F11 520d Softwareupdate
Hallo, ich habe heute einen Brief vom KBA bekommen in dem mir angeboten wird ein kostenloses und freiwilliges Update meiner Motorsoftware bei BMW durzuführen. Dadurch sollen sich die Abgaswerte verbessern. Hat dieses Update schon einer gemacht? Hat sich beim Verbrauch auch etwas geändert?
Würde mich schon interessieren.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Ein kurzer Erfahrungsbericht zum Update von meinem 520d mit N47TU:
Verglichen mit der alten Software von 2011 gibt es bei der DDE drei signifikante Änderungen:
1. Die Gaspedal Kennlinie ist deutlich verändert. ist jetzt eher wie im Sportmodus beim Auto mit Fahrerlebnisschalter. Vom Drehmoment Verlauf her erinnert mich die Charakteristik mit dem stärkeren Turbo Einsatz eher an den M47 Motor.
2. Das Anfahr-Drehmoment ist höher. Die Drehzahl sackt überhaupt nicht mehr ab wenn man nicht bewusst die Kupplung falsch bedient. Deutlich angenehmer, ähnlich zum B47. In Situationen in denen sich der Motor schwer getan hat, z.B. bei ganz langsamen Rollen am Kreisverkehr etwas beschleunigen, nimmt der Motor jetzt super das Gas an.
3. Die größte Änderung ist die Laufruhe. Könnte mit mehr AGR Masse zusammen hängen, welche am Kühler vorbei geführt wird. Auf jeden Fall ist der Kaltstart unglaublich ruhig...so kenne ich das von diesem Motor nicht. Das Vibrieren des Schalthebels an der Ampel ist auch weniger geworden.
Zu Verbrauch und V-Max kann ich noch nichts sagen...bisher nur Berufsverkehr und Kurzstrecke.
Alleine wegen der sehr positiven Änderung der Charakteristik würde ich das Update wieder machen lassen. Die Änderung der Laufruhe ist größer als die Änderung, die durch die Reinigung des Ansaugtraktes vor einiger Zeit kam. Wenn er schneller verdreckt, dann reinige ich ihn halt wieder. Das ist mir die Laufruhe wert.
Zum Ablauf:
Auto wurde am Abend abgestellt und am nächsten Abend wieder geholt. Dazwischen gab es einen Anruf weil ein Fehler zum AGR im Fehlerspeicher stand um sicher zu gehen, dass ich hinterher nicht behaupte der kommt vom Update. Der Fehler war mir schon bekannt. Nach dem Update wurde das Auto gewaschen. Den Gutschein gibt es später per Post.
Zum Update gehört ein Aufkleber am Einstieg und eine ABE wegen der Änderung der DDE Software. Es kann also kein Auto dieses Update "heimlich" bekommen.
244 Antworten
Zitat:
@murat.62 schrieb am 21. März 2020 um 14:52:24 Uhr:
@kanne66 ja hast du dieses Software Problem? Ansonsten habe ich keine Probleme aber ich habe vor das Auto evtl. Demnächst zu verkaufen. Und so eine Meldung im boardcomputer hat da nicht unbedingt Vorteile.
nein, habe ich nicht ==> "problemfrei"
wende Dich an Oliver, aka Milk101
Welche Probleme soll es denn geben.
Ich bin 14 Monate damit unterwegs und konnte keine Probleme/ Fehler finden, bemerken. Und der Kraftstoffverbrauch ist auf dem gleichen Niveau wie vorher.
Gruß Volker
warum sollte man updaten, ich bin seit 2014 damit unterwegs und konnte keine Probleme/ Fehler finden, bemerken.
Gruß kanne
Kanne, dann lass ihn doch sein Update machen. Alles andere scheint ja ignoriert zu werden. 😁
Hauptsache, er rennt nicht gerade in diesen Zeiten wegen so einem Schwachsinn draußen rum.
Ähnliche Themen
Habe unseren 530d letztes Jahr auf connected drive codieren lassen und da das Auto etwas älter ist (bj 2011) musste es komplett upgedatet werden. Keine Nachteile. Verbrauch ist seit dem auch etwas weniger. Das einzige was ich als Nachteil bezeichnen kann ist, dass wenn das Auto beim laufenden Motor verriegelt wird, hupt es 3x hintereinander und das nervt :/
Ein Auto mit laufenden Motor verriegeln... Aha. Was soll das, wenn ich fragen darf?
Na z. B mal kurz zur Bank Geld abheben wenn man die Kiste erst vor 10 min von zu Hause gestartet hat und es dann irgendwohin weiter geht's. Dauert auch nicht länger als vor der Bahn Schranke zu stehen..
Oh Mann, vor der Bahnschranke stellt man den Motor ab. Ey weisste, ein verlassenes Fahrzeug mit laufenden Motor und abgesperrt?!? Also ich hätte dabei ein echt ungutes Gefühl.
Das Auto ist abgesperrt und ist in Sichtweite. Ich sehe es durch die Glasscheibe wenn ich am Automaten steh. Aber nicht jede Bank ist gleich, klar. Wenn das Parkplatz um die Ecke wäre oder so dann hätte ich abgestell.. Ist aber egal..es gibt ja andere Beispiele wo man das Auto beim laufenden Motor kurz verlässt. Schnell Kippen an der Tanke holen oder so.
Also man kann den Fehler ohne Software Update von einem Codierer locker und innerhalb weniger Minuten beheben lassen (incl. Laptop an und ausmachen ) murat. Lass dir nichts einreden auch ein Software Update ist nichts wildes nur teurer und aufwändiger.
Gruß
Niko
Zitat:
@spoilt75 schrieb am 21. März 2020 um 21:03:04 Uhr:
Das Auto ist abgesperrt und ist in Sichtweite. Ich sehe es durch die Glasscheibe wenn ich am Automaten steh. Aber nicht jede Bank ist gleich, klar. Wenn das Parkplatz um die Ecke wäre oder so dann hätte ich abgestell.. Ist aber egal..es gibt ja andere Beispiele wo man das Auto beim laufenden Motor kurz verlässt. Schnell Kippen an der Tanke holen oder so.
Dies ist nur eine Codierung und lässt sich ausschalten
Gruß
Niko
Viel lieber wäre mir, dass der Wagen hupt wenn die DWA losgeht, statt dieses besch******* piezopiepsers. Vollkommen unnötig. Ich hab die OEM Nachrüstung DWA.
@Sniper-2005
Könntest du erklären wie? E-Sys und Rheingold hätte ich und Codieren kann ich auch. Das wäre sehr hilfreich
Na dann codiere mal dein Kombi nicht FDL Codieren sondern nur Codieren
Wichtig sofort Uhrzeit einstellen
Gruß
Niko
Werde ich versuchen die Tage. Danke