F10/F11: Als Handschalter!
Hallo zusammen,
gibt es hier ein paar Hartgesottene, Fans, Liebhaber, Gewichtsfanatiker, echte Männer 😁, die sich bewußt und voller Überzeugung für einen Handschalter im F10/F11 entschieden haben?
Zum Beispiel im 520d? Oder im 535i?
Seid Ihr zufrieden, würdet Ihr es wieder machen?
Kurze Rückmeldung von wirklichen Besitzern/Erfahrungsträgern wäre sehr nett. 🙂
Grüße
Beste Antwort im Thema
535i handgeschaltet.
Bin purist und liebe Handschalter! Habe extra einen F10 mit Handschaltung gesucht.
Fahre nebein sehr oft noch den 530i mit 8-Gang Sportautomatik meines Vaters.
Mein Fazit zum F10:
Lasst die Finger von den Schaltern!
Die ZMS kommen mit dem Drehmoment nicht klar, geben schnell den Geist auf.
Mein neues Austauschgetriebe macht nach nur 10.000km schon wieder Geräusche.
Die 8-Gang Automatik dagegen ist ein Traum.
Schnell und komfortabel.
Gruß Thomas
123 Antworten
Zitat:
@scooter17 schrieb am 13. Januar 2016 um 11:07:18 Uhr:
wer mit einem F10/11 um kurven räubert
... ich wusste gar nicht, dass ich das mit meinem F11 nicht ab und zu darf ... 🙄 ... und das im Mittelgebirge, wo wir soooo schöne Kurven haben ... 🙄
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 13. Januar 2016 um 11:32:41 Uhr:
... ich wusste gar nicht, dass ich das mit meinem F11 nicht ab und zu darf ... 🙄 ... und das im Mittelgebirge, wo wir soooo schöne Kurven haben ... 🙄Zitat:
@scooter17 schrieb am 13. Januar 2016 um 11:07:18 Uhr:
wer mit einem F10/11 um kurven räubertGruß
Der Chaosmanager
...mit einem Fxx darf man(n) das schon, aber Spaß macht das doch nicht wirklich🙁
...wer räubern will, sollte sich soetwas wie in meiner Signatur als Wagen zulegen.....😁😉
Zitat:
@mp2222 schrieb am 13. Januar 2016 um 12:23:01 Uhr:
...mit einem Fxx darf man(n) das schon, aber Spaß macht das doch nicht wirklich🙁
...wer räubern will, sollte sich soetwas wie in meiner Signatur als Wagen zulegen.....😁😉
... dass ein F11 nicht das optimale Gerät zum Räubern ist, liegt auf der Hand. Aber mir macht es trotz meines über 40jährigen Autofahrerdaseins noch Spaß, mal nach einer langen Autobahnfahrt die letzten paar Kilometer zu räubern - eine kurvige Bergaufstrecke (200 Höhenmeter innerhalb 3 km) kurz vor meinem Wohnort mit wenig Verkehr lädt mich immer wieder dazu ein ...
Aber das war jetzt ein bisschen OT, sorry.
Gruß
Der Chaosmanager
Auch wenn es nicht ganz ontopic ist... schaut mal wo die Automatik-Ganghebel her kommen:
Ganghebel
Und die I-Drives:
I-Drive
Aus dem Schwabenländle 🙂
Ähnliche Themen
Jo! Zulieferer für einige Hersteller! Unter anderem glaub auch für Mercedes VW BMW und logischerweise auch für Mini
Hallo,
die Zeiten wo "echte Männer" Schalter fahren sind leider (oder gut so) vorbei!
Siehe jetzt Porsche, Ferrari, Lambo, und M Modelle BMW und und.
Ja, früher unvorstellbar, heute einfach Stand der Dinge!
Und "Mann" ist noch ein Kerl, trotz Automatic, DSG, PSM !
Daher würde ich auch ein Modell als Schalter und Automatic fahren, und dann haste Deine eigene Meinung. Alles andere ist nur Subjektive.
Was hat mein Mädel über meinen F11 Auto. gemeckert. Jetzt ist SIE so gerne damit unterwegs, KOMISCH!😕
Ich bin immer Schalter gefahren, da ich den Automaten auch nicht zraute. Seit meinem E60 möchte ich diese bei ca. tkm 40 p.a. nicht mehr missen. Gerade im Stau ist es viel entpannter, insbesondere beim aktuellen F11 mit Driving Assistant plus.
Auch wenn ich jetzt in ein Fettnäpfchen trete, fahren mindesten 90% den 5er als HS aufgrund des günstigen Preises und nur der Rest ist überzeugtr Handmixer.
Zitat:
@mk28 schrieb am 13. Januar 2016 um 19:11:50 Uhr:
...
Auch wenn ich jetzt in ein Fettnäpfchen trete, fahren mindesten 90% den 5er als HS aufgrund des günstigen Preises und nur der Rest ist überzeugtr Handmixer.
Mißverständlich geschrieben, aber ich weiß was Du meinst...
Zitat:
@jogie63 schrieb am 13. Januar 2016 um 09:16:56 Uhr:
Aber so perfekt wie alle schreiben finde ich die BMW Automatik nicht.
Der Übergang vom Schubbetrieb in den Zugbetrieb ist oft recht ruppig. Zudem schaltet die Automatik sehr oft, auch wenn ich lieber das Drehmoment des Motors nutzen möchte. Da war die Automatik des E61 gelassener...
Ich kann beides bestätigen.
Übergang Schub auf Zug ist bei mir auch sehr ruppig und wenn ich nur ein bisschen aufs Gas gehe wird in den meisten Fällen runter geschaltet. Nervt beides ungemein. Vielleicht kann man da Abhilfe schaffen?
Oder ich bin zu empfindlich und sollte das nächste mal einen Handschalter nehmen?! Hat mir im E87 20d jedenfalls sehr viel Spaß gemacht.
Endweder stimmt was nicht mit deinem Getr.oder du übertreibst wirklich ein wenig.Kann bei meinen nichts dergleichen feststellen.
Zitat:
@mp2222 schrieb am 13. Januar 2016 um 12:23:01 Uhr:
...mit einem Fxx darf man(n) das schon, aber Spaß macht das doch nicht wirklich🙁Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 13. Januar 2016 um 11:32:41 Uhr:
... ich wusste gar nicht, dass ich das mit meinem F11 nicht ab und zu darf ... 🙄 ... und das im Mittelgebirge, wo wir soooo schöne Kurven haben ... 🙄
Gruß
Der Chaosmanager
...wer räubern will, sollte sich soetwas wie in meiner Signatur als Wagen zulegen.....😁😉
Och, mit dem richtigen Antrieb, non-RFT und M-Paket kommt man damit auch quer und ganz spaßig den Pass hoch ...
Gruß Thomas
Ich habe bj 2011.9 f11dT als Schalter seit 2 Jahren, bis jetzt 50tkm gefahren. Meine Erfahrung BMW hat es verbockt, Einen Geschmeidigen Schalter zu produzieren... Sei es ZMS da dran schuld, sei es kupplungverzögerusventil oder Software Update... BMW vertritt eine luxusmarke im Automarkt. Diese Probleme gehören zu vergangenheit, da sie ja 100 Jahren Autos produzieren. Und autotechnik immer dasselbe ist. Ich finde das ganze schon ein Teil als Verarschung, mit ungerechtfertigte Preis Politik von BMW. Das wurde mir klar als ich mit einem 8 Jahre alten Mazda 3 noch besser schalten konnte.
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 14. Januar 2016 um 07:24:39 Uhr:
Endweder stimmt was nicht mit deinem Getr.oder du übertreibst wirklich ein wenig.Kann bei meinen nichts dergleichen feststellen.
Die Automatik ist wirklich perfekt. Die ZF 8 Gang ist die beste Automatik, die ich gefahren bin bisher. Schon die 6 Gang war wirklich gut.
Jedenfalls kommt mir als ehemaligem Handschalter Extremist nun kein Handschalter mehr ins Haus. Tja, so ändern sich die Zeiten. Bin 37. 😁
Zitat:
@relik schrieb am 28. Mai 2017 um 10:51:32 Uhr:
Ich habe bj 2011.9 f11dT als Schalter seit 2 Jahren, bis jetzt 50tkm gefahren. Meine Erfahrung BMW hat es verbockt, Einen Geschmeidigen Schalter zu produzieren... Sei es ZMS da dran schuld, sei es kupplungverzögerusventil oder Software Update... BMW vertritt eine luxusmarke im Automarkt. Diese Probleme gehören zu vergangenheit, da sie ja 100 Jahren Autos produzieren. Und autotechnik immer dasselbe ist. Ich finde das ganze schon ein Teil als Verarschung, mit ungerechtfertigte Preis Politik von BMW. Das wurde mir klar als ich mit einem 8 Jahre alten Mazda 3 noch besser schalten konnte.
warum kaufst Du Dir dann einen Handschalter oder gar einen BMW😕