F11 - Felgen 20" Z-Performance ZP.6.1 9x20 ET30

BMW 5er F11

Hallo Jungs,

auch hier nochmal da ich in einem anderen Forum leider kein Glück hatte bzw mir geholfen werden konnte :-/

meine frage an euch da ich nun schon überall geschaut habe und nix passendes gefunden sowie mir hilfreiches entdeckt habe ?(
Die ganzen zahlen bereiten mir langsam Kopfschmerzen.

Ich habe mir die Z-Performance ZP.6.1 9x20 ET30 in 20 Zoll gekauft für meinen F11 530d xDrive Touring

es sind 4 Felgen 9J x 20 ET 30

nun stellt sich mir wirklich die Große Frage... Welche Reifen darf ich nun darauf Fahren?
Durch das xDrive wollte ich rundum 245 / 35 fahren welche auch via Gutachten zugelassen sein sollten.
Nur macht mir die Traglast großes bedenken :S - demnach würde ja TL 95Y nicht zulässig sein oder?
Im Gutachten steht die zul. Radlast liegt bei 800 kg also dahin im Rahmen.

Ich habe mir folgende Reifen als Favorit herausgesucht:

- Dunlop SP Sport Maxx GT (MFS * ROF XL ) 245/35 R20 95Y

- Pirelli Pzero PZ4 Luxury Saloon (* MOE RFT XL ) 245/35 R20 95Y

- Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 (FP * MOE ROF RSC XL ) 245/35 R20 95Y

ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tipps geben das wäre wirklich super sonst versinke ich ratlos ?(

Habe als Ergänzung das Gutachten mal mit als Anlage beigefügt.

Vielen Dank im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Wie der Chaosmanager bereits erwähnte, hat die Originalfelge von BMW auch die Abmessung 9 x 20.
Und BMW verbaut eben einen 275/30 auf diesen Felgen.

Nach der ETRTO (European Tire and Rim Technical Organisation) sollte allerdings eine maximale Reifenbreite von 265 auf einer 9" Felge verwendet werden (siehe angehängtes PDF). Allerdings ist das "nur" eine Empfehlung und kein Vorschrift 😉

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich hole diesen Thread mal wieder hoch. Da mich das Thema z-perfomance zp6.1 auf den F11 interessiert.

Gibt es hier leute die diese Felgen auf dem F11 fahren in 20zoll, wenn ja mit welchen Reifen und wie sind eure Erfahrungen ?

Würde mich freuen wenn ihr vielleicht auch paar Bilder habt.

Allerdings nur 19 Zoll
Mit Sonderabnahme und ablastung Hinterachse

Asset.JPG
Asset.JPG

Okay, mit welcher Bereifung ?

Dunlop sport maxxx,
Mischbereifung ,
Nonflat.
Bin eigentlich sehr zufrieden.
Bis auf das es mir vor 2 Jahren, die hintere innenflanke eines Reifens aufgerissen hat.
Altes bekanntes Problem bei allen Reifenherstellern.
Hab vorher eine hafenkante , ehmmm 🙂
Straßenkante zu schnell überfahren.
So eine Gülle-Rille , welche quer über die Straße ging.
Ländliche mitleser wissen was was ich meine
🙂

Ähnliche Themen

VA 245
HA 275

???

Ich weiß welche Kante du meinst 🙂

Auch nur mit 19zöller Sommerbereifung plus BBS-Felgen und Tieferlegung(Eibach) bin sehr zufrieden damit...
Abgestimmt bei BMW mit Heckabsenkung...
https://reifen.check24.de/.../...-xl-rft-moe-245-40r19-98y-2478700?...

https://bbs.com/de/produkte/design_line/SX.php

https://...eibach-fahrwerktechnik.eu/.../...-e10-20-022-04-20.html?...

20zöller wären mir zu aufwendiger geworden für den F11😉

@ SirHitman zeig mal ein Foto von montierten Zustand ? auf den ersten Blick nicht so mein Geschmack. Tieferlegung hab ich auch nicht vor.

Z-perfomance hat bis 30.11 eine Aktion das es auf einen Felgensatz 200,- Rabatt gibt, da bekommt man den 20zoll Satz für 1500,-

Juppp
245
275
20 Zoller werden die Reifen ja noch teurer 🙂
Und das bei den Spritpreisen.

Bei uns hab ich von einer Großaktion gehört, wo diesen Sonntag keiner tanken soll.
Boykottaktion !!!
Ölpreis sinkt um 20 Prozent.
Spritpreise bleiben oben.
Ich wäre für eine autofreie Woche.

Geschmäcker sind halt verschieden...ist ja kein Flitzer Blitzer der 520dA... 😉

IMG_2018-11-23_17-53-54.jpeg

Ja klar, sieht aber ganz stimmig aus. Für mich trotzdem nix....

Ich hoffe noch das hier jemand die z-Performance zeigen bzw. Was dazu erzählen kann.

Mal ein kleines Update. Nach einigen Diskussion mit diversen z-Performance Händlern und auch z-Performance selbst habe ich mir die zp6.1 Felgen gekauft in 20zoll 9j. 245er VA 275erHA je nachdem wie das Wetter mitspielt will ich sie demnächst mal zur Kostprobe anbauen. Bilder lasse ich euch zukommen.

Es gab aber wirklich Händler die der Meinung waren ringsum 245er Reifen fahren zu dürfen ohne Ablastung, ich habe auch privat Leute kennen gelernt die das ohne Probleme auf ihren F11 eingetragen bekommen haben vom TÜV ohne Ablastung.

Naja ich denke ich hab nun alles richtig gemacht bzw. mir wurde es richtig erklärt und hoffe das es am Ende gut aussieht.

Hi welche Händler sind das ?

Wo ich es jetzt gekauft habe ? Oder was meinst du @Dima

Hi ja welche Händler?

Das entscheidet aber nicht der Händler sondern das steht im Gutachten. Allerdings steht da so viel drinnen dass die TÜV Prüfer selber gerne mal nicht durchblicken und es trotzdem eintragen.
Sollte dann aber mal ein Reifen auf der Autobahn Platzen inklusive Unfall dann kann das halt richtig Probleme geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen