F20 Optik - sehr enttäuschend

BMW 1er F20 (Fünftürer)

vorweg: der f20 ist ein auto mit tollem heckantrieb, infotainment,motoren.. und ein guter fortschritt zum vorgänger was die federung betrifft.

Aber: Er sieht von außen, auch nach mehrmonatiger betrachtung, einfach schlecht aus. ein franzose hat ihn designt, das sieht man auch. er sieht aus wie ein pummeliger peugeot. die dynamik im blechkleid und das sportliche, schlanke design des vorgängers wird einfach nicht erreicht, statt dessen sieht er aus wie ein normaler koreaner/franzose, auch wenn er dadurch mehr platz hat. das gilt auch für fahrzeuge mit M-paket. das heck geht noch, aber die frontscheinwerfer sind einfach dermaßen unschön. der blick der xenonscheinwerfer sieht aus wie ein kalter leerer blick eines toten (ist leider so, achtet mal drauf).

das kann auch keine einzelmeinung sein, man sieht die neue aklasse schon öfter im straßenbild, obwohl er jünger ist.

jetzt war zuletzt eine ams-leserwahl, welches kompaktauto am beliebtesten ist.
1.platz golf
2.platz A klasse
3.platz a3

..zurecht. die a klasse sieht um welten besser aus. im gegensatz zum 1er reichen da auch normalgroße felgen. der f20 sieht allenfalls mit 18zöllern gut aus.
helfen kann eigentlich nur noch ein facelift, schließlich sehen alle anderen bmw ja sehr gut aus. der letzte 7er wurde am heck ja auch schnell geändert und entschärft, nachdem er nicht gut ankam.
ich würde in der kompaktklasse trotzdem den 1er nehmen, aufgrund der inneren werte, aber die optik ist einfach nur enttäuschend.

Würdet ihr ebenfalls für ein Facelift plädieren, oder ist das auto gut so wie es ist?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kuppiy


ehrlich gesagt finde ich die front beim 1er mit m-paket noch schlimmer, weil die milchbubigen, unaggressiven scheinwerfer dann noch weniger zum sportiven blechkleid passen. es sieht aus wie ein ausgeknockter boxer.

die designer scheinen übrigens als vorbild die Hufeisenazurjungfer (eine Libelle) genommen zu haben:
f20 front
Libelle
oder doch eine
Eule?
oder
Ihn?
oder
Ihn?

😉

Nein, wenn schon erinnert er an den da: 😁

146 weitere Antworten
146 Antworten

Gegenüberstellung F20 und E87:

http://f20.1addicts.com/forums/showthread.php?t=540329

Natürlich wäre es sinnlos hier was zu schreiben, wenn ein BMW sowieso nicht in Frage käme. Es ist aber enttäuschend wenn man BMW toll findet und einen Kompaktwagen möchte und dann gefällt einem das Design nicht. Vorallem wenn man den alten 1er schön fand.

Vielen (und mir) gefällt er zwar mit M-Paket, aber das kostet satte 3700€! Die würde ich lieber in andere Ausstattung stecke, zumal das Auto auch ohne schon mehr als genug kostet.

Ein Forum ist nunmal nicht nur für Lob, sondern auch für Kritik. Das soll eure Freude an dem Wagen aber nicht mindern, ihr kauft ihn ja (hoffentlich) für euch selbst und nicht damit er Anderen gefällt. Ihr könnt das Topic auch komplett meiden, wenn es euch nicht passt.

Und man kann davon ausgehen, dass BMW hier mitliest und ich hoffe dass die Kritik ankommt. BMW ist der einzige Premium Hersteller wo ich nochmals bereit wäre den Aufpreis zu zahlen. Unter anderem dank dem Heckantrieb und der tollen Automatik.

Zitat:

Original geschrieben von enRchi


Und man kann davon ausgehen, dass BMW hier mitliest und ich hoffe dass die Kritik ankommt.

Ist das Dein Ernst? Du erhoffst Dir Reaktionen von BMW weil 5 Leute in einem Forumsthread penetrant Kritik ausüben? BMW wird sich wohl mehr an den Verkaufszahlen orientieren um zu sehen ob das Auto ankommt. Und letzteres stimmt halt, Pech für Dich und ein paar andere 🙁. Das E82 Coupe kann man doch soweit ich weiss noch bestellen, greif also zu! BMW würde sich bestimmt freuen ein paar davon noch loszuwerden.

Zitat:

Original geschrieben von marex80


Gegenüberstellung F20 und E87:

http://f20.1addicts.com/forums/showthread.php?t=540329

Danke für den Link. Diese Gegenüberstellung zeigt doch gerade die konsequente Designentwicklung:

- klarerer Blick und frischer Gesichtsausdruck (selbst mit der Standardfront)

- klare Kante im Profil

- klare Struktur in der Heckansicht ohne Zerklüftungen

Ich selbst brauche bei neuen Modellen immer den 3. oder 4. Blick bis es mir gefällt, war beim F20 nicht anders, besonders schlimm beim E61 (da setze ich mich nie rein, dann 6 sehr zufriedene Jahre). Die einzigen Autos, die mir auf Anhieb gefielen waren die Giulia, der Ro80 und der 7er der dritten Generation.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von marex80



Zitat:

Original geschrieben von enRchi


Und man kann davon ausgehen, dass BMW hier mitliest und ich hoffe dass die Kritik ankommt.
Ist das Dein Ernst? Du erhoffst Dir Reaktionen von BMW weil 5 Leute in einem Forumsthread penetrant Kritik ausüben? BMW wird sich wohl mehr an den Verkaufszahlen orientieren um zu sehen ob das Auto ankommt. Und letzteres stimmt halt, Pech für Dich und ein paar andere 🙁. Das E82 Coupe kann man doch soweit ich weiss noch bestellen, greif also zu! BMW würde sich bestimmt freuen ein paar davon noch loszuwerden.

Die Hoffnung stirbt zuletzt 😁

Kenne aber einige eingefleischte BMW Fans denen das Design nicht gefällt.. und die Auto Magazine munkeln von einem Facelift 2014. Ich bin gespannt 🙂

Coupe ist für mich 2. Wahl... sonst würde ich eher das 2er Coupe abwarten.

Der E87 war in meinen Augen auch keine Naturschönheit, aber wie man heute sieht, hält er sich noch immer wacker im Straßenbild, und er ist mir lieber als die überstylten Koreaner, die heute vielleicht modern aussehen, aber die in 5 Jahren niemand mehr ansehen kann.
Ich wollte eigentlich schon den E87 haben, zumindest ab Facelift, aber aufgrund gewisser Umstände war ein Neukauf für mich damals kein Thema. Als ich erfahren hatte, dass der F20 sowieso 2011 kommen würde, wartete ich gleich und habe jetzt bestellt. Im Nachhinein gesehen eine gute Entscheidung, da man am F20 merkt, dass sich BMW doch einige Kritiken am Vorgänger zu Herzen genommen hat. Verarbeitung und Platzangebot sind besser geworden, und neue Turbobenziner haben die eher müde wirkenden Saugbenziner (zumindest 116i und 118i) abgelöst.
Wenn man sich das ansieht, dann hat der 116i F20 bessere Fahrleistungen als der 118i E87.
Der Neue kommt nun natürlich frischer daher. Das Le Mans Blau, das mir beim E87 in Verbindung mit M Sportpaket so gut gefallen hatte, wurde nun eben durch ein mindestens ebenso schönes Estorilblau abgelöst.
Ich bereue meine Entscheidung keine Sekunde. Auschlaggebend für den jetzigen Kauf waren außerdem die noch erhältlichen 4-Zylinder, ehe die Einstiegsbenziner durch 3-Zylinder abgelöst werden, und das Faktum, dass der Heckantrieb noch vorhanden ist, was ja mit der nächsten Generation (ab 2018) angeblich auch wegfallen soll.

BTW: Es mag BMW-Fahrer geben, die vom Design des F20/21 abgeschreckt werden, dafür gibt es Neukunden wie z. B. mich. Ich komme von einer anderen Marke.

Zitat:

Original geschrieben von enRchi


Natürlich wäre es sinnlos hier was zu schreiben, wenn ein BMW sowieso nicht in Frage käme. Es ist aber enttäuschend wenn man BMW toll findet und einen Kompaktwagen möchte und dann gefällt einem das Design nicht. Vorallem wenn man den alten 1er schön fand.

Vielen (und mir) gefällt er zwar mit M-Paket, aber das kostet satte 3700€! Die würde ich lieber in andere Ausstattung stecke, zumal das Auto auch ohne schon mehr als genug kostet.

Ein Forum ist nunmal nicht nur für Lob, sondern auch für Kritik. Das soll eure Freude an dem Wagen aber nicht mindern, ihr kauft ihn ja (hoffentlich) für euch selbst und nicht damit er Anderen gefällt. Ihr könnt das Topic auch komplett meiden, wenn es euch nicht passt.

Und man kann davon ausgehen, dass BMW hier mitliest und ich hoffe dass die Kritik ankommt. BMW ist der einzige Premium Hersteller wo ich nochmals bereit wäre den Aufpreis zu zahlen. Unter anderem dank dem Heckantrieb und der tollen Automatik.

Das ist auch der Grund, für meine Beiträge hier. Ursprünglich wollte ich mir den F20 kaufen, aber die SUV Optik, die Front und die teils saftigen Aufpreise (17"er für 1500 € oder das teure M-Paket) ärgern mich heute noch. Daher die Ketzerei, sorry dafür. Ich hoffe, auch, das die BMW Marketingleute hier mitlesen und sich das Facelift zum Besseren wendet. Der F20 schied dann nach Live-Begutachtung schnell durch das Raster, nicht durch fadenscheinige Gründe, sondern einfach auf Grund des mißratenen Designs.

Übrigens scheint das ja auch Teil der Strategie zu sein: das neue Modell hat scheinbar hier und da absichtlich Schwachstellen, da fallen mir auf Anhieb viele Beispiele ein. Die FL Modelle sorgen dann durch Aufwertung optischer Natur oder auch durch techn. Verbesserungen (andere Motorenpalette, bessere Navis, wertigerer Innenraum) für neue Kaufanreize. Ein völlig normaler Prozess. Die VFL Besitzer fragen sich dann natürlich, warum erst jetzt? Beim E60 VFL z.B hat mich der Innenraum schon etwas genervt, erst der FL war dann auf dem des Kaufpreises angemessenen Niveaus.

Wenn man im Innenraum des F20 etwas bemängelt, dann ist das wirklich Meckern auf hohem Niveau in der Kompaktklasse. Der Unterschied zum Facelift wird - sollte es überhaupt einen geben - sicher geringer ausfallen als beim E87.
Bessere Navis? Hmm, ab 01.03. hat der F20 die neueste Generation des Navi Professional drinnen. Was Besseres bekommt man derzeit nicht.
Das M-Sportpaket wird sicher nicht günstiger werden, ebenso die Alufelgen...  

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Wenn man im Innenraum des F20 etwas bemängelt, dann ist das wirklich Meckern auf hohem Niveau in der Kompaktklasse. Der Unterschied zum Facelift wird - sollte es überhaupt einen geben - sicher geringer ausfallen als beim E87.
Bessere Navis? Hmm, ab 01.03. hat der F20 die neueste Generation des Navi Professional drinnen. Was Besseres bekommt man derzeit nicht.
Das M-Sportpaket wird sicher nicht günstiger werden, ebenso die Alufelgen...  

es war ja auch ein Beispiel für vergangene VFL/FL Änderungen. Aktuell muss man sich was anderes einfallen lassen.

hier soll der neue f20 ja nicht in gänze schlechtgeredet werden, lediglich das design insbesondere der front ist sehr diskutabel. deshalb die frage nach einem meinungsbild bezüglich des sinns eines eventuellen facelifts. die mehrheit wäre wohl dafür.

die gegenüberstellung macht in meinen augen deutlich, dass der neue 1er im vergleich zum alten allenfalls ein leicht schöneres heck hat. und dass es bei diesen frontscheinwerfern eben keine frage der gewöhnung zu sein scheint. bild 2 macht das besonders deutlich.
der f20 mit den scheinwerfern des x1 oder 5er-gt würde nicht polarisieren und noch mehr käufer finden.

Wann beginnt eigentlich die "Freude am Fahren"? Darauf eine Antwort zu finden versucht die neue TV-Werbung zum BMW 4er Coupé (F32).
Laut BMW beginnt sie "auf den ersten Blick"
> aha, schade aber dass der moment freude bei relativ vielen fehlt was das f20-design angeht.

und da es nur menschlich ist, dass man sich bei missfallen der optik des neuen 1ers "gezwungenermaßen" und trotz überzeugender technik gegen ihn entscheidet lässt die schlussfolgerung zu, dass das frontdesign ein missglücktes experiment zu sein scheint. wissenschaftler wissen, oft trifft die frau die letztendliche auto-kaufentscheidung. und die plädiert wohl eher für die coole neue a-klasse oder einen eleganten a3 als für den neuen 1er. das heckantrieb-argument des mannes zählt da (leider) weniger. und genau das ist bedauerlich, da hat bmw mit den glubschaugen eine unnötige baustelle aufgemacht die man mit einem winzigen facelift vielleicht lösen könnte.

der koreanische kleinwagen Kia Rio zb hat ein sehr attraktives design und wird deshalb gerne gekauft, obwohl fahrwerk und lenkung eines polo viel besser sind. auf jeden fall wird es kaum leute geben die im design des kia rio einen kaufhinderungsgrund (!) sehen. bedauerlich dass es dies bei einem aktuellen premiummodell offensichtlich schon gibt.
Der Kia Sportage hat 2011 sogar den RedDot-Design-Award gewonnen. deshalb kauf ich nicht gleich einen kia, aber es zeigt dass design das jedem gefällt nicht gleich schlecht, beliebig und langweilig sein muss (siehe apple), aber polarisierendes design ist dagegen meistens schon ungünstig. zumindest bei einem volumenmodell von bmw.

Wie du hier Stammtische argumente wild durcheinander wuerfelst ist einfach "großartig".

Jemand der einen Kleinwagen sucht und einen Kia dem VW vorzieht, tut das wohl meistens nur aus rein finanziellen Gruenden, weil der Kia mit Ausstattung und Garantieleistungen das (finanziell) attraktivere Gesamtpaket bietet.

Und zum Thema Designpreise:
Der BMW F20 1er hat 2012 sowohl den iF Product Design Award 2012 als auch den Designpreise der deutschen Bundesregierung gewonnen.

Kannst du nicht die alte Weisheit akzeptieren, dass man ueber Geschmacksfragen nicht streiten kann?

Zitat:

Original geschrieben von marex80


Gegenüberstellung F20 und E87:

http://f20.1addicts.com/forums/showthread.php?t=540329

mir gefällt der F20 auf allen Bildern besser, bin ich evt. krank?

Zitat:

Original geschrieben von Kuppiy


der f20 mit den scheinwerfern des x1 oder 5er-gt würde nicht polarisieren und noch mehr käufer finden.

Also wenn ich Scheinwerfer vom X1 oder 5xxGT hätte haben wollen, würde ich mir einen solchen gekauft haben.

Etwas Eigenständigkeit muss schon sein!

Zitat:

Original geschrieben von Rheobus



Zitat:

Original geschrieben von marex80


Gegenüberstellung F20 und E87:

http://f20.1addicts.com/forums/showthread.php?t=540329

mir gefällt der F20 auf allen Bildern besser, bin ich evt. krank?

Nö, geht mir genauso. Vor allem macht der F20 auf mich einen moderneren und "erwachseneren" Eindruck.

Ich denke zum Ende des Jahres soll der 1er eine Facelift bekommen? Speziell die Kritik an der Frontpartie soll doch aufgegriffen worden sein....

Deine Antwort
Ähnliche Themen