F10 Probefahrt: XDrive vs. Integrallenkung - EINDEUTIGER Gewinner

BMW 5er F10

Hallo zusammen :-)

Wollte nur mal kurz meine Eindrücke meiner gestrigen Probefahrt zum Besten geben, da vielleicht auch Andere vor der Entscheidung zwischen Integral-Aktivlenkung und xDrive stehen.

Fahre seit 3 Jahren einen F10 als 530d mit Adaptive Drive und AL. Bin mit der Agilität, Dynamik und Handlichkeit extrem zufrieden, vermisse allerdings etwas Traktion im Nassen, sowie mehr Sicherheit beim Fahren auf Schnee.

Nach Probefahrten in anderen Fahrzeugen war schnell klar - es wird wieder ein 5er. Und weil mir das Thema X-Drive im Kopf rumgegeistert ist, habe ich gestern eine Probefahrt unternommen.

Hier meine Eindrücke:

- mit xDrive hat man ein extrem (!) synthetisches Fahrgefühl - besonders im niedrigen Geschwindigkeitsbereich. Habe selten so wenig Rückmeldung und Gefühl im Lenkrad gehabt. Absolut (!) furchtbar und gar kein Vergleich mit dem Hecktriebler.

- man kurbelt sich "einen ab".. - die Aktivlenkung macht das Auto deutlich direkter, da wirkt der xDrive im Vergleich sehr behäbig. Bei manchen Kurven musste ich locker 30-40% mehr kurbeln ?! (zumindest kam es mir so vor)

+ Traktion und Geradeauslauf sind eine Klasse für sich, beim xDrive - einfach geil. Das Auto ist dadurch berechenbarer und fühlt sich sicherer an.

- den sportlicheren Eindruck auf der Landstraße hinterlässt jedoch der Hecktriebler, weil er wenig in die Kurven gezwungen werden muss. Er fühlt sich leichtfüßiger an. Auch das Herausbeschleunigen (obwohl unruhiger) vermittelt mehr Dynamik. (schwierig zu erklären)

So viel mal in aller Kürze zu meinen Erfahrungen. Ich war überrascht davon, wie teigig und synthetisch der xDrive fährt (bei ansonsten gleicher Motorsierung und Fahrwerkssausstattung zu meinem F10). Da ist selbst ein A6 3.0 TDI quattro noch besser zu fahren, was die Lenkung betrifft.

Ich bestelle mir nun also wieder Hecktriebler + Aktivlenkung. Muss mir nur noch klar werden, ob der eigentlich ausreichende 530d langt, oder ob ich so blöd bin und mit einen 535d bestelle...

lg
Al

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen :-)

Wollte nur mal kurz meine Eindrücke meiner gestrigen Probefahrt zum Besten geben, da vielleicht auch Andere vor der Entscheidung zwischen Integral-Aktivlenkung und xDrive stehen.

Fahre seit 3 Jahren einen F10 als 530d mit Adaptive Drive und AL. Bin mit der Agilität, Dynamik und Handlichkeit extrem zufrieden, vermisse allerdings etwas Traktion im Nassen, sowie mehr Sicherheit beim Fahren auf Schnee.

Nach Probefahrten in anderen Fahrzeugen war schnell klar - es wird wieder ein 5er. Und weil mir das Thema X-Drive im Kopf rumgegeistert ist, habe ich gestern eine Probefahrt unternommen.

Hier meine Eindrücke:

- mit xDrive hat man ein extrem (!) synthetisches Fahrgefühl - besonders im niedrigen Geschwindigkeitsbereich. Habe selten so wenig Rückmeldung und Gefühl im Lenkrad gehabt. Absolut (!) furchtbar und gar kein Vergleich mit dem Hecktriebler.

- man kurbelt sich "einen ab".. - die Aktivlenkung macht das Auto deutlich direkter, da wirkt der xDrive im Vergleich sehr behäbig. Bei manchen Kurven musste ich locker 30-40% mehr kurbeln ?! (zumindest kam es mir so vor)

+ Traktion und Geradeauslauf sind eine Klasse für sich, beim xDrive - einfach geil. Das Auto ist dadurch berechenbarer und fühlt sich sicherer an.

- den sportlicheren Eindruck auf der Landstraße hinterlässt jedoch der Hecktriebler, weil er wenig in die Kurven gezwungen werden muss. Er fühlt sich leichtfüßiger an. Auch das Herausbeschleunigen (obwohl unruhiger) vermittelt mehr Dynamik. (schwierig zu erklären)

So viel mal in aller Kürze zu meinen Erfahrungen. Ich war überrascht davon, wie teigig und synthetisch der xDrive fährt (bei ansonsten gleicher Motorsierung und Fahrwerkssausstattung zu meinem F10). Da ist selbst ein A6 3.0 TDI quattro noch besser zu fahren, was die Lenkung betrifft.

Ich bestelle mir nun also wieder Hecktriebler + Aktivlenkung. Muss mir nur noch klar werden, ob der eigentlich ausreichende 530d langt, oder ob ich so blöd bin und mit einen 535d bestelle...

lg
Al

515 weitere Antworten
515 Antworten

Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 3. Mai 2015 um 12:36:08 Uhr:


Sicherlich bleibt aber die Erkenntnis, dass man mit einer angetriebenen Achse deutlicher auf den Fahrbahnzustand aufmerksam gemacht wird :-)

Das sehen aber nicht alle Allradkritiker so klar wie du. Einerseits haben sie nie Traktionsprobleme - nichtmal Oliver mit knapp 700 PS - andererseits merken sie aber sofort, wenn es rutschig wird. Das merkt man ja dann im xDrive angeblich nicht. Obwohl die sDrive Abteilung mit den richtigen Winterreifen auch locker die 30% Steigung aus dem Stand erklimmt.

