F31 Bedienungsanleitung

BMW 3er F31

Habe meinen XDry mit ca. 70.500 Km noch 33. Monaten privat verkauft und mir einen 3er Touring 320d x mit vielen Extras in Schwarz bestellt.

Bekomme meinen "Wuzzi" in der 51. Kalenderwoche vom 15.-20. Dezember d. J.

Kann man sich in der Zwischenzeit irgendwo die Bedienungsanleitung herunterladen? Damit mir nicht fad wird oder ich mich mehr freuen kann.

Bin für jede Anregung dankbei, habe mit der Suchfunktion nichts passendes gefunden.

Herzlichen Dank, qu.

Beste Antwort im Thema

ich schieb noch 2 hinterher 😉

1 X

Gruß
odi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Betriebsanleitung Navi Professional gesucht...' überführt.]

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@dcb_dreier schrieb am 21. November 2014 um 12:50:56 Uhr:


Ihr beide seid ja richtig süß, fast wie ein altes Ehepaar: "Er versteht mich nicht mehr."

Egal was Du nimmst, die Dosierung stimmt nicht 😁

Zitat:

@Rambello schrieb am 21. November 2014 um 19:29:24 Uhr:



Die müssen doch nicht 100000 Exemplare auf Vorrat drucken !?

Doch, 100.000 ist ein sehr realistischer Wert für Rollenoffset.

Das Buch wird genauso gedruckt wie jedes Magazin, mit dem Unterschied, dass die meistens durchgehend vierfarbig sind, während die BA nur ein vierfarbiges Deckblatt enthält, der Rest ist sogar nur zweifarbig Schwarz/Blau (zumindest beim F45).

Billiger geht fast nicht. Kosten: meiner Einschätzung nach sehr deutlich unter 1 Euro pro Exemplar.

Eine individual Anleitung würde ein Vielfaches kosten.

Grüße!

Was wäre denn ein Vielfaches von "unter 1 €" ?

Bei Fzg-Preisen um die ca. 50000 € ist nicht etwas mehr für zufriedene "Premiumkunden" drin ?
Im Vergleich zu den sonstigen "unnützen" Millionenausgaben von BMW für Werbung ?

Ich hätte dafür z.B. gerne auf BMW-Werbung für ein tolles Gourmet-Restaurant in Nirgendwo, oder einen tollen Golfplatz in Irgendwo verzichtet ...

Zitat:

@Rambello schrieb am 21. November 2014 um 20:27:47 Uhr:


Bei Fzg-Preisen um die ca. 50000 € ist nicht etwas mehr für zufriedene "Premiumkunden" drin ?
Im Vergleich zu den sonstigen "unnützen" Millionenausgaben von BMW für Werbung ?

Das ist genau DIE Frage!

Nur geht es bei dieser Frage teilweise nicht um Euro, sondern um Cent...

Grüße!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rambello schrieb am 20. November 2014 um 09:41:37 Uhr:


Das ist bei BMW für normalsterbliche Vorab-Interessenten streng geheim !

Aber Dein Händler gibt Dir als Kunde so knapp vor der Auslieferung bestimmt schon Deine Fahrgestellnummer (VIN).
Damit kannst Du Dir die Bedienungsanleitung auf der BMW-Seite herunterladen.

Hi,

wie lange hat es bei Dir gedauert, bis die VIN auch auf der BMW Hompage funktioniert hat?

Ich habe seit gestern meine VIN, das BMW System kennt sie aber noch nicht. Er soll aber auch erst in der nächsten Woche gebaut werden.

Gruss, sirius

Ich weiß nicht mehr wie lange. Ist aber scheinbar "normal" ...
Es hat auch bei mir mit VIN vorher - und selbst nach der Auslieferung nicht funktioniert !
Erst nach vielen Tagen "Kampf" mit BMW-Hotline und EDV-Fachabteilung gings dann doch noch ...

Was ich nicht nochmal vertiefen will, mich aber echt stört:
Die Hotline ist zwar immer sehr höflich, in technischen Fragen aber nicht kompetent.
Reicht dann an die Fachabteilung weiter - was dann Tage und Wochen bis zum Rückruf daaauert...

In der Bedienungsanleitung sind viele Ausstattungen erklärt, die man gar nicht hat.

Es gibt von BMW zwar viel (teuere, unnütze) Werbung, aber keine Internetseite, wo man als Normalsterblicher über technische Details seines Autos mal was nachschauen könnte.
(Ich wollte z.B. meine Dashcam am Rückspiegel praktischer Weise gleich an +12V des "Funktionszentrum Dach" anschließen. Es gelang mir nicht trotz vielet Bemühungen eine Drahtfarbe oder irgendeine Auskunft dazu zu erhalten - und musste selbst langwierige "Forschungen" anstellen.
Man soll halt wegen jeder Kleinigkrit die Werkstatt aufsuchen ...

Tja es stehen ja noch nichtmals die Nm für die Radbolzen drin. Dafür aber alle möglichen Sonderausstattungen (welcher mein Jahreswagen allerdings hat :-), ich aber nur zur Hälfte nutze), aber komisch find ich das schon. Oder die Einfüllmengen Öl usw.. habe ich dort auf Anhieb nicht gefunden.
Da steckt wohl eine Marketingstrategie dahinter, beim nächsten Kfz diese schönen Extras alle zu kaufen, die man beim Suchen nach wenigen technischen Angaben durchblättern musste. :-)

Die Angabe über die Nm für die Radbolzen bekommt zumindest auf Anfrage mitgeteilt.

Da steckt wohl wirklich System dahinter. Oder die wollen sich Stress durch Leute ersparen, die unsachgemäß an Ihrem Auto rumschrauben, weil "das ja nicht so schwer sein kann".

Daß das dann auch Kunden trift, die wissen, was sie tun, ist dann ein Kollateralschaden 😉

Sag mal Rambello.. Fährst du dein Auto eigentlich auch mal oder kritisierst du hier im Forum die nächsten Jahre auch nur rum..??
Scheinst ja als Rentner keine anderen Hobbys zu haben..

Zitat:

@stellabella schrieb am 29. November 2014 um 20:43:22 Uhr:


Sag mal Rambello.. Fährst du dein Auto eigentlich auch mal oder kritisierst du hier im Forum die nächsten Jahre auch nur rum..??
Scheinst ja als Rentner keine anderen Hobbys zu haben..

ob der überhaupt ein Auto fährt oder jemals fahren wird ( genau wie seine für mich Ignore Kollegen) ist fraglich - interessiert mich aber nicht wirklich 😛

Gruß
odi

Seelig sind die Ahnungslosen aber wortgewandten - bist Du Politiker ?

Bin z.B. diesen Fr/Sa 160/140 km BAB/Nachts Bundesstr. gefahren
und jetzt ab Mittag wieder BAB/BAB ca. 300 km insg. in eine andere Gegend.
Schnitt ohne Stau, aber verkehrs/blitzerbedingt 9,47 l Tankstellenmessung,
(Anzeige Werkseinstellung 9,0 l - wird noch beobachtet)

Reicht das für einen Rentner - oder sollte "es" mehr sein ?
Übrigens: Ist hier jemand (odi222 ...), der dann evtl. meine Strafen übernehmen würde 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen