F10 für Sync3 ist da

Ford Kuga DM3 Facelift

Hallo zusammen,

eine neue Build (21020) und F10 Kartenmaterial ist am Sync3 Himmel bei Ford erschienen 😉.

Build
Karten
136 Antworten

Zitat:

@Cougi schrieb am 6. April 2021 um 08:38:39 Uhr:



Zitat:

@wertzusteller schrieb am 6. April 2021 um 08:20:26 Uhr:


Oh, geht das? Kann man die Maps an- und abwählen
im Cyanlabs?

Ja

Ok, das geht wahrscheinlich dann erst,
wenn Karten auf die Festplatte bzw. USB-Stick
heruntergeladen wurden? Also anschließend
weglöschen?
Ich habe in der Benutzeroberfläche im Cyanlabs
VOR DEM DOWNLOAD keine Anzeigen von
einzelnen Ländern gefunden die ich
an- oder abhaken könnte.

.jpg

Zitat:

@wertzusteller schrieb am 6. April 2021 um 09:25:26 Uhr:



Zitat:

@Cougi schrieb am 6. April 2021 um 08:38:39 Uhr:


Ja

Ok, das geht wahrscheinlich dann erst,
wenn Karten auf die Festplatte bzw. USB-Stick
heruntergeladen wurden? Also anschließend
weglöschen?
Ich habe in der Benutzeroberfläche im Cyanlabs
VOR DEM DOWNLOAD keine Anzeigen von
einzelnen Ländern gefunden die ich
an- oder abhaken könnte.

Du kannst die einzelnen Dateien abklicken und weitercrunterscrollen, da kommt noch mehr.

Zitat:

@Cougi schrieb am 6. April 2021 um 10:27:30 Uhr:



Zitat:

@wertzusteller schrieb am 6. April 2021 um 09:25:26 Uhr:


Ok, das geht wahrscheinlich dann erst,
wenn Karten auf die Festplatte bzw. USB-Stick
heruntergeladen wurden? Also anschließend
weglöschen?
Ich habe in der Benutzeroberfläche im Cyanlabs
VOR DEM DOWNLOAD keine Anzeigen von
einzelnen Ländern gefunden die ich
an- oder abhaken könnte.

Du kannst die einzelnen Dateien abklicken und weitercrunterscrollen, da kommt noch mehr.

Ja, ich kann die Dateien einzeln abklicken,
aber ich weiss ja nicht, in welcher der
MAP Dateien die einzelnen Länder untergebracht
sind, z. B. Zypern oder so.
Ich bräuchte auch nur die Deutschland-,
Österreich- und Schweiz-Karte,
wo kann ich das explizit auswählen in Cyanlabs?

Naja, egal ich hab jetzt die komplette F10er
installieren können. Mich hätte es halt nur interessiert
wie ich im Cyanlabs EINZELNE Länder auswählen
kann und ggf. nicht notwendige Sprachpakete
abwählen kann. Nix für ungut... 😉

Du kannst auf cyanlabs die Entwickler anschreiben und nachfragen, aber wenn du schon eine höhere Version hast, soltte der erste Weg über das Update der Fordseite sein.

Ah... ich hab bereits die Version 3.4 irgendwas... dann kann ich das F10er Update wohl nicht über Cyanlabs machen. Somit hab ich wohl keine andere Möglichkeit als auf Ford zu warten - was bei der F9 schon ewig gedauert hat ...

Grüße in de Runde

Ähnliche Themen

Zitat:

@recorder99 schrieb am 6. April 2021 um 17:42:57 Uhr:


[/quote

Du kannst auf cyanlabs die Entwickler anschreiben und nachfragen, aber wenn du schon eine höhere Version hast, soltte der erste Weg über das Update der Fordseite sein.

[/quote

Ah... ich hab bereits die Version 3.4 irgendwas... dann kann ich das F10er Update wohl nicht über Cyanlabs machen. Somit hab ich wohl keine andere Möglichkeit als auf Ford zu warten - was bei der F9 schon ewig gedauert hat ...

Grüße in de Runde

Hast du mal bei Ford geschaut?
Ggf gibt es noch andere möglichkeiten. Cyanlabs soll wohl hauptsächlich für das Upgrade sein.
Hast du mal auf cyanlabs den Updater runtergeladen und deine Daten eingegeben? Ggf bietet er dir dann ja nur die F10 zur aktuallisierung an.

Wollte heute auf 3.4 updaten, bei mir startet der Prozess immer wieder von vorn und das nach 3 Stunden. Jemand eine Idee?

Die F10 Aktualisierung gibt auch auch im Mustang Forum.

Zitat:

@Pfeiffer.M1 schrieb am 7. April 2021 um 15:38:19 Uhr:


Die F10 Aktualisierung gibt auch auch im Mustang Forum.

Guter Hinweis, nur gibt es ja hier im MK2 genügend die es auch schon gemacht haben um kurz und knapp zu antworten ohne das man sich erst durch alle Foren lesen muss. Danke

Zitat:

@Cougi schrieb am 7. April 2021 um 14:10:37 Uhr:


Wollte heute auf 3.4 updaten, bei mir startet der Prozess immer wieder von vorn und das nach 3 Stunden. Jemand eine Idee?

Hast du den Stick richtig konfiguriert?
Wenn du von 3.0 auf 3.4 willst, dann musst unter Einstellungen im Updater die Option "Reformat" zuerst auswählen.

Es ist vollbracht. Wenn man nicht über eine Stunde spazieren fährt sondern nur mit eingeschalteter Zündung, muss diese ab und zu neu einschalten damit das System nicht komplett runter fährt.
Update von 3.0 auf 3.4 mit Navi und EU Version hat somit 70 Minuten gedauert.
Der Sound ist jetzt noch mal ein gutes Stück besser geworden und die Senderbilder sind da, sonst kann ich nichts weiter.grosses Feststellen.

Zitat:

Es ist vollbracht.

Super ... siehste war doch einfach 😉.

Ich habe heute morgen auch noch einen Kuga aus 2019 up to Date gebracht.
Bei dem hat es 53 Minuten gedauert (eigentlich eine normale Zeit).
Anschließend noch das ST Startlogo gesetzt.

Was dem Mann sofort auffiel ....
"das Gerät reagiert ja viel schneller jetzt"
Zudem fand er die Optik natürlich viel besser und die Senderlogos "schön".
Aber am meisten war er über die nun so schnelle Reaktionszeit begeistert und das die Route viel schneller berechnet wurde.

Zitat:

@micteil schrieb am 7. April 2021 um 23:45:42 Uhr:



Zitat:

Es ist vollbracht.

Super ... siehste war doch einfach 😉.

Ich habe heute morgen auch noch einen Kuga aus 2019 up to Date gebracht.
Bei dem hat es 53 Minuten gedauert (eigentlich eine normale Zeit).
Anschließend noch das ST Startlogo gesetzt.

Was dem Mann sofort auffiel ....
"das Gerät reagiert ja viel schneller jetzt"
Zudem fand er die Optik natürlich viel besser und die Senderlogos "schön".
Aber am meisten war er über die nun so schnelle Reaktionszeit begeistert und das die Route viel schneller berechnet wurde.
[/quote

Ich dachte mir, Windows setzt du auch selbst auf etc. da dürfte das nicht weiter schwierig werden, blöd wäre nur gewesen, wenn man zusätzliche Geräte und Software benötigt hätte, aber so finde ich es eine coole Sache.
Wie bekomme ich jetzt die Klimasteuerung ins Display, die ist leider nicht dabei gewesen.

Mein Kuga 10.2019 läuft auch schon mit V 3,4,21020 und F10er Karten dank Cynlabs.

Hallo,

Zitat:

Wie bekomme ich jetzt die Klimasteuerung ins Display, die ist leider nicht dabei gewesen.

die muss per OBDII aktiviert werden, genauso wie ein anderes Start/Endlogo oder sogar komplett anderes Theme.

Nochmal ne Frage zu den Senderlogos. Die gibt es aber nur bei DAB+, oder??

Deine Antwort
Ähnliche Themen