F31 - Frage zum Komfortzugang / Kofferraum
Hallo,
beim Komfortzugang soll ja der Kofferraum mit einer Fussbewegung zu öffnen sein. Eigentlich eine gute Idee, wenn man bepackt zum Auto kommt.
Allerdings ist mir am Wochende aufgefallen, dass das offensichtlich nur funktioniert, wenn das Auto vorher entriegelt wird. Ist das Auto noch abgeschlossen, tut sich nix, wenn man mit den Fuss unter dem Sensor rumwedelt.
Ist das normal, oder ist bei mir irgendwas defekt. Oder kann man da irgendwas programmieren? Ich hab mich durch alle Menus gehangelt und nix gefunden.
Wäre schön, wenn da mal jemand seine entsprechenden Erfahrungen schildern könnte.
Liebe Grüße Uwe
Beste Antwort im Thema
Also für mich war der Komfortzugang ein muss.
Sonst muss ich den Schlüssel aus der Tasche holen, sperre das Auto auf, setze mich rein. Un dann... muss/kann ich den Schlüssel nirgends rein stecken, da ich das Auto ohne Schlüssel starten kann.
Was mache ich also dann mit dem Schlüssel, ich muss ihn wieder in die Hose oder Jacke friemeln, oder ich lege ihn irgendwo im Auto hin, wo er dann rumfliegt und krach macht.
Deswegen Komfortzugang und ich kann den Schlüssel gleich in der Jacke/Hose lassen.
Das war für mich dann zwingend notwendig. Aber das soll jeder für sich selbst entscheiden.
46 Antworten
Also das mit dem Aufkicken funktioniert eigendlich ganz gut, jedenfalls meistens.
Ist halt blöd wenn man da mit dem Fuß rumwedelt und nix passiert.
Besonders wenn man noch Zuschauer hat.
Das die Klappe zurzeit nicht ganz aufgeht könnte am kalten Wetter liegen.
Ist bei mir im Moment auch so.
Wenn's etwas Wärmer ist geht sie aber eigendlich immer ganz auf.
Ich hol das mal hoch. Habe zwar einen F34, wollte aber keinen neuen Thread aufmachen. Falls es sich gänzlich anders verhalten soll mach ichgerne einen neuen auf.
Problem: Mit Komfortzugang öffnet sich per Fusskick NUR die Heckklappe. Im iDrive kann ich für die Fernbedienung einstellen, ob bei Tastendruck a. nur die Heckklappe oder b. Heckklappe und alle Türen öffnen. Für die Komfortöffnung gibt es keine Einstellung?!
Ist es wirklich nicht möglich, die Türen gleichzeitig zur Heckklappe per Fusskick zu entriegeln? Meine Frau nervt sich jedesmal. Wir gehen in der Regel nämlich gemeinsam zum Fahrzeug, ich trage die Taschen, welche verstaut werden sollen. Und nicht selten steht sie dabei solange im Regen...
Zitat:
Original geschrieben von plasticposer
Ich hol das mal hoch. Habe zwar einen F34, wollte aber keinen neuen Thread aufmachen. Falls es sich gänzlich anders verhalten soll mach ichgerne einen neuen auf.Problem: Mit Komfortzugang öffnet sich per Fusskick NUR die Heckklappe. Im iDrive kann ich für die Fernbedienung einstellen, ob bei Tastendruck a. nur die Heckklappe oder b. Heckklappe und alle Türen öffnen. Für die Komfortöffnung gibt es keine Einstellung?!
Nein, gibt es nicht.
Zitat:
Ist es wirklich nicht möglich, die Türen gleichzeitig zur Heckklappe per Fusskick zu entriegeln? Meine Frau nervt sich jedesmal. Wir gehen in der Regel nämlich gemeinsam zum Fahrzeug, ich trage die Taschen, welche verstaut werden sollen. Und nicht selten steht sie dabei solange im Regen...
Nein, die Fußbewegung (entriegelt bei Bedarf und) öffnet nur die Heckklappe.
Aber hast Du schonmal probiert, ob Deine Frau das Fahrzeug per Umfassen des Griffs an einer der Vordertüren entriegeln kann, wenn Du die Heckklappe per Fußbewegung öffnest?
