F31 Chiptuned Pfeifen nach 245kmh Autobahn

BMW 3er F31

Hallo,
ich war zuletzt vor 2 Wochen Chiptunen und habe meinen F31 318d 2013 von 143ps und 320NM --> 190ps und 400NM / 25Grad höhere Abgastemperatur und 0,125Bar erhöhung getuned. Nachdem ich dann heimgefahren bin wollte ich das Maximal Tempo herausfinden und bin dann mehrmals 200-240kmh gefahren. Kurz bevor ich heimgekommen bin ist mir ein Pfeifen aufgefallen welches sich komisch angehört hat.
(Nicht mein Video aber gleicher Ton https://www.youtube.com/shorts/rrJDjIWAoYc )
Danach bin ich in die Werkstatt und meine Dichtung zwischen Krümmer und Turbo gewechselt und ZACK war der Ton weg. Nach 1 Woche aka Gestern bin ich mal wieder schneller gefahren (140-245kmh). Und ZACK das selbe Problem wieder.
Ich hab heute in einem Forum gelesen, dass anscheinend die Orginal BMW Dichtungen aus Graphit sind und deshalb nicht so Stabil den Druck aushalten (weiß nicht ob das Stimmt). Jedoch hab ich dort auch gelesen, dass es dichtungen geben soll aus Edelstahl die dieses Problem lösen soll. (weiß ich auch nicht ob das stimmt)

Jetzt ist meine Frage was ihr davon haltet, ob ihr mehr wisst und wenn das mit den Edelstahl Dichtungen stimmen sollte, dann woher ich diese bekomme.

Danke für lesen und eventuell für die Hilfe.

LG

40 Antworten

Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 17. Oktober 2023 um 12:10:40 Uhr:


Normalerweise gehören Eingangs- und Ausgangsmessung bei einem "echten" Optimierer sowieso dazu.

Wie schon gesagt, spontan fällt mir ein, den DPF durch Auslesen des Gegendrucks zu überprüfen und die Ansaugbrücke, AGR usw. auf Verkokung zu prüfen und ggf zu reinigen. Wenn die Ansaugwege "dicht" sind, macht's keinen Sinn, die Leistung zu steigern.

Such Dir einen guten Tuner und höre auf dessen Empfehlungen. Aber kalkuliere mindestens das Doppelte dessen ein, was Du bezahlt hast.

Du sagtest, Du hättest eine gute Werkstatt. Du könntest also auch die bitten, den Zustand des Motors und die Eignung zur Leistungssteigerung vorab zu beurteilen.

Jap danke 🙂 Werde intensiv suchen, falls euch welche in sinn kommen bin ich bereit circa 350km zufahren also hin. wohne umkreis passau

https://m.youtube.com/watch?v=C_wfaCDZ0Zs

Ich kann dir dieses Video nur empfehlen. Meiner ist sogar nur ein 316D der mit 50tkm auf 200ps/400NM und Vmax-Aufhebung getuned wurde. Er hat 300tkm und läuft wie eine Eins.
Wenn man tuned, sollte man wissen was man macht, und man sollte sich trotz allem „Können“ bewusst sein, dass eine höhere Leistung immer Potenzial für mehr Verschleiss mit sich bringt.

Zitat:

@Metroflex schrieb am 17. Oktober 2023 um 14:37:00 Uhr:


https://m.youtube.com/watch?v=C_wfaCDZ0Zs

Ich kann dir dieses Video nur empfehlen. Meiner ist sogar nur ein 316D der mit 50tkm auf 200ps/400NM und Vmax-Aufhebung getuned wurde. Er hat 300tkm und läuft wie eine Eins.
Wenn man tuned, sollte man wissen was man macht, und man sollte sich trotz allem „Können“ bewusst sein, dass eine höhere Leistung immer Potenzial für mehr Verschleiss mit sich bringt.

Wie hast du aus 116ps mehr rausholen können als ich? 😮 Bei welchem „Tuner“ hast du das gemacht. Danke für dein Beitrag

Es gibt gute Tuner und schlechte. Letztere kopieren einfach fertige Files aufs Steuergerät und passen Schutzfunktionen nicht an oder deaktivieren sie schlimmstenfalls sogar.

Man kann relativ viel Leistung bei relativ geringem Risiko erreichen, wenn man es richtig macht.

Ähnliche Themen

Ich wohne in der Schweiz. Da gibt es einige. Letztens wurde sogar in der Auto Bild diese Firma vorgestellt:
https://www.daehler.com/
Dieses Team arbeitet praktisch mit allen
BMW-Autohäusern in der näheren Umgebung bei uns, zusammen, wenn es um Leistungsteigerung geht. Da geht es natürlich nicht nur um
Software-Tuning.

Aber meinen habe ich hier machen lassen:
https://www.ctg.engineering/

Es sind natürlich beide nicht besonders billig. Aber sie nehmen sich auch mindestens einen halben Tag Zeit.

Zitat:

@m4ritz schrieb am 16. Oktober 2023 um 22:49:11 Uhr:


Tuner meinte, dass es physikalisch unmöglich sei das so schnell die neue Dichtung fliegt.

Wie hat er die physikalische Unmöglichkeit begründet?

Das zeugt doch von der Kompetenz des Tuners. Die Abgastemperatur erhöhen und sich dann über die thermischen Effekte nicht im Klaren sein!

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 17. Oktober 2023 um 17:59:17 Uhr:



Zitat:

@m4ritz schrieb am 16. Oktober 2023 um 22:49:11 Uhr:


Tuner meinte, dass es physikalisch unmöglich sei das so schnell die neue Dichtung fliegt.

Wie hat er die physikalische Unmöglichkeit begründet?

Hat er nicht

Zitat:

@V70_HD schrieb am 17. Oktober 2023 um 18:30:41 Uhr:


Das zeugt doch von der Kompetenz des Tuners. Die Abgastemperatur erhöhen und sich dann über die thermischen Effekte nicht im Klaren sein!

Er hat mir jetzt angeboten, sie zu reduzieren nach meiner Anfrage, dass Tuning und Geld zu Rückerstatten.

Lass Rückrüsten , der weiß nicht was er tut

Zitat:

@Matze_Lion schrieb am 17. Oktober 2023 um 09:20:55 Uhr:


BMW wird dir garantiert keine Freigabe für die Zugabe von Öladditiven während der Garantiezeit geben. Das macht kein PKW Hersteller. Den Vertrag würd ich gerne sehen.

Da hast du Recht, ich habe das nicht als schriftlichen Vertrag. Aber, man hat mich telefonisch bei BMW beraten, das sei OK. Anschließend hat mir meine sehr gute BMW-Werkstatt das Additiv beim regulären Service während der Garantie eingefüllt. Die meinten auch, das sei sicher kein Fehler.

Auf jeden Fall danke für die Klarstellung. Das war missverständlich von mir ausgedrückt. Im Zweifelsfall hätte sich BMW querstellen können. Aber, da auch meine Werkstatt Bescheid wusste, habe ich darauf vertraut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen