F30/F31 Reserveradmulde und Subwoofer

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

ich bekomme Anfang Mai meinen F31. Derzeit fahre ich einen F30 als Dienstwagen.
Ich habe das BMW Soundsystem dazugeordert und war mit der Leistung der Subwoofer unter den Sitzen so überhaupt gar nicht zufrieden. Leider wurde bei der Bestellung des F30 die umklappbare Rücksitzbank "rausgeschmissen" (Fehler im Onlinekonfigurator der Leasingfirma) und ich stand nun da, mit einer 3er Limo ohne Durchlademöglichkeit zum Kofferraum und wollte mehr Bass.
Also haben wir (ein sehr fähiger CarHifi Händler und ich) zwei Eton B150USB samt passender Endstufe verbaut und ich war mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Nun muss ich mich bald vom F30 verabschieden, der F31 ist bereits bestellt, samt Soundpaket und Ablagenpakete, ohne Reserverrad.
Dadurch, dass es jetzt der Touring ist, habe ich natürlich andere Möglichkeiten bezüglich der Subwoofer. Ich werde die vorhandenen Untersitzbässe wieder verbauen, möchte allerdings gerne im Kofferaum noch einen dritten Woofer verbauen, der all die schönen und tiefen Frequenzen, die von den Unersitzbässen nicht ganz geleistet werden können, ergänzt. Und dieser soll nicht zu Lasten des Laderaums verbaut werden, sowie Rückbaufähig sein. Weil Dienstwagen.

Ich finde nur leider im Internet keine genaue Beschreibung, wie die Reserveradmulde ohne die Facheinlage aussieht, ob sie sich von der Limousine unterscheidet und vorallendingen auch keine Maße.

Weiß das jemand von euch? Also wenn die Mulden zwischen F30 aus 03.2012 und F31 aus ~03.2015 (ohne bestelltem Reserverad) gleich sind, denn kann ich ja gut selber nachsehen.

Vielen lieben Dank im Vorab 🙂

4 Antworten

Hallo,
ich hab bis jetzt noch keinen F31 für Deutschland mit Reserveradmulde gesehen 😕

Ok, nachdem was ich rausgefunden habe hast Du recht, es gibt nur dieses geteilte Fach. Was den Einbau eines passenden Woofers samt Gehäuse erschweren wird. Ich werde berichten..

Geh doch mal zu einem Händler, sag du interessierst dich für einen F31 und würdest dir gerne mal einen angucken. Dann holt der dir die Schlüssel und du guckst dir den Kofferraum an.
Dafür haben die Händler doch die ganzen Vorführfahrzeuge im schicken Glastempel stehen 😉

Da ich in BMW-Autohäusern nur sehr selten einen Massenansturm sehe, hälst du ihn damit noch nichtmal von "wichtigeren" Tätigkeiten ab, falls das der Grund sein sollte, warum du deinen ortsansässigen BMW-Händler nicht aufsuchst 😉

Und der kann dir dann auch sagen, was mit der Reserveradmulde los ist.

Das Thema ist ja jetzt gut 10 Jahre her, hatte der Themenersteller denn eigentlich eine Lösung gefunden?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen