F11 Tür hinten links Wasser zwischen der inneren und äußeren Türdichtung

BMW 5er F11

Hatte nach starken Regen bei meinem F11 an der Tür hinten links Wasser zwischen der inneren und äußeren Türdichtung stehen und beim Öffnen tropfte es auf den Garagenboden.

Ist das das Thema mit der sich gelösten Schallisolierung / Folie in der Tür oder ist das was anderes?

Ich habe kein Wasser im Fußraum!
Habe den dicken Gummipfropfen unten in der Tür rausziehen wollen, konnte ihn aber nur nach Innen reindrücken.
Ergebnis Tür drinnen rings um den Gummistopfen trocken.

Aber wenn ich mit den Fingernägeln unten an der Tür etwas die Kunststoffverkleidung anhebele, tropfe etwas Wasser raus.
Das kann aber auch von Außen in die Verkleidung reingedrückt haben, weil zwischen den beiden Türdichtungen, dort wo diese Einstiegskunststoffleiste aufgeklipst ist, war ganz viel Wasser.
Und dort drückt genau diese untere Steller der Verkleidung gegen den inneren Gummi.

Wie kommt das Wasser zwischen die beiden Dichtungen?
Tür drinnen scheint trocken zu sein, da kam kein Wasser aus dem Loch wo der Stopfen drin war.

Danke.

Gruß
Dirk

41 Antworten

Hallo zusammen.
Jetzt hat es mich auch erwischt... F10 535d BJ 12
Während der fahrt bei Regen wird der Fußram hinten rechts ziemlich voll... zum kotzen.
Muss wohl zum freundlichen.

Das Problem hatte ich bei meinem Wagen (09/2011, in 04/2015 gebraucht bei der NL Stuttgart gekauft) auch. Mittlerweile ist die 3. Tür betroffen. Die erste Reparatur übernahm die NL, kurz nach dem Kauf. An der 2. Tür (13 Monate nach Kauf) durfte ich die Arbeitszeit bezahlen und das Material wurde großzügiger Weise übernommen. Jetzt bei Service ließ ich die 3. Tür machen. Ein Kulanzantrag wurde aufgrund der "Betriebsdaten" abgelehnt - also musste ich ca. 150,- € dafür zahlen. Hab jetzt BMW nochmal direkt angeschrieben - 3 betroffene Türen, was würde wohl ein BMW-Mitarbeiter sagen der an meiner Stelle wäre...

Ich habe nur Wasser zwischen innerer und äußerer Dichtung am Einstieg, also auf dem Blech außen. Wasser im Innenraum konnte ich noch nicht finden. Ist das nun der normale Ablauf oder Undicht?

Ich war übrigens bei einer BMW Niederlassung in Stuttgart und man müsste hier die Schallisolierung erneuern und irgendeine Folie. Kosten pro Türe: 250€ inkl. Material.

Was sagt ihr dazu?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Serxo19 schrieb am 7. August 2017 um 20:54:47 Uhr:


Ich war übrigens bei einer BMW Niederlassung in Stuttgart und man müsste hier die Schallisolierung erneuern und irgendeine Folie. Kosten pro Türe: 250€ inkl. Material.

Was sagt ihr dazu?

Die Schallisolierung ist die Folie.
Ich hab bei mir die Schallisolierung im unteren Drittel dauerhaft mit Scheibenkleber verklebt. Wenn ich in hundert Jahren mal da dran muss, wird die nur oben gelöst und mit der Butylschnur wieder angepappt. Das unterhalb verkleben mache ich in 10min inkl. Demontage.

bmw verlangt keine 100 euro für die reparatur, hatte ich auch 🙂

ich hatte letztens auch die zweite hintere Tür gemacht. Wenn man weiß, wie es geht, dauert das keine 15 Minuten. Größtes Problem war mal wieder die Griffschale auszurasten.

Am Lack war die Butylschnur noch überall sehr fest, nur die Dämmung hatte sich gelöst. Das glatte Schaummaterial scheint nicht gerne dauerhafte Klebeverbindungen einzugehen...
Wenn es wieder auftritt (und das wird es...), werde ich die Oberfläche der Dämmmatte mit einem Haftgrund vorbehandeln -> dann sollte es dauerhaft halten.

Gestern war ich auch beim Freundlichen wegen dem AGR Kühler. Dazu habe ich ihm mitgeteilt das außer der Fahrertür ständig Wasseer in den drei anderen Türen steht. Dazu gab es doch mal eine Puma Maßnahme ,oder ?
Auf jeden Fall bin ich sauer. Einen Auftrag zur Rep. hatte ich nicht erteilt.
Aber heute kam die Rechnung. Für ein bisschen Wasser spritzen und nichts entdecken soll ich 80€ zahlen.
Die sind doch wohl nicht ganz frisch.
Oder was meint ihr ?

Zitat:

@schlonzy schrieb am 7. August 2017 um 21:05:28 Uhr:



Zitat:

@Serxo19 schrieb am 7. August 2017 um 20:54:47 Uhr:


Ich war übrigens bei einer BMW Niederlassung in Stuttgart und man müsste hier die Schallisolierung erneuern und irgendeine Folie. Kosten pro Türe: 250€ inkl. Material.

Was sagt ihr dazu?

Die Schallisolierung ist die Folie.

die Schallisolierung ist ein geschäumtes Formteil, welches die Folie - z.B. e39 - ersetzt und die kostet bei BMW 2 Kisten Edelstoff... das Formteil wird mittels Butylschnur ans Metall gepappt.

Bei der erneuten Abdichtung ein wenig Vorsicht walten lassen und das Formteil bleibt heil.
Man muß lediglich die Butylschnur zwischen Metall der Türe und dem Formteil teilen oder vorsichtig abziehen. Dann geht das Formteil nicht kaputt...

Wenn die BMW-Werkstätte das nicht kann, würde ich unter Vorbehalt zahlen und mit dem Service-Leiter ein Mann zu Mann Gespräch führen.

Da es in den BMW-Kantinen immer noch mehrfach wöchentlich Fritten mit reichlich Fett-Majo gibt 😛 und dadurch keine bleibende Klebefuge entsteht, eben weil jemand mit seinen Majo-Fingern die zu verbindenen Oberflächen angrabbelt...

sollte nie und nimmer das Problem des Kunden sein 🙄

Bei aller Aufregung... 😰

nach 5 Jahren war es selbst mir zu blöd mit dem Service-Meister zu diskutieren und hab´es DIYS erledigt...😉 wie man unschwer an der Anleitung erkennt...

Zitat:

@Maxe96 schrieb am 18. Januar 2020 um 13:50:50 Uhr:


Gestern war ich auch beim Freundlichen wegen dem AGR Kühler. Dazu habe ich ihm mitgeteilt das außer der Fahrertür ständig Wasseer in den drei anderen Türen steht. Dazu gab es doch mal eine Puma Maßnahme ,oder ?
Auf jeden Fall bin ich sauer. Einen Auftrag zur Rep. hatte ich nicht erteilt.
Aber heute kam die Rechnung. Für ein bisschen Wasser spritzen und nichts entdecken soll ich 80€ zahlen.
Die sind doch wohl nicht ganz frisch.
Oder was meint ihr ?

Also wenn man dabei nicht im Auto sitzt und 2 leichtbekleidete Frauen das Auto dabei waschen, sehr teuer.
Könnte sein das es da ne puma gibt, kennen sich andere besser aus.
Wurde denn bei auftragsannahme irgendwas vermerkt?
Ich würde schriftlich festhalten lassen das sie nichts dürfen was nicht explizit besprochen wurde wie überteuerte softwareupdates usw.
Ich lese aber auch schon so lange hier, ich nehm die Infos und geh in eine vernünftige Werkstatt ohne bmw Emblem.....
Wenn ich hochnäsige überbezahlte Menschen sehen möchte geh ich in ne Bank 😁

Siehe:

https://www.tiktok.com/.../7077216949121387782?...

Abend,

die weitere Diskussion kann hier KLICK fortgesetzt werden.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ähnliche Themen