F31 oder Audi A4 - Diesel oder doch Benziner?

BMW 3er F31

Hallo liebe Fachgemeinde,

wir suchen ein gebrauchtes Familienfahrzeug (Kombi) mit sportlicher Motorisierung, die bezahlbar ist (bis max. 17.000€). Auch optisch soll das Fahrzeug Freude machen. Daher 3er touring oder A4 Avant. Grundsätzlich stelle ich mir immer wieder die Frage, ob Diesel oder Benziner - dieser Tage mehr denn je. Wir fahren ca. 16-18.000km / Jahr.
Was haltet ihr von diesen Angeboten?
https://www.autoscout24.de/.../...2616-6bea-4f80-a184-6607ceb3bab6?...
https://www.autoscout24.de/.../...074f-f7d9-1921-e053-e250040a77a2?...

Vielen Dank schon mal für eure Meinungen. Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gogobln schrieb am 7. Juni 2017 um 15:49:09 Uhr:


zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich 😉

Bei Dir scheint das eher weniger mit Geschmack, sondern mit nem Kreuzzug gegen den Diesel zu tun zu haben. 😉

144 weitere Antworten
144 Antworten

Kein VauWeh! 😉

Ah und noch eine Frage: Welche Automatik steckt denn im E91? Sind das auch schon 8-Ganggetriebe?

6-Gang.

Gruß

Uwe

Nein, das waren noch 6-Gang-Automaten

Ähnliche Themen

Sind die zu empfehlen - oder doch lieber den Schalter?

Ich hatte die 6-Gang-SA im 530d E61. Kann nicht klagen.

Die 6HP von ZF ist ein problemloses Getriebe und deshalb kein Hinderungsgrund. Des Weiteren würde ich nach einem LCI (ab 09/08) schauen, wobei späte Fahrzeuge preislich auf F31 Niveau liegen.

Zitat:

@mightydave schrieb am 28. Mai 2017 um 19:51:31 Uhr:


Sind die zu empfehlen - oder doch lieber den Schalter?

Die 6-Gang-Automatik passt schon, obwohl die 8-Gang merkbar besser ist.

Ich bin aber die 6-Gang gefahren und das hat mich damals zum dem Entschluss gebracht, bei Automatik zu bleiben.

Bescheiden ist die 6-Gang-Automatik nur, wenn man bei tiefen Temperaturen mit kalten Fahrzeug losfährt, denn dann bleibt die Wandlerüberbrückung ein paar km offen. Das ist ein nervendes Fahren.

Wenn du ein Fahrzeug mit Start-Stopp-Automatik fahren willst, musst du beim E91 allerdings einen Schalter nehmen. Ich persönlich deaktivere aber die Start-Stopp-Automatik sowieso nach jedem Motorstart.

Gruß

Uwe

Zitat:

@mightydave schrieb am 28. Mai 2017 um 19:18:48 Uhr:


Hallo - nach langer Abstinenz!
...
Jetzt überlege ich also zwischen Tiguan (- MEGAverbrauch - VW-ABgas-Skandal + Komfort + Optik + Praktikabilität) und E91 oder ob es agr ein Passat werden soll. Vielleicht könnt ihr da auch nochmal euren Senf zu geben 🙂
...

Danke schon jetzt!

Hab gerade heute einen Artikel zum beschixxenen Image von VW gelesen. Sogar Huyundai ist besser. Vorteil für dich: Extremer Rabatt. Nachteil: Eigenes schlechtes Image bei den Nachbarn/ Freunden und vor allem verhunzter Wiederverkaufspreis. Wenn sich die Frau fürs Kind durchsetzt (ist keine Schande) und es wird kein BMW, dann schau dir wenigstens den Skoda statt VW oder Audi an!

JooJooo

Schau Dir den F34 nochmal genauer an. Hört sich so an, als ob der wirklich was für Dich sein könnte.

Der F34 ist vollkommen jenseits meiner Preisvorstellungen 🙂

ah sorry, 17.000EUR ok

hyundai i30 ist top - fahren meine nachbarn - cooles auto
Auch der Kofferraum mit 528l spricht für sich und das Ding hat was zwischen 135-140 PS als benziner

Die Frage ist wirklich nur ob 3er F31, E91 oder aber VW Tiguan. Alles andere gefällt mir einfach nicht 🙁

Dann hole dir einen E91. Was hält dich ab?

Deine Antwort
Ähnliche Themen