F11 525 D 3 L - Tuning erfahrungen?

BMW 5er F11

Moin,

nur noch 3 Wochen, dann habe ich meinen F11 (freu total). Ich möchte ihn aber ein wenig modifizieren, damit die Freude am Fahren ncoh steigt.

Zunächst habe ich mir von Breyton die Race GLS in 20 Zoll mit 255er Reifen vorne und Hinten geordert.
http://www.google.de/imgres?...
Bild 7882

Nun meine Fragen
1. Hat nun jemand schon mal ein Chip Tuning an dem 3liter vornehmen lassen? Erfahrungen? Wie ist die Meinung zu DigiTec
( mein Fahrzeug ist aus März 2011)

2. kann man trotz elektronischer Dämpferkontrolle auch Hartge Federn einbauen?

Vielen Dank für eure Hilfe ;-)
Sobald er da ist kommen Bilder
🙂😁😁😁😁

Beste Antwort im Thema

10 Freunde? Sind die alle auf Motor-Talk vertreten? Von Tuningboxen hört man ja meist nichts positives.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von comand


Will mal nach 3 Monaten und knapp 7.000 km berichten:

Der Wagen läuft völlig problemlos, der Durchzug ist eine wahre Freude - und der Verbrauch liegt bei (gemessenen) 8,55 ltr /100 km. Vorher war es ein knapper halber Liter mehr.

Hat sich sonst noch niemand getraut?

@ Mattk0504 wie siehts bei dir aus?

Gruß, Hans-Nils

Hallo,

gibt es beim Dieseltuning "bei DS-Motorsport" auch gleich eine V-Max Aufhebung dazu?

Bist Du nach wie vor zufrieden?

Wer hat es noch getan?

Gruß
Herbert

N´abend,

ja ich bin immer noch zufrieden, das einzige was nervt ist, dass der 🙂 scheinbar nicht dazu in der Lage ist, bei einem Software Update die Motorelektronik aussen vor zu lassen - ich hätte gerne noch einiges codiert, was nur in den neueren Softwareständen geht.

Keine Ahnung, was mit der Vmax Aufhebung ist. Ist für den 525 auch nach dem Tuning nicht relevant. Ruf doch einfach mal dort an.

Gruß, Hans-Nils

Bekomme nun in 10 Tagen meinen gebrauchten F10 525.
Wollte mal nett nachfragen was so ein Tuning bei ds kostet?

Vor 1 Jahr runde 2 Riesen incl. TÜV Gutachten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von comand


Vor 1 Jahr runde 2 Riesen incl. TÜV Gutachten.

Und wie sind die weiteren Erfahrungswerte des letzten Jahres?

Der Motor ist hinsichtlich der Leistungssteigerung sicherlich völlig unproblematisch. Jedoch findet man zur 8HP45 immer nur, dass die nur bis max 500NM ausgelegt ist. Und das höhere Drehmoment liegt ja letztendlich regelmäßig an....

Keinerlei Probleme, knapp 40.000 km seither, jetzt gute 100.000 km. Vor 1 Monat habe ich das Getriebeöl bei ZF in Friedrichshafen wechseln lassen. Lt. Meister dort einwandfreier Zustand des Getriebes.
Gruß, Hans-Nils

Hatte bei meinem E90 330xd die Digi-tec Optimierung drin. Hatte damals 1200 € gekostet. Der Wagen ging um einiges besser, ca. 0.5 l weniger Verbrauch und keine Langzeitauswirkungen. Allerdings musste ich einmal bei Digi-tec vorbei, da mein BMW in der Werkstatt eine neue SW bekommen hatte, was die Digi-tec Optimierung überschrieben hatte. Digi-tec hatte dann kostenlos nachprogrammiert.

Man kann sich ja wochenlang durchs Netz lesen, rauf und runter was alles an ChipTuning möglich ist ...

Mein Motto: Ich kauf mir die Leistung ab Werk oder ich lass es bleiben. "Freunde am Fahren" ist dann jedenfalls gegeben 😉 Alles andere kommt für mich nicht in Frage!

Ich sehe das genau so. Hauptgrund vom Tuning die Finger zu lassen ist der Sachverhalt das im Schadensfall es immer der eine auf den anderen schiebt.
Kürzlich habe ich auch einen Artikel gelesen in dem beschrieben wurde, das sich sehr viel Bauteile innerhalb einer Fahrzeug-Serie unterscheiden als man denkt. Selbst wenn sie optisch baugleich sind und/oder sich auch nicht in unmittelbarer Umgebung befinden.

Hallo,

krame diesen alten Thread nochmal hoch, da ich hier schon öfters berichtet habe.

Hatte das Chiptuning von DS-Motorsport (252 PS, 535 NM beim 204 PS 3L) die letzten 130 TKM auf meinem Wagen (jetzt knapp 200 TKM) und war grundsätzlich zufrieden damit.

Nun habe ich ein neues Motorsteuergerät gebraucht und damit ist natürlich das Chiptuning futsch. DS-Motorsport sagt jetzt, da es eine neue DME sei, müsse völlig neu programmiert werden und deshalb seien wieder 2 T € fällig. Da schwillt mir doch etwas der Kamm, weil andere Tuner das Tuning deutlich günstiger bis umsonst wieder aufspielen würden.

Klar, dass das bei einer Box kein Thema wäre, dennoch will ich bei der Kennfeldoptimierung der DDE bleiben.

Deshalb habe ich jetzt mal nach Alternativen gesucht und bin im Wesentlichen bei Noelle und G-Power gelandet. Wichtig ist mir, dass es ein Tuner ist, der vorwiegend BMW tuned und da gibt es wohl nicht so viele. Beide bieten für den Motor ähnliche Leistungsdaten wie DS-Motorsport an und rufen auch ähnliche Preise auf.

Noelle hat den Motor allerdings nicht auf der Homepage und musste erst beim Programmierer nachfragen und ist mir die Antwort auf die Frage nach der TÜV-Eintragung noch schuldig. Noelle sitzt jetzt nicht mehr in Buchloe sodern in Wülfrath und wird jetzt wohl vom Neffen geleitet. Das Wiederaufspielen der Software auf ein neues Steuergerät hätte dort nichts gekostet.

G-Power bietet den Motor auf der Homepage an, bei meinem Telefonat wurden alle Fragen einschl. TÜV Eintragung umgehend, ausführlich und kompetent beantwortet. Das Wiederaufspielen der Software auf ein neues Steuergerät hätte dort 400.- € gekostet.

Hat jemand Erfahrung mit Noelle (insbes. nach dem Wechsel nach Wülfrath) oder G-Power, bzw. kennt jemand einen weiteren Tuner, der Chiptuning ohne Box macht und sich auf BMW spezialisiert hat?

Bitte keine weiteren Posts in Sachen "würd´ich gar nicht machen", "wie kann man nur", "kauf dir doch gleich ein Auto mit ausreichend Leistung" - das hatten wir alles schon zur Genüge.

Viele Grüße, Hans-Nils

Ich habe sehr gute Ergebnisse von speed-concept.de für den 525d gesehen.
Hier hat man wohl auch hohe Kompetenzen im Bereich BMW.
Wenn du Facebook hast, scrolle mal durch dessen Beiträge. Da sind zahlreiche F1x.

Warum hast du eine neue DDE gebraucht?

Ich blende mich hier einmal ein. Bei einem letzten Beiden 530d habe ich mich an speed-concept.de gehalten

Warum?

Im F10 Forum ist die Firma seit langem bekannt und greift auf ein großes Feld an Erfahrung mit BMW und Porsche zurück. Im Nachbarforum findet man seit Jahren nichts vernüftig negatives über die Firma, erstaunlich.

Der Inhaber selber fährt f11 Diesel und M5 F10, sogar mit WAES Einspritzung

Zudem ein Prüfstand vorhanden

Eine Eingangs und Ausgangsmessung ist im Preis dabei und ohne diese wird auch nichts gemacht. Die Software wird im Haus programmiert, dass war mir sehr wichtig.

Das ganze bewegt sich irgendwie um 900- 1.200€

Ich selber kann nur berichten das ich bisher keinerlei Probleme hatte und ich löse meine Autos immer über 200 000 km aus nach rund 3,5 Jahren. Also Langstreckenläufer

Vor Diesem Kontakt hatte ich auch DS auf dem Schirm.
Allerdings wegen Preis und auch bei mir diese Prüfstandaussage habe ich es verworfen.

Mir hats ein Tuner aus Österreich um 500 gemacht.

Zitat:

@miata&e46 schrieb am 22. März 2016 um 16:00:08 Uhr:


Ich habe sehr gute Ergebnisse von speed-concept.de für den 525d gesehen.
Hier hat man wohl auch hohe Kompetenzen im Bereich BMW.
Wenn du Facebook hast, scrolle mal durch dessen Beiträge. Da sind zahlreiche F1x.

Warum hast du eine neue DDE gebraucht?

Danke für den Tip mit speed-concept.de - klingt interessant.

Neue DDE - weil alte geklaut.

Gruß, Hans-Nils

Zitat:

@comand schrieb am 24. März 2016 um 15:38:02 Uhr:



Zitat:

@miata&e46 schrieb am 22. März 2016 um 16:00:08 Uhr:


Ich habe sehr gute Ergebnisse von speed-concept.de für den 525d gesehen.
Hier hat man wohl auch hohe Kompetenzen im Bereich BMW.
Wenn du Facebook hast, scrolle mal durch dessen Beiträge. Da sind zahlreiche F1x.

Warum hast du eine neue DDE gebraucht?


Danke für den Tip mit speed-concept.de - klingt interessant.
Neue DDE - weil alte geklaut.

Ach ja, jetzt kann ich mich wieder an deinen Beitrag erinnern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen