F20 Optik - sehr enttäuschend
vorweg: der f20 ist ein auto mit tollem heckantrieb, infotainment,motoren.. und ein guter fortschritt zum vorgänger was die federung betrifft.
Aber: Er sieht von außen, auch nach mehrmonatiger betrachtung, einfach schlecht aus. ein franzose hat ihn designt, das sieht man auch. er sieht aus wie ein pummeliger peugeot. die dynamik im blechkleid und das sportliche, schlanke design des vorgängers wird einfach nicht erreicht, statt dessen sieht er aus wie ein normaler koreaner/franzose, auch wenn er dadurch mehr platz hat. das gilt auch für fahrzeuge mit M-paket. das heck geht noch, aber die frontscheinwerfer sind einfach dermaßen unschön. der blick der xenonscheinwerfer sieht aus wie ein kalter leerer blick eines toten (ist leider so, achtet mal drauf).
das kann auch keine einzelmeinung sein, man sieht die neue aklasse schon öfter im straßenbild, obwohl er jünger ist.
jetzt war zuletzt eine ams-leserwahl, welches kompaktauto am beliebtesten ist.
1.platz golf
2.platz A klasse
3.platz a3
..zurecht. die a klasse sieht um welten besser aus. im gegensatz zum 1er reichen da auch normalgroße felgen. der f20 sieht allenfalls mit 18zöllern gut aus.
helfen kann eigentlich nur noch ein facelift, schließlich sehen alle anderen bmw ja sehr gut aus. der letzte 7er wurde am heck ja auch schnell geändert und entschärft, nachdem er nicht gut ankam.
ich würde in der kompaktklasse trotzdem den 1er nehmen, aufgrund der inneren werte, aber die optik ist einfach nur enttäuschend.
Würdet ihr ebenfalls für ein Facelift plädieren, oder ist das auto gut so wie es ist?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kuppiy
ehrlich gesagt finde ich die front beim 1er mit m-paket noch schlimmer, weil die milchbubigen, unaggressiven scheinwerfer dann noch weniger zum sportiven blechkleid passen. es sieht aus wie ein ausgeknockter boxer.die designer scheinen übrigens als vorbild die Hufeisenazurjungfer (eine Libelle) genommen zu haben:
f20 front
Libelle
oder doch eine
Eule?
oder
Ihn?
oder
Ihn?😉
Nein, wenn schon erinnert er an den da: 😁
146 Antworten
Die Diskussion gab es schon zuhauf, einen gemeinsamen Nenner gibt es wie immer nicht da Design Geschmackssache ist und Geschmack ist individuell 😉 Nur wenn viele denselben Geschmack haben, wird eine Meinung mehrheitsfähig.
Persönlich fand ich den neuen 1er auch von Beginn an grottenhässlich. Seitdem es ihn allerdings mit M-Paket gibt, gefällt er mir wirklich gut, ich finde ihn mittlerweile sogar schön (trotz der 'Angry Birds' Front) 😰. Diesbezüglich habe ich meine Meinung geändert, man gewöhnt sich einerseits daran, andererseits bin ich auch der Meinung dass sich der 1er erfrischend vom Einheitsbrei abhebt und auch innerhalb der BMW Palette ist ein 1er, 3er und 5er unterscheidbar (im Gegensatz z.B. zur anderen Marke aus Bayern).
Ich denke dass der 1 mit M-Paket sehr gut ankommt, in der Schweiz haben die Garagen gefühlt fast ausschliesslich 1er mit M-Paket im Showroom...Das wiederum legt nahe, dass der normale 1er vielleicht doch ein Facelift benötigt, da das Design in sich nicht stimmig ist und auch nicht so toll ankommt.
Gruss Rainking
Sie werden den F20/F21 mit dem Facelift auch nicht neu erfinden!
Ich finde ihn gut wie er ist. Facelift bitte frühestens Ende 2014. Im April kommt nämlich mein F20 mit M-Sportpaket, 18" Rädern und in Estorilblau Metallic! 🙂 Und ja, der sieht lecker aus... 😉
Wenn jetzt bereits ein LCI kommt, dann wird optisch lediglich die Form der Scheinwerfer und der Frontschürze angepasst werden. Neu erfunden wird der 1er damit natürlich nicht, ist aber auch nicht notwendig. Die Frage stellt sich grundsätzlich ob wirklich bereits in 2013 ein vorgezogenes LCI erfolgt d.h. derart früh im Produktzyklus. Wahrscheinlicher wäre im Verlaufe von 2014.
Auch wenn das Thema wirklich schon x-fach durchgekaut wurde, will ich trotzdem kurz meinen Senf dazu geben.
Fahre aktuell den e87 und bin mit dem Auto soweit sehr glücklich. Spätestens im nächsten Jahr will ich allerdings mal wieder nach was Neuem Ausschau halten. Natürlicher Nachfolger wäre der F20, allerdings hab ich mich auch nach über 1 Jahr noch nicht an das Design gewöhnen können. Die Nasenbärfront finde ich einfach furchtbar, was auch die gesamte Seitenansicht negativ tangiert. Dazu noch das kleine runde Auspuffrohr. Insgesamt sieht der alte Einser in meinen Augen immer noch deutlich dynamischer aus.
Auf den Punkt gebracht: Ich hoffe sehr stark auf ein Facelift für den F20, sonst scheidet der Wagen für mich leider aus. Zumal man durchaus ehrlich zugeben kann, dass auch der Innenraum nicht unbedingt der ganz große Wurf ist. Damit der halbwegs nach was aussieht, muss man viel Geld in die Hand nehmen. So gefällt mir aktuell das Interieur des neuen A3 um einiges besser.
Sei's drum, der F20 ist in der Summe seiner Eigenschaften trotzdem ein sehr gutes Auto und er ist nun mal die einzig verbliebene Alternative für Freunde des Heckantriebs in der Kompaktklasse. Modifizierte Optik und er wird für mich ein heißer Kandidat. Den M-Paketen kann ich übrigens nicht so viel abgewinnen, daher fände ich es schön, wenn der Wagen auch in "Standardausführung" vernünftige Proportionen hat.
Ähnliche Themen
ich halte eben ein sofortiges kleines facelift an der front aber notwendig und möglich, da man mit wenigen änderungen diese übertrieben großen, glubschigen scheinwerfer ändern könnte, das würde sich lohnen, da das auto ja ansonsten sehr gut ist. von vorn sieht ein golf 6 angenehmer aus, leider.
der grund für das f20-design ist, dass er von einem herren namens huet (?) designt wurde und nicht wie die größeren modelle von van hoojdonk. dabei wäre ein f20 mit der front des zb. 5erGT grandios, zumindest deutlich besser!
vielleicht wollte man, dass nicht zu viele den kleinen 1er kaufen und lieber zu größeren alternativen 3er/X1 greifen. andererseits ist der f20 zumindest eigenständig und es sieht nicht wie bei audi jedes modell gleich aus.
Ich finde die Front auch nicht so toll. Aber der F20 und französisches oder koreanisches Design? Das würde ich eher über die A-Klasse sagen. Aber wie immer, Geschmäcker sind verschieden.
Zitat:
Original geschrieben von Kuppiy
ich halte eben ein sofortiges kleines facelift an der front aber notwendig und möglich, da man mit wenigen änderungen diese übertrieben großen, glubschigen scheinwerfer ändern könnte, das würde sich lohnen, da das auto ja ansonsten sehr gut ist. von vorn sieht ein golf 6 angenehmer aus, leider.der grund für das f20-design ist, dass er von einem herren namens huet (?) designt wurde und nicht wie die größeren modelle von van hoojdonk. dabei wäre ein f20 mit der front des zb. 5erGT grandios, zumindest deutlich besser!
vielleicht wollte man, dass nicht zu viele den kleinen 1er kaufen und lieber zu größeren alternativen 3er/X1 greifen. andererseits ist der f20 zumindest eigenständig und es sieht nicht wie bei audi jedes modell gleich aus.
Vielleicht wird ja der 2er eine Alternative für dich, sieht jedenfalls so aus, als hätte BMW hier bereits reagiert.
Zitat:
Vielleicht wird ja der 2er eine Alternative für dich, sieht jedenfalls so aus, als hätte BMW hier bereits reagiert.
Ja, durchaus.
2er zeichnungsieht angenehmer aus, erinnert an die scheinwerferunterschiede des e90 zum e92/e93, was aber nicht dafür spricht dass bmw plant den f20 zu faceliften. irgendwann kann man auch einfach zum gebrauchten f30 greifen.
Meine persönliche Meinung zum F20: Er gefällt mir richtig gut, gerade auch die Front. Ohne M-Paket finde ich ihn etwas langweilig, aber unabhängig davon gefällt er mir besser als sein Vorgänger. Die Geschmäcker sind nunmal verschieden.
Er polarisiert anscheinend sehr, was ich gut finde. Früher war ich mal viel mehr Audi Fan, aber ich finde die sehen sich immer ähnlicher und da hat das stark nachgelassen. Ich denke wie so oft (z.B. wenns um die Zuverlässigkeit geht) werden die stark negativen Meinungen am lautesten vertreten, Autos wie der Golf sind halt eher langweilig und fallen daher niemandem so richtig negativ oder positiv auf. D.h. es gibt sicher auch genug Leute die den F20 total schön finden, aber das wird viel seltener groß kundgetan und daher entsteht vielleicht der Eindruck, dass die Mehrheit ihn hässlich findet. Oder ich hab nen verkorksten Geschmack, aber soweit würde ich eigentlich nicht gehen 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Kuppiy
ich halte eben ein sofortiges kleines facelift an der front aber notwendig und möglich, da man mit wenigen änderungen diese übertrieben großen, glubschigen scheinwerfer ändern könnte, das würde sich lohnen, da das auto ja ansonsten sehr gut ist. von vorn sieht ein golf 6 angenehmer aus, leider.der grund für das f20-design ist, dass er von einem herren namens huet (?) designt wurde und nicht wie die größeren modelle von van hoojdonk. dabei wäre ein f20 mit der front des zb. 5erGT grandios, zumindest deutlich besser!
vielleicht wollte man, dass nicht zu viele den kleinen 1er kaufen und lieber zu größeren alternativen 3er/X1 greifen. andererseits ist der f20 zumindest eigenständig und es sieht nicht wie bei audi jedes modell gleich aus.
Das ist ja mal eine Menge Murks.
Zunaechst: Ein optisches Facelift vor dem normalen LCI Zyklus wird es nicht geben.
Mit Blick auf die Zulassungszahlen stellt sich auch die Frage: wieso sollte es das?
Ich selbst habe auch seit kurzem ein BMW F21 . Und so 100%ig gluecklich finde ich die Front (ohne M Paket) auch nicht. Aber dem Großteil scheint sie wohl zu gefallen. Auch in meinem Umfeld gefaellt die Front den meisten Leuten, spaetestens "in real life" (und nicht auf Fotos).
Das Seitenlinie und Heck der absolute Knaller sind und der Innenraum in dieser Klasse m.E. konkurrenzlos ist, kommt noch dazu.
Zum Designprozess:
Adrian van Hooydonk ist seit 2009 Chef von BMW Group Design. Er ist verantwortlich dafuer wie die Autos am Ende aussehen, aber designed diese nicht selbst. Hier pitchen verschiedene Designer innerhalb von BMW gegeneinander und ein Entwurf wird halt am Ende realisiert.
Das Design des F07 (5er GT) wurde z.B. noch von Chris Bangle verantwortet.
Und das die den 1er absichtlich optisch unattraktiv machen, damit der Kunde zu 3er oder X1 greifst, glaubst du ja wohl selber nicht...
Wenn du nen verkorksten Geschmack hast, dann hab ich auch einen 😁
finde den Wagen wirklich gelungen, besonders von vorne mit diesen Scheinwerfern ala 7er wirklich cool.
Aber naja alles Geschmackssache...........ich brauche auf jeden Fall ein Auto mit ein paar Ecken und Kanten........ und bei mir muss .....ach quatsch, darf ein Auto nicht der Perfekte Alleskönner sein.
Ein Alleskönner mag die ersten 2-3 Monate ja toll sein aber danach fängt die große Langeweile an (bei mir zumindest), außerdem liebe ich es, wenn die Nachbarn skeptisch gucken 😁 (alles Golf und Audi A3 Langweiler.......ehm Fahrer).
Der F20 mit M-Paket sieht richtig gut aus.
Der 7er Golf sieht aus wie sein Vorgänger (ein Golf eben) die A-Klasse schönes Auto nur das Heck schrecklich, der Kofferraum ist auch sehr bescheiden und vom Preis total überteuert. Der Audi A3 ein Golf mit vier RInge die man eben bezahlt.
Es geht nichts über einen BMW mit schönem Heckantrieb welcher auch noch Preisgünstiger ist als eine A-Klasse und Audi A3.
Aber Geschmäcker sind zum Glück verschieden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kuppiy
Er sieht von außen, auch nach mehrmonatiger betrachtung, einfach schlecht aus. ein franzose hat ihn designt, das sieht man auch. er sieht aus wie ein pummeliger peugeot.
Du wirst doch wohl nicht Peugeot beleidigen wollen? Ich finde das Design des F20 mit seinen unglaublich häßlichen, scheinbar schief montierten und obendrein glupschäugigen Scheinwerfern, die behindert aus der aufgedunsen wirkenden Front schielen, milde gesagt, einfach nur beleidigend für jedes sehende, mit einem Mindestmaß an Geschmack ausgestattetes Auge.
Uhhh etz aber 😁