F20 verkauft sich hervorragend
Der 1er BMW F20 hat sich im März auf 7.123 Einheiten gesteigert.
Siehe link. Kommt also doch sehr gut an der neue F20. Klick
Beste Antwort im Thema
Das zeigt mir nur, dass BMW - Kunden in der unteren Mittelklasse keinerlei Wert auf eine stimmige Optik legen. Den F20 kann doch niemand ernsthaft schön finden. Vor allem von vorne schaut der (speziell ohne Xenon) aus wie ein trauriger, zerlatschter Frosch.
Die Frage müsste lauten: "Kauft man dieses Auto wegen oder trotz des Designs"?
185 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Zugegeben, den Audi A3 konnte man nicht groß "verhunzen". Wer den Vorgänger mochte, mag auch den Neuen. So viel hat sich ja nicht geändert. Hingegen kann ich mich nicht mit dem Armaturenbrett im A3 anfreunden. Ich finde das im F20 wesentlich stimmiger. Geschmackssache.Mit mir hat BMW einen neuen 1er-Kunden gewonnen 🙂 Mir gefällt der F20 mit M-Sportpaket sehr gut. Er ist kein Schönheitskönig, aber an solchen Autos sieht man sich auch schnell satt... Der F20 hat Ecken und Kanten und polarisiert, und punkto Fahragilität ist er einem normalen A3 überlegen.
die Verkaufszahlen des neuen 1ers sind wirklich erstaunlich, das hätte ich so nicht erwartet, meinen Respekt dafür. Meine Kritikpunkte waren: etwas hochgebockt, fast ein mini-Suv, Polo-Heckleuchten und die unansehliche Front. Das Cockpit ist zudem auch etwas zwiespältig, die Mittelkonsole sieht wie aufgeklebt aus. Dann noch eine versteckte Preiserhöhung in Form völlig überteuerter 17"-Felgen, das hat mich richtig geärgert.
Aber irgendwie hat BMW alles richtig gemacht, das verdient alle Achtung.
A3: interessant, aber das Cockpit mit den weiblichen Rundungen an den Luftauströmern und das aufragende ipad sieht auch sehr merkwürdig aus, auf der Habenseite steht der 1.8er TFSI mit 180 PS. Ich muss ihn mal fahren, auch um zu prüfen, wie kopflastig er ist (ca. 65% Gewicht auf der Vorderachse...).
Neue A-Klasse: also , das ist schon etwas gruftig, da kann man auch einen Schützenpanzer fahren!
Wenn das alles nix ist heisst mein nächster 1er wieder: das alte Coupe!
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache...oder ich es eh schon bin...aufgrund meines Hintergrundes...
Im Vertrieb gibt es einen Spruch:
Über den Preis verkauft sich alles.
Ich kenne kaum ein Fahrzeug, auf das dies die letzten Jahre besser zutrifft...vielleicht noch der Opel Corsa?!
Hier wird doch von Beginn an mit Ramsch-Leasingraten gearbeitet. Im direkten Vergleich zum Audi A3, aber auch sehr stark in Bezug auf günstigere Fahrzeuge. Ein Polo-Fahrer zahlt ja ungefähr das, was ein 1er-Fahrer -vergleichbar- hinblättert.
Ein großer BMW-Händler vor Ort hat die Tage seinen Mitarbeitern den 1er inkl. Versicherung für 150 € im Monat angeboten...weil natürlich so viel Platz auf dem Hof war und sich die Fahrzeuge nicht stampelten.
Ich sage hier auf keinen Fall, dass der 1er ein schlechtes Fahrzeug ist. Und sicher ist der Preis für die Käufer mehr als fair.
Jedoch sagen die Ramsch-Raten sehr viel darüber aus wie gut sich das Fahrzeug im Vergleich zu den BMW-Erwartungen wirklich verkauft!
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache...oder ich es eh schon bin...aufgrund meines Hintergrundes...Im Vertrieb gibt es einen Spruch:
Über den Preis verkauft sich alles.
Ich kenne kaum ein Fahrzeug, auf das dies die letzten Jahre besser zutrifft...vielleicht noch der Opel Corsa?!
Hier wird doch von Beginn an mit Ramsch-Leasingraten gearbeitet. Im direkten Vergleich zum Audi A3, aber auch sehr stark in Bezug auf günstigere Fahrzeuge. Ein Polo-Fahrer zahlt ja ungefähr das, was ein 1er-Fahrer -vergleichbar- hinblättert.
Ein großer BMW-Händler vor Ort hat die Tage seinen Mitarbeitern den 1er inkl. Versicherung für 150 € im Monat angeboten...weil natürlich so viel Platz auf dem Hof war und sich die Fahrzeuge nicht stampelten.
Ich sage hier auf keinen Fall, dass der 1er ein schlechtes Fahrzeug ist. Und sicher ist der Preis für die Käufer mehr als fair.
Jedoch sagen die Ramsch-Raten sehr viel darüber aus wie gut sich das Fahrzeug im Vergleich zu den BMW-Erwartungen wirklich verkauft!
150? Wie viel Anzahlung? Wenn das so ist, nehme ich alles wieder zurück...
Ähnliche Themen
Kann ich (leider) in etwa bestätigen.
Der Sekretär eines Kunden von mir bekommt jetzt seinen 116i (neu!) für 190€ inkl. 19% USt. und die Versicherung ist ebenfalls inklusive.
Mein E87 Leasing läuft noch bis Feb.14 und ich wollte mir wenn ich wieder einen 1er nehme diesen evtl. kaufen. Doch leider wird der Neuwagenkauf nicht in gleicher Form subventioniert, wie das Leasing.
Zudem finde ich den F20 optisch einfach nicht gut. Der F20 sieht von hinten niedlich und von vorne etwas altbacken aus. Die Seitelinie ist ebenfalls versaut. Mein Puls schlägt erst höher, wenn ich an 120D, 8-Stufen Automatik, NaviProf., Fahrspass, usw. denke, den ich mit meinem 118D E87 habe. Als der F20 rauskam, empfand ich das Cockpit als billig.
Wenn ich mir nun aber die erschienene Konkurrenz anschaue:
A-Klasse: Schießschartencockpit mit Panzer-Feeling ... das Ding ist absolut ungemütlich und unübersichtlich!
A3: Wirkt tatsächlich noch billiger, als im F20 und ist versprüht zudem einen billig/puristischen Charme. Noch schlimmer: Das hochfahrende Navi wirkt wie nachträglich vom Bastler eingebaut (man hat da Angst, dass das Teil nach dem 20. mal nicht mehr hochfährt uind einfach unten bleibt) und die Knöpfe rund um die Navi-Bedienung drücken sich billig.
Bei der Außenoptik macht leider der langweiligste von allen; der A3 noch am meisten her. Gefolgt von der A-Klasse.
Der F20 versprüht noch am wenigsten Premium-Sportler Aussehen, dabei hätten es ein paar 3er Rückleuchten bereits fast komplett rausgerissen.
Ich bin mangels Kompakter, welche in mir ein must-have Gefühl hervorrufen tatsächlich am überlegen, ob ich meinen E87 118D mit fast Vollausstattung nicht einfach rauskaufen sollte und abwarte, bis ein F20-Facelift oder Nachfolger kommt, der optisch auch den Kaufpreis (mit ca. 12-14T€ Ausstattungsniveau in meinem Fall) darstellt.
Zitat:
Original geschrieben von Lone_25
150? Wie viel Anzahlung? Wenn das so ist, nehme ich alles wieder zurück...
Keine Anzahlung, 2 Jahre Laufzeit, 10tkm/anno...
Ich kenne die Mitarbeiter persönlich, die sich einen "genommen" haben.
Ist aber auch logisch...was kriegt man den heute noch für 150 € im Monat.
Der F20 in Standard-Ausführung oder auch mit Sport-/Urban-Line gefällt mir Außen überhaupt nicht, insbesondere die Front. Der Vorgänger Exx hat mir noch nie gefallen, der sah schon bei der Einführung alt aus.
Mit dem M-Paket hingegen bin ich vom Design des F20 begeistert.
A-Klasse und A3 sind an Langweile ja nicht zu überbieten. Besonders der A3 ist vom Vorgänger kaum zu unterscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von janislivs
Besonders der A3 ist vom Vorgänger kaum zu unterscheiden.
Kein Wunder. Bei Audi sind die Änderungen im Exterieurdesign beim Modellwechsel seit einem Jahrzent oftmals kleiner als so manches Facelift bei BMW 😁
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Du glaubst gar nicht, wie VAG seine Fahrzeuge im Geschäftskundenbereich verramscht 😁
Das ist absoluter Blödsinn!
Nur mal ein Beispiel. Die Kirchenverbände, wo Caritas etc. mit dranhängen, da geht es um Tausende Fahrzeuge im Jahr, erhalten bei Volkswagen 15% Rabatt. Hier im Forum gibt es x 1er-Käufer, die zu gleichen oder besseren Konditionen kaufen 🙄
hier die zahlen vom gesamtjahr 2012 weltweit
Zitat:
Ein wichtiger Erfolgsgarant war 2012 der erfolgreiche BMW 1er, der um 28,6% auf 226.829 (Vj.: 176.418) Einheiten zulegen konnte.
mal sehen wie es 2013 weitergeht. ich sehe wenn die überschrift des threads etwas überzogen, ich glaube deshalb wird hier teils auch mit gewissen angeboten für mitarbeiter bzw. günstigen raten gekontert.
eventuell subventioniert bmw den 1er aktuell stärker, ich glaube selbstläufer war es am anfang nicht obwohl man bereits einige davon auf der straße sieht (heißt aber oft nicht viel). aber selbst vw ist mit dem golf von anfang an agressiv in den markt gefahren, auch beim A3 gibt es ein selectmodell mit preisvorteil bei der ausstattung (bei gebrauchten gab es die vollkasko für ein jahr gratis in .at) etc.
das segment ist sicher extrem umkämpft die hauptkonkurrenten sind so gut wie alle neu auf den markt gekommen, da greifen die hersteller natürlich an. 2013 wird nicht leichter werden.
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Ich kenne kaum ein Fahrzeug, auf das dies die letzten Jahre besser zutrifft...vielleicht noch der Opel Corsa?!
jeder hersteller hat modelle im portfolio die mehr oder weniger "unterstützung" beim verkauf brauchen ... auch mit rabatten hat jeder anbieter seine erfahrung und spielräume. da gibts genügend modelle, zB beim A1 und den startschwierigkeiten hier hat audi auch nachgeholfen - hier nur auf den 1er abzuzielen sehe ich kritisch. auch vw kann rabattmaessig einiges machen.
event. kommt statt dem A1 bald ein 1er in die garage, hab mich etwas umgehört. in .at sind die rabatte bei weitem nicht so hoch wie in .de - ich kann oftmals nicht vergleichen da großkundekonditionen aber als privater siehts bei den herstellern sehr ähnlich aus. gewisse zuckerl hat jeder, manche machen einem dem markenwechsel einfacher das rabattniveau ist aber ähnlich auch bei der konkurrenz.
@MGee: beim 1er kommts wie bei der premiumkonkurrenz auf die ausstattung an. wie oben erwähnt habe ich einen 116d 3türer mit umfangreicher ausstattung im auge (autom., m-paket, navi prof. hk-system, schiebedach etc. LP über 43T€) - motorisch war ich pos. überrascht, sollte für den einsatzbereich reichen mal sehen. ... wenn ich du wäre würde ich mir einen händler suchen der einen wirklich gut ausgestattenen 1er zum fahren hat, der eindruck ist sicher ein anderer wie wenn du mit einer basisversion rumfährst. mir sagt das 1er interieur im vergleich mit der konkurrenz auch am meisten zu, mit m-paket und zB in estorilblau mit großen felgen gibts auch außen wenig zu bemängeln.
wobei alles geschmackssache, preislich sind die autos aber echt schon in regionen angelangt - viel nachdenken darf man oft nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Das ist absoluter Blödsinn!Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Du glaubst gar nicht, wie VAG seine Fahrzeuge im Geschäftskundenbereich verramscht 😁Nur mal ein Beispiel. Die Kirchenverbände, wo Caritas etc. mit dranhängen, da geht es um Tausende Fahrzeuge im Jahr, erhalten bei Volkswagen 15% Rabatt. Hier im Forum gibt es x 1er-Käufer, die zu gleichen oder besseren Konditionen kaufen 🙄
Laber doch nicht so ein Stuss...
Wir kaufen/leasen im Jahr zwischen 600-1000 Fahrzeuge, glaubst gar nicht wie weit VAG hier die Hosen runterlassen kann, da sind Faktoren zwischen 0,6-0,7 beim z.b. A6/A4 oder auch Seat Leon/Ibiza locker drin...
Achja, wir sind Leasingnehmer bei derzeit 2200 Fahrzeugen, vor drei Jahren waren es noch 700...
Achja, einen VW Polo zu 66€ netto (kleinster Motor, 5 Türen, Klima, Radio) pro Monat haben wir auch schon eingekauft 😁
P.s. zum normalen GK Rahmenvertrag, d.h. Grundnachlass + Modelnachlass gibt es zu 99% immer Sondernachlässe des Herstellers sowie Nachlässe der Händler. Da gibt es z.b. einen guten A6 zum Preis (260€ netto) eines nackten 3ers! Ich sehe den 1er BMW nicht als Typisches Flottenfahrzeug, eher als Privatkundenfahrzeug...
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Laber doch nicht so ein Stuss...Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Das ist absoluter Blödsinn!
Nur mal ein Beispiel. Die Kirchenverbände, wo Caritas etc. mit dranhängen, da geht es um Tausende Fahrzeuge im Jahr, erhalten bei Volkswagen 15% Rabatt. Hier im Forum gibt es x 1er-Käufer, die zu gleichen oder besseren Konditionen kaufen 🙄
Wir kaufen/leasen im Jahr zwischen 600-1000 Fahrzeuge, glaubst gar nicht wie weit VAG hier die Hosen runterlassen kann, da sind Faktoren zwischen 0,6-0,7 beim z.b. A6/A4 oder auch Seat Leon/Ibiza locker drin...
Achja, wir sind Leasingnehmer bei derzeit 2200 Fahrzeugen, vor drei Jahren waren es noch 700...
Achja, einen VW Polo zu 66€ netto (kleinster Motor, 5 Türen, Klima, Radio) pro Monat haben wir auch schon eingekauft 😁
P.s. zum normalen GK Rahmenvertrag, d.h. Grundnachlass + Modelnachlass gibt es zu 99% immer Sondernachlässe des Herstellers sowie Nachlässe der Händler. Da gibt es z.b. einen guten A6 zum Preis (260€ netto) eines nackten 3ers! Ich sehe den 1er BMW nicht als Typisches Flottenfahrzeug, eher als Privatkundenfahrzeug...
Punkt 1) Du hast doch damit angefangen, die Großkundenkonditionen von VW ins Spiel zu bringen...mir ging es eher um die Privatleasingangebote des 1er (Äpfeln/ Birnen)
Punkt 2) Wie viele Firmen in Dtld. nehmen Stückzahlen von 500 und mehr/pro Jahr ab???
Punkt 3) und da schließt sich der Kreis...eine Firma die so 10 Fzg./Jahr bei VW abnimmt hat vielleicht 15% auf manche Modelle...wo ist das Ramschen? Sondernachlässe mal außen vor...das machen doch alle
Ich weiß ja nicht, ob es Dir darum geht, mit Euren Abnahmemengen zu prahlen? -so kommt es zumindest rüber. Jedoch ist es wohl kaum verwunderlich, dass ein Hersteller hier dem Kunden sehr stark entgegen kommt...hier geht es ja auch um Produktionsauslastung...
Ich brauch mit gar nix prahlen, wozu auch, was habe ich davon (ich muss meine Autos kaufen wie jeder normale Mensch hier auch) 🙄
Du fängst an mit Billigraten bzw Ramsch (nicht ich) und ich sage dir, VAG ramscht auch, nicht nur BMW, leb damit oder lass es...
Aber naja, hier http://www.apl24.de/ siehst du auch ganz klar, dass VAG genauso Nachlass geben muss wie andere auch...
Bsp. SEAT, bis zu 36,71%, da ist BMW doch noch etwas entfernt 😉
Nunja, eine Firma die nur 10 Fahrzeuge kauft, bekommt nicht nur bei VW 15%, wenn pech hast, bekommst bei so wenig Autos nicht mal einen Rahmen/Großkundenvertrag, glaubst gar nicht auf welch hochem Ross die Leute bei den Händlern sitzen wenn man mit kleinen Stückzahlen ums Eck kommt aber wehe dem es geht in die hunderte, kannst mir echt glauben, da gibt es zuschüsse ohne wenn und aber 😉
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache...oder ich es eh schon bin...aufgrund meines Hintergrundes...Im Vertrieb gibt es einen Spruch:
Über den Preis verkauft sich alles.
Genau.
Und von wem ist die Annahme? Lernt man in VWL, 1. Semester. Jean-Baptiste Say, ein französischer Ökonom. "Say's Law", sinngemäß: Der Preis sinkt so lange, bis Markträumung erreicht ist.
Allerdings lernt man in VWL auch, dass diese Annahme Schwachsinn ist (kann man mathematisch auch begründen)! 😉
Die Leute im Vertrieb glauben trotzdem an Say? Wahrscheinlich hatten sie zu wenig VWL! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Genau.Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache...oder ich es eh schon bin...aufgrund meines Hintergrundes...Im Vertrieb gibt es einen Spruch:
Über den Preis verkauft sich alles.
Und von wem ist die Annahme? Lernt man in VWL, 1. Semester. Jean-Baptiste Say, ein französischer Ökonom. "Say's Law", sinngemäß: Der Preis sinkt so lange, bis Markträumung erreicht ist.
Allerdings lernt man in VWL auch, dass diese Annahme Schwachsinn ist (kann man mathematisch auch begründen)! 😉
Die Leute im Vertrieb glauben trotzdem an Say? Wahrscheinlich hatten sie zu wenig VWL! 😉
Ich bin kein Theoretiker, aber...
Händler A hat ein Produkt und Händler B hat ein komplett identisches Produkt. Die Rahmenbedingungen sind zu 100% gleich. Händler B bietet seine Ware 500€ günstiger an.
Wer wird sein Fahrzeug eher/schneller verkaufen? Statistische Wahrscheinlichkeiten mal außen vor...
Wenn dem so ist, warum fragen Käufer dann nach Rabatt?
Berücksichtigt die Annahme auch, dass der Markt gesättigt ist und Überproduktion herrscht?
vg