1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. F11 Wechsel EDC Dämpfer - Codierung

F11 Wechsel EDC Dämpfer - Codierung

BMW 5er F11

Hallo Gemeinde,
ich komme aus dem F10 Forum, möchte meine Frage aber hier stellen, da ich den Eindruck habe, dass Codierungen mit den gängigen Tools hier mehr Anwendung finden.
Ich bräuchte bitte fachkundige Unterstützung zur Codierung nach einem EDC-Dämpfer-Wechsel.
Habe schon viel gelesen, ganz klar ist die Vorgehensweise jedoch noch nicht, speziell in meiner Konstellation....
Ich fahre einen F11 530d 12/2011, somit VFL und habe bei der Bestellung ein paar "große Kreuze" gemacht, unter anderem Adaptive Drive, also inkl. Dynamic Drive und EDC.
Nun ist mir vor ein paar Tagen der rechte hintere Dämpfer verreckt, ist mittlerweile ziemlich ölfeucht.
In weiser Voraussicht hinsichtlich der Problematik an der HA des F11 habe ich über all die Jahre für den Fall der Fälle Ersatzteile "auf Halde" geschafft. Dämpfer, Bälge etc etc...
Nun habe ich einen wenig gelaufenen EDC Dämpfer aus Ende 2011 hier liegen, knapp 20.000km gelaufen.
Den möchte ich nun gerne verbauen, was als in der Regel selbstschraubender Ingenieur kein Hindernis darstellen sollte...
Meine beiden Fragen lauten somit wie folgt.
1. mein Fahrzeug hat im Jahre 2016 aufgrund der klopfenden Aktivlenkung ein I-Stufen-Update von 2011 auf 2016 bekommen.
In der Reparaturanleitung des goldenen Flusses steht, dass der SW-Stand abgeglichen werden soll...könnte es sein, dass ich hier vor einem Problem stehe, da ich den Ersatzdämpfer definitiv seit vor 2016 liegen habe, er vom SW-Stand also VOR meinem 2016er Stand angesiedelt ist?
2. Thema Codierung....alle Tools sind vorhanden, Esys 3.30, ISTA+, ISTAD etc.....jedoch habe ich wenig Erfahrung mit Esys, da ich bis jetzt nur die Diagnose ISTAD nutzen musste....kann mich hier jmd. bitte lotsen, wie ich, vorrausgesetzt Punkt 1 ist kein Hindernis, den Dämpfer codieren kann? Bevorzugt per Esys, da ich ein Ethernet-Kabel habe...
Ich möchte es unbedingt erlernen, da ich meinen sonst problemfreien F11 noch ein paar JAhre fahren möchte und es da ja noch 3 andere EDC Dämpfer gibt, die den Geist aufgeben können...
Besten DANK vorab! :-)

Beste Antwort im Thema

Dem Dämpfer 2x CAFD zuweisen, Dämpfer Codieren (nicht FDL), fertig..
Also genau nach Anleitung nur das es 2 CAFD sind statt eine..

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

Du brauchst eine neuere Version oder die passenden Dateien.

Hallo!

In seinem Falle wahrscheinlich beides. Mein Inpa kennt auch G-Serien. :)

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen