F10 groß genug für 2 Kinder ?

BMW 5er F10

Hallo
Ich habe mal ne Frage an die Familienväter oder Mütter mit F10. Bzw Kindererprobte F10 Fahrer.
Ist der Kofferaum des F10 groß genug , um ein Kind mit Kinderwagen und eines ohne zu chauffieren ?
Eines ist 10 das andere noch nen Baby. Eigentlich wollten wir nen F11 aber vielleicht tuts ja auch nen F10 für den Alltag .
Und wieviel Getränkekisten gehen denn so in den Kofferraum.

Danke für Input

Beste Antwort im Thema

Ich frag mich wie die heutigen Väter ohne Sharan XXL Max USW im käfer, Kadett groß geworden sind?

Sobald der Schwangerschaftstest nen Strich zeigt, wird panisch der Vw oder Ford showroom gestürmt 😁

56 weitere Antworten
56 Antworten

Was den Kofferraum angeht, ist es schade, dass das geamte Establishment aus dem deutchen Premiumlager es nicht schafft 5 Türer anzubieten (für die Brot und Butter Autos, also keine GTs, A5er etc). Diese stellen durchaus einen guten Kompromiss aus schöner Seitenlinie und einfach zu belanden dar... Haben da weder mit kinderwagen noch Buggy Probleme. Kombi wäre da nur eine Notlösung.

Zitat:

Original geschrieben von Butcher11


So siehts aus.

Die Frage finde ich deshalb so total daneben weil ein F10 mittlerweile einfach nur noch ein Riesen Trum von Fahrzeug ist. Obwohl ich den Wagen wirklich Klasse finde und der Meinung bin das es der Wagen mit dem geilsten Interieur ist, kommt er für mich aufgrund der schieren Größe nicht in Frage.

Da frag ich mich ernsthaft wie jemand Sorge haben kann das der Wagen selbst bei 2 Kindern nicht reicht.

Die einzige Situation die ich mir vorstellen kann ist das man zu viert in einen 4-Wöchigen Urlaub fährt, 4 Fahrräder und den Kinderwagen mitnehmen möchte.

Ich frage mich aber immer wieder warum Leute die einen neuen F10 fahren es überhaupt nötig haben mit dem Auto in den Urlaub zu fahren. Weil es günstiger ist als Flug und Mietwagen??

Vielleicht hier nicht gern gehört, aber ehrlich: Der F10/F11 ist ein Ausbund an Ineffizienz, bei fast 5m Aussenlänge sitzt man bei Komfortsitzen hinten nicht besser als im hier angeführten Golf, es ist sch.. wenig Platz. Hab 1,90m und mein Jüngster mit 1,50 hat gestöhnt, als ich vorne eine akzeptable Sitzposition gefunden hatte. Damit war der Wagen durch, sehr schade. Da man im 5er BMW tiefer sitzt als in E-Klasse und A6, verschärft sich das Problem nochmal, SUV-Fahrer wissen was ich meine. Kurzum: Geiles Auto, wenn man zu zweit fährt, bei vier Personen sollte keine Person über 1,60m sein, um gut zu sitzen. Fahre ihn häufiger als Sixt-MW, und hinter mir kann definitiv keiner mehr sitzen, höchstens mit Füßen auf der Rückbank.

Nun, niemand hat behauptet der 5er wäre ein Platzwunder.
Wenn man das will, muss man einfach andere Fahrzeuge fahren oder noch ein anderes Fahrzeug, das ein Raumwunder ist, zusätzlich zur Verfügung haben.
Ich für meinen Teil hab aber nun den Vergleich und kann nur sagen der BMW macht einfach Spass !!!
Muss eben jeder selbst wissen, was ihm wichtig ist ...

MFG
MondeoCHIA

Nach etlichen Jahren Kombi bin ich seit 6 Wochen zufriedener F10 Fahrer - obwohl ich auch lange gezweifelt habe, ob der Platz reicht. Aber die beiden Kinder (3 und 8) finden ausreichend Platz und Haltungsschäden sind bis jetzt nicht zu befürchten. Der Kofferraum fasst genügend Getränkekisten um die vierköpfige Familie vor dem Verdursten zu retten (ohne die Rückbank umzuklappen). Der Kinderwagen passt auch rein. Nur wenn du den Kinderwagen zum Getränke kaufen mitnehmen willst wird's eng.
Zugegeben lässt sich der Kombi etwas einfacher beladen, weil man sich bei der Limousine tiefer bücken muß, wenn man die Tiefe voll ausnutzen will - kommt das häufiger in deinem Nuzungsprofil vor, solltest Du zum Touring greifen.

Ansonsten spricht für die Limousine die elegantere Seitenlinie, im Winter kann man den Kofferraum öffnen ohne dass die Insassen Schüttelfrost bekommen und das sowieso schon gute Inneraumgeräusch ist noch mal einen Tick niedriger. Für die Urlaubsreise tut's zur Not die Dachbox, die kann man auch leihen und muß dann nicht den Rest des Jahres Lastwagen fahren (Achtung: subjektive Meinungsäußerung, nicht aufregen liebe F11 Fahrer).
Zurück zur Frage - für vier Personen, zwei davon Kinder reicht der F10 allemal - aber man muß freilich nicht immer das nehmen was ausreichend ist. da spielen persönliche Vorlieben wohl eine wichtigere Rolle.

Ähnliche Themen

Und wohin tendiert nun der TE?

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Und wohin tendiert nun der TE?

Unimog, hat er mir per PN gesteckt ...

Mich hat schon mit einem Kind der E60 genervt. Wenn ein ordentlicher Kinderwagen im Kofferraum war (...alleine das Beladen hat schon keinen Spass gemacht), war im Grunde für weitere grössere Gepäckstücke kein Platz mehr.

Jetzt, mit 2 Kindern, bin sehr froh einen F11 zu haben.

Ich glaube, einige hier sollten tatsächlich mal wieder mit einem Golf fahren. Dann würden sich 50% der Kommentare erübrigen.

Zum Thema:
Limousine: Mit 2 Kindern, 4 Jahre und Baby: Keine Probleme. Gefühlt sogar mehr Platz als im X3.

Wenn Ihr in Urlaub fahrt, baut halt den Kinderwagen auseinander, hast Du 3-4 Teile die sich gut verstauen lassen ohne allzu sperrig zu sein. Den Platz nimmt er vor allem weg, weil er sperrig ist.

Und für den Rest der Zeit ist es auch kein Problem den mal so reinzustellen.

Ehrlich, da ist genug Platz für alle Lebenslagen.

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Und wohin tendiert nun der TE?

Wir tendieren zum F11 . Er gefällt mir halt auch richtig gut .

Fakt ist das auch nen Golf oder ähnliches gehen würde. Man muss sich halt arrangieren damit . Früher ist man hinten zu dritt in nem Käfer gefahren aber da war das ja noch nicht so dolle mit der Anschnallpflicht etc . Und wenn man sich nun mal nen anderes Auto kauft kann man ja trotzdem mal abwägen obs die Limousine wird oder Kombi.

Rational gesehen dürften die meisten Leute eh nicht solche großen "Schiffe" kaufen aber komischerweise werden genug davon verkauft . Weil eine tiefe Ladekante zum Beispiel schön ist obwohl man nur 1 mal im Monat Sprudelkisten kauft usw.

Jetzt mal ehrlich.
Ich bin zwar kein Familien-Vater aber ich bin mit meiner Verlobten und meinen 2 Cousengs (2 Jahre und 9 Jahre) in Urlaub gefahren und ich fahre Persönlich einen Phaeton. Der Kinderwagen hat reingepasst, 2 Hartschalen-Koffer und noch zwei Taschen. Die beiden hatten platz da hinten und es war ausreichend platz für Lebensmitteltaschen.
Nun mal zu deiner Ursprünglichen Frage zurück. Du leihst dir bei deinem Freundlichen einen F10 und packst ihn so voll, als wenn du in Urlub fahren würdest und wenn du dann sagst "Ja da kann ich und meine Familie mit leben" dann ist das super. Wenn du der Meinung bist "nein das passt nicht" dann nehm dir eben den F11. Ich bin Relativ Neutral den Marken gegenüber obwohl ich zugeben muss das ich schon den Stern mag. Aber egal welche Marke wenn du eine Familie hast dann nehm den Kombi, denn das ein Kombi immer Variabler ist wie eine normale Limo ist KLAR!

Zudem bei der Ausstattung noch ein wort nimm ein Dunkles Innenleben und das Fond Entertainment Paket 🙂 Ansonsten dürfte ein 520xd ausreichen.

Gruß von einem Neutralen Sternenliebhaber der Vw Fährt

520xd gibts nicht. Aber genug andere schöne Motoren.

Oh =) Meinte ich auch eigentlich 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen