F11: Alpinweiss mit Shadow oder Alu oder Chrom?
Wie würdet Ihr das Exterieur bei einem F11 in Alpinweiss wählen? 500.- EUR für Shadow oder Alu sind schließlich ein Wort. Sieht der F11 mit dunklen Scheiben und Chrom aus oder ist Shadow bei weiss Pflicht?
Was bedeutet das jeweils für die Dachreling? Passt Alu zu Chromleisten? Oder alles in Shadow oder doch die Standardleiste?
Ich tendiere zur günstigen Lösung mit Chrom und Alu-Dachreling.
Über Eure Meinung würde ich mich freuen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HELIOS08
Wie würdet Ihr das Exterieur bei einem F11 in Alpinweiss wählen? 500.- EUR für Shadow oder Alu sind schließlich ein Wort. Sieht der F11 mit dunklen Scheiben und Chrom aus oder ist Shadow bei weiss Pflicht?Was bedeutet das jeweils für die Dachreling? Passt Alu zu Chromleisten? Oder alles in Shadow oder doch die Standardleiste?
Ich tendiere zur günstigen Lösung mit Chrom und Alu-Dachreling.
Über Eure Meinung würde ich mich freuen!
zu Aussenfarbe weiß ist shadow absolute Pflicht !!! Ich habe auch in den BMW showrooms noch nie etwas Anderes gesehen
Die dunklen Scheiben sind da schon eher Geschmackssache, die meisten weissen haben es wohl, ich finde es tendiert schon ein wenig ins prolemäßige.
Kleiner Tipp: Bei Ambientes Licht und /oder Komfortzugang gibt es automatisch die Chromspangen in den Türgriffen dazu, passt m.E. zu shadowline gar nicht.
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HELIOS08
Wie würdet Ihr das Exterieur bei einem F11 in Alpinweiss wählen? 500.- EUR für Shadow oder Alu sind schließlich ein Wort. Sieht der F11 mit dunklen Scheiben und Chrom aus oder ist Shadow bei weiss Pflicht?Was bedeutet das jeweils für die Dachreling? Passt Alu zu Chromleisten? Oder alles in Shadow oder doch die Standardleiste?
Ich tendiere zur günstigen Lösung mit Chrom und Alu-Dachreling.
Über Eure Meinung würde ich mich freuen!
Ich glaube nicht, dass das von 100 Leuten mehr als einem auffällt. Außer vielleicht auf einem BMW-Treffen.
Weiß und dunkle Scheiben sieht meiner Meinung nach total prollig aus, weil es nach dem Abwrackprämien-Neuwagenboom mittlerweile beinahe jeder fährt, besonders bei Franzosen, Japanern und Fahrzeugen aus dem VAG-Konzern sehr oft vertreten.
Aber - wie gesagt - nur meine ganz bescheidene Meinung. 😉
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Weiß und dunkle Scheiben sieht meiner Meinung nach total prollig aus, weil es nach dem Abwrackprämien-Neuwagenboom mittlerweile beinahe jeder fährt, besonders bei Franzosen, Japanern und Fahrzeugen aus dem VAG-Konzern sehr oft vertreten.Aber - wie gesagt - nur meine ganz bescheidene Meinung. 😉
seh ich auch so 😁
Weiss ist zwar schick (wenn auf Hochglanz poliert), aber für mich ab Oberklasseauto ein absolutes NoGo!
Wir haben auch einen weissen X5 in der Firma - der sieht immer nur nach der Waschanlage gut aus.
Hinzu kommen die schwarzen Schmutzstreifen, wenn Regenwasser zwischen den Türkanten abläuft.
Weiss ist doch eine Modefarbe (wie braun auch) und der Trend doch eigentlich schon wieder am abklingen.
Einzige Ausnahme bei weiss ware für mich der M3 - und da auch nur wegen dem Kontrast zum Carbondach.
Zitat:
Original geschrieben von aolbernd
seh ich auch so 😁Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Weiß und dunkle Scheiben sieht meiner Meinung nach total prollig aus, weil es nach dem Abwrackprämien-Neuwagenboom mittlerweile beinahe jeder fährt, besonders bei Franzosen, Japanern und Fahrzeugen aus dem VAG-Konzern sehr oft vertreten.Aber - wie gesagt - nur meine ganz bescheidene Meinung. 😉
Weiss ist zwar schick (wenn auf Hochglanz poliert), aber für mich ab Oberklasseauto ein absolutes NoGo!
Wir haben auch einen weissen X5 in der Firma - der sieht immer nur nach der Waschanlage gut aus.
Hinzu kommen die schwarzen Schmutzstreifen, wenn Regenwasser zwischen den Türkanten abläuft.Weiss ist doch eine Modefarbe (wie braun auch) und der Trend doch eigentlich schon wieder am abklingen.
Einzige Ausnahme bei weiss ware für mich der M3 - und da auch nur wegen dem Kontrast zum Carbondach.
Joo, kann man schon so sehen. Aber dieses ewige Schwarz und die vielen Dunkelgrau-Derivate können doch auch nicht die Lösung sein. Was bleibt dann beim F11 (Silber und Beige lasse ich mal außen vor)? Blau. Zu konservativ, oder nicht? Womit wir wieder bei Schwarz und Weiß wären. Es ist zu Heulen...
Schau dir mal meinen Favoriten an, ist zwar (nur) ein X5. Man beachte die nicht vorhandene Reling!!!!
LG
Duke
Ähnliche Themen
Zitat:
Joo, kann man schon so sehen. Aber dieses ewige Schwarz und die vielen Dunkelgrau-Derivate können doch auch nicht die Lösung sein. Was bleibt dann beim F11 (Silber und Beige lasse ich mal außen vor)? Blau. Zu konservativ, oder nicht? Womit wir wieder bei Schwarz und Weiß wären. Es ist zu Heulen...
Ich hab so das Gefühl, dass dunkelblau in der Oberklasse gerade wieder so langsam im Kommen ist.
Braun metallic ist es definitiv nicht. Hab jetzt schon öfters Havanna in Natura gesehen und finde es "nicht Fisch und nicht Fleisch".
Warten wir es ab. 🙂
Was "havanna" betrifft stimme ich voll zu. Die Farbe ist irgendwie nicht kräftig genug für einen Braunton, sieht bei sonnigem Wetter sehr sandig und blass aus.
Der Mutmaßung, dass "Weiß" wieder auf dem absteigenden Kurs wäre muss ich entschieden widersprechen: die neueste Farbstatistik zeigt erneut ein 20 Jahr-Hoch für "weiß" - ist mittlerweile nach schwarz und grau auf platz drei der Farbhitliste aller neun zugelassenen PKW.
Auch wenn das natürlich Geschmackssache ist: praktisch spricht viel für die Farbe: aufpreisfrei, und sehr pflegeleicht: man sieht keine Polierwolken, keine Fingernagelkratzer, Steinschläge fallen kaum auf und im Winter fällt der Streusalznebel nicht so auf....
Gruß
Bernd
So, ich konnte mich nach wochenlangem konfigurieren nun heute endlich auf eine Konfiguration festlegen und habe heute bestellt. Übergabe soll Ende November in München sein. Ist ein weißer 530 d Touring M-Paket mit Reling und Zierleisten in shadowline, zimtbraunem Leder und Alu Feinschliff Leisten geworden. Also mir gefällts auch wenn ich lieber schwarze Interieurleisten gehabt hätte. Die Scheiben sind übrigens getönt! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von BERLIN-BMW
So, ich konnte mich nach wochenlangem konfigurieren nun heute endlich auf eine Konfiguration festlegen und habe heute bestellt. Übergabe soll Ende November in München sein. Ist ein weißer 530 d Touring M-Paket mit Reling und Zierleisten in shadowline, zimtbraunem Leder und Alu Feinschliff Leisten geworden. Also mir gefällts auch wenn ich lieber schwarze Interieurleisten gehabt hätte. Die Scheiben sind übrigens getönt! 🙄
Getönte Scheiben sind schon okay, dann erkennt dich wenigstens keiner. 😁
Nee, Scherz beiseite - hört sich schon klasse an. Für mich persönlich kommt Weiß halt nicht in Frage. Hauptsache, dir gefällt es und Du fühlst dich wohl damit. 😉
Gibts denn über Individual keine Klavierlackleisten? Auf die 400 Euro kommt's doch dann eigentlich auch nicht mehr an.
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Getönte Scheiben sind schon okay, dann erkennt dich wenigstens keiner. 😁Zitat:
Original geschrieben von BERLIN-BMW
So, ich konnte mich nach wochenlangem konfigurieren nun heute endlich auf eine Konfiguration festlegen und habe heute bestellt. Übergabe soll Ende November in München sein. Ist ein weißer 530 d Touring M-Paket mit Reling und Zierleisten in shadowline, zimtbraunem Leder und Alu Feinschliff Leisten geworden. Also mir gefällts auch wenn ich lieber schwarze Interieurleisten gehabt hätte. Die Scheiben sind übrigens getönt! 🙄Nee, Scherz beiseite - hört sich schon klasse an. Für mich persönlich kommt Weiß halt nicht in Frage. Hauptsache, dir gefällt es und Du fühlst dich wohl damit. 😉
Gibts denn über Individual keine Klavierlackleisten? Auf die 400 Euro kommt's doch dann eigentlich auch nicht mehr an.
Siehst Du da hab ich garnicht mehr drüber nachgedacht, da ich Individual aber immer mit extrem überteuert gleichsetze hätte ich wahrscheinlich nicht mal gefragt. Habe mich aber nun auch an die Aluleistenoptik gewöhnt. Sehn wird man mich aber schon noch, sitze ja zum Glück auf dem Pilotensessel und unterm Panoramadach. 😎 Ich fühl mich jetzt wohl das ewige hin und herschieben der SA´s ist vorbei und da mir weiß gefällt konnte ich den Tausi für metallic auch in SA investieren.
Habe meinen F10 auch in weiss (mit viel schwarz) bestellt und verstehe die "Heulerei" von manch einem hier nicht ganz. Weil die Farbe weiss gerade (oder früher?) moderner ist, zu behaupten, jeder fährt damit rum ist ja geradezu lächerlich wenn ich dann als Alternative grau oder schwarz nehme. Denn das ist nachweislich (statistisch) die Farbe, die fast jeder hat, gerade beim 5er.
Aber auch ich habe natürlich wie jeder hier lange überlegt. Aber aus o.g. Gründen (man braucht sich ja nur die Vorführwagen bei den Händlern ansehen, alles grau. Habe ganz Rhein/Main abgeklappert, bis ich mal einen weissen gefunden hatte) und mangels Alternativen (z.B. schönes blau) wurde es dann weiss.
Und jeder, der mit Felgen ab 19 Zoll oder Motoren jenseits 528i/525d herumfährt braucht nicht von "Proll" reden, den auch das ist unnötiger Proll und wird zum vernünftigen Fahren von A nach B nicht benötigt!
Insofern stehe ich zum Proll.
Aber jeder wie er will!
Nachdem ich mit meinnen getönten Scheiben als Abwrackprämien-Proll beschimpft wurde kommst Du nun auch noch mit den Felgen (20"😉 und dem Motor. 😉 Aber ansonsten Full Ack.
Ich habe übrigens weiß gewählt weil es mir persönlich am besten gefällt und nicht "weil es modern ist". Und wie schon geschrieben wurde sieht ein weißes poliertes Auto immer wie neu aus, auch nach 10 Jahren noch. Natürlich braucht es auch etwas Pflege. Ich wische die Türfalzen z.B. nach jedem Waschen mit Papier sauber. Das sieht zumindest dort wo BMW diese lackiert hat immernoch wie neu aus. Im Kofferraum wo der Lack knapp wurde ist es nicht so toll, das stimmt.
Zu den Interieurleisten: Ich habe auch immer gesagt Holz gehört nur in Benze oder schwedische Hütten. Jetzt habe ich selbst Bambus Maser dunkel genommen, das sieht sogar gut aus. Alu sah beim X5 zu billig aus. Gibts beim F10/11 kein schönes Holz? EDIT: Fineline Anthrazit sieht doch gut aus, kostet 170€.
BTW: Was ist denn das unter dem Start/Stopknopf?
Zitat:
Original geschrieben von Eckhaard
Nachdem ich mit meinnen getönten Scheiben als Abwrackprämien-Proll beschimpft wurde kommst Du nun auch noch mit den Felgen (20"😉 und dem Motor. 😉 Aber ansonsten Full Ack.Ich habe übrigens weiß gewählt weil es mir persönlich am besten gefällt und nicht "weil es modern ist". Und wie schon geschrieben wurde sieht ein weißes poliertes Auto immer wie neu aus, auch nach 10 Jahren noch. Natürlich braucht es auch etwas Pflege. Ich wische die Türfalzen z.B. nach jedem Waschen mit Papier sauber. Das sieht zumindest dort wo BMW diese lackiert hat immernoch wie neu aus. Im Kofferraum wo der Lack knapp wurde ist es nicht so toll, das stimmt.
Zu den Interieurleisten: Ich habe auch immer gesagt Holz gehört nur in Benze oder schwedische Hütten. Jetzt habe ich selbst Bambus Maser dunkel genommen, das sieht sogar gut aus. Alu sah beim X5 zu billig aus. Gibts beim F10/11 kein schönes Holz? EDIT: Fineline Anthrazit sieht doch gut aus, kostet 170€.
BTW: Was ist denn das unter dem Start/Stopknopf?
Das ist der Schalter für die Start/Stopp Automatik beim 520d. Ich vertrete Deine alte Meinung zu Holz in einem BMW (für mich) noch heute, deshalb bleibt nicht so viel Auswahl.
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
zu Aussenfarbe weiß ist shadow absolute Pflicht !!! Ich habe auch in den BMW showrooms noch nie etwas Anderes gesehen
Richtig! Individualisierung nur insoweit als von anderen abgeguckt oder von der Gang genehmigt. War schon bei den Mantafahrern so 😁
Ich finde Alpinweiß und Crom das paßt auch gut zusammen.Fahre seit Jahren mit Alpinweiß durch die Gegend und es ist immer noch schön anzusehen.Der einzigste Nachteil ist der Pflegeaufwand.Erst recht im Frühjahr merkst du wie Schmutzanfällig Weiß sein kann.Gerade Was Teerflecken,Industriestaub usw. anbetrifft.
Mfg zottelbaerchen
Danke für Euer zahlreiches Feedback. Ich fahre derzeit auch einen "langweiligen" schwarzen E61 mit braunem Leder und Chrom 😉 aus 5/2010 als Firmenwagen.
Ich finde weiß auch mal etwas anderes. Ich würde es jedoch mit schwarzem Leder nehmen. Ich finde jedoch die rund 500.- EUR für die Shadowline ziemlich teuer. Da gibts zum Beispiel schon die abblendbaren Aussenspiegel für. Und die sind für Vielfahrer echt klasse. - Die unlackierte Variante wie beim 3er würde mir reichen. Die Dunklen Scheiben möchte ich so oder so für's Baby haben. Mehr als 18' würde ich auch Komforgründen nicht nehmen.
Trotz Hochglanz-Shadow hat man doch auch die verchromte Niere und die Chromeinsätze an den seitlichen Blinkern, oder? Passt das?