F11 530d: Vibrationen im Stand

BMW 5er F11

Ich habe einen alten Thread zu diesem Thema vor einigen Tagen nochmal reaktiviert, kam aber keine Resonanz, hier also ein neuer Versuch:

Bei meinem 530d, den ich erst vor einer guten Woche vom Händler abgeholt habe (10 Monate alt, 26tkm), fallen mir im Stand unangenehme Vibrationen auf. Wenn die Automatik auf "D" steht (also zumeist an der Ampel) "schüttelt" sich der Wagen leicht. Wenn ich auf "P" oder "N" stelle, ist der Effekt sofort weg, interessanterweise auch, wenn ich Adaptive Drive auf "Sport" stelle. Mein 🙂 hat derzeit noch keine Idee. Hat jemand eventuell ähnliches beobachtet (und das Problem idealerweise schon gelöst)?

75 Antworten

Hallo ,
welche Techn- Erklärung gibt es denn hiefür ???
wenn der Wagen im Sttand z.B. an der Ampel manchmal aber
nicht immer kurzt vibriert auf Stellung D in der
Hinterachse wie ein nochmaliger Kraftschluss der doch
ohnehin schon gegeben ist in Stellung D.
im voraus vielen Dank für eine Info
Lg Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Hees123


Hallo julmar
habe ich das richtig verstanden ist es bei dir auch so das beim Einbremsen des Wagens im Stellung D im Stand nach ca. einer Sekunde eine leichte Vibration im Sitz merkend an der Hinterachse stattfindet für 1-2 Sekunden ( wie ein nochmaliger Kraftschluss )
Lg Thomas

Hi Thomas,

yep, ganz genau!!

Sobald man komplett im Stillstand ist, merkt man es dann sofort. Zwar ganz leicht, so als man das Heck des Fahrzeuges ganz schnell und sehr wenig auf und ab bewegen würde. Quasi wie ein "Schaukeln"!

Dann drückst auf P und es ist blitzartig aus und ruhig!
Auf D wieder geschalten und man merkt es gleich wieder.

Nicht extrem arg, aber doch.. ... ..🙄
Kann mir nicht vorstellen, daß das normal sei. Und sind da nur die 6Zylinder Modelle betroffen??

LG julmar

Hallo julmar ,

Das kann ich Dir nicht beantworten welche Modelle
hiervon betroffen sind !!!

Aber nochmal bei mir ist es nicht immer so das ich diese Vibration
in Stellung D im Stand merke und es geht auch dann so schnell das
ein Umschalten in z.B. in P fast gar nicht möglich wäre , da die
Vibration wie schon gesagt ca. 1-2 Sekunden nach Stillstand
einsetzt und das auch nur für einen kurzen Moment vielleicht
auch so für ca. 1-2 Sekunden.

Mich würde hierzu wirklich mal die Technische Erklärung
interessieren ,

Vielleicht kann hier ja jemand was zu sagen
wäre schön ???

Lg Thomas

Vielleicht (?) passt das hier zum Thema:
http://www.motor-talk.de/.../...-beim-n57-motor-330d-lci-t4627744.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ChristianV70D5


Wenn die Automatik auf "D" steht (also zumeist an der Ampel) "schüttelt" sich der Wagen leicht. Wenn ich auf "P" oder "N" stelle, ist der Effekt sofort weg, interessanterweise auch, wenn ich Adaptive Drive auf "Sport" stelle.

Ja, ist wirklich komplett gleich bei mir!

Habe die Sportgang-Automatik und wenn ich den Wählhebel von D auf S drücke ist es auch sofort ruhig!!

Er schüttelt sich def.

nur auf D

!

Wenn man den Auto-hold betätigt ist es auch ruhiger als wenn man nur auf dem Bremspedal steht🙄
LG

Hi Leute!

tritt bei mir auch auf.

Was war denn nun defekt?

Danke!

Siggi

Habe dasgleiche Problem.sobalddas Fahrzeug kalt ist(bis ca 75 Grad) habe ich eine Dauervibration auf beiden Sitzen, welches an der Ampel sehr unangenehm ist. Habe heute bei der Werkstatt einen Termin, und werde das mit der Stellung P oder N angeben. auch die ev höhere Standdrehzahl bei Sport ist eine Alternative.
ich habe schon sehr viele Diesel gefahren (auch Insignia), aber das Problem noch nie gehabt.

Wie kann ein Getriebefehler festgestellt werden, denn im Sommer habe ich das Problem nicht.

Gruß Hubert

Wie behebe ich dieses Problem?

Zitat:

@ChristianV70D5 schrieb am 19. April 2012 um 12:14:17 Uhr:


Ich habe einen alten Thread zu diesem Thema vor einigen Tagen nochmal reaktiviert, kam aber keine Resonanz, hier also ein neuer Versuch:

Bei meinem 530d, den ich erst vor einer guten Woche vom Händler abgeholt habe (10 Monate alt, 26tkm), fallen mir im Stand unangenehme Vibrationen auf. Wenn die Automatik auf "D" steht (also zumeist an der Ampel) "schüttelt" sich der Wagen leicht. Wenn ich auf "P" oder "N" stelle, ist der Effekt sofort weg, interessanterweise auch, wenn ich Adaptive Drive auf "Sport" stelle. Mein 🙂 hat derzeit noch keine Idee. Hat jemand eventuell ähnliches beobachtet (und das Problem idealerweise schon gelöst)?

sashatoy
F11
Wie behebe ich dieses Problem?

Zitat:

@sashatoy schrieb am 26. Juli 2018 um 22:49:53 Uhr:



Zitat:

@ChristianV70D5 schrieb am 19. April 2012 um 12:14:17 Uhr:


Ich habe einen alten Thread zu diesem Thema vor einigen Tagen nochmal reaktiviert, kam aber keine Resonanz, hier also ein neuer Versuch:

Bei meinem 530d, den ich erst vor einer guten Woche vom Händler abgeholt habe (10 Monate alt, 26tkm), fallen mir im Stand unangenehme Vibrationen auf. Wenn die Automatik auf "D" steht (also zumeist an der Ampel) "schüttelt" sich der Wagen leicht. Wenn ich auf "P" oder "N" stelle, ist der Effekt sofort weg, interessanterweise auch, wenn ich Adaptive Drive auf "Sport" stelle. Mein 🙂 hat derzeit noch keine Idee. Hat jemand eventuell ähnliches beobachtet (und das Problem idealerweise schon gelöst)?

sashatoy
F11
Wie behebe ich dieses Problem?

Eine technische Erklärung wäre vielleicht das die Wandlerautomatik nicht richtig trennt und dann und wann ein Kraftschluss entsteht. Vielleicht auch nicht genügend Öl in der Automatik.

Zitat:

@schlonzy schrieb am 27. Juli 2018 um 08:01:12 Uhr:



Zitat:

@sashatoy schrieb am 26. Juli 2018 um 22:49:53 Uhr:


sashatoy
F11
Wie behebe ich dieses Problem?

Eine technische Erklärung wäre vielleicht das die Wandlerautomatik nicht richtig trennt und dann und wann ein Kraftschluss entsteht. Vielleicht auch nicht genügend Öl in der Automatik.

Im automatischen Haltemodus gibt es keine Vibration.

Ich habe dieses leichte Schütteln bei meinem 530d Automatik auch bemerkt.
Bei mir tritt es erst bei längeren Ampelphasen auf.
Hat jemand schonmal den Ölstand geprüft oder eine Getriebespuhlung gemacht? Und kann sagen ob es anschließend besser war?

Mit freundlichen Grüßen Lutz Rehr

Hallo ich wollte fragen ob hast Du dieses Problem gelöst,bei meiner kommt das auch seit paar Tagen.MfG Miki

Ich hab noch keine Lösung gefunden. Bevor ich aber am Getriebe anfange werde ich meine Motorlager prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen