F15 25xd

BMW X5 F15

fährt schon jemand den 25xd? Wenn ja wie kann man ihn mit dem 3.0 vergleichen. Lautstärke und bis Tempo 150 wären interessant.
Danke

Beste Antwort im Thema

Ich bin heute meinen neuen Xdrive 25 d zum ersten Mal gefahren. Zwar nicht einmal 60 km, aber ich kann schon sagen, dass er in der Beschleunigung für sein Gewicht völlig ausreichend motorisiert ist, zumindest für meine Ansprüche. Er beschleunigt etwas besser als der X3 20 d(F25), angegeben ist er von 0 auf 100 mit 8,2 Sek. Zum Ziehen meines Caravan ist auch sein Drehmoment von 450 Nm völlig ausreichend.
Vom Fahrkomfort fährt er in einer eigenen Klasse gegenüber dem X3. Ruhig, leise, den Dieselmotor hört man im Innern fast nicht, die Materialanmutung übertrifft den X3 gleichfalls, obwohl ich mit dem X3 auch immer völlig zufrieden war.
Zum tatsächlichen Verbrauch des 25 d kann und will ich mich jetzt noch nicht äußern. Wie schon erwähnt schätze ich den Verbrauch gleich dem des X3 20 d ein.

Obwohl ich nun ja wirklich nicht die üppigste Austattung habe, behaupte ich: Dieser X5 xDrive mit der kleinen Maschine ist mein bisher schönstes und aufregendstes Auto, das ich in meinem sehr abwechslungsreichen Leben bisher gefahren bin. Ja, ein bisschen glücklich bin ich schon und ich werde keinen Euro, den ich für dieses herrliche Fahrzeug zuviel bezahlt habe, bereuen.

Freundliche Grüße!

Louis

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von paulianlage


heute bestellt!
Bin schon neugierig wie er geht.

Na dann viiiiel Freud damit!

Wann bekommst ihn?
Wo hast denn bestellt?

danke werd ich schon haben.
Beim Zitta Perchtoldsorf

Ich bin heute meinen neuen Xdrive 25 d zum ersten Mal gefahren. Zwar nicht einmal 60 km, aber ich kann schon sagen, dass er in der Beschleunigung für sein Gewicht völlig ausreichend motorisiert ist, zumindest für meine Ansprüche. Er beschleunigt etwas besser als der X3 20 d(F25), angegeben ist er von 0 auf 100 mit 8,2 Sek. Zum Ziehen meines Caravan ist auch sein Drehmoment von 450 Nm völlig ausreichend.
Vom Fahrkomfort fährt er in einer eigenen Klasse gegenüber dem X3. Ruhig, leise, den Dieselmotor hört man im Innern fast nicht, die Materialanmutung übertrifft den X3 gleichfalls, obwohl ich mit dem X3 auch immer völlig zufrieden war.
Zum tatsächlichen Verbrauch des 25 d kann und will ich mich jetzt noch nicht äußern. Wie schon erwähnt schätze ich den Verbrauch gleich dem des X3 20 d ein.

Obwohl ich nun ja wirklich nicht die üppigste Austattung habe, behaupte ich: Dieser X5 xDrive mit der kleinen Maschine ist mein bisher schönstes und aufregendstes Auto, das ich in meinem sehr abwechslungsreichen Leben bisher gefahren bin. Ja, ein bisschen glücklich bin ich schon und ich werde keinen Euro, den ich für dieses herrliche Fahrzeug zuviel bezahlt habe, bereuen.

Freundliche Grüße!

Louis

Zitat:

Original geschrieben von louislouis


Ich bin heute meinen neuen Xdrive 25 d zum ersten Mal gefahren. Zwar nicht einmal 60 km, aber ich kann schon sagen, dass er in der Beschleunigung für sein Gewicht völlig ausreichend motorisiert ist, zumindest für meine Ansprüche. Er beschleunigt etwas besser als der X3 20 d(F25), angegeben ist er von 0 auf 100 mit 8,2 Sek. Zum Ziehen meines Caravan ist auch sein Drehmoment von 450 Nm völlig ausreichend.
Vom Fahrkomfort fährt er in einer eigenen Klasse gegenüber dem X3. Ruhig, leise, den Dieselmotor hört man im Innern fast nicht, die Materialanmutung übertrifft den X3 gleichfalls, obwohl ich mit dem X3 auch immer völlig zufrieden war.
Zum tatsächlichen Verbrauch des 25 d kann und will ich mich jetzt noch nicht äußern. Wie schon erwähnt schätze ich den Verbrauch gleich dem des X3 20 d ein.

Obwohl ich nun ja wirklich nicht die üppigste Austattung habe, behaupte ich: Dieser X5 xDrive mit der kleinen Maschine ist mein bisher schönstes und aufregendstes Auto, das ich in meinem sehr abwechslungsreichen Leben bisher gefahren bin. Ja, ein bisschen glücklich bin ich schon und ich werde keinen Euro, den ich für dieses herrliche Fahrzeug zuviel bezahlt habe, bereuen.

Freundliche Grüße!

Louis

Ich war heute einige Zeit im Regen unterwegs. Aber nach der Nanovollversiegelung, die ich noch vor Auslieferung an mich habe machen lassen, bleibt wirklich kaum Schmutz am Fahrzeug hängen.

Am "Kleinen" mit dem kleinen Motor sind z.Z. die Winterräder montiert, die ich von einem E70 übernommen habe.

LG Louis

100-4318
100-4319
100-4317
+2
Ähnliche Themen

Gratuliere Louis, sieht sehr schick aus! Wünsche dir gute Fahrt und hoffentlich mehr Glück als ich mit meinem bisher hatte.

Hallo,
Auf Deinem X ist die Dachreling in Schwarz Matt montiert. Es sieht so aus als wäre der untere Teil in Wagenfarbe. Ist dem so?
Grüße

Ich verstehe nicht ganz was Du meinst. Die Reling ist schwarz matt, die Wagenfarbe ist sophistograu brillantmetallic.
Eigentlich war die Chromumrandung an den Fenstern auch nicht vorgesehen. Bei der Bestellung war das Chrome Line Exterieur auch noch aufpreispflichtig. Inzwischen ist das auch bei den X5 25d aufpreisfreie Option. Bestellt habe ich es aber nicht. Jedenfalls hab ich das jetzt so und gut is!
Hätte ich bewusst das Chrom Line Exterieur bestellt, hätte ich vielleicht auch eine silberne Reling bestellt.

Freundliche Grüße!

Louis

Hallo, auf der Seite 53 im Katalog sind alle 3 Modelle abgebildet. Und dort sieht es so aus als wäre die Matte Reling im oberen Teil schwarz und im unteren in Farbe. Hatte noch keine Möglichkeit sie im Original zu sehen ...

Hallo. Bin gerade schwer am grübeln, ob ich nicht doch noch umkonfiguriere auf den 3 Liter Diesel. Leider hab ich keine Möglichkeit zu einer Probefahrt, was das ganze erleichtern würde.
Wenn noch jemand einen Tip hat, wäre ich dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von paulianlage


Hallo. Bin gerade schwer am grübeln, ob ich nicht doch noch umkonfiguriere auf den 3 Liter Diesel. Leider hab ich keine Möglichkeit zu einer Probefahrt, was das ganze erleichtern würde.
Wenn noch jemand einen Tip hat, wäre ich dankbar.

Ganz ehrlich und ohne irgendeinem glücklichen X5 25d Besteller/Besitzer auf die Füße zu treten:

Ich würde mir einen X5 nicht mit einem 25d 4-Zylinder kaufen!

Der Preisunterschied ist nicht so massiv - Fahrfeeling und Sound aber doch *ist aber nur meine persönliche Meinung* und man fährt ja dann doch länger als 2-3 Monate mit dem ausgesuchten Modell!

V.a. aber hängt es davon ab, was du bisher gewohnt bist! Du hast schon einen 530d in der Garage stehen - und kaufst dir jetzt doch ein deutlich schwerers Auto aber mit schwächerem Motor!

genau da liegt das Problem. Preisunterschied sind aber doch ca. 5.000,- und im Unterhalt sollte er auch günstiger sein.
Ausstattung will ich aber auch nicht weglassen. Mal sehn, vielleicht ergibt sich doch eine Probefahrtmöglichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von swommi


... und Sound ...

Mal eine Zwischenfrage: Was für Sound meint Ihr eigentlich immer? Sowohl der Vierzylinder wie auch der Sechszylinder klingen nur nach einem - Diesel.

Oder meint Ihr das künstliche Benziner-Motorengeräusch was in den Innenraum eingespielt wird?

das gibt bei BMW auch, dachte das hat nur Audi?

Zitat:

Original geschrieben von paulianlage


das gibt bei BMW auch, dachte das hat nur Audi?

Ja, der M50d hat das. Und klingt wirklich gut, angenehm und nicht zu aufdringlich.

Ja, aber die 6 Zylinder 30d und 40d klingen wirklich nach Diesel (ich hab einen).
Da gibts keinen Sound wie bei den 6 Zyl. Benzinern...
Von demher völlig egal ob 25d oder 30d.

Ich behaupte, mit verbundenen Augen merkt man zwischen 25d und 30d bei normalen Stadtverkehr/Landstraße kaum einen/keinen Unterschied.

Deine Antwort
Ähnliche Themen