F11 Probefahrt über's Wochenende

BMW 5er

Hallo,

wollte euch mal fragen, ob es bei euch möglich ist einen F11 über das Wochenende Probe zu fahren, da ich unter der Woche nicht kann. Mein Händler sagte mir, dass er den F11 nicht am Sonntag weggeben kann, andere Wagen schon, ist das bei euch genauso?

Grüße
Marc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Wenn ich eine längere Probefahrt übers WE planen würde, dann würde ich im Autohaus anrufen, mein Interesse bekunden und mich zurück rufen lassen.
Wenn der Verkäufer dann zurück ruft, sage ich, dass ich gerade in einem Termin bin und bitte ihn, mich in 30 Minuten nochmal anzurufen, dann habe ich seine volle Aufmerksamkeit und bin auf Augenhöhe. Das ist eine völlig andere Ausgangssituation, als wenn ich mich stundenlang in der Ausstellung herum treibe und Kaffee schlürfe, weil ich ja sonst nichts besseres zu tun habe.

Du bist ja ein Fuchs 😁

VG
Stefan

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo zusammen,

naja kommt halt immer drauf an. Wenn du ernsthafte Absichten gezeigt hast und diese der Händler auch erkannt hat, sollte es kein Problem sein. Wenn du jedoch beim ersten Gespräch einen F11 über das Wochenende Probefahren willst, würd mein Händler dies glaube ich auch verneinen.

Ansonsten fahr doch am Samstag. Warum das ganze Wochenende? Bei mir ist es so, entweder ich steig ein und mir gefällt der Wagen oder eben nicht.

VG
Stefan

Servus,

ging bei mir problemlos.

einerseits habe ich argumentiert, dasss ich den F11 nicht nur ein paar Kilometer testen möchte sondern wirklich auf einer langen Fahrt wie später das Fahrzeug auch genutzt wird.

Anderseits habe ich aber auch angeboten, notfalls die Probefahrt zu bezahlen. Bei einem Händler ging es ohne Mehrkosten, der Händler sagte aber aufgrund meiner Bereitschaft es auch zu bezahlen erst die Möglichkeit gegeben wurden. Bei einem anderen Händler sollte ich die Mehrkilometer ab 350 Kilometer zahlen. Bis heute aber keine Rechnung...

Probefahrten sind immer so eine Sache, da diese sicherlich von vielen auch nur ausgenutzt werden um mal ein neues Auto zu fahren ohne feste Kaufabsichten. Deshalb auch mein Angebot die Fahrt zu zahlen, da die Kosten im Verhältins zum späteren Kaufpreis nicht mal 1% erreicht hätten. Wenn ich aber so eine Anschaffung tätige, will ich zumindest schon sicher sein was ich da kaufe...

Gruss

Ich habe jahrelang meinen Wagen dort reparieren lassen, bis sie angefangen haben mich nicht mehr wirklich als "Kunde" zu behandeln. Seitdem bin ich bei einer ehemaligen BMW-Vertragswerkstatt, die jetzt frei ist aber noch über die Gerätschaften verfügt. Der 1er meiner Frau wird immernoch nur in deren Werkstatt repariert und gewartet. Heute war ich bei der X3 Premiere da und wurde über eine Stunde lang kein einziges Mal angesprochen, bis ich das Gespräch suchte. Das Autohaus ist nicht unbekannt dafür, dass sich Kunden nicht als "Kunden" fühlen. Sollte ich lieber mal bei einem anderen Autohaus nach einer Probefahrt fragen?

Grüße

Einzig eine Frage der Glaubwürdigkeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mh12300


Ich habe jahrelang meinen Wagen dort reparieren lassen, bis sie angefangen haben mich nicht mehr wirklich als "Kunde" zu behandeln. Seitdem bin ich bei einer ehemaligen BMW-Vertragswerkstatt, die jetzt frei ist aber noch über die Gerätschaften verfügt. Der 1er meiner Frau wird immernoch nur in deren Werkstatt repariert und gewartet. Heute war ich bei der X3 Premiere da und wurde über eine Stunde lang kein einziges Mal angesprochen, bis ich das Gespräch suchte. Das Autohaus ist nicht unbekannt dafür, dass sich Kunden nicht als "Kunden" fühlen. Sollte ich lieber mal bei einem anderen Autohaus nach einer Probefahrt fragen?

Grüße

Warum nicht, fragen kostet ja nichts 😉 Jetzt bitte nicht falsch verstehen. Wenn ein Kunde mit einem 1er BMW vorfährt und dann einen F11 fürs ganze Wochenende für eine Probefahrt haben will, wär ich als Verkäufer auch eher zurückhaltend.

Frag doch erst mal für eine kurze Probefahrt an. Am Samstag ein, zwei Stunden. Wenn dann beim Verkäufer während der folgenden Gespräche der Eindruck entsteht, dass du ernsthaft an diesem Fahrzeug interessiert bist, bzw. es dir auch leisten kannst, also nicht nur Interesse besteht, sollte eine Probefahrt über das Wochenende auch kein Problem sein.

Und wenn doch, dann mach es wie Finnenzauber. Biete dem Verkäufer an, für die Kosten aufzukommen. Wie er schon sagte, spielen diese Kosten im Verhältnis zu den Kosten des F11 keine Rolle. Der Verkäufer wird diese dann auch sicherlich nicht in Rechnung stellen, wenn ein Vertrag zustande kommt.

VG
Stefan

Nochmals. Ich halte nichts davon über das Auto den Status einer Person zu definieren. Aber man muss die Sicht des Verkäufers auch verstehen. Es gibt leider zu viele Blender, die dies einfach ausnützen. Und jetzt kommt mir nicht mit den Geschichten von den Personen, bekleidet mit Jogginghose und Aldi Tüte voller Geld, die dann Bar einen Ferrari gekauft haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von mh12300


Sollte ich lieber mal bei einem anderen Autohaus nach einer Probefahrt fragen?

Ja klar, wobei ich sehr positive Erfahrungen gemacht habe wenn man Firmen auf genannte Missstände freundlich und mit Argumenten direkt drauf anspricht. Erst dann wird vielen die Betriebsblindheit bewusst.

Wenn die dann immer nicht nichts spüren - neuen Händler suchen und dem alten Händler noch gute Geschäfte wünschen... :-)

A guads Nächtle

Zitat:

Original geschrieben von bmwX5LCI



Warum nicht, fragen kostet ja nichts 😉 Jetzt bitte nicht falsch verstehen. Wenn ein Kunde mit einem 1er BMW vorfährt und dann einen F11 fürs ganze Wochenende für eine Probefahrt haben will, wär ich als Verkäufer auch eher zurückhaltend.

Sorry, aber wenn das der einzige Grund ist, dann wärst Du ein ziemlich schlechter Verkäufer.

Ich bin mit unserem Smart bisher überall, wo ich damit vorgefahren bin, für voll genommen worden.

Zitat:

Original geschrieben von bmwX5LCI



Und wenn doch, dann mach es wie Finnenzauber. Biete dem Verkäufer an, für die Kosten aufzukommen. Wie er schon sagte, spielen diese Kosten im Verhältnis zu den Kosten des F11 keine Rolle. Der Verkäufer wird diese dann auch sicherlich nicht in Rechnung stellen, wenn ein Vertrag zustande kommt.

Nochmal sorry, aber diese Vorgehensweise ist ebenfalls völliger Unsinn. Damit tritt man doch von vorne herein wie ein Bittsteller auf.

Wenn ich den Tank mehr als die Hälfte leer fahre, dann mache ich ihn wieder voll, bevor ich ihn abgebe aber mehr muss wirklich nicht sein. Jeder Verkäufer im Autohaus kann sich einen beliebigen Vorführwagen übers WE mit nach Hause nehmen.

Wenn ich eine längere Probefahrt übers WE planen würde, dann würde ich im Autohaus anrufen, mein Interesse bekunden und mich zurück rufen lassen.
Wenn der Verkäufer dann zurück ruft, sage ich, dass ich gerade in einem Termin bin und bitte ihn, mich in 30 Minuten nochmal anzurufen, dann habe ich seine volle Aufmerksamkeit und bin auf Augenhöhe. Das ist eine völlig andere Ausgangssituation, als wenn ich mich stundenlang in der Ausstellung herum treibe und Kaffee schlürfe, weil ich ja sonst nichts besseres zu tun habe.

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Wenn ich eine längere Probefahrt übers WE planen würde, dann würde ich im Autohaus anrufen, mein Interesse bekunden und mich zurück rufen lassen.
Wenn der Verkäufer dann zurück ruft, sage ich, dass ich gerade in einem Termin bin und bitte ihn, mich in 30 Minuten nochmal anzurufen, dann habe ich seine volle Aufmerksamkeit und bin auf Augenhöhe. Das ist eine völlig andere Ausgangssituation, als wenn ich mich stundenlang in der Ausstellung herum treibe und Kaffee schlürfe, weil ich ja sonst nichts besseres zu tun habe.

Du bist ja ein Fuchs 😁

VG
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Nochmal sorry, aber diese Vorgehensweise ist ebenfalls völliger Unsinn.Jeder Verkäufer im Autohaus kann sich einen beliebigen Vorführwagen übers WE mit nach Hause nehmen.

Bekanntlich führen mehrere Wege nach Rom insofern kann jeder seinen Weg einschlagen den er für richtig hält um ans Ziel zu kommen.

Natürlich kann jeder Verkäufer die Autos mit übers Wochenende mit nach Hause nehmen. Da ich aber in meinem Fall über 1.000 Kilometer gefahren bin, bin ich bereit auch für dne entstandenen Wertverlust gerade zu stehen.

In diesem Sinne, weiterhin schönes Wochenende.

Ich bekomme einen F11 problemlos am kommenden Freitag 13h bis Montag 16h. Inklusive sind 300 km frei. Über den 300km muß ich zahlen wenn es nicht zum Kaufabschluß kommt. Finde ich auch in Ordnung wegen Wertverlust usw.. Man bekommt halt nichts im Leben geschenkt und es wird wie viele Vorredner schon sagten von vielen nicht Kaufwilligen ausgenutzt um einfach mal ein neues Auto zu fahren.

Ich habe dem Händler erzählt, was auch der Wahrheit entspricht das ich über 10 Jahre Audi gefahren bin und noch nicht mal als Beifahrer in einen BMW gesessen habe. Ich sagte dem Händler das mir in einem Audi eine Probefahrt von 2 Stunden reichen würde aber einen BMW würde ich gerne länger testen. Darauf hin hat er mir von selber das lange WE angeboten.

Eine Probefahrt über 1.000 km ist natürlich schon mehr ein kleiner Urlaubstrip ;-)

Ich glaube ein wirklicher Käuferinteressent ist immer auf Augenhöhe. Manche werden dringlich und häufig gebeten, doch bitte ein Fahrzeug der jeweiligen Marke tagelang probezufahren. Rein aus dem Gedanken, weil das Autohaus weiss dass jemand genügend Kleingeld hat, und dieses auch bereit ist zu investieren. Die Pappenheimer, riechen gute Verkäufer aber eben auch.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Ich glaube ein wirklicher Käuferinteressent ist immer auf Augenhöhe. Manche werden dringlich und häufig gebeten, doch bitte ein Fahrzeug der jeweiligen Marke tagelang probezufahren. Rein aus dem Gedanken, weil das Autohaus weiss dass jemand genügend Kleingeld hat, und dieses auch bereit ist zu investieren. Die Pappenheimer, riechen gute Verkäufer aber eben auch.

Eben, aber manche müssen wohl die oben beschriebenen Tricks anwenden 😉

VG
Stefan

Mal eine ganz andere Frage? warum müsst ihr alle so lange Probe fahren? ich habe noch keines der letzten 20 Autos die ich gekauft habe länger als 20 km Probe gefahren. Warum auch entweder es passt oder nicht und dazu braucht man keine 200 km oder das ganze Wochenende um das zu merken. 😉

Wenn ein BMW Verkäufer etwas
im Überfluss hat, dann sind das "potentielle"
Kunden, die eine Probefahrt machen wollen...
...er kann also aussuchen, ist darauf trainiert,
genau die Probefahrer zu selektieren,
die sich danach in gewisser Weise verpflichtet fühlen...

...das Ganze dient doch dem "Anfüttern"...
(die Verhandlungsposition des Kunden wird
dadurch übrigens keineswegs besser!!)

Zitat:

Original geschrieben von bmwX5LCI


...
aber manche müssen wohl die oben beschriebenen Tricks anwenden 😉

nun ja, wenn mal ein "Pappenheimer" darunter ist...

...auch kein Problem...

Luke

Deine Antwort
Ähnliche Themen