F21 Probleme - Der Anfang einer neverending Story??
Moin zusammen
Ich bin jetzt seit ca. 8 Wochen Besitzer eines 120d xdrive von 2014 mit knapp 80k km auf der Uhr. Der Vorbesitzer hat so ziemlich überall ein Kreuzchen gemacht, M Paket etc und der Wagen fährt sich super, das kann man nicht anders sagen und im Schnitt gehen hier in den Bergen nur 5.3 Liter durch die Düsen.
ABER... der hatte jetztte schn mehr Werkstattbesuche als mein Toyota in seinen 13 Jahren und 310 k km.
Das hatte ich von einem Auto welches über 62K CHF neu gekostet hat nicht so erwartet. Habe ich mir da ein Problem an Land gezogen?
Hier mal eine Liste der bisher festgestellten Defekte:
1. Rücklicht wurde Dunkel - Problem mit der LED, auf Garantie getauscht
2. Vibrationen zwischen 2100 und 2500 U/min unter Last - Laut Werstatt Motoraufhängung
3. Heckklappe öffnet sich nicht mehr. Rattern aus dem Kofferraumdeckel. - Verschlussmechanismus kaputt
4. Wassereinbruch in der Fahrertüre. - Fenster sind immer nass und schmutzig wenn man sie hoch und run-
terfährt. Dichtungsgummi "am Spiegel" gewellt.
5. Am hinteren Ende der Zierleiste der Dachträgeraufnahme blüht etwas unter der Folie, die ist leicht
aufgebläht.
6. Fahrwerk poltert auf schlechter Strasse. Habe jetzt mal die Reifen getauscht und kei Runflat mehr, ist schn
etwas besser aber irgendwie nch nicht perfekt.
Für die Punkte 2 - 6 geht der am Dienstag in die Werkstatt, habe den mit 12 Monaten Garantie von einem Volvo Händler gekauft von daher wird es mich nichts kosten aber irgendwie ist das schon etwas nervig.
Auf was soll ich mich da noch gefasst machen?
Edit: Ach ja, warte seit einer Woche dass BMW endlich mein Connected Plus Package freischaltet... hatte ne Fehermeldung bei der Bestellung und die bekommen es nicht geregelt.
30 Antworten
Zitat:
@F21d schrieb am 11. Dezember 2019 um 17:07:33 Uhr:
Zitat:
@roomster5 schrieb am 11. Dezember 2019 um 15:33:21 Uhr:
Bist ja voll der Fachmann!
Und viel Erfolg mit dem anderen Fahrzeug.Gruß Volker
Wenn du mit dem Mech sprichst und den fragst was denn gemacht wurde und weshalb man das Diff getauscht hat weil ich es verstehen wollte und man mir sagt dass man keine Ahnung hatte und irgendwo mal anfangen musste dann denke ich darf man auch etwas weiter denken und die Logik in Frage stellen. Warum man nicht mit Kupplung, Getriebe/ VTG und anderen Komponenten anfängt wenn das Problem Drehzahlabhängig ist das konnte er mir nicht erklären. Desweiteren kommen die Vibrationen eher von vorne als hinten. Muss kein Fachmann sein, aber ich erwarte eine logische Erklärung mehr als ein auf gut Glück austauschen.
Systematische Fehlersuche ist nicht jedermanns Sache.... 🙄
Und leider sind diejenigen, die ohne Sinn und Verstand einfach mal drauf lostauschen in der Überzahl.... 🙄
Da kann ich froh sein eine fähige BMW-Werkstatt zu haben...
Zitat:
@F21d schrieb am 12. Dezember 2019 um 06:19:06 Uhr:
Das Problem trat wenige Wochen nach dem Kauf auf und jetzt doktorn die schon über einen Monat daran rum bzw der Wagen steht seit 11 Tagen in der Werkstatt. Brauche heute ein Fahrzeug für ne längere Reise (1600km) bis Montag und die wollen dass ich meinen Wagen nehme und in 10 Tagen gehts nach Spanien, daran will ich noch gar nicht denken. So langsam zerrt das einfach an den Nerven.
Rückabwickeln? Ist das keine Option?
Schon dran gedacht. Gebe denen die letzte Chance, dann geht der Wagen zurück. Leider neue WR, Dachgepäckträger etc gekauft, will da nicht wieder direkt auf die Suche gehen müssen.
Zitat:
@F21d schrieb am 12. Dezember 2019 um 13:56:02 Uhr:
Schon dran gedacht. Gebe denen die letzte Chance, dann geht der Wagen zurück. Leider neue WR, Dachgepäckträger etc gekauft, will da nicht wieder direkt auf die Suche gehen müssen.
Lieber dabei einmal in den sauren Apfel beißen, als jahrelang mit einem Montagsauto fahren 😉
Ähnliche Themen
Ich kann Dein Ärger totalt verstehen.
Aber tauschen wird dich nicht weiterbringen.
Das Dein Auto Fehler hat ist natürlich doof, aber da kann das Auto auch nichts für das die Werkstatt so dämlich ist diese Fehler nicht zu finden. Im im Großen und ganzen ist das alles jetzt auch nicht dramatisch.
Poltern der VA hab ich selber bei einem F21 schon gesehen, da waren nach 90.000 die Zug und Druckstreben fertig. Kommt viel auf die Fahrweise und die Straßenverhältnisse an.
Die Vibrationen ist natürlich ein Ding..... und warum die das Diff getauscht haben...😕😕😕
Das macht so gar keinen Sinn.
Wenn Du nen Schalter hast könnte es vom Zweimassenschwungrad kommen. Aber das ist jetzt so in den Raum geworfen.
Grundsätzlich sind die 1er sehr gute und zuverlässige Gesellen, da sind Deine Japaner auch nicht besser.
