F11 525 D 3 L - Tuning erfahrungen?
Moin,
nur noch 3 Wochen, dann habe ich meinen F11 (freu total). Ich möchte ihn aber ein wenig modifizieren, damit die Freude am Fahren ncoh steigt.
Zunächst habe ich mir von Breyton die Race GLS in 20 Zoll mit 255er Reifen vorne und Hinten geordert.
http://www.google.de/imgres?...
Bild 7882
Nun meine Fragen
1. Hat nun jemand schon mal ein Chip Tuning an dem 3liter vornehmen lassen? Erfahrungen? Wie ist die Meinung zu DigiTec
( mein Fahrzeug ist aus März 2011)
2. kann man trotz elektronischer Dämpferkontrolle auch Hartge Federn einbauen?
Vielen Dank für eure Hilfe ;-)
Sobald er da ist kommen Bilder
🙂😁😁😁😁
Beste Antwort im Thema
10 Freunde? Sind die alle auf Motor-Talk vertreten? Von Tuningboxen hört man ja meist nichts positives.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mattk0504
Habe heute ein wenig telefoniert und folgendes herausgefunden:1. Digi-Tec ist nicht mehr im Besitz des ursprünglichen Gründers. Man hatte noch mal eine Digi-Tec Nürburgring GmbH gegründet - gibt's angeblich nicht mehr...
Digi-Tec in Miltenberg hat einen guten Eindruck gemacht, bis zum Thema Leistungsprüfstand: O-Ton: "Den brauchen wir nicht, dass haben unsere Spezialisten im Gefühl" 8-)...is klar! Im Gefühl!
2. DS hat mich ehrlich gesagt am besten beraten. Habe dort auch direkt für kommenden Montag einen Termin, aber...
3. Ich habe heute einen Anruf von BB Tuning. Man sagte mir, dass es derzeit noch keine Chip-Variante gibt, alles nur über Box...
...dann bekomme ich heute Abend noch eine Email von
4. Simoneit Racing aus Stade. Mein Cousin lässt dort viel machen und die schreiben nun...
wir schalten einen externen chip vor der dann individuell programmiert wird, da dieses auf dem f 10 technisch derzeit noch nicht direkt machbar ist. dieses tuning ist so wie auf dem steuergerät programmiert, nur mit einem technischen umweg.
somit keinesfalls mit den im internet angebotenen boxen vergleichbar.Also... Macht was draus... Ich Denk mal drüber nach 🙂
Moin moin,
angeblich hat DS Motorsport durch seine Zusammenarbeit mit BMW als einziger bzw. einer der wenigen die Möglichkeit eine direkte Kennfeldoptimierung ohne zusätzliche Box durchzuführen - das macht sie ja im Vergleich so interessant.
Die Stufe 2 (ca. 275 PS sowie 575 Nm Drehmoment) hat mich nicht weiter interessiert, da diese preislich außerhalb meiner Investitionsbereitschaft liegen wird (gabs bei Abt auch für den großen Audidiesel mit Einbau eines modifizierten Turboladers etc.)
Gruß, Hans-Nils
Hallo Hans-Nils,
die Stufe 2 ist bei meinem alten (05/2010) nicht möglich, kostet aber nur 100-200 EUR mehr 🙂
Grüße,
Matthias
Interessant wäre auch, ob er sich nach der Kennfeldoptimierung mit weniger Diesel begnügt. Ich brauche im Schnitt 8,5 Liter für meinen F11. Gut, ich fahre nie Autobahn, viel Landstraße und zweimal täglich durch die Stadt. Beim 525d habe ich eigentlich mit 7-7,5 Litern gerechnet.
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Interessant wäre auch, ob er sich nach der Kennfeldoptimierung mit weniger Diesel begnügt. Ich brauche im Schnitt 8,5 Liter für meinen F11. Gut, ich fahre nie Autobahn, viel Landstraße und zweimal täglich durch die Stadt. Beim 525d habe ich eigentlich mit 7-7,5 Litern gerechnet.
Also 7,6 habe ich jetzt auf die letzten 93 TKM, allerdings fahre ich 80% Autobahn - der Verkehr läßt nicht mehr zu 😉
DS hat mir gerade bestätigt, dass sie eine Werksmäßige Programmierung vornehmen, um die Leistung zu steigern 🙂
Ähnliche Themen
War der TE schon bei DS?
Zitat:
Original geschrieben von kingston-A
War der TE schon bei DS?
Moin moin
keine Ahnung ob der TE schon bei DS war - aber ich war da.
Freundlicher Empfang, ausführliche Informationen, kompetenter Eindruck. Auf das Fahrzeug wird das aktuellste Update aufgespielt (meines war nicht aktuell obwohl ich schon mal ein Update hatte). Dannach erfolgt die Kennfeldoptimierung. Auch die Elektronic der Automatik wird optimiert. Leistungsmessung vorher/nachher: Das Diagramm weist eine Normleistung von 185 kW (vorher 146 kW) und ein Drehmoment von 429 Nm (von 535 Nm (vorher 429 Nm) aus.
Das Tuning ist deutlich spürbar, weniger durch Brachialgewalt als durch eine souveränere und druckvollere Motorleistung. Die Automatik schaltet noch etwas unauffälliger, beim plötzlichen Gasgeben aus niedrigen Geschwindigkeiten spricht sie spontaner an. Bin sehr zufrieden.
Ich habe wirklich den Eindruck, dass die bei DS wissen was sie tun und dass ich nach über einjähriger Beschäftigung mit der Tuningfrage die richtige Wahl getroffen habe.
Also - wer ist der nächste?
Gruß, Hans-Nils
@Comand
Das klingt ja schon mal gut.
Wie lang dauert die ganze Prozedur? Geht sich das an einem Tag aus?
Fühlt er sich jetzt an wie ein 530d oder? Aber die Serienstreuung ist schon heftig. Statt 450 nur 429Nm. Bezüglich der Drehmomentsteigerung auf 535 statt wie angegeben 520 hat DS keine Bedenken bezüglich des ZF Getriebes? Und woher bekommen die die Original Software für das Update? Beim Händler wird das ja immer mit Fahrgestellnummer usw angefordert. Wie macht das DS?
Aber generell ist dieser Weg sicher der Optimale. Das anstecken dieser Boxen, auch wenn sie von Schnitzer und Co. kommen, finde ich nicht so gut.
Hallo,
ja, das geht an einem Tag (Beginn 09.00 Uhr, Ende zwischen 14.30 und 16.00 Uhr).
Ob er sich jetzt wie ein 530d anfühlt kann ich nicht sagen, da ich keinen zum Vergleich habe. Mir reicht auch, dass er sich besser fährt als vorher.
Die Automaik ist, glaube ich, bis mindestens 500 Nm ausgelegt, da gibt es sicherlich auch eine Toleranz darüber, jedenfalls gab es wohl bisher weder Probleme mit Motor noch mit der Automatik nach diesem Tuning.
Die Updates hat DS wahrscheinlich auf Grund der Zusammenarbeit von BMW, wenn du es genau wissen willst, dann rufe doch einfach mal dort an.
Gruß, Hans-Nils
Danke.
Bin schon gespannt was bei Matt am Montag rauskommt.
Zitat:
Original geschrieben von mergim muja
Vergiss alle Chip Tuning Dinger die du bis jetzt gehört hast. Ich sag nur www.racechip.de HAMMMMMMMERHabe den Chip seit 19.000 km verbaut.
1liter weniger Sprit und geht unten rum wie die lutzie.
Einbau Dauert genau 60 sekunden. (selbst durchgeführt)
Ich habe den kleineren genommen für 129€
129€.......... Krass oder!!!!!!!!
Mittlerweile haben 10 Freunde von mir den Chip verbaut, alle zufrieden. Noch zufriedener sind die mit Automatik Getriebe. Die beste Leistung erzielt der Chip beim 525d von BMW mit 6 Zylinder.Viel Spaß
Gruß mäc
Sonntägliche Anmerkung:
Wenn man zu sehr auf den Putz haut, drängt sich skeptischen Naturen der Verdacht auf, man sei...sagen wir mal: an dem Erfolg des lautstark mit Versalien und vielen Ausrufezeichen angepriesenen Produktes maßgeblich interessiert. Klingt ein bisschen nach Guerilla-Marketing. Und wenn ich eine Web Site besuche, bei der mir mein Browser als erstes eine Warnung des Web Of Trust einblendet und mich fragt, ob ich die Web Site auch ganz wirklich besuchen will, schwindet mein Interesse ruck-zuck...
Greez
Michael
Zitat:
Original geschrieben von kingston-A
Danke.
Bin schon gespannt was bei Matt am Montag rauskommt.
Ich habe meinen Termin leider Absagen müssen. Bin geschäftlich nächste Woche in den neuen Bundesländern 🙁
Aber die Beschreibung von Hans-Nils hört sich sehr gut an!
Will mal nach 3 Monaten und knapp 7.000 km berichten:
Der Wagen läuft völlig problemlos, der Durchzug ist eine wahre Freude - und der Verbrauch liegt bei (gemessenen) 8,55 ltr /100 km. Vorher war es ein knapper halber Liter mehr.
Hat sich sonst noch niemand getraut?
@ Mattk0504 wie siehts bei dir aus?
Gruß, Hans-Nils
Ich hatte noch nicht die Zeit so weit da hoch zu fahren. Aber es juckt mich in den Fingern.
Wenn ich aus der Garantie raus bin ist meiner auch fällig. Hab letztens gegen nen C220 CDI eines guten Freundes echt alt ausgesehen. Gut, hatte auch ca. 500 kg mehr zu drücken.
Fähre meinen 525d F11 seit 10.000 km mit 8,1 Litern. 20 km zur Arbeit und wieder zurück. Auf der AB sind dann auch 6,9 Liter möglich.
Zitat:
Original geschrieben von comand
Das Tuning ist deutlich spürbar, weniger durch Brachialgewalt als durch eine souveränere und druckvollere Motorleistung. Die Automatik schaltet noch etwas unauffälliger, beim plötzlichen Gasgeben aus niedrigen Geschwindigkeiten spricht sie spontaner an. Bin sehr zufrieden.Zitat:
Original geschrieben von kingston-A
War der TE schon bei DS?
Also ich kann nur meine Erfahrung beim E61 530d bekannt geben und kann nur sagen HAmmergeil.
Der Wagen ist wesentlich agiler und beim überholen auf der Landstarsse braucht man keine gefühlte Sekunde vorher das Gaspedal durchtreten.
Allerdings habe ich keine Box und ein spezielles Chiptuning mit Zugriff auf das Steuergerät. Garantie war auch abgelaufen. Der Spritverbrauch ist ca. 1Liter gesunken. Ich fahre 70-80% Stadt. Das tollste ist aber die Vmax. um die 270. Laut Tacho 278 aber es war schneller als 250 da der TT immer kleiner wurde. Das macht denn schon Spass.
Diese 129,-Euro Box würde ich nicht empfehlen, bzw. würde mich mal interessieren was die extra Versicherung für den Motor kostet.
Rechtlich würde ich ja gerne wissen ob die dann den Schaden regulieren wenns nicht eingetragen und bei der Versicherung bekannt ist.
Nun war ich natürlich auch irgendwann mal bei der Inspektion und ich schaute nicht schlecht was der Werkstatt-PC in roter Schrift auf den Bildschirm anzeigte. Tuning-Fahrzeug. Wegen Garantie und Kullanz an folgenden Baugruppen .....(Liste war so lang) Ablehnung.
Die Liste der Baugruppen interessiert mich und ich fragte mal den Meister.
Naja ihr könnt euchs denken, oder.
Fast alles außer Rost. Motor, Getriebe, Antriebsstrang und sämtliche Steuergeräte.
Mein Fazit daraus. Ich werds nicht mehr machen nur wenn BMW grünes Licht gibt oder aber ein Hersteller alle Garantieansprüche die BMW ablehnt übernimmt. Da gebe ich dann bei den Kaufpreisen gerne auch 5% der Kaufsumme aus.