Irgendwas passt da nicht ganz zusammen in der Logik. 😉

Ach MartinBru, lass Dich doch nicht ständig aus der Reserve locken und gegen die Wand drücken. Du wirst hier im Forum mit keinem Argument der Welt einen xDrive Gegner umstimmen können. Gilt fürs IAL natürlich ebenso... 😉

Ich ziehe meinen Hut vor jedem BMW-Fahrer der weder xDrive noch IAL hat.
Mit dem mentalen Druck mit dem die leben müssen..., in deren Haut will ich nicht stecken.
Mein Beileid, das ist bestimmt nicht leicht.

😁

na immerhin hat er die leichteste Fahrzeugvariante was das Gewicht angeht und die bei der am wenigsten kaputtgehen kann 😛

Also eigentlich kann er sich freuen 😉

Ähnliche Themen

Hallo!

@MartinBru
Korrektur. Ich habe nicht geschrieben, dass ich nie Traktionsprobleme habe. Ich empfinde den Verzicht auf xDrive beim M5 hingegen nicht als eklatant. Das ist ein großer Unterschied!!

CU Oliver

Zitat:

@Raptor2063 schrieb am 3. Mai 2015 um 13:40:12 Uhr:


na immerhin hat er die leichteste Fahrzeugvariante was das Gewicht angeht und die bei der am wenigsten kaputtgehen kann 😛

Also eigentlich kann er sich freuen 😉

So kann man das natürlich sehen, in Wirklichkeit wissen alle, dass es weder für das eine, noch für das andere gereicht hat😁

Gab's eigentlich schon die Diskussion bzgl. Einparkassi oder xDrive?

Stoße ich damit mal an 😁

Zitat:

@audifanfreakboy schrieb am 3. Mai 2015 um 16:25:02 Uhr:


Gab's eigentlich schon die Diskussion bzgl. Einparkassi oder xDrive?

Mit xDrive braucht man keinen Einparkassi, weil man das Auto einfach an die Stelle fährt wo man will. Es gibt kein Hindernis und die ganze Welt ist dein Parkplatz. 😁

Zitat:

@audifanfreakboy schrieb am 3. Mai 2015 um 16:25:02 Uhr:


(...) Gab's eigentlich schon die Diskussion bzgl. Einparkassi oder xDrive? (...)

Analog Argumentation Bartman:

xDrive-Fahrer fahren, die anderen lassen sich einparken 🙂

Zitat:

@MartinBru schrieb am 3. Mai 2015 um 16:37:30 Uhr:



Zitat:

@audifanfreakboy schrieb am 3. Mai 2015 um 16:25:02 Uhr:


Gab's eigentlich schon die Diskussion bzgl. Einparkassi oder xDrive?
Mit xDrive braucht man keinen Einparkassi, weil man das Auto einfach an die Stelle fährt wo man will. Es gibt kein Hindernis und die ganze Welt ist dein Parkplatz. 😁

Jetzt erklärt sich einiges.

Mir ging es jetzt mehr um die Fahrschul-Einpark-Situation?!
Bleibt man dann einfach vor der Lücke stehen?😕😁

XDrive gegen den Rest der Welt

Gestern beim Versuch des schnellen Linksabbiegens aus dem Stand eine neue Erkenntnis:
Die Hinterräder meines xDrive drehten kurz durch, bis es los ging. Es war bedeutend mehr durchdrehen als eigentlich zu erwarten war. Toll...

Schade das ist mir noch nie passiert. Dazu hab ich wohl zu wenig PS oder zu breite Reifen oder einen zu sensiblen Gasfuß.

Zitat:

@Bartman schrieb am 7. Mai 2015 um 20:41:55 Uhr:


Gestern beim Versuch des schnellen Linksabbiegens aus dem Stand eine neue Erkenntnis:
Die Hinterräder meines xDrive drehten kurz durch, bis es los ging. Es war bedeutend mehr durchdrehen als eigentlich zu erwarten war. Toll...

Komisch,

stelle ich bei meinem nur bei dem kurveninneren Vorderrad fest.

Hallo
wie stellt ihr denn fest welches Rad durchdreht? Wird das angezeigt? Habe ich bei meinem mangels Schnee noch nicht feststellen können. Bin ansonsten auch ein gemäßigter Fahrer.
Gruß B-Bernie

Zitat:

@B-Bernie schrieb am 7. Mai 2015 um 22:14:55 Uhr:


Hallo
wie stellt ihr denn fest welches Rad durchdreht? Wird das angezeigt? Habe ich bei meinem mangels Schnee noch nicht feststellen können. Bin ansonsten auch ein gemäßigter Fahrer.
Gruß B-Bernie

Ganz einfach: Das Ding hoppelt hinten wie ein RWD, der nach Grip sucht und nicht findet. Bei RWD zu erwarten, bei xDrive unerwartet!

Bartman,
wie eng war denn die Abbiegung bzw. wie groß der Lenkeinschlag? Dir ist schon klar dass bei extrem großen Lenkeinschlag wie zb. Rangieren oder sehr engen Kurven, das VTG komplett aufmacht? Dass der Wagen sich dann fast wie ein RWD anfühlt kann dann durchaus sein...

Aber trotzdem habe ich langsam den Verdacht dass mit deinem xDrive etwas nicht stimmt. Und gerade das Verhalten in (engen?) Kurven hört sich fast so an als wenn bei Dir DTC ständig aktiv wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen