F11 535D Dieselpartikelfilter und Steuergerät Klimaanlage

BMW 5er F11

Hallo@all,

Ich war mit meinem Wagen beim Freundlichen.

Weil, wenn ich die Klimaanlage anschalte (egal bei welcher Aussentemperatur) dann läuft sofort der Kühlwasserlüfter auf Vollgas los. Die sollten das mal prüfen.

Herausgekommen ist:

1 = Das Steuergerät der Klimaanlage hat einen weg. Kosten Gerät = 1800 €

2 = Der Dieselpartikelfilter ist fast Voll. Kosten neuer Filter = 2500 €

Nun meine Frage:

1= kann man den Fehler / Defekt des Steuergerätes messen / eingrenzen und Reparieren ?

2 = Der Filter hat eine Restlaufdauer von 12400 Km. Ich habe mit Bimercode eine Regeneration gemacht.

Ich bin Wohnhaft in Koblenz. Der Wagen hat 298.000 km auf der Uhr. Ich habe kein Geld für einen anderen Wagen, warum auch, der jetzige gefällt mir und ich möchte den weiterfahren.

Gruss Hans

20 Antworten

Den Fehlertspeicher vom Dieselpartikelfilter ? Oder alle Fehlerspeicher ?

Vom motorsteuergerät DDE

Hallo und sorry das es so lange gedauert hat.

Vielleicht kann mir wer noch was zu den anderen Fehlern schreiben.

Gruss Hans

1
2
3
+5

Zum Thema DPF, es handelt sich um eine infomeldung. Diese verschwindet wenn man einen neuen Filter anmeldet. Das sagt aber nichts über den tatsächlichen Zustand aus. Somit irreführend. Das System arbeitet unabhängig von dieser Meldung. Die Drücke waren on Ordnung.

Ähnliche Themen

Guten Morgen und vielen Dank für die Info.

Gruss Hans

Ansonsten:
- AUC Sensor wahrscheinlich defekt
- Ladedrucksensor hat Sensordrift

Fehlerspeicher löschen und nach 1000Km erneut auslesen.

Wenn der Fehler mit dem Ladedrucksensor erneut erscheint dann ist dieser zu tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen