F30 318i LCI Kaufberatung

BMW 3er F30

Hallo liebe Mitglieder,

da bin ich wiedereinmal. Ich habe mich nun von US-Importen ferngehalten und geduldig nach einem deutschen Fahrzeug gesucht.

Leider scheint es nichts mir geringer Laufleistung und halbwegs anständiger Ausstattung für 18k zu geben, außer US-Importe (aktuell sehr viele auf dem Markt).

Folgender Wagen könnte in mein Budget passen, wenn der Verkäufer entsprechend mit sich verhandeln lässt. Ich werde morgen mit dem Verkäufer telefonieren:

Mal vorab: was haltet ihr von dem Angebot? Woran erkenne ich M-Paket ab Werk oder nachgerüstet? überteuertes Fahrzeug oder fairer Preis? Was sollte ich bei der Besichtigung beachten? Irgendwelche Schwachstellen?

https://www.kleinanzeigen.de/.../2424345555-216-7985?...

Leistung ist mir nicht wichtig, mir geht es darum viele Jahre problemlos und ohne teure Werkstattaufenthalte durchzukommen. Der B38 scheint ja ein solider Motor zu sein im Gegensatz zu meinem N43.
Die relativ hohe Laufleistung macht mir da zwar bisschen Angst, da ich mit dem Fahrzeug wahrscheinlich in 5 Jahren 100tkm fahren werde und der Wagen somit 200tkm auf der Uhr hätte. Aber anders komme ich vermutlich nicht an einen gepflegten und gut ausgestatteten Wagen mit meinem Budget

92 Antworten

Also, wenn da die große Inspektion UND anschließend noch 3 Jahre/40tkm im Paketpreis von 930 € umfasst sind, würde ich das Paket ohne Zögern nehmen.

Wo bekommt man sonst eine große Inspektion + 1 kleine Inspektion + 2x BFl-Wechsel beim Vertrags-Autohaus quasi zum Festpreis von 930 €?

Wäre nett, wenn der TE uns auf dem Laufenden halten würde, ob das Paket bereits die gerade anstehende große Inspektion mit umfasst.

Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 24. Mai 2023 um 21:50:15 Uhr:



Zitat:

@Whitehammer0303 schrieb am 24. Mai 2023 um 21:42:40 Uhr:


Wurde bisher durchgehend bei BMW gepflegt. Daher dachte ich mir, ich mache zumindest noch den nächsten Service bei BMW und danach bei freien Werkstätten.

Können freie Werkstätte Einträge in der Service Historie erstellen?

Einige ja, einfach fragen.
Ich halte das aber für unwichtig. Man kann sich ein altmodisches Serviceheft kaufen und das klassisch abstempeln lassen. Halte ich sogar für die bessere Lösung, da die Servicehistorie im Auto super einfach zu fälschen ist, viel einfacher als das Papierheft.

Solange das Original der Service Historie bei BMW auf dem Server liegt und sich zur Not abgleichen lässt, vertrau ich dieser mehr als irgendeinem vielleicht noch selbst gestempelten Heftchen

Macht es bei Kulanzanspruch denn einen Unterschied ob man bei einer Niederlassung oder einem Vertragshändler war?

Ein Autohaus in Düsseldorf, welches Vertragshändler ist, hat mir die große Inspektion + Bremsflüssigkeitwechsel für 690€ angeboten. Also knapp 300€ günstiger als die NL.

Für die Kulanz ist es unerheblich ob Niederlassung oder BMW Händler.

Ähnliche Themen

Erwarte nicht zu viel von der Kulanz die eventuell gewährt wird.

Zitat:

@Blorf schrieb am 25. Mai 2023 um 14:37:02 Uhr:


Erwarte nicht zu viel von der Kulanz die eventuell gewährt wird.

Generell gesprochen? Oder meinst du wenn ich den Wagen bei einem Vertragshändler machen lasse statt bei einer Niederlassung?

Nein, von der Kulanz. Sobald die 100tkm überschritten wurden nimmt die Kulanz rapide ab.

Zitat:

@V70_HD schrieb am 25. Mai 2023 um 16:31:05 Uhr:


Nein, von der Kulanz. Sobald die 100tkm überschritten wurden nimmt die Kulanz rapide ab.

Echt ? Hatte etwas von 6 Jahren/120tkm gelesen... Dann müsste ich eventuell nochmal überlegen ob ich den Wagen nicht zu einer freien Werkstatt um die Ecke bringe??

Bei mir hieß es 5 Jahre alt, also Kulanz abgelehnt (ging um 2 gebrochene Gurtrollen an beiden Vordersitzen); trotz nur 70k km und immer in einer NL gewartet.

Das hängt auch davon ab wie viel Mühe sich die Werkstätten bei der Kulanzerstellung ggü. BMW machen.

safe deswegen war i umso enttäuschter, dass die NL die Kulanz nicht hinbekommen hat/ sich wenig Mühe gegeben hat.

Zitat:

@Whitehammer0303 schrieb am 25. Mai 2023 um 11:39:48 Uhr:



Ein Autohaus in Düsseldorf, welches Vertragshändler ist, hat mir die große Inspektion + Bremsflüssigkeitwechsel für 690€ angeboten. Also knapp 300€ günstiger als die NL.

Ich fahre immer zum meinem Vertragshändler. Mein BMW Vertragshändler ist in Düsseldorf Hellerhof oder Hilden.

Zitat:

@George 73 schrieb am 25. Mai 2023 um 18:20:47 Uhr:



Zitat:

@Whitehammer0303 schrieb am 25. Mai 2023 um 11:39:48 Uhr:



Ein Autohaus in Düsseldorf, welches Vertragshändler ist, hat mir die große Inspektion + Bremsflüssigkeitwechsel für 690€ angeboten. Also knapp 300€ günstiger als die NL.

Ich fahre immer zum meinem Vertragshändler. Mein BMW Vertragshändler ist in Düsseldorf Hellerhof oder Hilden.

Ah, da hatte ich auch angefragt aber die sind genau so teuer wie die Niederlassung in D-Rath.. der Vertragshändler den ich meine ist in heerdt

Zitat:

@Whitehammer0303 schrieb am 26. Mai 2023 um 09:01:25 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 25. Mai 2023 um 18:20:47 Uhr:


Ich fahre immer zum meinem Vertragshändler. Mein BMW Vertragshändler ist in Düsseldorf Hellerhof oder Hilden.

Ah, da hatte ich auch angefragt aber die sind genau so teuer wie die Niederlassung in D-Rath.. der Vertragshändler den ich meine ist in heerdt

Frag doch mal beim BMW Händlernach Service Inklusive für Gebrauchtwagen. Das müsste aktuell bei ~928€ für 3 Jahre / 40 TKM liegen, mehr info dazu hier und der Kalkulator hier:

http://bitly.ws/FB4k

Leistungsumfang:

Service Motoröl inkl. Nachfüllmengen
Service Mikrofilter
Service Kraftstofffilter (bei Dieselmotoren)
Service Luftfiltereinsatz
Service Zündkerzen (bei Benzinmotoren)
Service Bremsflüssigkeit
Service Fahrzeugcheck

Dann bekommste die nächste beiden fälligen Services (2x Ölweschsel, 1x Zündkerzen, 1x Fahrzeugcheck 2 x Bremsflüssigkeit) zum Sparpreis.

Das Paket kann man jederzeit abschliessen, es fängt an zu laufen wenn der nächste Service gemacht wird.

@Whitehammer0303 Die Kulanz ist halt freiwillig. Bei meinem 3 Jahre altem mit Premium Selection gekauften Auto war auch nichts mit Kulanz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen