F31 oder Audi A4 - Diesel oder doch Benziner?
Hallo liebe Fachgemeinde,
wir suchen ein gebrauchtes Familienfahrzeug (Kombi) mit sportlicher Motorisierung, die bezahlbar ist (bis max. 17.000€). Auch optisch soll das Fahrzeug Freude machen. Daher 3er touring oder A4 Avant. Grundsätzlich stelle ich mir immer wieder die Frage, ob Diesel oder Benziner - dieser Tage mehr denn je. Wir fahren ca. 16-18.000km / Jahr.
Was haltet ihr von diesen Angeboten?
https://www.autoscout24.de/.../...2616-6bea-4f80-a184-6607ceb3bab6?...
https://www.autoscout24.de/.../...074f-f7d9-1921-e053-e250040a77a2?...
Vielen Dank schon mal für eure Meinungen. Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gogobln schrieb am 7. Juni 2017 um 15:49:09 Uhr:
zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich 😉
Bei Dir scheint das eher weniger mit Geschmack, sondern mit nem Kreuzzug gegen den Diesel zu tun zu haben. 😉
144 Antworten
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 24. Mai 2017 um 12:59:25 Uhr:
Ist definitiv verkäuflich, die sind z.b. in Osteuropa sehr gefragt.
Richtig! Fragt sich nur, ob mans dahin verkauft oder es geklauft wird 😁
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 24. Mai 2017 um 12:59:25 Uhr:
Ist definitiv verkäuflich, die sind z.b. in Osteuropa sehr gefragt.
...ist momentan noch richtig, aber in ein paar Jahren zu welchem
Preis, wenn es eine Schwemme an gebrauchten Diesel-PKW geben wird.
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 24. Mai 2017 um 13:17:26 Uhr:
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 24. Mai 2017 um 12:59:25 Uhr:
Ist definitiv verkäuflich, die sind z.b. in Osteuropa sehr gefragt....ist momentan noch richtig, aber in ein paar Jahren zu welchem
Preis, wenn es eine Schwemme an gebrauchten Diesel-PKW geben wird.
Glaskugel?
Es gibt glaub ich 200 Millionen Russen weltweit. Wenn auch nur 5 % einen deutschen Diesel nehmen, sind alle weg 😁
Schließlich hat Russland mit dem T-34 V12 Diesel schon vor 70 Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 24. Mai 2017 um 14:18:17 Uhr:
Es gibt glaub ich 200 Millionen Russen weltweit. Wenn auch nur 5 % einen deutschen Diesel nehmen, sind alle weg 😁Schließlich hat Russland mit dem T-34 V12 Diesel schon vor 70 Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht.
Der Dicke wog aber auch über 30 Tonnen und kam kaum über 50kmh trotz schlanker 500 BrauereiPferde 😁
Aktuell ist gegen einen Euro 6 Diesel nix einzuwenden. Und wie die Wiederverkaufswerte in 3 Jahren sein werden, weiß keiner. Ich hatte jedenfalls aktuell keine Probleme, meinen Euro 5 Diesel für einen guten Preis weg zu bekommen. So wird es bei den Euro 6 mittelfristig sicherlich auch sein. Man darf auch nicht vergessen, dieser blaue Plaketten Schwachsinn wird ja nur hier zu lande abgezogen. Ich habe meinen ins (West) Europäische Ausland verkaufen können.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 24. Mai 2017 um 15:13:11 Uhr:
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 24. Mai 2017 um 14:18:17 Uhr:
Es gibt glaub ich 200 Millionen Russen weltweit. Wenn auch nur 5 % einen deutschen Diesel nehmen, sind alle weg 😁Schließlich hat Russland mit dem T-34 V12 Diesel schon vor 70 Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht.
Der Dicke wog aber auch über 30 Tonnen und kam kaum über 50kmh trotz schlanker 500 BrauereiPferde 😁
Und mangels Internet schlug auch sein Abgas-Problem keine großen Wellen.
*G*
Wenn jetzt die OT-Polizei um die Ecke kommt, werden wir sehen, wer schneller laufen kann...
*BG*
Das was ich bisher lesen konnte betrifft die alten Diesel bis Euro 3 mindestens.wie es mit 4 ist weis ich nicht.Man wird nachwievor mit 5-6 in die Stadt fahren können.Ausserdem ist das auch ne Masche jetzt umzudenken weil Benziner weniger gekauft werden und auch alles ne grosse Panik mache.Bis das vollzogen ist dauert es mindestns noch 3-5 Jahre und bis dahin haben wiederum viele das Fahrzeug gewechselt wo es sich leisten können.Noch ist typischerweise alles gerede.von dem man sich nicht beeinflussen lassen sollte.
....
Diesel lassen sich auf ER6 umrüsten:
https://www.zdf.de/verbraucher/wiso/wiso-vom-22-mai-2017-100.html
Zitat:
@Berba11 schrieb am 22. Mai 2017 um 21:18:38 Uhr:
9,5l über alles? Das ist dann doch recht viel mehr als der 20d oder?
natürlich den fährt man mit 6,5L schon recht flott....
Zitat:
@sPeterle schrieb am 26. Mai 2017 um 10:11:02 Uhr:
Zitat:
@Berba11 schrieb am 22. Mai 2017 um 21:18:38 Uhr:
9,5l über alles? Das ist dann doch recht viel mehr als der 20d oder?natürlich den fährt man mit 6,5L schon recht flott....
Eben! 😉
Der Verbrauch ist bei mir jetzt auf knapp 8 L/100km runter gegangen.
Das war vorher halt der Zuschlag für Kurzstrecken und Stadtverkehr.
Mal abwarten wie es langfristig aussieht.
Gruß
Frank
Ich tippe mal auf 8,5 Liter Durchschnittsverbrauich für den 320i.
Hallo - nach langer Abstinenz!
Danke für euer aller Antworten und die teils sehr ausführlichen Beiträge! Vom Audi bin ich mittlerweile ganz weg. Zwischenzeitlich kam auch mal ein Tiguan von VW ins Rennen - der gefiel meiner Frau was Komfort anbelangte sehr gut. Auch ich war begeistert vom "Kind rein - raus heben" (was dank der Höhe echt mega ist.) und auch der Kofferraum macht einen tollen Eindruck. Er wirkt einfach praktikabel. Das fehlt mir etwas beim BMW. Bin jetzt sowohl den E91 als auch den F31 gefahren. Was die Verarbeitung beim F31 anbelangt kann ich euch nur beipflichten. Er wirkt unausgereift bzw etwas lieblos.
Jetzt überlege ich also zwischen Tiguan (- MEGAverbrauch - VW-ABgas-Skandal + Komfort + Optik + Praktikabilität) und E91 oder ob es agr ein Passat werden soll. Vielleicht könnt ihr da auch nochmal euren Senf zu geben 🙂
Ah, ab welchem Baujahr würdet ihr beim F31 schauen? Ab 2011?
Danke schon jetzt!