F25 in BMW-Welt
Bislang war es immer so, dass BMW die neuen Modelle bereits ca. 2 Monate vor der offiziellen Präsentation in der BMW-Welt ausstellt. Weiß jemand, ab wann das beim F25 der Fall ist? Oder steht er dort bereits?
Beste Antwort im Thema
hallo,
war heute in der BMW-Welt, da sind 2 F25 ausgestellt, 20d und 35i
Anbei einige Bilder
gruss mucsaabo
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mucsaabo
hallo,war heute in der BMW-Welt, da sind 2 F25 ausgestellt, 20d und 35i
Anbei einige Bilder
gruss mucsaabo
Eine hübsche front, finde ich. Heck ist auch okay.
Der würde meiner Frau sicher gefallen.
Werde also aufpassen,
nichtmit ihr zum BMW Händler zum Start zu gehen.
ich hatte rot immer als no-go bei bmw gesehen aber dieser x3 macht auf den bildern was her. bin echt mal auf den wagen gespannt. hoffentlich kommt bald die einladung von meinem händler.
gruß
rd
Ich war am Samstag nachmittag in der BMW-Welt und hab mir die beiden F25 angesehen. Der Vermilionrote stand auf einem Drehteller, war geöffnet, jedoch konnte man dank einer gläsernen Absperrung nicht ganz ran (s. Bilder vom mucsaabo). Den mineralsilbernen habe ich mir aber in aller Ruhe auch von innen angesehen. Musste (leider?) einige Horden Japaner und Italiener abwehren, indem ich einfach von innen die Türe zuzog 😁
Mein Eindruck:
Außen sehr gelungen. Der X3 wirkt aufgrund seiner Sicken und Kanten nicht klobig. Das Design kaschiert ein bißchen die wahren Ausmaße. Der Größenunterschied zu den danebengestandenen X1 und X5 war aber jeweils deutlich zu erkennen. Die Leuchtringe im Scheinwerfer sehen super aus, meiner Meinung nach um Welten besser als der D&W-Style der Konkurrenz. Auf Bildern gefiel mir persönlich das Vermilionrot nicht sonderlich, in natura passt es absolut zum F25. Das Mineralsilber ist ebenfalls edel. Bei der helleren Farbe kommen die Konturen der Karosse besser zur Geltung. Die Reling fügt sich harmonisch und unauffällig ans Dach. Die Heckansicht samt Leuchteneinheit ist sehr gelungen. Lediglich das Frontdesign hätte n.m.M. ein wenig mutiger ausfallen dürfen. Hier kommt der X5 im direkten Vergleich irgendwie stimmiger rüber.
Der Innenraum wirkt solide verarbeitet. Die Türen schließen satt. Alles, was im Bereich des Armaturenbrettes verbaut wurde, fasst sich gut an. Allerdings bin ich (wie auch schon beim X1) enttäuscht, dass die Materialien, je tiefer man in den Innenraum hinunterkommt, billiger wirken. Beispielsweise sind die Türablagen und der Einstiegsbereich aus glattem und sehr kratzempfindlichem Hartplastik. Es waren bereits mehrere und nicht mehr zu entferndende "Fußspuren" verewigt. Das Platzangebot ist für diese Fahrzeugklasse hervorragend. Trotz meiner 1.86m konnte ich auch hinter dem auf mich eingestellten Fahrersitz locker mit viel Knieraum in der zweiten Reihe sitzen. Der Kofferraum ist groß, seine Verkleidung wirkt hochwertig.
Die Preise regen zum Nachdenken an. Der ausgestellte 3.5i kostet deutlich über 70.000 EUR 😰 ohne Vollausstattung!
Gruß
bongiorno
Zitat:
Original geschrieben von bongiorno
Beispielsweise sind die Türablagen und der Einstiegsbereich aus glattem und sehr kratzempfindlichem Hartplastik. Es waren bereits mehrere und nicht mehr zu entferndende "Fußspuren" verewigt.Gruß
bongiorno
Das gibt mir zu denken...Bei der Premiere damals im FIZ sind mir die Türablagen auch komisch vorgekommen (z.B. der Trenngrat des Kunststoffes) Auch einige MA hatten sich darüber aufgeregt. Mir wurde damals gesagt, dass das noch Vorserienstand ist. Wenn ich mich jetzt dunkel erinnere waren die Fahrzeuge damals auch ein roter Benziner und ein silberner Diesel. Möglicherweise handelt es sich hier auch noch um genau diese Vorserienfahrzeuge.
Werde die Tage mal in der BMW Welt vorbeiradeln.
Hab grade noch mal meinen Bericht von damals gecheckt. Vermute stark es handelt sich um diese Fahrzeuge. Also keine Panik - die Ablagen werden in der Serie anders sein:
Original geschrieben von berschie
Wie angekündigt hatte ich heute die Gelegenheit bei der Mitarbeiterpemiere des X3 im FIZ Attrium beizuwohnen. Nach einigen Reden von Vorstand, Designer und Projektleiter war es soweit - Die 3 ausgestellten Fahrzeuge wurden abgedeckt. Ein Fahrzeug in US-Ausführung mit 2,8i, ein 3,5i und ein 2,0D.
Die Fahrzeuge in rot und den 2 verschiedenen Silbertönen übertreffen wirklich die Bilder. Nach dem äußern Betrachten hatte ich die Gelegenheit mich sowohl hinten als auch vorne reinzusetzten.
Ähnliche Themen
Ja, regt zum Nachdenken an. Der Preis.
Ich frag mich eh, wo das noch hingeht. Muss ne Oma lange für stricken für 70 TEURO.
Zur Finanzkrise konnt man schon mal sehn, wenn die Stimmung kippt.
Teure, grosse Autos praktisch unverkäuflich, wenn dann nur mit sagenhaften Rabatten als Gebrauchte.
Wird alles noch etwas überspielt durch viel Leasing & co.
Ein 2.0d mit met, leder, navi prof PDC, also mit dem faktisch gleichen Nutzen kostet "NUR" ca 50000,-Euro.
Ok auch viel Geld.
Und auch OK: die Diskrepanz zu den Gebrauchtpreisen wird grösser. Spannende Entwicklung.
Ich glaube man trifft den derzeitgen Publikumsgeschmack mit dieser Politik:
hoher Bruttopreis steht für hochwertig;
hoher Rabatt steht für günstigen Kauf;
hohe Restwertsubvention steht für "cleveres" Geschäft
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von berschie
Das gibt mir zu denken...Bei der Premiere damals im FIZ sind mir die Türablagen auch komisch vorgekommen (z.B. der Trenngrat des Kunststoffes) Auch einige MA hatten sich darüber aufgeregt. Mir wurde damals gesagt, dass das noch Vorserienstand ist. Wenn ich mich jetzt dunkel erinnere waren die Fahrzeuge damals auch ein roter Benziner und ein silberner Diesel. Möglicherweise handelt es sich hier auch noch um genau diese Vorserienfahrzeuge.Zitat:
Original geschrieben von bongiorno
Beispielsweise sind die Türablagen und der Einstiegsbereich aus glattem und sehr kratzempfindlichem Hartplastik. Es waren bereits mehrere und nicht mehr zu entferndende "Fußspuren" verewigt.Gruß
bongiorno
Werde die Tage mal in der BMW Welt vorbeiradeln.Hab grade noch mal meinen Bericht von damals gecheckt. Vermute stark es handelt sich um diese Fahrzeuge. Also keine Panik - die Ablagen werden in der Serie anders sein:
Original geschrieben von berschie
Wie angekündigt hatte ich heute die Gelegenheit bei der Mitarbeiterpemiere des X3 im FIZ Attrium beizuwohnen. Nach einigen Reden von Vorstand, Designer und Projektleiter war es soweit - Die 3 ausgestellten Fahrzeuge wurden abgedeckt. Ein Fahrzeug in US-Ausführung mit 2,8i, ein 3,5i und ein 2,0D.
Die Fahrzeuge in rot und den 2 verschiedenen Silbertönen übertreffen wirklich die Bilder. Nach dem äußern Betrachten hatte ich die Gelegenheit mich sowohl hinten als auch vorne reinzusetzten.[/quote
Ja und kannst Du jetzt bestätigen, dass es Vorserienfahrzeuge waren oder ist bei den Fahrzeugen in denen Du gesessen hast nicht mehr das Problem mit dem Kunststoff (s.o.) ?
Bin extra nach Paris gereist, um mir auf dem Pariser Autosalon am Samstag den F25 anzuschauen. Ausgestellt wurden 2 Fahrzeuge, wie folgt:
- X3 20d Mineralsilber mit Siena-Holz-Interieur. Verschlossen und nicht zugänglich auf einem Drehteller.
- X3 20d Saphirschwarz mit Rotbraunem Nevadaleder & Wave-Holz-Interieur. Offen und zugänglich
Größe Innen/außen
Da ich Touareg-Fahrer bin, kann ich zum Vormodell nichts vergleichend beitragen - aber das aktuelle Fahrzeug wirkt auf mich sehr stimmig. Größentechnisch sehr angenehm und vergleichbar mit meinem 2006-Touareg.
Optik außen
Leider hatten beide Fahrzeuge 19" 309-Sternspeichenfelgen montiert, hätte mich interessiert, wie das Fahrzeug mit kleineren Alus wirkt. Beide Austeller hatten X-Line verbaut, beim Schwarzen war allerdings der untere und lackierte, Teil der Heckschürze silbern?? Die Heckscheibenheizung ist massiv ausgelegt und optisch sehr präsent, das gefiel mir nicht wirklich und zuviel orange
Optik & Haptik innen
Auch hier fehlt mir der Vergleich zum alten X3. Aber erneut muß ich sagen, so stelle ich mir das vor, kein Hartplastik ala Jeep edle Materialien und solide Verarbeitung. Leider gibt es bis dato noch keinen schwarzen-/anthrazitfarbenen Himmel - das Grau passt nicht wirklich (Geschmackssache). Eine Kühlung des Handschuhfaches fehlte.
Entgegen der aktuellen Mode sind die Holzdekore nicht in Matt erhältlich, dies wirkt sich bei starkem Licht negativ aus, da das Mittelkonsolendekor reflektiert und wirklich jeder Fingerabdruck erkennbar ist.
Mein persönliches Fazit
Da ich zur Zeit komplett unschlüssig bin - Who knows - auf jedenfall ein wirklich tolles Auto, vernünftige Größe und schönes Design. Kommt für mich auf jeden Fall in die engere Wahl, denn ab Januar muß ein Neuer her.
PS: Bilder reiche ich heute Abend nach, sind noch auf der SD-Karte.
@ EZIOS
Bin sehr auf die Bilder gespannt. Ich grüble schon seit geraumer Zeit, ob es ein X3 2.0d oder ein 520d Touring werden soll. Den 5er habe ich schon gefahren: ein tolles Auto, super Verarbeitung und sehr gute Grundausstattung. Beide Fahrzeug würden mit Automatik und meiner Wunschausstattung fast gleich viel kosten (um 56.000 EUR) - so gibts preislich weder für den 5er noch für den X3 Vorteile. Das X3 Konzept würde mir schon zusagen, aber ich zweifle noch, ob die Anmutung auch dem Preis würdig ist.
Der 5er hat ja bereits einige Dinge serienmäßig (teilel. Sitze, Regensensor, klappbare Heckscheibe, 2-Zonen Klimaanlage, Standlichtringe, bessere/größere Seriensitze etc.), die beim X3 Aufpreis kosten oder gar nicht zu haben sind. OK, dafür gibt`s beim X3 den (für mich aber nicht so wichtigen) Allradantrieb... Obendrein gibt`s beim 5er attraktive Großkundenpakete und einen günstigeren Leasingfaktor...
Da ich mein Fahrzeug im April 2011 haben muss will ich nicht erst Ende November die Entscheidung treffen - denn dann würde es mit einem X3 schon knapp... Ist also eine schwierige Entscheidung.
Gruß
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von quastra
Ja und kannst Du jetzt bestätigen, dass es Vorserienfahrzeuge waren oder ist bei den Fahrzeugen in denen Du gesessen hast nicht mehr das Problem mit dem Kunststoff (s.o.) ?Zitat:
Original geschrieben von berschie
Das gibt mir zu denken...Bei der Premiere damals im FIZ sind mir die Türablagen auch komisch vorgekommen (z.B. der Trenngrat des Kunststoffes) Auch einige MA hatten sich darüber aufgeregt. Mir wurde damals gesagt, dass das noch Vorserienstand ist. Wenn ich mich jetzt dunkel erinnere waren die Fahrzeuge damals auch ein roter Benziner und ein silberner Diesel. Möglicherweise handelt es sich hier auch noch um genau diese Vorserienfahrzeuge.
Werde die Tage mal in der BMW Welt vorbeiradeln.Hab grade noch mal meinen Bericht von damals gecheckt. Vermute stark es handelt sich um diese Fahrzeuge. Also keine Panik - die Ablagen werden in der Serie anders sein:
Original geschrieben von berschie
Wie angekündigt hatte ich heute die Gelegenheit bei der Mitarbeiterpemiere des X3 im FIZ Attrium beizuwohnen. Nach einigen Reden von Vorstand, Designer und Projektleiter war es soweit - Die 3 ausgestellten Fahrzeuge wurden abgedeckt. Ein Fahrzeug in US-Ausführung mit 2,8i, ein 3,5i und ein 2,0D.
Die Fahrzeuge in rot und den 2 verschiedenen Silbertönen übertreffen wirklich die Bilder. Nach dem äußern Betrachten hatte ich die Gelegenheit mich sowohl hinten als auch vorne reinzusetzten.[/quote
Die ausgestellten Fin der BMW Welt sind definitiv noch Fahrzeuge der Vorserie,
zu erkennen an den Hartplastik Ablagen ohne Struktur.
Im Serien zustand haben sie die selbe Struktur wie die Türverkleidung und
gibt daher keinen Materialunterschied.
Zitat:
Original geschrieben von mini_cabrio73
Die ausgestellten Fin der BMW Welt sind definitiv noch Fahrzeuge der Vorserie,Zitat:
Original geschrieben von quastra
Ja und kannst Du jetzt bestätigen, dass es Vorserienfahrzeuge waren oder ist bei den Fahrzeugen in denen Du gesessen hast nicht mehr das Problem mit dem Kunststoff (s.o.) ?
zu erkennen an den Hartplastik Ablagen ohne Struktur.Im Serien zustand haben sie die selbe Struktur wie die Türverkleidung und
gibt daher keinen Materialunterschied.
Na dann können wir ja alle jetzt beruhigt schlafen gehen😁
Zitat:
Original geschrieben von clickconference
... Bin sehr auf die Bilder gespannt. ...
Hallo Bernd,
here we go!
Zitat:
Original geschrieben von EZIOS
Hallo Bernd,Zitat:
Original geschrieben von clickconference
... Bin sehr auf die Bilder gespannt. ...
here we go!
Vielen Dank für die Bilder! Schön auch mal Details z.B. vom Kofferraum zu sehen.
Nun finde ich auch die orangenen Streifen für die Heckscheibenbeheizung sehr störend. Ich hoffe, dass diese unschöne Lösung bis zum Marktstart verschwunden ist.
Außerdem fällt wieder der Drehzahlmesser beim 20d auf, bei dem der rote Bereich erst bei 5500 Umdrehungen/min anfängt.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass er wirklich so hoch dreht...
sieht doch sehr schoen aus ! was ich jedochals etwas schade empfinde, dass die Interieurleisten am Armaturenbrett nicht komplett ohne unterbrechnung durchlaufen wie z.b. beim 5er oder auch x5, wirkt etwas zerklüftet... und (geschmackssache) mit den grauen dachhimmel ist ja ein no-go.
p.s. welche lederfarbe ist das ? im jetzigen x3 habenw ir terracotta aber dieses hier sieht noch "roter" aus.
KIK
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Ja, regt zum Nachdenken an. Der Preis.Ich frag mich eh, wo das noch hingeht. Muss ne Oma lange für stricken für 70 TEURO.
Du wirst sehen, wie sie sich hier alle überbieten mit den Vollausstattungen und den Nominalpreis Richtung 100T€ bringen... .
Amen