F31 und die Waschanlage

BMW 3er F31

Also so zufrieden ich als Neu-BMW-Fahrer bin, eins funktioniert gar nicht:
Sauberes Auto nach Waschanlagenbesuch. Aus den Spiegeln tropft es noch stundenlang raus, hinten sieht der Wagen wie ein Streußelkuchen aus durch Tropfenverteilung, über dem Zusatzbremslicht wird gar nichts sauber, dafür läuft auch da die Brühe raus.
War jetzt in drei verschiedenen Waschanlagen, überall das gleiche Ergebnis.
Fahre jetzt 30 Jahre Auto, aber so dreckig ist noch keines nach Verlassen der Waschanlage und einigen Fahrkilometern gewesen.

Beste Antwort im Thema

Also so zufrieden ich als Neu-BMW-Fahrer bin, eins funktioniert gar nicht:
Sauberes Auto nach Waschanlagenbesuch. Aus den Spiegeln tropft es noch stundenlang raus, hinten sieht der Wagen wie ein Streußelkuchen aus durch Tropfenverteilung, über dem Zusatzbremslicht wird gar nichts sauber, dafür läuft auch da die Brühe raus.
War jetzt in drei verschiedenen Waschanlagen, überall das gleiche Ergebnis.
Fahre jetzt 30 Jahre Auto, aber so dreckig ist noch keines nach Verlassen der Waschanlage und einigen Fahrkilometern gewesen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Bei einer Handwäsche mache ich den Wagen eh mittels saugstarkem MFT trocken. Danach tropft nirgends etwas runter. Falls doch kann man bei Politur und/oder Versiegelung auch die letzten Wasserflecken entfernen.
Wenn man diese Wäsche gründlich macht, bleibt keine Schmutzecke übrig und kein Wassertropfen sichtbar.
Das kann eine automatisierte, für Fahrzeuge unterschiedlichster Größen geeignete Waschstraße nie leisten.

Also ich mach das so: Schnellwaschanlage (Hochdruckreiniger)
Da gibt es ionisiertes Wasser (keine Kalkflecken)
Dann 230 km/h fahren über 5 km ... alles trocken! :-)

Nein Spaß beiseite, mich nervt die immer dreckige Heckklappe.
Ein bisschen Regen und die ganze Brühe sammelt sich da hinten und tropft nach dem
Waschen ewig nach.

Das mit den Filzdichtungen war schon beim e46 so und wenn sie ordentlich verdreckt sind,
fangen die zu knarzen an :-(

Ich habe beim Waschen neuerdings auch immer ein Problem. Vermute mal das man dieses Problem aber nur mit Komfortzugang hat. Ich reinige das Fahrzeug immer mit dem Hochdruckreiniger vor. Und jedes mal wenn ich an der Heckklappe bin mit dem Strahl (für Kennzeichenreinigung) dann öffnet sich die elektr. Heckklappe. Da muss man sehr schnell reagieren um nicht ein gratis Swimmingpool im Auto zu erhalten. Das passiert auch wenn ich den Wagen abgeschlossen habe. Ich vermute mal das der Wasserstrahl den Taster betätigt und da ich neben dem Fahrzeug stehe (mit der Fernbedienung in der Hose) der Wagen den Schlüssel erkennt und die Kofferraumklappe öffnet. Ist leider wirklich nervig weil der Wagen hinten immer sehr mistig aussieht und die Vorreinigung dringend benötigt. Hat wer das selbe Problem und evtl. einen Lösungsansatz?

Hatte ich bei meinem CC auch. Schlüssel auf dem Fahrersitz liegen lassen, dann sind die Sensoren "stumm" geschaltet und das Problem ist gelöst.
😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Hatte ich bei meinem CC auch. Schlüssel auf dem Fahrersitz liegen lassen, dann sind die Sensoren "stumm" geschaltet und das Problem ist gelöst.
😁

Das funktioniert leider nicht. Da ich die Fahrertür öffne und die Sitzbelegungsmatte erkennt das ich ausgestiegen bin ist auch die Kofferraumklappe für das Öffnen aktiviert 😉

Mmmmh... dann ist das anders als beim CC. Muss ich doch mal testen.

Habe es bei meinem BMW noch nicht ausprobiert, weil in Ludwigshafen eine super gute Waschanlage ist für 5,- pro Wäsche mit sehr ordentlicher Vorwäsche. Dafür stell ich mich nicht hin und wasche mit der Hand.

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Ich habe beim Waschen neuerdings auch immer ein Problem. Vermute mal das man dieses Problem aber nur mit Komfortzugang hat. Ich reinige das Fahrzeug immer mit dem Hochdruckreiniger vor. Und jedes mal wenn ich an der Heckklappe bin mit dem Strahl (für Kennzeichenreinigung) dann öffnet sich die elektr. Heckklappe. Da muss man sehr schnell reagieren um nicht ein gratis Swimmingpool im Auto zu erhalten. Das passiert auch wenn ich den Wagen abgeschlossen habe. Ich vermute mal das der Wasserstrahl den Taster betätigt und da ich neben dem Fahrzeug stehe (mit der Fernbedienung in der Hose) der Wagen den Schlüssel erkennt und die Kofferraumklappe öffnet. Ist leider wirklich nervig weil der Wagen hinten immer sehr mistig aussieht und die Vorreinigung dringend benötigt. Hat wer das selbe Problem und evtl. einen Lösungsansatz?

Genau

dieses

Problem habe ich nicht aber dafür ein anderes Phänomen: Wenn ich von schräg hinten die vorderen Seitenscheiben mit dem Strahl reinige kriegt ja auch der Rückspiegel etwas (Druck-)Wasser ab. Und dann blinkt die Leuchte im Spiegel fröhlich 3x. Was es nicht alles gibt 🙂

Und das soll normal sein? Klingt eher nach einer nicht richtig abgedichteten Elektrik. Damit würde ich mal zum 🙂 fahren.

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46



Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Hatte ich bei meinem CC auch. Schlüssel auf dem Fahrersitz liegen lassen, dann sind die Sensoren "stumm" geschaltet und das Problem ist gelöst.
😁
Das funktioniert leider nicht. Da ich die Fahrertür öffne und die Sitzbelegungsmatte erkennt das ich ausgestiegen bin ist auch die Kofferraumklappe für das Öffnen aktiviert 😉

Einfach nicht voll mit dem HDR auf den Taster strahlen. 😉

Wobei ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann, dass bei normalem Abstrahlen des Hecks immer die Klappe öffnet. So empfindlich ist der Taster mit Sicherheit nicht. Mir ist dies jedenfalls noch nie passiert, weder bei Coupe und Limousine (auch nicht im F10 mit Komfortzugang und elektr. Heckdeckel) noch in meinen Touring-Modellen, auch nicht im E61 mit Komfortzugang und elektr. Heckklappe...

Alternativ hilft bei Dir aber dann wohl nur noch das Auto abzuschließen und den Schlüssel abzuschirmen (z.B. einfach in Alufolie einzuwickeln) bevor Du ihn wieder in die Tasche steckst. Durch den so abgeschirmten Schlüssel ist kein schlüsselloses Öffnen mehr möglich und auch Deine Heckklappe sollte geschlossen bleiben. 😉

MfG

Also: Abschließen und dann Schlüssel ein paar Meter weiter ablegen oder in Folie einwickeln... das wäre doch die Lösung!
😉

Also bei mir blinken die Spiegel auch und er sperrt sich immer auf und zu, wenn ich mit dem HDR auf die Türgriffe halte. Das ging dann zum Teil so weit, dass er beim waschen ständig die Ohren angelegt und wieder ausgefahren hat. Aber das Problem mit dem Kofferraum habe ich nicht. Also mir wurde auch empfohlen beim waschen mit dem HDR den Schlüssel im Auto liegen zu lassen.

Heute beim waschen hab ich das auch gemacht und es ist nix passiert. Hab mich nur gewundert, als ich kurz darauf in den Kofferraum wollte und die Komfortöffnung nicht funktioniert hat. Dann Schlüssel geholt und schon ging es wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Beetle007


Also bei mir blinken die Spiegel auch und er sperrt sich immer auf und zu, wenn ich mit dem HDR auf die Türgriffe halte. Das ging dann zum Teil so weit, dass er beim waschen ständig die Ohren angelegt und wieder ausgefahren hat. Aber das Problem mit dem Kofferraum habe ich nicht. Also mir wurde auch empfohlen beim waschen mit dem HDR den Schlüssel im Auto liegen zu lassen.

Heute beim waschen hab ich das auch gemacht und es ist nix passiert. Hab mich nur gewundert, als ich kurz darauf in den Kofferraum wollte und die Komfortöffnung nicht funktioniert hat. Dann Schlüssel geholt und schon ging es wieder.

Das ist beim Komfortzugang das "normale" Verhalten, wenn der Schlüssel "am Mann/Frau" ist. Durch den Wasserstrahl wird die "Verbindung" zwischen Schlüssel und Fahrzeug hergestellt und auf- bzw. abgeschlossen. Einfach den Schlüssel im Fahrzeug lassen hilft hier problemlos, wie Du ja auch geschrieben hast und praktizierst.

"BMW320ie46" scheint aber, wie auch immer, den Taster am Kofferraum mit dem HDR auszulösen. Da hilft dann nur noch abschließen und den Schlüssel abschirmen oder weit weg legen.
Abgesehen davon ist mir noch immer schleierhaft wie man beim normalen Abstrahlen des Hecks mit einem HDR den Taster auslösen kann. 😕

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Streetsurfin


...

"BMW320ie46" scheint aber, wie auch immer, den Taster am Kofferraum mit dem HDR auszulösen. Da hilft dann nur noch abschließen und den Schlüssel abschirmen oder weit weg legen.
...

Dies ist sicherlich ein logischer Ratschlag. Aber seien wir mal ehrlich - wie praktisch ist das denn? Jedes Mal, wenn er sein Auto mit dem HDR reinigen will, soll er den Schlüssel in eine Alu-Folie einwickeln und/oder 10m weit weg vom Auto deponieren??? Da kann man wohl mit der Stoppuhr messen, wie schnell der Schlüssel "Beine bekommt"...???

Gibt ja noch eine andere Lösung: Waschstraße nehmen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bartik


Dies ist sicherlich ein logischer Ratschlag. Aber seien wir mal ehrlich - wie praktisch ist das denn? Jedes Mal, wenn er sein Auto mit dem HDR reinigen will, soll er den Schlüssel in eine Alu-Folie einwickeln und/oder 10m weit weg vom Auto deponieren??? Da kann man wohl mit der Stoppuhr messen, wie schnell der Schlüssel "Beine bekommt"...???

Das es praktisch ist hat auch niemand gesagt. 😉

Es erscheint eben nur als einzige verbleibende Lösung, neben dem Vorsprechen beim freundlichen BMW Händler.

Ich kann nur sagen, dass ich persönlich das "Problem" nicht nachvollziehen kann, sofern das Fahrzeug keinen Defekt hat.
Denn bei keinem meiner bisherigen Fahrzeuge habe ich einen sich plötzlich öffnenden Kofferraum bei einer HDR Reinigung gehabt. Auch nicht bei all meinen BMW mit Komfortzugang und ebenfalls nicht bei Modellen mit automatischen Heckklappen/-deckeln. Somit liegt es entweder am "Mensch am HDR" oder es liegt ein Defekt am Fahrzeug vor, denn so einfach reagiert der Taster am Kofferraum normalerweise nicht.

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Gibt ja noch eine andere Lösung: Waschstraße nehmen! 😉

Naja, wenn der Taster so einfach auslöst, müsste auch in der Waschstraße plötzlich die Luke aufgehen. Einmal bei der HDR Vorreinigung des Waschanlagenpersonals (sofern vorhanden) und ein weiteres Mal wenn sich in der Anlage Bürsten und Wasser am Heck zu schaffen machen. 😉😁

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen