre aber der 316i eine Option.
Beim E91 ist einfach so viel zu Problemen mit der Kette, was mich total verunsichert. Sonst ist das Navi Pflicht und eine gehobene Ausstattung, aber dann rücken die Preise schnell Richtung F31. Und die "Kleinen" Motoren haben wohl klare Nachteile gegen die des F31.
Beim A4 stört mich die Multitronic, rumzucken beim Rückwärtsfahren - nein danke. Zudem liest man immer wieder Probleme bei den verschiedenen TFSI Motoren, mir ist also nicht ganz klar ob beim A4 ein "Solider" Motor dabei ist. Sonst wäre die Option aber offen, wir sind mit unserem A3 bisher sehr zufrieden.
Vlt. kann jemand von euch etwas Licht ins dunkel bringen und mir sagen welche Option wohl die beste ist......
Edit: Vlt. noch was zu den Motoren - mir geht es eigentlich fast nur um 0 bis 120km/h - da sollte er sich halt gut voran bewegen. Alles drüber ist nett, aber da wir eher selten auf der BAB unterwegs sind einfach nicht so wichtig.... daher sehe ich auch die Turbo Motoren im F31/A4 etwas vor dem E91.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Gewöhnung bzw. Geschmacksache. Den Benz haben wir nicht wegen der brillanten Darstellung des Displays gekauft 😉
Weswegen denn sonst? Etwa wegen der jährlich nötigen Inspektionsintervalle? 😁
73 Antworten
Zitat:
@michbeck1983 schrieb am 9. November 2017 um 17:37:39 Uhr:
Zitat:
@ma.bued schrieb am 9. November 2017 um 15:49:32 Uhr:
Also wenn ich keinen Firmenwagen und in etwa deine Präferenzen hätte würde ich mir ja einen der letzten Sechsendersauger im E91 mit geringer Laufleistung sichern. Da hast du lange Freude dran, der Mehrverbrauch ist zu vernachlässigen und ich vermute, dass der Wertverlust in den nächsten Jahren recht gering ausfallen wird, das es eine große Fangemeinde gibt.Die 6er haben die Ketten Probleme glaube ich nicht oder? Aber der Verbrauch geht halt eigentlich nicht...
Nein, die haben eine separate kurze Steuerkette für die Nockenwellen. Hätte man das bei den n42 und so on so gemacht, würde es heuer noch etliche e46 mehr auf dem Markt geben.
Ok das ist natürlich Top.
Aber so ein 325i ist halt auch bei meiner teils gurkigen Arbeitsstrecke mit dem Verbrauch heftig.....und in Steuer/Versicherung vermutlich auch ein Stück teurer.
Die Mehrkosten sind bei deiner Laufleistung p.a. doch vernachlässigbar. Auch der N53 hat Probleme mit den Injektoren und der Hochdruckpumpe. Im übrigen halte ich es für durchaus möglich, einen F31 mit Wunschausstattung (Navi, Automatik, Sportsitze etc.) für um die 20k zu finden. Dann solltest du bzgl. Motorisierung jedoch flexibel sein, ansonsten eben gewisse Dinge streichen.
Klick 1
An deiner Stelle würde ich jedoch einen späten E91 nehmen, da hast das in meinen Augen ansprechendere Fahrzeug und noch ordentlich Geld gespart. Den Wechsel kannst in paar Jahren immer noch vollziehen.
Klick 2
Der Wagen im ersten Link ist perfekt (bis auf den 316i).....
Da finde ich verglichen den E91 eigentlich ziemlich teuer......
Es scheint aber wohl so das ich gerade dadurch das ich eh noch warte, wohl wirklich an einen recht passenden F31 kommen könnte.
Ähnliche Themen
Der 316i hat zwar die bessere Ausstattung, dennoch beträgt die Differenz über 5k bei gerade mal einem Jahr Altersunterschied. Zumal der Vergleich zwischen Händler und Privatperson unangebracht ist. Wenn es aber unbedingt ein F31 sein soll, würde ich dennoch die Ausstattung über der Motorisierung ansiedeln. Auch ein 320i bereitet nicht übermäßig viel Fahrfreude.
Beim E91 kaufe ich mir aber auch wieder die Kettengeschichte ein, kein Turbo und für mich optisch deutlich schlechter als der F31.
Wenn beim E91 das Kettenproblem nicht so massiv wäre, würde ich mich vermutlich leichter tuen einen hübschen E91 zu suchen.
Umso besser, wenn die Entscheidung bereits gefallen ist. Dann hätte es die Alternativen in diesem Thread gar nicht gebraucht. Dennoch sollte klar sein, dass du mit einem F31 andere Probleme einkaufst.
Was schwebt dir denn als akzeptabler verbrauch vor, dass du vor 6 ender so Angst hast?
Habe täglich 12km einfache Strecke. Durchschnitsverbrauch laut anzeige - 8,2 bis 8,5.
Tanke was zwischen 48~50 Liter nach, bei max 600~630km und 55 Liter Tankinhalt. Selbst von 9 Liter ausgehend.. Ein Turbo oder 6 Injektoren (N53) kosten aber schnelll 2000€+. Ob du damit viel sparst?
€ ok, 6 Injektoren sind ein schlechtes Beispiel, da du eh keine 6 willst.
8,2 bis 8,5 Liter würde ich wohl unterschreiben.
Wenn man da aber so alte Threads hier quer liest, geht das ganz schnell mal gerne über 10. Aber ist halt das Internet, die Wahrheit findet man wohl erst raus wenn man exakt sein Fahrzeug hat und es mit seinem Stil fährt.
Was kostet den so ein 325i bei Steuer/Versicherung "Mehr" ?
Abgesehen davon das es kein Kombi ist - das sind natürlich nette Preise für viel Power:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@michbeck1983 schrieb am 9. November 2017 um 21:47:41 Uhr:
Abgesehen davon das es kein Kombi ist - das sind natürlich nette Preise für viel Power:https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wenn der Kombi nicht so wichtig ist würde ich da sofort zuschlagen.
Oder, falls der rote Innenraum nicht weh tut, bei so einem hier:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich tippe auf einen knappen Liter mehr bei 325 gegenüber dem 320. Bestätigt auch der Spritmonitor.
Zitat:
@michbeck1983 schrieb am 9. November 2017 um 21:42:11 Uhr:
8,2 bis 8,5 Liter würde ich wohl unterschreiben.Wenn man da aber so alte Threads hier quer liest, geht das ganz schnell mal gerne über 10. Aber ist halt das Internet, die Wahrheit findet man wohl erst raus wenn man exakt sein Fahrzeug hat und es mit seinem Stil fährt.
Was kostet den so ein 325i bei Steuer/Versicherung "Mehr" ?
Ist denke ich mal, bei jeden unterschiedlich und hängt von ein paar Faktoren ab.
Ich kann nur von meinen (N52B25) reden.
Bin nicht ganz sicher, meine aber, es sind 210€ an Steuer im Jahr fällig.
Versichert bin ich bei bei HUK24. Als vollkasko und mit aktuell SF7 bin ich bei 516€ Jahr. Finde ich völlig ok.
Zitat:
@michbeck1983 schrieb am 9. November 2017 um 21:07:44 Uhr:
Beim E91 kaufe ich mir aber auch wieder die Kettengeschichte ein, kein Turbo und für mich optisch deutlich schlechter als der F31.Wenn beim E91 das Kettenproblem nicht so massiv wäre, würde ich mich vermutlich leichter tuen einen hübschen E91 zu suchen.
Hallo michbeck1983,
ich fahre den e92 320i Bj. 2008 mit ca. 135 000 km. Die Einspritzdüsen waren bei ca. 60 k kaputt, Reparaturkosten waren ca. 1000 € bei BMW, ansonsten keine Probleme. Sehr zuverlässig die Karre, war schon 3 mal in England damit , aus Österreich, stundenlang im Stau, alles kein Problem. Ja , beim Differential hat mir mein Freund die Simeringe getauscht, das wars. Ich bin zufrieden damit und weiß momentan auch nicht was ich mir als nächstes kaufe.
Morgen zusammen,
ich habe nochmal ein totalen Quereinwurf.
Meine Dame steht total auf den X1 - nun ja ich bin nicht der größte SUV Fan, aber optisch gefällt er mir auch recht gut.
Habe mich nie intensiver mit ihm beschäftigt, aber habe immer mal wieder beim Querlesen gesehen das er Qualitativ nicht so toll ist, und vom Platz vermutlich auch hinter dem Touring steht.
Was mir aber gestern aufgefallen ist, es gibt deutlich mehr Angebote, teilweise klar unter 20.000€.
Was sagt ihr - soll man sich Gedanken machen oder direkt verwerfen ?