F10 Qualitätsprobleme an Abgasanlage 520d Efficient Dynamics Editon

BMW 5er F10

Ich habe von BMW einen Brief bekommen, dass sich bei meinem Motor an der Abgasanlage zwischen DPF und KAT die Rohrverbindung lösen kann. Diese muss ausgetauscht werden.
Mein FZ ist von 3/2012. Typ F10 520d Efficent Dynamics Edition.
Hat jemand auch diese Nachricht bekommen oder hat nähere Infos.
Gruß Manfred

Beste Antwort im Thema

Habe gerade einen Termin zum Austausch gemacht.
Ist eine ganz neue Aktion.
Mein Händler kannte sie noch nicht.
Werde weiter berichten.
Gruß Manfred

33 weitere Antworten
33 Antworten

ich frage mich schon länger, ob uber die Teilenummer hinaus chargen genau identifizierbar/zum Fahrzeug zuortbar sind, so wie bei den Airbagmodulen im e46 z.B.

muss ja eigentlich, sonst haben die ja keine Ahnung welche fahrzeuge betroffen sind

Zitat:

@Schwimmer schrieb am 15. Mai 2015 um 19:49:59 Uhr:


ich frage mich schon länger, ob uber die Teilenummer hinaus chargen genau identifizierbar/zum Fahrzeug zuortbar sind, so wie bei den Airbagmodulen im e46 z.B.

muss ja eigentlich, sonst haben die ja keine Ahnung welche fahrzeuge betroffen sind

Ich gehe mal davon aus, dass nicht die Schelle, sondern die Abgasanlage identifiziert werden kann.

Bei Neufahrzeugen ist die Schelle zwecks schneller Montage an das Abgasrohr angepunktet.

Außerdem hat mein FZ einen NOX Speicherkat für Euro 6. Das ist ja auch nicht Standard.

Gruß Manfred

ah, ok danke den f11 ed gabs auch mit Nox? hab deb e91 ed..da gabs das noch nich.

Ist der Verbrauch damit höher als ohne?

So mein FZ ist jetzt auf dem letzten Stand.
Es wurde noch die defekte Unterbodenabdeckung getauscht.
Kosten natürlich keine.
Werde die Schelle beobachten.
Immer noch keine weiteren Leidensgenossen??
Gruß Manfred

Ähnliche Themen

Zitat:

@fredicoelbe schrieb am 22. Mai 2015 um 11:00:42 Uhr:


....
Immer noch keine weiteren Leidensgenossen??
Gruß Manfred

Vielleicht sind nur die Handschalter betroffen??? Dann würde es mich nicht wundern, wenn sich hier keine weiteren Leidensgenossen melden.....

Zitat:

@mp2222 schrieb am 22. Mai 2015 um 11:04:16 Uhr:



Zitat:

@fredicoelbe schrieb am 22. Mai 2015 um 11:00:42 Uhr:


....
Immer noch keine weiteren Leidensgenossen??
Gruß Manfred
Vielleicht sind nur die Handschalter betroffen??? Dann würde es mich nicht wundern, wenn sich hier keine weiteren Leidensgenossen melden.....

Ja, ja ich weis, ich bin weit und breit der Einzige , der beim 5er kein 8HP....Automatikgetriebe (das Beste auf der Welt und aller Zeiten) habe.

Fahre seit 1970 Schaltgetriebe, vermisse eigentlich noch keine Automatik.

Wahrscheinlich solange, bis ich mal eines gefahren bin (8HP.... natürlich).

War alles O.T.

Gruß manfred

Ich fahre auch HS 😁

Ich habe letztens nachgesehen und konnte die Schelle leider nicht entdecken. Ob man das so siehe über den Motorraum bezweifle ich.

Zitat:

@Obiwankinobi schrieb am 22. Mai 2015 um 13:12:12 Uhr:


Ich habe letztens nachgesehen und konnte die Schelle leider nicht entdecken. Ob man das so siehe über den Motorraum bezweifle ich.

Als ich eben von BMW kam, habe ich sie noch mal kontrolliert, quasi als Ausgangszustand.

Tip:

Halte die Taschenlampe unter die Domstrebe.
Leuchte mit einer gut fokusierten Taschenlampe unter dem DPF durch.
Dort wirst du das Flexrohr erkennen.
Gleich im Anschluß sieht man oben auf dem Abgasrohr einen Prägepunkt.
Dieser dient als Anschlag für das nach hinten gehende Rohr.
Genau dort sitzt auch die Schelle.
Wichtig ist, dass das Abgasrohr bis an den Prägepunkt reicht, die Schelle ist bei mir 1mm nach hinten versetzt.

So sieht es jedenfalls bei mir aus.

Gruß Manfred

Weiss jemand inzwischen welche Fahrgestellnummern betroffen sind?
Mein flexrohr macht auch geraüsche...

520D 08/13

Gr aus Holland

Hier war nicht das Flexrohr sondern die Schelle das Problem.
Es betraf die scheinbar nur die Eff.Dyn.Edition.
Das waren damals die ersten Euro 6 Motoren beim N47.

Gruß Manfred

Ich habe das gleiche Problem an meinem 2014er. Schon zweimal festgezogen und Auspuff dichtpaste drauf. Jedoch wieder am vibrieren. Hat das jemand auch von BMW erhalten (Brief)? Wo kann ich nachsehen welche Rückrufe es für BMW gab oder gibt

Was heißt vibrieren?
Bei mir sind die Rohre auseinander gegangen.
Die Schelle war zu weich, keine Federwirkung.
Vielleicht ist die Dichtmasse kontraproduktiv und begünstigt das Abrutschen.
Am besten bei BMW nachfragen, ob es für dein FZ ein Rückruf oder ein silent Service gab.

Gruß Manfred

laut bmw kein rückruf und keine probleme mit der schelle bekannt ...... 🙁
bei mir waren die schelle locker geworden 2mal und die rohre waren auseinander

seit dichtmasse hält es etwas besser...muss aber evtl neue schelle kaufen und das beim 2014er bmw

@fredicoelbe:

hast du den brief noch da zufällig? und könntest mir den zukommen lassen? private angaben bitte schwärzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen