F17 Getriebe defekt?

Opel Astra H

Moinsen,

bei meinem 1.6er TP mit F17 Getriebe hör ich seit ein paar Monaten im 5. Gang zwischen 50 und 70km/h eine Art rauschen. Ist nur beim beschleunigen und ab 70km/h ist wieder Ruhe. Scheint also irgendwie Drehzahlbedingt zu sein. Ist bissl blöde zu beschreiben, es ist kein heulen und kein klappern. Ich dachte erst es käme vom Motor (dazu passt das Geräusch einfach am besten) oder mein Zettel vom Ölwechsel flattert irgendwie rum. Aber ohne eingelegten Gang hört man nix bei den Drehzahlen wo es sonst auftritt. Es ist noch so leise, das man es innen nicht hört wenn die Lüftung auf Stufe 2 läuft oder das Radio leise dudelt.
Dennoch macht mir das Geräusch bissl Sorgen. Weiterhin hört man, speziell beim Rückwärts anfahren manchmal ein ganz kurzes ziemlich hohes "klick".

Wat machen? Weiterfahren bis das Getriebe zerfällt? Mal auf Späne prüfen lassen?

VG

311 Antworten

Zitat:

@PurpleHaze110 schrieb am 23. April 2018 um 21:22:20 Uhr:


Ich brauch das EPC. Wo bekommt man das?

so sieht das im EPC aus.

Bei Ebay, wenn es noch welche gibt.

Oder hier, das geht auch http://www.catcar.info/.../?...

Macht das bitte per PN... Ihr wisst doch, die Screenshots aus ETKA/TIS/EPC usw sind hier aus lizenztechnischen Gründen und Copyright nicht erwünscht.

Zitat:

@steel234 schrieb am 23. April 2018 um 21:26:38 Uhr:


Macht das bitte per PN... Ihr wisst doch, die Screenshots aus ETKA/TIS/EPC usw sind hier aus lizenztechnischen Gründen und Copyright nicht erwünscht.

Würde ich machen, aber habe bis jetzt nicht gefunden, wie ich Bilder per PN versenden soll.😉

So habe die EPC Screenshots gelöscht.

Was ist mit E-Cat Screenshots, sind eigentlich auch orig. Bilder aus dem EPC?

Hmm keine Ahnung... Aber die sind ja öffentlich einsehbar. Denke schon dass die Admins damit keine Probleme haben.
Die von TIS und EPC sind nicht erwünscht... Da gabs sogar ein Thread dazu, finde ich aber gerade nicht.

Das Bild oder generell Anhang per PN zu verschicken ist bei M-T etwas gewöhnungsbedürftig... So 90er Jahre 🙂
Du schickst zuerst die PN und dann im nächsten Schritt - nachdem man PN verschickt hat- wird man gefragt ob man was hinzufügen möchte.

Sehr gewöhnungsbedürftig, funktioniert aber.

Ähnliche Themen

Aha.
Also hat Opel schon Späne gemacht?
So geht das, habe ich noch garnicht aufgepasst.
Ok alles klar, beim nächsten mal weiß ich bescheid.

Es ging da generell um TIS/ETKA/BMW Teilekatalog usw.

@andi.36 Danke für deine Hilfe, bzw. danke an alle die sich hier eingebracht haben! Hab schon das flattern bekommen weil ich dachte ich hätte falsches Zeug bestellt. Aber ich lag ja intuitiv richtig. 🙂 Und ja, für den OH wars mal wieder ein Armutszeugnis.

Eins noch, ich will Mittwoch erstmal nur die Querlenker tauschen. Kann ich danach ne Weile ohne Achsvermessung rumfahren?

Ja wirst du können, normal sollte beim Querlenker Tausch sich an der Spur nichts ändern.

Querlenker sind grad angekommen. Nur ist ein Traggelenk so, das man ziemlich viel Kraft zum bewegen brauch. Das andere sitzt auch stramm aber dennoch ist es leichtgängiger. Ist kein Spiel drin oder so, man brauch halt nur nicht soviel Power zum bewegen. Ist das normal?

Zitat:

@andi.36 schrieb am 23. April 2018 um 22:38:37 Uhr:


Ja wirst du können, normal sollte beim Querlenker Tausch sich an der Spur nichts ändern.

Aber wenn die Gummis ausgeschlagen sind und er schon den öfteren hat Spur einstellen lassen, wird das nicht mehr passen.
Zum rumfahren am Anfang geht es, aber wenn der zur Seite zieht dann die Spur einstellen lassen.

Querlenker sind drin. Flinte fährt normal gradeaus aber das Lenkrad steht schon ganz schön schief jetzt (ca. 1,5 cm nach links). Frag mich grad ob das normal ist, im TIS steht nix von Achsvermessung nach dem Tausch.

Natürlich sollte man dem Wechsel von irgendwelchen Teilen der Achsgeometrie die Achse vermessen lassen.
Oh Mann.
Du bist echt ne Granate!!!! Ne ne ne.
Manchmal denke ich das wäre hier Comedie mit dir.

Ich hab extra bei Opel gefragt ob ne Achsvermessung beim Querlenker tauschen notwendig ist. Nein, war die Antwort. Also beschwer dich bitte bei denen, das sind die Fachleute und die hauen solche Antworten raus.
Achsvermessung wäre eh nächste Woche passiert, aber bevor die neuen Spurstangen nicht drin sind fang ich nicht damit an. Mich wundert halt nur das wegen den Querlenkern das Lenkrad schief steht.

Die Erklärung hat doch @hwd63 schon gepostet.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 25. April 2018 um 16:58:48 Uhr:


Aber wenn die Gummis ausgeschlagen sind und er schon den öfteren hat Spur einstellen lassen, wird das nicht mehr passen.
Zum rumfahren am Anfang geht es, aber wenn der zur Seite zieht dann die Spur einstellen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen