ForumX5 F15, F85
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 F15, F85
  8. F15 X5 25d SDrive... reicht das?

F15 X5 25d SDrive... reicht das?

BMW X5 F15
Themenstarteram 19. November 2013 um 4:59

Bin etwas am grübeln über den 25d Motor und SDrive im neuen X5:rolleyes:

Eigentlich reicht das vollkommen, oder???

Vor gut 10 Jahren war man noch geil auf den X5 mit 184PS und heute lachen alle über 218 und stecken den direkt in die Hartz4 Ecke?

Brauchen wir überhaupt sowas wie den 50d?

Ich meine jaaa, aber ich bin ja auch verdorben:D:D:D

Beste Antwort im Thema

Da würde ich mir aber lieber was anderes kaufen als einen X5 ohne xDrive...

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten
Themenstarteram 7. Dezember 2013 um 19:25

Oder vielleicht mal nen X6 M???

am 8. Dezember 2013 um 16:10

Zitat:

Original geschrieben von F-X5

Oder vielleicht mal nen X6 M???

sofort

Zitat:

Original geschrieben von gershX

Zitat:

Original geschrieben von F-X5

Oder vielleicht mal nen X6 M???

sofort

kaufen

wenn das Leasing stimmt, warum nicht!?

Ich hoffe das reicht!

Heute F15 X5 25d xDrive bestellt!

Sparsamer Motor (vorher 35i Benziner mit 12 Liter/100km!) dafür viel Komfort.

Megafreu.....

Zitat:

Original geschrieben von kube60

Ich hoffe das reicht!

Heute F15 X5 25d xDrive bestellt!

Sparsamer Motor (vorher 35i Benziner mit 12 Liter/100km!) dafür viel Komfort.

Megafreu.....

Den hab ich auch bestellt, bereits im November. Er soll im Februar geliefert werden.

LG Louis

Zitat:

Original geschrieben von louislouis

Zitat:

Original geschrieben von kube60

Ich hoffe das reicht!

Heute F15 X5 25d xDrive bestellt!

Sparsamer Motor (vorher 35i Benziner mit 12 Liter/100km!) dafür viel Komfort.

Megafreu.....

Den hab ich auch bestellt, bereits im November. Er soll im Februar geliefert werden.

LG Louis

.... bin gespannt auf eure erfahrungen :)

Zitat:

Original geschrieben von louislouis

Zitat:

Original geschrieben von kube60

Ich hoffe das reicht!

Heute F15 X5 25d xDrive bestellt!

Sparsamer Motor (vorher 35i Benziner mit 12 Liter/100km!) dafür viel Komfort.

Megafreu.....

Den hab ich auch bestellt, bereits im November. Er soll im Februar geliefert werden.

LG Louis

Dann bin ich hier wohl der Erste, der den 25er fahren wird. Kommt nächste Woche (bestellt Mitte Oktober)

JA, da müsst ihr unbedingt berichten! Ich kenne in meinem Kollegenkreis nämlich keinen, der

sich für den 25d interessieren würde und alle wollten mir den ausreden.....

Wird ne ziemliche Umstellung werden von Benzin auf Diesel und der 35i ist ein top Motor.

Leider kann man die Motoren heute kaum noch richtig ausfahren und für den Cityverkehr sind

12-13 Liter einfach zuviel.

Welche Fahrwerke habt ihr bestellt?

Ich hab mir zur 3. Sitzreihe mit Luftfederung noch den "günstigen" Aufpreis für's

Komfortfahrwerk gegönnt und werde es bei 19" Räder mit 255/50 Reifen belassen.

Erhoffe mir einen komfortablen und geräumigen Reisewagen für die ganze Family!

Gruss kube60

Ich habe den 25 d Xdrive deshalb genommen, weil ich bereits mit einem Grand Cherokee 3,0 CRD so auf die Schnauze gefallen bin, was mir die Lust am 6 Zylinder Diesel versaut hatte. Dieser wirklich wunderbare Mercedesmotor war in seinem Drehmoment, seiner bulligen Stärke und seinem herrlichen Klang zwar wirklich erste Sahne, aber mit dem Caravan hinten dran wurde der Urlaub bei einem Verbrauch von 18-22l Diesel für unsere weiten Urlaubsfahrten einfach zu teuer.

Ich hatte auch bereits drei X3 20 d mit 150 PS, dann 177 PS Aut. und der letzte F25 mit 184 PS Aut., die verbrauchten ohne Caravan meist unter 8 Liter und mit dem Wohnwagen nie über 10 Liter Diesel.

Deshalb hab ich mich sofort auf den 25 d gestürzt.

Als Rentner hab ich mir eine etwas magere Ausstattung zusammenstellen müssen. Ich habe meinen neuen X5 bereits hier beschrieben:

http://www.motor-talk.de/forum/wartezimmer-f15-t4638357.html?page=15

Ich hätte gerne die Sportsitze dazu genommen, weil die mir und meiner Frau in allen X3 sehr gut gefallen haben. Aber es ist eine Frechheit von BMW, den Kunden, der nur die Sportsitze mit Aufpreis haben will, dann auch noch zu zwingen, ein Sportpaket für fast 7000,-€ zu nehmen.

Der X5 xdrive 25 d kostet mich immerhin inkl. Überführung 65000,-€, da muss man dann schon mal einen Schnitt machen, auch wenn mein Händler einen fairen Rabatt gibt. Ich bin Privatmann und kann das Auto nicht abschreiben.

Freundliche Grüße!

Louis

... 18-22l im Hängerbetrieb!? :eek:

Mein bisheriger E70 40d hat sich 13.5-14.0 gegönnt mit ca. 3to Gewicht/Kastenanhänger und Tempomat auf 96km/h eingestellt.

Hatte die gleiche Strecke mit auch schon mit nem F25 20d aber mit ca. 2.4to Gewicht und offenem Autotransporter gefahren, der hatte sich 10.5-11.0 gegönnt.

Ich hatte doch keinen E70 sondern einen Jeep GC mit der 3,2 l Maschine von Mercedes!

Du vergleichst Pflaumen mit Kiwis!

Die 20d von BMW sind bekannt für ihre Sparsamkeit, auch im F25. Deshalb hab ich ja den X5 25d mit der 4 Zyl. und 2l-Maschine genommen. Ich hoffe der F15 ist zumindest annähernd so sparsam wie der F25, obwohl ich 1-2 l Mehrverbrauch einrechne.

mfG Louis

Zitat:

Original geschrieben von louislouis

Ich hatte doch keinen E70 sondern einen Jeep GC mit der 3,2 l Maschine von Mercedes!

Du vergleichst Pflaumen mit Kiwis!

Die 20d von BMW sind bekannt für ihre Sparsamkeit, auch im F25. Deshalb hab ich ja den X5 25d mit der 4 Zyl. und 2l-Maschine genommen. Ich hoffe der F15 ist zumindest annähernd so sparsam wie der F25, obwohl ich 1-2 l Mehrverbrauch einrechne.

mfG Louis

...da hast du recht, die 2 l bmw-diesel sind gut. mein sohn hat einen 2l diesel im x1 und einen tollen minderverbrauch gehabt, auch von anderen 2 liter dieselmaschinen habe ich gutes gehört. ich denke, da liegst du mit dem x5 und dem 2l motor gut. wenn man eine rennmaschine haben will, dann muss man sich höhere ps zahlen zulegen. geht es aber um das normale alltagsfahren und freude am cruisen, dann reicht dies sicher im neuen x5. der zudem auch noch leichter geworden ist, ich meine, wir reden ja hier immerhin von 218 ps in einem modernem und technisch optimiertem leichtem motor mit einem hervorragendem 8 gang zf-getriebe. ich denke schon, dass es eine gute und vernünftige wahl ist. die erfahrungsberichte werden sicher interessant.....

am 18. Januar 2014 um 11:37

Hallo,

auch ich habe mir nach reichlich überlegen und verhandeln den sDrive 25 d bestellt.

Die Unterhaltskosten spielen hier natürlich eine entscheidende Rolle, habe bisher den 3.0 D e70 gefahren der im übrigen noch nie mehr wie bestenfalls mal einen Randstreifen Wiese zum parken unter die Räder bekam.

Deshalb habe ohne zögern auf den x-drive verzichtet und die Ersparnis sinnvoller in eine Standheizung investiert. Bei den Spritpreisen ist es nur eine Frage der Zeit wann die wieder anziehen und die KFZ-Steuer wird garantiert auch nicht günstiger. Von der KFZ Versicherung will ich gar nicht sprechen, die hat ja bei den X-ern mit dem M im Januar gewaltig zugeschlagen.

Wenn ich hier im Forum von den vielen M-Motoren und 4.0 Motoren Fahrern lese, frage ich mich, warum man die nicht in der vielzahl auf deutschen Straßen sieht. Habe das Gefühl, dass sich hier sehr viele Märchenonkels tümmeln.

Grüße

Mike

Da würde ich mir aber lieber was anderes kaufen als einen X5 ohne xDrive...

Zitat:

Original geschrieben von fastmike25

Hallo,

auch ich habe mir nach reichlich überlegen und verhandeln den sDrive 25 d bestellt.

Die Unterhaltskosten spielen hier natürlich eine entscheidende Rolle, habe bisher den 3.0 D e70 gefahren der im übrigen noch nie mehr wie bestenfalls mal einen Randstreifen Wiese zum parken unter die Räder bekam.

Deshalb habe ohne zögern auf den x-drive verzichtet und die Ersparnis sinnvoller in eine Standheizung investiert. Bei den Spritpreisen ist es nur eine Frage der Zeit wann die wieder anziehen und die KFZ-Steuer wird garantiert auch nicht günstiger. Von der KFZ Versicherung will ich gar nicht sprechen, die hat ja bei den X-ern mit dem M im Januar gewaltig zugeschlagen.

Wenn ich hier im Forum von den vielen M-Motoren und 4.0 Motoren Fahrern lese, frage ich mich, warum man die nicht in der vielzahl auf deutschen Straßen sieht. Habe das Gefühl, dass sich hier sehr viele Märchenonkels tümmeln.

Grüße

Mike

Sehr viele von den großen X5 mit den "Monstermotoren" siehst auf den Straßen in Österreich und in der Schweiz. Schau mal genauer auf die Avatarbildchen hier in diesem Forumsteil oder lies mal im Thread über die österreichische Nova!

Das soll bitte keine Wertung sein!

@mfre: Mike sagt doch, dass er nie ins Gelände muss!

Freundliche Grüße!

Louis

Deine Antwort
Ähnliche Themen