F31 LCI Servotronic
Hallo zusammen,
habe eine Frage zur Servotronic beim F31 LCI.
Diese zählt ja zur Serienausstattung.
Für mein Verständnis sollte die Servotronic beim langsam fahren bzw. rangieren sehr leichtgängig sein, und bei schnellerer Fahrt dann entsprechend härter sein.
Bei mir ist es aber so, dass sie im Comfortmodus permanent leichtgängig ist, und im Sportmodus permanent härter (also auch beim langsam fahren bzw. rangieren).
Verstehe ich da was falsch, oder wie ist das bei Euch?
Danke für Euer Feedback! 🙂
24 Antworten
1.) piept der BMW doch auch bei rot
2.) ich muss draußen frontal zu Hause einparken und möchte den schnuckeligen Hintern vom Moppelchen nicht auf den Gehweg hängen lassen
3.) ich konnte die vorderen Ecken noch bei keinem Auto gut einschätzen, meistens viel zu viel Platz, und wenn ich das mal antizipiere, hat der Spoiler vorne 'ne Delle.... 😛
Zitat:
@moonwalk schrieb am 16. November 2017 um 17:32:15 Uhr:
1.) piept der BMW doch auch bei rot
2.) ich muss draußen frontal zu Hause einparken und möchte den schnuckeligen Hintern vom Moppelchen nicht auf den Gehweg hängen lassen
3.) ich konnte die vorderen Ecken noch bei keinem Auto gut einschätzen, meistens viel zu viel Platz, und wenn ich das mal antizipiere, hat der Spoiler vorne 'ne Delle.... 😛
1.) hä?
2.) Schnuckeliger Hintern ? 😁
Frontal gegen Wand? Ich kenne da eine leichte Hilfe, die wesentlich effizienter ist als eine PDC vorn.
3.) da hilft nur Übung und vielleicht Lernen aus Schmerzen 😉
Zitat:
@gogobln schrieb am 17. November 2017 um 08:53:44 Uhr:
Frontal gegen Wand? Ich kenne da eine leichte Hilfe, die wesentlich effizienter ist als eine PDC vorn.
Wand = Zaun.
Klär' mich bitte mal auf (aber bitte jetzt keine Dachlatten oder andere Stolperfallen empfehlen, mit denen ich meinen Vorplatz verschandeln soll....)
🙂
nee nee... ich dachte da an eine Glasfieberantenne oder ähnlich dünnes. Unten am Zaun fixiert, oben einen Tischtennisball dran... so nutzt man die letzten Zentimeter, bei denen die PDC sowieso nur dauerpiept und rot ist.
Ähnliche Themen
gute "high-tech"-Idee aber....
... sichbar für alle (ich hab's doch "drauf", da "braucht" man sowas selbstverständlich nicht)
... hinter dem Zaun sind die Mülleimer, da will ich ohne nasse Buchse zwischen Zaun und Auto noch durch, "Zone rot" passt da ganz gut (vor dem Essen) 😛
Aber mein "Problem" ist ja, dass ohne extra-Drücken die PDC vorne schweigt. Und wenn mein Schlachtschiff bergab nach vorne rollt, merke ich irgendwelche Bällchen vorne währscheinlich nicht/zu spät.
Aber wie gesagt, der Mensch passt sich an vieles an. Nur "ärgere" ich mich, dass BMW z.B. keine Parametrisierung anbietet à la "PDC unter 10 km/h immer an und Piepse erst ab Zone rot". Sollte doch rein softwaretechnisch mit kleinem Aufwand machbar sein und ist einfach kundenorientierter. Aber wer schon die "Repeat 1"-Funktion im CD-Spieler einspart.... 🙁
Kommen wir eigentlich vom Thema ab...? 😛
In meinem Ford habe ich eine Taste, die unabhängig von den anderen Einstellungen die Lenkung zwischen "normal - sport - comfort" einstellt. Komisch das die Amis da drauf kommen nur "Freude am fahren" nicht, obwohl es dafür doch offensichtlich Bedarf gibt und auch diese Realisierung nur ein Menüeintrag/Knopf wäre.
Mich nervt diese Bevormundung durch die Hersteller, weil jeder meint, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, dabei sieht man hier an den Dikussionen ganz schön, wie unterschiedlich die Leute denken - da wäre es ein Leichtes die "User Xperience" (Dreckswort) für kleine Münze durch mehr Wahlmöglichkeiten zu erhöhen.... 🙄
Zitat:
@21Andi schrieb am 15. November 2017 um 20:01:33 Uhr:
Hatte bis vor kurzem einen 330XD mit variabler Sportlenkung (Pre LCI).
Dort merkte ich deutlich, wie die Lenkung mit zunehmender Geschwindigkeit straffer wurde.
Im Allgemeinen war ich aber überhaupt nicht zufrieden mit dieser Lenkung (poltern, knacken, Mittellage)Seit ca. einem Monat fahre ich nun einen neuen 330XD LCI und habe bewusst auf die VSL verzichtet.
Was mir sofort aufgefallen ist, dass die Servotronic allgemein viel leichtgängiger ist. Mir kommt sogar vor, dass man die Einflüsse vom X-drive durch die Leichtgängigkeit nun besser spürt. Kann das jemand mit X-drive bestätigen?
Gibt's denn hierzu gar keine Erfahrungen oder Meinungen von X-Drive Fahrern mit normaler Servotronic ? (egal ob LCI oder Pre LCI)
Hallo ich fahre gerade eine f34 320d Xdrive.
Also im Eco Pro Modus ist diese sehr leicht gängig.
In Comfort auch aber je schnelle man fährt um so härter.
Im Sport Modus ist es auch Geschwindigkeits abhängig, aber deutlich härter im Gefüll als im Comfort Modus.
Da ich davor einen X5 mit Aktiv Lenkung gefahren hatte.
Kann ich denn unterschied deutlich spüren.
Ich finde im jetzigen Auto auch nicht schlecht.
Mann kann sich aussuchen, welchen Modus man wählt.
Im X5 war für unerfahrene doch etwas gefährlich gewesen.
Weil wenn man Schrittempo fährt, dann ist der Lenkeinschlag deutlich größer und sehr leicht gängige Lenkung, bei kleiner Lenkradbewegung und bei schnelleren Geschwindigkeit deutlich härter und steifer.
Ich habe doch paar Monate gebraucht um mich zu gewöhnen und bei diesem Fahrzeug nur paar Wochen.
Bin mit beiden Fahrzeugen zurecht gekommen, aber welche jetzt besser ist, kann ich noch nicht wirklich beurteilen.
Für mich war das nicht Kaufkriterium Nummer 1.
@Wens
Ist dein F32 320d X Drive ein LCI oder Pre LCI?
Mir kommt vor, dass man sehr deutlich spürt, was an der Vorderachse passiert (viel deutlicher als im Pre LCI mit VSL) und ich weiß nicht an was es liegt. Teilweise würde ich sogar sagen, dass es auf der Fahrerseite etwas poltert.
Ist es die extrem leichtgängige Servotronic, Antriebseinflüsse, das straffere LCI Fahrwerk (Serien FW) etc.......?
Von einem Defekt gehe ich nach gerade mal 2000 KM nicht aus....
Von der normalen Servotronic liest man allgemein sehr wenig, was Defekte bzw. Poltern angeht (vorallem nicht beim x drive und Serien FW)
Zitat:
@21Andi schrieb am 24. November 2017 um 21:16:01 Uhr:
@Wens
Ist dein F32 320d X Drive ein LCI oder Pre LCI?Mir kommt vor, dass man sehr deutlich spürt, was an der Vorderachse passiert (viel deutlicher als im Pre LCI mit VSL) und ich weiß nicht an was es liegt. Teilweise würde ich sogar sagen, dass es auf der Fahrerseite etwas poltert.
Ist es die extrem leichtgängige Servotronic, Antriebseinflüsse, das straffere LCI Fahrwerk (Serien FW) etc.......?
Von einem Defekt gehe ich nach gerade mal 2000 KM nicht aus....Von der normalen Servotronic liest man allgemein sehr wenig, was Defekte bzw. Poltern angeht (vorallem nicht beim x drive und Serien FW)
Meiner ist F34 Gt 320 bj 2014, mit 66 Tkm, aber poltern bei mir da ist nichts alles ruhig.