Oder reicht die Reichweite für die Schlüsselerkennung nicht?
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Nein, gibt es nicht.Zitat:
Original geschrieben von plasticposer
Ich hol das mal hoch. Habe zwar einen F34, wollte aber keinen neuen Thread aufmachen. Falls es sich gänzlich anders verhalten soll mach ichgerne einen neuen auf.Problem: Mit Komfortzugang öffnet sich per Fusskick NUR die Heckklappe. Im iDrive kann ich für die Fernbedienung einstellen, ob bei Tastendruck a. nur die Heckklappe oder b. Heckklappe und alle Türen öffnen. Für die Komfortöffnung gibt es keine Einstellung?!
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Nein, die Fußbewegung (entriegelt bei Bedarf und) öffnet nur die Heckklappe.Zitat:
Ist es wirklich nicht möglich, die Türen gleichzeitig zur Heckklappe per Fusskick zu entriegeln? Meine Frau nervt sich jedesmal. Wir gehen in der Regel nämlich gemeinsam zum Fahrzeug, ich trage die Taschen, welche verstaut werden sollen. Und nicht selten steht sie dabei solange im Regen...
Aber hast Du schonmal probiert, ob Deine Frau das Fahrzeug per Umfassen des Griffs an einer der Vordertüren entriegeln kann, wenn Du die Heckklappe per Fußbewegung öffnest?
Oder reicht die Reichweite für die Schlüsselerkennung nicht?
Kenne ich jetzt nur aus dem 5er, und da ist es das gleiche. Das ist wirklich doof gelöst! Und nein, die Türen bleiben alle zu!
Ähnliche Themen
Zitat:
Aber hast Du schonmal probiert, ob Deine Frau das Fahrzeug per Umfassen des Griffs an einer der Vordertüren entriegeln kann, wenn Du die Heckklappe per Fußbewegung öffnest?
Oder reicht die Reichweite für die Schlüsselerkennung nicht?
Leider nein. Die Reichweite beträgt ca. 0.5 - 1m
Ich verstehe auch nicht, wieso es keine Einstellung gibt, welche ein Entriegeln der Beifahrertür und/oder Fahrertür durch Umgreifen des Türgriffs ermöglicht, sobald sich der Schlüssel in Reichweite eines Sensors (z.B. Heckklappe) befindet.
Zitat:
Original geschrieben von plasticposer
Leider nein. Die Reichweite beträgt ca. 0.5 - 1mZitat:
Aber hast Du schonmal probiert, ob Deine Frau das Fahrzeug per Umfassen des Griffs an einer der Vordertüren entriegeln kann, wenn Du die Heckklappe per Fußbewegung öffnest?
Oder reicht die Reichweite für die Schlüsselerkennung nicht?Ich verstehe auch nicht, wieso es keine Einstellung gibt, welche ein Entriegeln der Beifahrertür und/oder Fahrertür durch Umgreifen des Türgriffs ermöglicht, sobald sich der Schlüssel in Reichweite eines Sensors (z.B. Heckklappe) befindet.
Gute Frage?! Paranoid-Modus?
Es könnte sich ja dann ein unerwünschter Gast ins Auto setzen, wenn die Heckklappe per Fußbewegung geöffnet wird.
Zitat:
Gute Frage?! Paranoid-Modus?
Es könnte sich ja dann ein unerwünschter Gast ins Auto setzen, wenn die Heckklappe per Fußbewegung geöffnet wird.
Das kann einer auch, wenn ich die Beifahrertüre öffne... Zu guten alten Zeiten war das bei meinem Renault Clio BJ '91 so gelöst, dass die Zentralverriegelung nur beim Aufschliessen der Fahrertüre ging. Entriegeln der Beifahrertür hat nur selbige entriegelt...
Zitat:
Original geschrieben von plasticposer
Das kann einer auch, wenn ich die Beifahrertüre öffne... Zu guten alten Zeiten war das bei meinem Renault Clio BJ '91 so gelöst, dass die Zentralverriegelung nur beim Aufschliessen der Fahrertüre ging. Entriegeln der Beifahrertür hat nur selbige entriegelt...Zitat:
Gute Frage?! Paranoid-Modus?
Es könnte sich ja dann ein unerwünschter Gast ins Auto setzen, wenn die Heckklappe per Fußbewegung geöffnet wird.
BMW bietet dagegen die Einstellung an, dass nur die Fahrertür geöffnet wird.
Aber das löst das Problem mit der Heckklappe ja nicht, im Gegenteil 🙁
Bei mir ist die Komfortöffnung an der heckklappe jetzt das vierte mal defekt. Warum? Weiss wohl niemand zurecht. Angeblich zweimal Steuergerät und einmal sensoren. Ich hab das Gefühl das irgendwas anderes zum beispiel eine fremdspannung das teil zerstört. Werde mal wieder ein termin machen müssen.
Ich häng mich mal hier dran:
Kann mir einer sagen, ob sich die Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf auf die Funktion "Heckklappe berührungslos öffnen" auswirkt? In der Bedienungsanleitung steht nichts dazu.
Mir wurde jedoch gestern gesagt, dass bei vorhandener AHK keine berührungslose Öffnung möglich ist.
Hat also jemand eine AHK und kann seinen Deckel trotzdem per Fußgeste öffnen?
Danke und Gruß
Zitat:
Original geschrieben von draschi
Ich häng mich mal hier dran:Kann mir einer sagen, ob sich die Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf auf die Funktion "Heckklappe berührungslos öffnen" auswirkt? In der Bedienungsanleitung steht nichts dazu.
Mir wurde jedoch gestern gesagt, dass bei vorhandener AHK keine berührungslose Öffnung möglich ist.
Hat also jemand eine AHK und kann seinen Deckel trotzdem per Fußgeste öffnen?
Danke und Gruß
Ich habe das bei meinem F10 und dort funktioniert es einwandfrei, egal ob die AHK ein- oder ausgefahren ist.
KH
Zitat:
Original geschrieben von draschi
Ich häng mich mal hier dran:Kann mir einer sagen, ob sich die Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf auf die Funktion "Heckklappe berührungslos öffnen" auswirkt? In der Bedienungsanleitung steht nichts dazu.
Mir wurde jedoch gestern gesagt, dass bei vorhandener AHK keine berührungslose Öffnung möglich ist.
Hat also jemand eine AHK und kann seinen Deckel trotzdem per Fußgeste öffnen?
Danke und Gruß
Ja, habe die AHK und der "Fusstritt" funktionniert einwandfrei.
Gruss
Thgpdt
Hallo zusammen,
seit ca. einer Woche bin ich stolzer Besitzer eines gebrauchten 330d, unteranderem mit der Sonderausstattung "Komfortzugang". Dementsprechend hat mein Fahrzeug auch die Funktion des berührungslosen öffnens der Heckklappe. Hierbei habe ich folgendes Phänomen festgestellt:
Steht das Fahrzeug auf hellen Untergründen, so schaffe ich es nicht den Kofferraum per Fußbewegung zu öffnen. Vor meiner Garage habe ich weiße Waschbetonplatten und meine Garage ist weiß gefliest. Das Öffnen der Heckklappe ist unmöglich. Wir haben es mit 4 Personen probiert und es klappt nicht.
Auf dem Supermarktparkplatz (dunkel grau gepflastert) oder in der Einfahrt meiner Eltern (anthrazit gepflastert) funktioniert das einwandfrei.
Kann dieses Phänomen jemand bestätigen? Für mich klingt es irgendwie unlogisch, dass der Sensor durch helle Untergründe beeinträchtigt wird. Oder befindet sich in der Heckschürze, richtung Boden gerichtet, eine Art Linse, die durch sowas beeinflusst werden könnte? Entdeckt habe ich eine Linse jedenfalls nicht.
Danke und viele Grüße
Bei meinem F34 funktioniert die Öffnung der Heckklappe per Fußbewegung bisher bis jetzt immer zuverlässig (EZ 10/2013).
Die Öffnung könnte ich bei meinem Händler mal testen, am neu eröffneten Standort ist im Bereich der Besuchparkplätze sehr helles Pflaster verlegt.