F17 Getriebe defekt?
Moinsen,
bei meinem 1.6er TP mit F17 Getriebe hör ich seit ein paar Monaten im 5. Gang zwischen 50 und 70km/h eine Art rauschen. Ist nur beim beschleunigen und ab 70km/h ist wieder Ruhe. Scheint also irgendwie Drehzahlbedingt zu sein. Ist bissl blöde zu beschreiben, es ist kein heulen und kein klappern. Ich dachte erst es käme vom Motor (dazu passt das Geräusch einfach am besten) oder mein Zettel vom Ölwechsel flattert irgendwie rum. Aber ohne eingelegten Gang hört man nix bei den Drehzahlen wo es sonst auftritt. Es ist noch so leise, das man es innen nicht hört wenn die Lüftung auf Stufe 2 läuft oder das Radio leise dudelt.
Dennoch macht mir das Geräusch bissl Sorgen. Weiterhin hört man, speziell beim Rückwärts anfahren manchmal ein ganz kurzes ziemlich hohes "klick".
Wat machen? Weiterfahren bis das Getriebe zerfällt? Mal auf Späne prüfen lassen?
VG
311 Antworten
Rupfende Kupplung ab Werk = Problem
Verottete Domlager = Problem
Vergammelter Auspuff = Problem
wurde alles gemacht.
Alle anderen Macken sind Dinge die ich von anderen Autos nicht kenne und die mich nach den bisherigen Erfahrungen mit dem Astra natürlich verunsichern.
Das die Hütte scheisse anspringt, oder das ich beim bremsen ständig einen Ruck im Lenkrad habe, wenn ich rückwärts ausparke ignoriere ich mittlerweile.
Was aber gar nicht geht ist dieses Vibrieren im Lenkrad und den Mist will ich abstellen.
Gibts hier keine Igno Liste? Setzt mich halt drauf und dann seht ihr meine Beiträge nicht.
Also mein Auspuff ist bei aktuell 344Tkm noch der erste. 😉
Mach die Bremse die dein Kumpel gemacht hat noch mal neu und mach die Radnabe gescheit sauber. Wenn eine neue Bremse beim Bremsen vibriert hat die Scheibe einen Schlag oder ist schlecht montiert.
Gruß Metalhead
So, alles penibelst!!! sauber gemacht mit feinem Sandpapier und sogar den Lack von ATE auf den Scheiben mit Nitro abgemacht. Flattert immer noch. Scheiben haben einen weg. Wenns die Nabe wäre hätte ich das ja mit den alten Scheiben auch gehabt.
Also ATP ist ein Scheissladen. Die Scheiben lagen praktisch lose in nem riesen Karton! Am Ende kein Wunder wenn die ne Macke haben.
Ähnliche Themen
Ich hab dort ATE Scheiben und Beläge gekauft. Aber ich bin laut Bewertungen dort diesen Monat nicht der einzige der defekte Marken Scheiben bekommen hat von denen. Hoffe das Zeug ist original...hat da jemand Erfahrungen? Falls ja, bitte PN.
Blöd das ich wohl kein Geld zurück bekomme weil ich keine Werkstattrechnung habe...
Ich habe Erfahrungen, dass meine ATE-Scheiben 2x Griff ins Klo war und die Werkstatt damals die auf Garantie 2x austauschen müsste. War 2007 oder so - scheint nicht viel verändert zu haben.
Was die wenigsten wissen, dass ATE selbst keine Bremsscheiben herstellt. Die stellen die Bremsanlagen her, aber keine Bremsscheiben und Beläge- das überlassen die den Zulieferern, führen Qualitätskontrollen durch und verpacken das in die hübsche blaue Schächtelchen.
Wenn die Qualitätskontrolle halt nachlässt, hat man genau sowas.
Bei Bremsscheiben und Belägen, würde ich immer Ferodo, TRW, Textar und Zimmermann empfehlen. Bei Bremssätteln, ATE und TRW.
Oder halt orig. Opel, aber im Bremsenset hat Opel meist die Aftermarket Bremsbeläge von Roulunds Braking India drin.
Kann ich denn wenigstens die Beläge nochmal nehmen oder müssen die jetzt auch wieder neu? Sind ja keine 300km gelaufen.
Ich hatte jetzt erst TRW Bremsbeläge und Scheiben beim Skoda Fabia 2.0 verbaut. Sehr gute Qualität und laut Messuhr, haben die Scheiben nur 0,02- 0,03mm Seitenschlag. Bei so wenig km, kannst du die Beläge nochmal verwenden. Bei TRW Scheiben würde ich aber auch die TRW Cotec Beläge verwenden.
Ich hatte zuletzt Textar und Brembo Serie verbaut, auch alles super.
Wobei in deinem Fall kann man nicht sagen, sind die aufgrund der falschen Montage verzogen oder sind halt qualitativ minderwertig. Wie gesagt, es wundert mich jetzt überhaupt nicht, aber die Möglichkeit mit der Montage ist nicht auszuschließen.
Zitat:
@PurpleHaze110 schrieb am 18. Mai 2018 um 23:08:09 Uhr:
Naja, dann hol ich mal TRW ubd hoffe die sind ordentlich. Hast du die bei PAX geholt?
Ja.
Die haben übrigens jetzt im anderen Gang ihr Büro und Versand ist jetzt kostenlos.
Noch ein Tipp, überprüfe mal die Radnaben mit einer Messuhr, nicht das die ein zu großen Schlag haben oder das Radlager Spiel hat.