F30/F31 als Facelift und 320d mit 190 PS

BMW 3er

Hallo,

hat jemand schon Infos, wann der 320d mit 190 PS und wann das Facelift für den F30/F31 kommt? Im X3 kommt dieser Motor mit dem Facelift im April.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mfg22m schrieb am 7. Dezember 2014 um 16:17:10 Uhr:


Hat jemand eine Info darüber, ob beim LCI auf elektr. Handbremse umgestellt wird, damit endlich mehr Platz in der Mittelkonsole ist?

Sogar der 2er Active Tourer hat nicht mehr die olle Handbremse verbaut.

Hoffentlich nicht, der Schrott hat mich schon bei vielen Herstellern Nerven gekostet. Die konventionelle Handbremse gehört echt zu den besten Dingen im F3x. Klasse das BMW dan noch auf Qualität anstatt Kosten setzt.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Ich find's immer schade, wenn der Hersteller nur so schwammig informiert. Es gibt ja schließlich genug Leute, die möglichst genau über die Technik in ihrem Auto informiert sein wollen.

Hoffe auf folgende Neuheiten:

320d 190PS mit Doppel-Endrohr, so wie beim neuen 220d Cabrio
Edition Sport inkl. M Sport Paket und Carbonschwarz
Felge 19'' 442M vom 4er

Bzgl. der hier immer wieder einmal aufkommenden Frage, ob der LCI LED-Rückleuchten bekommen wird oder nicht, bin ich folgender Ansicht.

Mein im Sommer verkaufter E91 LCI aus 2009 hatte LED-Rückleuchten, zumindest im Blinker. Sahen schon toll aus. Mein neuer F31 aus 07/2014 hat wieder herkömmliche Rückleuchten mit Glühbirnen. Ich war lange Zeit unentschlossen, ob ich bis zum Facelift warten sollte, oder nicht. Habe mich dann aber für das Vorfacelift entschieden.

Gründe:
So schlecht sehen doch die jetzigen Rückleuchten nicht aus. Wenn eine Glühbirne den Geist aufgeben sollte, ist der Austausch der Glühbirne schnell selbst erledigt. Bei meinem damaligen E91 mussten noch kurz vor dem Ende der Garantie die LED-Rückleuchten getauscht werden, da mein Wagen eine Charge von Rückleuchten hatte, die zu Ausfällen des Blinkers neigten. Wäre die Garantie / Gewährleistung herum gewesen oder später ein Ausfall einer Beleuchtungseinheit entstanden, hätte ich nichts selber machen können und tief in die Tasche greifen müssen.

Dann zum Thema 2 Liter-Diesel N47 mit den sog. Steuerkettenproblemen. Mein damaliger E91 mit dem N47-Diesel machte bis zum Verkauf keine Steuerkettenprobleme, obwohl er aus 2009 stammte. Nächstes Jahr kommt im 3er der B47-Diesel als 320d mit 190 PS. Klar, er wird nochmals etwas weniger verbrauchen, vielleicht noch ruhiger laufen und angenehmer sein. Aber, was ist, wenn dieser Motor noch Kinderkrankheiten hat? Jede neue Motorgeneration neigt in der ersten 1-2 Jahren zu Kinderkrankheiten. Ich war mit dem N47 sehr zufrieden und habe mich dieses Jahr nochmals für den N47 als 320d entschieden. Und nächstes Jahr ist mein jetziger 3er 1 Jahr alt und hat ca. 25.000 KM auf der Uhr.

Fazit: Ich bin mit der Optik, der Haptik und dem Fahrverhalten des jetzigen 3ers mehr als zufrieden.

weiß jemand, ob auch der x25d Motor überarbeitet werden soll?

Ähnliche Themen

Der ist doch noch frisch im Vergleich zum x20d. Deswegen wohl sehr wahrscheinlich Nein.

Hat jemand eine Info darüber, ob beim LCI auf elektr. Handbremse umgestellt wird, damit endlich mehr Platz in der Mittelkonsole ist?

Sogar der 2er Active Tourer hat nicht mehr die olle Handbremse verbaut.

Zitat:

@mfg22m schrieb am 7. Dezember 2014 um 16:17:10 Uhr:


Hat jemand eine Info darüber, ob beim LCI auf elektr. Handbremse umgestellt wird, damit endlich mehr Platz in der Mittelkonsole ist?

Sogar der 2er Active Tourer hat nicht mehr die olle Handbremse verbaut.

Hoffentlich nicht, der Schrott hat mich schon bei vielen Herstellern Nerven gekostet. Die konventionelle Handbremse gehört echt zu den besten Dingen im F3x. Klasse das BMW dan noch auf Qualität anstatt Kosten setzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen