F31 und Verhalten der Automatik im N
Hallo allerseits,
vorab, der F31 ist nicht mein erstes Fahrzeug mit Automatik.
Kürzlich fuhr ich das erste mal mit meinem neuen F31 in eine Waschstraße (Zugstrasse), also frei nach BA von D auf N geschaltet (das hätte ich auch ohne BA gemacht) und S/S-Knöpfchen gedrückt (das war in Ermangelung eines Zündschlüssels neu). Das Fahrzeug befand sich dann in N, der Motor war aus und die Warnmeldung, dass das Fahrzeug noch beweglich ist, erschien im Display. Soweit so gut.
Nun kommt aber der Moment, in dem man das Fahrzeug wieder anstellen möchte. Also wieder S/S Knopf gedrückt und der Motor läuft wieder.
Allerdings hängt es bei meinem Fahrzeug entweder von der guten Laune des Computers, von einem Zeitintervall oder von etwas unbekanntem ob, ob ich dann zum Einlegen des Ganges (N->D) die Bremse treten muss oder nicht.
Geht es euch auch so, woran liegt es und/oder gibt es da irgendeinen Trick, den ich noch nicht kenne? Kann das Fahrzeug so kodiert werden, dass grundsätzlich kein Bremsen zwischen N->D notwendig ist (beim Übergang von P->R, P->N oder P->D aber sehr wohl)?
Im konkreten Fall meinte jemand, er müsste vor mir in der Waschstraße regelrecht "parken" (Rentner) was einer adäquaten Reaktion und - nach Überspringen meiner Zugrollen - eines funktionierenden Vorwärtsganges (ohne weiteres Bremsen) bedurft hätte ....
Gruß
tomsam
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tomsam
jou, ich fand das auch nicht recht lustig, als der vor mir stand - aus welchen Gründen dann auch immer.Zitat:
Original geschrieben von DUEW
einem älteren Wagen schon mal erlebt hatte (vor mir!), dass er nicht ansprang. Das fand ich nicht so witzig und die paar cl. Diesel wird die Umwelt schon verkraften und es ist besser so für meine Nerven.
😁Und ja, es war ein Rentner, denn ich hab ihn gesehen, als er vor der Einfahrt erst einmal um sein ganzes Fahrzeug herum gegangen ist.
Verbleibt die Frage nach der Umkodierung. Weiss das vielleicht jemand?
Würde ich nicht machen, weil das eine Sicherheitsrelevante Einstellung ist. Wenn irgendwas passiert, bekommt man dann bestimmt irre Probleme. Gibt ja auch keinen Grund dafür...
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Hier entscheidet die Stellung vor dem Abstellen was passiert. D springt nach Motor aus auf P. N bleibt N (für 30min glaub ich, oder bis man aussteigt und den Wagen verriegelt).
Verriegeln geht in Stellung N aus Sicherheitsgründen nicht.
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Der E60/61 hatte noch für Notfälle einen Schlitz für die Fernbedienung. Die Fs haben das nicht mehr.Hier entscheidet die Stellung vor dem Abstellen was passiert. D springt nach Motor aus auf P. N bleibt N (für 30min glaub ich, oder bis man aussteigt und den Wagen verriegelt).
Hier beim 3er scheint es jedenfalls anders zu sein:
"P wird automatisch eingelegt:
---
- Bei Zündung aus, wenn Position N eingelegt ist.
---
"
In der Waschstraße darf man also den Motor nicht abstellen.
PS. Sorry, Motor kann scheinbar abgestellt werden, aber Zündung muss an bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
PS. Sorry, Motor kann scheinbar abgestellt werden, aber Zündung muss an bleiben.
Wie stellt man den Motor ab, wenn die Zündung an ist? Bzw. wie ist das beim Diesel? Der hat ja in dem Sinn gar keine Zündung. Wahrscheinlich ist damit "Einmal Startknopf drücken bei laufendem Motor" gemeint. In dem Zustand bleibt N auf jeden Fall N und wird nicht P. Genau das ist der Modus, den man in der Waschstraße möchte.
Ich muss das mal bei meinem F11 ausprobieren, denn aus der Anleitung wird man nicht wirklich schlau.
Was auch sein kann ist, dass N auf P geht, wenn man die Fahrertür öffnet. Würde Sinn machen, denn wenn der Fahrer aussteigt ist keiner mehr da, der bremst, wenn das Auto zu rollen beginnt.
EDIT: Doch noch in der BA gefunden:
Vor Einfahrt in die Waschstraße
Fahrzeug kann rollen, wenn folgende Schritte eingehalten werden:
1. Bremse treten.
2. Getriebeposition N einlegen.
3. Parkbremse lösen oder Automatic Hold deaktivieren.
4. Motor abstellen.
Getriebeposition P bei ausgeschalteter
Zündung
Bei ausgeschalteter Zündung wird automatisch die Getriebeposition P eingelegt. Darauf achten, dass z. B. in der Waschstraße die Zündung nicht unbeabsichtigt ausgeschaltet wird.
Getriebeposition P wird automatisch eingelegt:
* bei ausgeschalteter Zündung.
* nach ca. 15 Minuten, wenn das Fahrzeug nicht bewegt wird.
Ähnliche Themen
Da bei ausgeschaltetem Motor die Klimaanlage nicht mitläuft, die Lüftung aber weiter im Betrieb bleibt, schalte ich in der Waschanlage die Lüftung manuell ab, damit die Scheiben nicht beschlagen. Der feuchte "Duft" der WA bleibt dann auch draußen.
Ich lass den Motor in der Waschstraße immer laufen, wird in den meisten Anlagen sowieso empfohlen.
Da der KAT normalerweise auf Betriebstemperatur ist, hat das auch noch den Vorteil das da die Luft gereinigt wird (kommt hinten sauberer raus als sie vorn angesaugt wird) wenn vorher ein alter Diesel oder auch Benziner mit laufendem Motor durchgefahren ist.
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Ich lass den Motor in der Waschstraße immer laufen, [...]
Ich auch. Irgendwie traue ich dem ganzen automatischen Automatik hin- und hergeschalte nicht. 😉
Klima auf Umluft wegen dem Waschmittelgeruch in der Luft und fertig.
Also die Jungs (und Mädels) in der WA atmen so schon einiges an Chemie ein. Dann noch die Abgase der im Leerlauf durchgeschleppten Fahrzeuge dazu ...
Ich hab die letzten 15 Jahre nur vor WA gewartet, in denen der Motor abgestellt werden sollte, was mir auch sinnvoll erscheint.
Das Gefährdungspotential bei Fehlbedienung ist mit laufendem Motor jedenfalls höher, Youtube ist voll davon.
Da hast Du vollkommen Recht: Die Jungs in der Waschstraße haben wirklich keinen tollen Job und ihren Euro Trinkgeld, zumindest bei meiner Waschstraße sehr verdient.
Aber ich habe immer mal wieder eine Kleinigkeit erlebt, die in der elektronischen Steuerung mal schief geht; bei VW und bei BMW. War alles nicht schlimm, reicht aber, damit ich kein Zutrauen habe, dass die Elektronik in der Waschstraße keinen Mist baut und vielleicht plötzlich doch das "P" eingeschaltet wird, wenn ich rolle.
Vorher schalte ich den Motor auch immer aus... in der Waschstraße aber nicht; damit habe ich ein besseres Gefühl. Wenn man dann einfach die Finger und Füße von allem lässt, dann passiert auch nichts. Wer dann Gas gibt, ist wirklich selber schuld... ob die den Führerschein verdienen, ist dann aber auch fraglich...
😉
In der Waschstrasse kann doch endlich mal die Start/Stopp-Automatik glänzen!
Ich schalte den Motor nie manuell ab. Da der Motor in der Regel aber schon Betriebstemperatur hat, schaltet die SSA den Motor selber ab. Sonst läuft er eben - was gibts schon zu gewinnen, wenn man für die 30-40 Sekunden den Motor abgestellt hat? Ein Schnapsglas voll Sprit? 😁
Ne... es geht um die Abgase, die IN der Waschstraße entstehen... vor der Waschstraße hast Du recht Start/Stop oder manuell ausschalten, wenn die mal nicht greift.
Aber in der Waschstraße sind ja auch Abgase... die meint die Moewe. Da greift Start/Stop ja nicht... oder bremst Du dort auch?
😉
SSA und Fuß auf der Bremse?
Mein letzter Waschstrassenbesuch ist schon wieder zu lange her... Geht die SSA nicht auch dann wenn man in N steht? Bei der Geräuschkulisse hört man eh nix mehr vom Motor. Ich muss mal genauer ins Display schauen...
Hihi... dazu muss man doch Bremsen... willst Du in der Waschstraße bremsen? Das wäre fatal!
Nachtrag: In der Anleitung steht, dass die SSA nur geht, wenn man auf der Bremse steht in "D". Der Motor startet automatisch, wenn die Wahlhebelposition von D auf N stellt.
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Nachtrag: In der Anleitung steht, dass die SSA nur geht, wenn man auf der Bremse steht in "D". Der Motor startet automatisch, wenn die Wahlhebelposition von D auf N stellt.
Ist mir gestern beim Ausprobieren auch aufgefallen: Schon als ich von D auf N geschaltet habe, sprang der Motor wieder an. Nicht erst als ich von der Bremse runter bin.
Drücke ich dann den Start-Stop Knopf, geht der Motor aus. Drücke ich den Knopf ein weiteres Mal (wieder ohne Bremse), geht die Zündung aus und das Getriebe wechselt in Stellung P.