F30 OTA-Update möglich?
Ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines F30 325d Limousine Bj. 11/2016 mit Navi Professional. Über den Connected Drive Store und den Download Manager habe ich mir ein Navi Update per USB-Stick heruntergeladen und im Wagen installiert. Die Versionsnummer lautet Road Map EUROPE EVO 2021-2 NBTevo_M17345I. Sind nun auch OTA-Updates möglich? Ich finde nämlich keine Möglichkeit, diese irgendwo auszuwählen.
28 Antworten
Man kann Beiträge innerhalb von 2h nachbearbeiten. 😉
Ansonsten war das auch schon mein Gedanke, dass man eine bestimmte Europa-Karte erst installiert haben muss, bevor man eine bestimmte D-Karte per OTA bekommt.
Also z.B. mit einer 2017er Europa-Karte kann man keine 2021er D-Karte bekommen?
Macht irgendwie auch Sinn. Aber mir ist das ganze auch nicht mehr als die 59 € wert, da ich immer über CarPlay Google Maps nutze. Auch gerade wegen Stauumfahrungen und Verkehrswarnungen.
MfG
Also ich muss sagen vom USB Update und RTTI bin ich positiv überrascht. Nutze mein Handy und Googlemaps gar nicht mehr
Ich kenne es so von einer anderen Automarke. Die Stauwarnung kommt, wenn ich 1 min vorm Stau fahre. Was ist dann? Ich kann nicht mehr woanders abfahren und kann erstmal stehen.
Das nervte mich so sehr, dass ich mich an Google Maps Navigation gewöhnt habe… hier fehlt mir aber die Anzeige im Headup Display. Das ist wirklich viel angenehmer…
Wie es bei BMW ist weiss ich nicht. Für 200 € testen finde ich auch zu teuer…
MfG
Ähnliche Themen
200€ für RTTI? Das gibt's doch ab und an für 60 €. In meinen Augen ist RTTI vergleichbar mit Googlemaps. Das sehen andere aber auch anders.
Gibt doch nen RTTI Probemonat.
Ich meinte mit aktualisierten Karten über USB. Wenn ich Karten aus 2017 habe ist das RTTI ja auch sinnfrei oder?
MfG
2020-02 sogar … aber auch innerhalb des letzten Jahres gab es ein paar bauliche Veränderungen z.B. auf meinem Arbeitsweg.
Für mich würde das RTTI nur mit aktuellsten Karten interessant sein.
MfG
Du nutzt das Navi also gar nicht?
Edit, musst mal nach Angeboten ausschau halten. Ich hab Ende letzten Jahres das Connected Package Plus für 95€ genommen. Darin enthalten unter anderem USB Update und RTTI für ein Jahr.
Ich nutze seit dem Kauf immer nur Apple CarPlay also Google Maps und manchmal die Apple Maps. Seitdem ärgere ich mich, dass die Naviansagen nicht im HeadUp angezeigt werden.
Aber so bin ich meistens vorm Stau sicher…
Hast du auch CarPlay und den direkten Vergleich Google Maps zu BMW Navi mit RTTI?
MfG
Ich hab beides und muss sagen, dass das RTTI bis vor kurzem auf Augenhöhe mit Google Maps lag. Seit kurzem habe ich jedoch das Gefühl, dass es langsamer geworden ist. Evtl. hängt es mit der 3G Abschaltung zusammen, wobei meiner LTE besitzen sollte und es daher nicht sein dürfte. F34 LCI Navi Prof.
Ich habe zwar CarPlay bin aber im Androiduniversum, daher nützt es mir nicht. Seit dem ich mit das Prof Conneted geholt habe bin ich mega zufrieden. Akutelle Karten und RTTI. Dieses Parkplatzdings, was ich auch mal probieren wollte, kann man sich schenken. Onlinedienst ist nett, aber Spielerei