Habe erst vor 2 Monaten bei nem Yaris bei 75.000 km die Kupplung gemacht. Nicht weil die Verschlissen war, sondern weil die Torsionsfedern aus der Mitnehmerscheibe gebrochen sind. Dabei habe ich auch gesehen das die Querlenkerbuchsen ausgerissen sind. Also von daher lob die mal nicht zu hoch
Kannst überall in die Schei... greifen aber dann liegt es auch sehr daran wie der Verkäufer reagiert und hier kommt es ja geballt. (Mein Yaris, 1.4Diesel von 2006 hat 310k km mit einer Kupplung gemacht) Gestern den Wagen wieder zu BMW gebracht, kein Ersatzfahrzeug vorhanden, mit der Bahn zurück. Sollte heute fertig sein... um 17.30 dann da angerufen wie es ausschaut... keinen Schritt weiter, die finden es nicht und warte jetzt auf einen "Tester" der von BMW direkt kommt. Denen kam nicht mal in den Sinn Bescheid zu geben dass der Wagen nicht fertig wird. Jetzt mal schaun, denke Sonntag werde ich dann noch nicht nach Spanien kommen. Der Wagen stand jetzt bereits 13 Werktage bei denen... (inkl morgen). Kompetent rüberkommen ist was anderes. Beschwerdebrief an BMW geht am We raus.
@F21d wie ging die Geschichte denn weiter?
Noch nicht zuende... warte auf das Rücknahmeangebot. Die Krone kam noch vor Weihnachten. Auto war wieder 3 Tage bei BMW zur Fehlersuche und zum 90k Service beim Freundlichen. Nichts gefunden und ich brauchte das/ein Auto. Die hatten Weihnachtsfeier, ich kurz rein, Schlüssel geholt springe ins Auto, Zündung an und was sagt as Display... Service in 260km... Nix gemacht.
Der Werkstattleiter war schon weg, so hats der Filialleiter durch die Blume abbekommen.
Service wurde dann heute gemacht, bei der Fehlersuche sind die nicht weiter. Die Schauen jetzt was die mir als Alternative anbieten können oder wie die den Wagen zurücknehmen können.
Das wird egal wie es ausgeht ein Nachspiel haben.
Zitat:
@F21d schrieb am 8. Januar 2020 um 17:58:15 Uhr:
. Die hatten Weihnachtsfeier, ich kurz rein, Schlüssel geholt springe ins Auto, Zündung an und was sagt as Display... Service in 260km... Nix gemacht.
Diesen Schmerz kenne ich zu gut... das ist mir auch schonmal passiert, auch vor den Ferien. Der arme Mech hat dann nach dem Ladenschluss gearbeitet und ich konnte it meinem Fahrzeug in die Ferien fahren.
hoffentlich kannst du dieses Auto zurückgeben. Mein 🙂 ist zum Glück etwas fähiger und hat meine Probleme recht ernst genommen. Aber auch ich war kurz davor das Fahrzeug zurückzugeben. Ich habe es dem Händler so kommuniziert. Ich glaube der Kleine hat’s verstanden und kurz nach dem letzten Werkstattbesuch aufgehört zu bocken😉
So, es geht weiter... morgen geht der Wagen zu nem anderen Händler, die nehmen den als "Schulungsfahrzeug" und versuchen sich daran, methodische Fehlersuche. Zeitraum unbestimmt, bis der Fehler gefunden ist. Bin ja mal gespannt. (und skeptisch)
Und es geschehen noch Wunder. Habe den Wagen am Freitag zurückbekommen. Vibrationen sind weg. Letztendlich war ein Wellenlager unter Spannung, die mussten nur ein paar Schrauben lösen und wieder neu anziehen um die Spannungen rauszubekommen und alles wieder so wie es sein soll. Schöner Nebeneffekt, es wurde so ziemlich alles gecheckt und gereinigt, dass ich jetzt recht sicher bin dass der Rest des Autos auch i. O. ist. Dem ganzen sind die dann über dem technisches Dienst von BMW auf die Spur gekommen, es gab irgendwo in Europa EINEN ähnlichen Fall.
Na immerhin, besser spät als nie 🙂
Manchmal sucht man sich dumm und dämlich...
Hab gerade 2 Tage gebraucht um rauszufinden dass meine Ölheizung daheim nach ner Weile auf Störung geht weil vom Magnetventil die Spule wenn sie warm wird n Leitungsunterbruch hat und dann der Brenner kein Öl mehr bekommt....
N Heizungsmonteur hätte vermutlich erstmal angefangen das Steuergerät zu tauschen.....
Und wer hätte es gedacht... es geht weiter. Wagen war für den Bremsenservice bei BMW und ich hatte ein leichtes ruckeln beim Beschleunigen bemerkt. Haben irgendein Ventil getauscht was aber keine Besserung gebraucht hat. Resultat, Verteilergetriebe muss neu.... Man hab ich die Schnauze voll... was kommt als nächstes ?
Zitat:
@F21d schrieb am 20. April 2020 um 16:08:48 Uhr:
Und wer hätte es gedacht... es geht weiter. Wagen war für den Bremsenservice bei BMW und ich hatte ein leichtes ruckeln beim Beschleunigen bemerkt. Haben irgendein Ventil getauscht was aber keine Besserung gebraucht hat. Resultat, Verteilergetriebe muss neu.... Man hab ich die Schnauze voll... was kommt als nächstes ?
Unfassbar was bei dir alles kaputt geht. Bei mir das totale Gegenteil. Absolut keine Probleme.
Hoffe dass dein Wagen irgendwann mal ohne Probleme läuft und BMW diesen hoffentlich auf ihre Kosten noch durchreparieren