F10 für Sync3 ist da

Ford Kuga DM3 Facelift

Hallo zusammen,

eine neue Build (21020) und F10 Kartenmaterial ist am Sync3 Himmel bei Ford erschienen 😉.

Build
Karten
136 Antworten

Zitat:

Hallo,

Zitat:

Wie bekomme ich jetzt die Klimasteuerung ins Display, die ist leider nicht dabei gewesen.

die muss per OBDII aktiviert werden.

Es gab eine (Cynlabs) Version wo Klimasteuerung im Display integriert war. Wurde leider mit nächste Update wieder raus genommen. Ich weiss nicht warum. Könnte ruhig bleiben.

Cyanlabs erstellt die Updates ja nicht, sondern stellt sie nur zur Verfügung. Sie sind schon alle original von Ford.
Dass die Klimasteuerung drin war, war von Ford so nicht gewollt und wurde daher wieder entfernt.

Zitat:

@sausi1207 schrieb am 8. April 2021 um 12:52:45 Uhr:


Nochmal ne Frage zu den Senderlogos. Die gibt es aber nur bei DAB+, oder??

Nein, auch bei FM.

@micteil , Danke. Dann werd ich mal den Laptop anschmeißen.

Ähnliche Themen

Was mir noch aufgefallen ist und was andere auch schon berichtet haben, das Display flackert etwas.
Hat jemand dafür schon eine Lösung gefunden?
Sync wurde schon auf Werkseinstellung zurück gesetzt.

Ich habe ja jede Sofwareversion neu installiert. Bei den Vorversionen war es schlimmer. Finde, es ist besser geworden.

Zitat:

@Diesellutz schrieb am 10. April 2021 um 19:13:31 Uhr:


Ich habe ja jede Sofwareversion neu installiert. Bei den Vorversionen war es schlimmer. Finde, es ist besser geworden.

Dass die das mit dem Flimmern nicht in den Griff kriegen ist schon echt schade.......
Das wär noch ein Grund zu updaten
Ich habe 3.4 mit 20282 drauf
https://www.motor-talk.de/.../...-4-geupdatet-werden-t6700608.html?...
und da ist das Flimmern auch nicht mehr soooo schlimm wie bei den älteren Versionen.
Ansonsten läuft meine Version stabil und ich bin jetzt endgültig umgestiegen
auf Wireless CarPlay mit Google Maps (CarlinKit 2.0 Wireless CarPlay Adapter)
und damit benötige ich die "F9" nur noch als Backup

Ich habe. Ir auch angewöhnt, die Updates nicht mehr zu machen. SYNC funktioniert bei mir mit 3.4 mit Klimasteuerung (Cyanlabs). Ds LifeTraffic-Abo ist mittlerweile abgelaufen. Die Karten sind F9, aber ich nutze nur noch CarPlay mit TomTom oder Google. Das ist allemal besser als die Navigation von Ford.

Zitat:

@plueschprum schrieb am 11. April 2021 um 10:25:58 Uhr:


Ich habe. Ir auch angewöhnt, die Updates nicht mehr zu machen. SYNC funktioniert bei mir mit 3.4 mit Klimasteuerung (Cyanlabs). Ds LifeTraffic-Abo ist mittlerweile abgelaufen. Die Karten sind F9, aber ich nutze nur noch CarPlay mit TomTom oder Google. Das ist allemal besser als die Navigation von Ford.

Carplay nur mit USb Kabel oder gehts auch irgendwie per Bluetooth?

Zitat:

@knylm
Carplay nur mit USb Kabel oder gehts auch irgendwie per Bluetooth?

Car Play geht normal leider nur über USB,
wenn du es wireless haben willst benötigst du einen "Wireless" Adapter wie z.B.
CarlinKit 2.0 Wireless CarPlay Adapter
Funktioniert dann quasi wie verkabelt ohne einstecken ;-)
das charmante daran ist wenn du mal den Wagen wechselst,
ich hab grad nen Mietwagen(Focus),
Adapter dort eingesteckt CarPlay aktiviert und schon wie gewohnt "wireless" nutzen

Hinweis: Wireless CarPlay benötigt immer Bluetooth UND WLan
(Bluetooth zum Koppeln/Pairen und beim Starten zum initiieren
anschließend zur Datenübertragung WLan)

Hallo und danke an Alle!!!
Bis jetzt hatte ich hier in diesem Thread immer nur mitgelesen und war mir nicht sicher ob ich es wagen soll.
Heute habe ich die Sync Version 3.4.21020 und Map Version F10 installiert.
Auch hier nochmal meine Prozedur:

Nur kurz wie ich es gemacht habe.
>In die Garage
>Ladegerät dran
>Zündung an
>USB Stick mit den Daten die ich von dem SYN3Updater (Cyanlabs) dort drauf gepackt habe
>Motor aus im Menü Amatur Haken entfernt (Achtung: Zündung geht trotz dem nach 10min aus)
>Zündung immer wieder an machen, sonst geht Radio aus und bricht Update ab
>ca. 25min dauert das Sync Update auf vers. 3.4.21020 und 53min Map-Update
>danach Fahrzeug verlassen nach hier schon beschriebener Anweisung
>dann Prozedur vom Werksreset wie hier schon geschrieben

es funzt

Senderlogos sind da und Sprachsteuerung funktioniert auch.

Ich denke auch, dass Cyanlabs mit Modelljahr 2020 den MK3 meint.
Hatte gezögert, da meiner September 2019 gebaut wurde und Modelljahre meist im September des Vorjahres anfangen. Denke daher, dass es für alle MK2 funktioniert.
Hoffe hiermit weitergeholfen zu haben.

20210412-190853-copy-638x382
20210412-190904-copy-698x420

Neues Update ist da Sync 3.4.21098. ich habe es installiert, aber noch nicht auf Veränderungen getestet.

Zitat:

@Pfeiffer.M1 schrieb am 16. Mai 2021 um 09:04:12 Uhr:


Neues Update ist da Sync 3.4.21098. ich habe es installiert, aber noch nicht auf Veränderungen getestet.

Wo hast du es gefunden?

Zitat:

@Cougi schrieb am 16. Mai 2021 um 09:25:00 Uhr:



Zitat:

@Pfeiffer.M1 schrieb am 16. Mai 2021 um 09:04:12 Uhr:


Neues Update ist da Sync 3.4.21098. ich habe es installiert, aber noch nicht auf Veränderungen getestet.

Wo hast du es gefunden?

Hat er wahrscheinlich von CaynLabs: https://cyanlabs.net/fhub/sw-db/ und man kann das mit dem Software-Updater von denen aufspielen.

Zitat:

@inge70 schrieb am 16. Mai 2021 um 09:53:04 Uhr:



Zitat:

@Cougi schrieb am 16. Mai 2021 um 09:25:00 Uhr:


Wo hast du es gefunden?

Hat er wahrscheinlich von CaynLabs: https://cyanlabs.net/fhub/sw-db/ und man kann das mit dem Software-Updater von denen aufspielen.

Deshalb fragte ich, daher habe ich mein letztes auch.
Dann sag mal bescheid, was anders ist ggüber der letzten 20er Version. Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen