F11 Kofferraum und Kinderwagen + Gepäck

BMW 5er F11

Dachte ich hätte schon ein großes Auto gekauft. :-(
Kinderwagengestell zusammengeklappt längs rechts im Kofferraum und die Kombitasche längs links danaben.
Dann geht das Rollo natürlich das Rollo noch zu, aber Platz für Reisetaschen etc. zwecks Urlaubsfahrt ist da nicht.
Man könnte zwar noch in das Gestell kleinere Stücke reinquetschen aber optimal ist anders.

Rechts hinten ist die Babyschale am Isofix und links hinten wollte meine Frau über längere BAB Fahrten sitzen.
Also Umklappen der linken Rücksitzbank auch nicht praktikabel.

Wie habt ihr das so gemacht?
Gibts da eine ideale Packweise für Taschen etc. unten drunter und Gestell und KiWaTasche oben drauf natürlich mit installierten Gepäckfangnetz.
Dann wird aber sicherlich die Heckscheibe beim KiWa vom Platz her drängeln.

49 Antworten

BMW Träger und die Box "Moby Dick 610Liter" von www.surfbox.de

Oh man, so ne Dachbox käme mir nie aufs Auto. Voll nervig und so richtig "Holländer im Mittelgebirge" mäßig.

Ich hoffe wenn es bei uns mal mit Nachwuchs so weit sein sollte, zwingt mich meine bessere Hälfte nicht zu derlei Aktionen. Gibt ja wohl auch kleine Vehikel, in denen Babies durch die Gegend gerollt werden können. Heute wird einfach zu viel Geschiss um die Sicherheit gemacht. Wie haben wir es bloß lebend durch die Kindheit geschafft! Im Ford Escort 1.1 (Sondermodell "Laser" 😁 ) ging es damals zu viert für zwei Wochen ans Meer oder in die Alpen! (80er).

wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre... dann auch noch in Verbindung mit einem Konjunktiv...

gestandene Familienväter wissen den Schwiegermuttersarg 😁 sehr zu schätzen... da geht vieles leichte mit Volumen rein, easy zu be+ und entladen...

fahr mal mit 2 Kindern und 2 Buggy 3 KW in UT, da ist das Gepäckabteil schon zu 1/2 und die Rückbank zu 100% belegt und alsbald die Holde Mutti ist, wird gerafft und gepackt was geht...

Hat irgendetwas mit Nest-Bau- und Mutter-instinkt zu tun... die liebe Biologie/Hormone halt... und der Vati chauffiert die Entourage gerne in einem der sichersten Kombi... Ob nun mit oder ohne DBöxli ist wurscht...

Der Zweck heiligt die Mittel, aber bzgl. der Holländer... da ist was dran... 😰 😁

Und wie haben das Deine und meine Eltern dann damals gepackt? Waren die biologisch/hormonell anders? 😁

Ich mein ich will hier echt keine Diksussion vom Zaun brechen, kann jeder machen was er will. Aber ich weiß, dass ein 5er (!!!) ja wohl für mich, ne Frau und Kind reicht.

Edit: Darf sich halt keiner über zu kleine Parkplätze und enge Parkhäuser ärgern... Ihr wollt ja dicke Schiffe. Dann können die Parkhäuser nix dafür. 🙂

Ähnliche Themen

Ja, lieber Gurkengraeber, stimmt, früher war alles besser, sogar die Zukunft. Aber wenn schon der Blinde über die Farbe referriert... Schreibst Du uns wohl aucb einenBericht, wenn Du es mal zumStatus eines Vaters gebracht haben solltest, wie die Fahrt im Escort Laser bei 35 Grad ans Meer so war? Danke....

Uns als Kinder hat es jedenfalls nie gestört. 😉

Escort? Da würde ich den F11 sofort verkaufen für...wenn das besser ist!

Ansonsten Käfer! Da kam man bis Damaskus mit vier Kindern. Die Standards von 1911 waren schon ne Wucht!

Fakt ist, dass viel zu viel Gerümpel mitgenommen wird. Limit setzt die Größe des Autos, und da ist ein 5er kein Kleinwagen mit seinem Gepäckabteil. So groß ist kein Buggy der Welt, wenn der Kurze schon zwei Jahre alt ist. Da ist in meinen Augen der erste Fehler an anderer Stelle zu suchen.

....Fakt ist vielmehr, dass dies alles im Auge des Betrachters liegt und Falt ist weiterhin, dass der F11 trotz seiner exzessiven Aussenmaße eher max. über ein durchschnittliches Gepäckabteil verfügt... Was für mich okay ist, kommt halt 1-2 x im Jahr die Dachbox drauf und ich habe weiterhin freie Sicht durch das Heckfenster.

Zitat:

@DieterAntonBerger schrieb am 23. Juni 2017 um 12:22:12 Uhr:


2 Wochen Sommerurlaub mit 2 Kids, 5 und 2 Jahre.... F11, geht, aber nur mit Box, sogar zugelassen bis zu 200 Km/h (im Gegensatz zu dem Thule Zeug bis 130zig). Geht alles.

Zwei Wochen Sonmerurlaub mit zwei Kindern in im fast gleichen Alter, geht bei mir inkl. Buggy sogar unter die Gepäckraumsbdeckung.
Was nehmt ihr denn alles mit?

strandspielsache, roller, laufrad, klamotten für 4 personen und wir fahren auch nicht an den fkk strand.... dannwäre es einfacher :-)

Hmm komischerweise klappts beim Flug in den Urlaub auch ohne das ganze gedöhns :-) aber ein Auto muss krampfhaft vollgepackt werden lol

wer sag das DU MUSST? aber nur weil ihre alle nur eine unterhose für uwei wochen einpackt MUSS ich das jetzt auch so handhaben??? eben... jeder wie er will...

Na bei mir fehlt eher das laufrad :-) Klamotten sind immer soviel dabei das ca. die Hälfte ungetragen zurück kommt und ja ich wechsele jeden Tag frisch lol fühl dich doch nicht so angegriffen:-)

Weiß auch nicht was die Aufregung soll. Klar kann das jeder machen wie er will. Aber derlei First World Problems bringen einen manchmal schon zum stirnrunzeln. In diesem Fall darf man schon mal mit der "guten alten" Zeit vergleichen. Der Wunsch nach Platz war sicherlich seit jeher der gleiche. Nur haben unsere Eltern anscheinend cleverer gepackt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen