F10 der letzte BMW? Stinke sauer!

BMW 5er F10

So bei meinem F10 EZ 05/2010 was nun so weit bei 13.600!!!! km zum ersten Kundendienst. Soweit so gut ;-)
Abends dann beim abholen schon gefreut aufs auto, bekam ich die nachricht das "Ölverlust" festgestellt wurde, meine freude fiel sofort in den keller, verständlich glaube ich, bei einem 2 jahre alten auto mit dieser geringen laufleistung, und in diesem Preissegment. Angeblich kommt das öl von einer dichtung am getriebe oder vom Simmering, also müssten wir nen neuen Termin machen zum abdichten.

So nun auto abgegeben, da wurdens dann schon 2 tage, weil erst noch die teile bestellt werden müssten nachdem sie das getriebe ausgebaut hätten. 2 unruhige Tage vergehen, wollte auto schon abholen als ich erfahre das jetzt der Motor ausgebaut werden müsse, weil eine dichtung am Kurbelwellengehäuse undicht sei. Stimmung ca. 3 stockwerke unterhalb des kellers. 😠

So heute steht der wagen bereits 4 ganze tage beim Händler, Motor Getriebe alles ausgebaut, Motor wird komplett zerlegt und neu abedichtet, dauert woll noch zwei gute werktage bis er wieder läuft, wenn er denn dann auch läuft????

Vorgehensweise von BMW da das auto 2 Jahre und 2 tage alt ist keine Garantie, sonder nur KULANZ!
Arbeitszeit und teile über 30 euro übernimmt BMW.
Kleinteile und sonstiges zu meine lasten.
KEIN!!! Ersatzauto für über eine Woche ausfall!

Wie würdet ihr drüber denken wenns bei euch so wär?

Beste Antwort im Thema

"F10 der letzte BMW? Stinke sauer!" -> Wenn das deine Antwort/Reaktion auf ein freiwilliges, nahezu 100%iges Entgegenkommen ist, dann kannst und wirst du bei keiner Firma dieser Welt als Kunde glücklich werden.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Ärgerlich trotzdem. Ersatzwagen solltest du mit deinem Händler besprechen, das ist auch hier in Wien von Händler zu Händler anders.
Habe mir aber schon immer angewöhnt, kurz vor Ablauf der Garantie meinem Wagen zum Service zu stellen mit dem Hinweis auf Durchsicht! Das hat auch schon 2 Mal wirklich was gebracht obwohls nur Kleinigkeiten waren!

Gruß Woody

Zitat:

Original geschrieben von kelv


Schäden können immer auftreten, egal bei welchem Kaufpreis....frag mal Lambo oder Ferrari-Fahrer. 😁
Wichtig ist, dass einem gut geholfen wird. Das scheint bei dir der Fall zu sein, wo ist das Problem?
Das du scheinbar erwartest das Schäden ausgeschlossen sind zeigt einfach, dass du (sorry) einfach keine Ahnung von Technik hast... .

Leider habe ich zuviel ahnung von Technik, und ich weiß das wenn man ein motor komplett auseinander nimmt, nicht besser wird! Wenn du da anders denkst, hast du (sorry) keine ahnung von Technik.

Bei uns privat und in der firma laufen an die 20 verschiedene Motoren in verschieden autos und maschinen, die teilweiße an die 10.000 betriebsstunden drauf haben, aber da wurde ausser kleinigkeiten nix gemacht, bzw. wurde noch keiner in seine einzelteile zerlegt.

Zitat:

Original geschrieben von X5Flo


Leider habe ich zuviel ahnung von Technik, und ich weiß das wenn man ein motor komplett auseinander nimmt, nicht besser wird! Wenn du da anders denkst, hast du (sorry) keine ahnung von Technik.
Bei uns privat und in der firma laufen an die 20 verschiedene Motoren in verschieden autos und maschinen, die teilweiße an die 10.000 betriebsstunden drauf haben, aber da wurde ausser kleinigkeiten nix gemacht, bzw. wurde noch keiner in seine einzelteile zerlegt.

1.) hab ich nie behauptet, dass davon ein Motor besser wird. Allerdings schau mal in Richtung Motorsport, zwingend schlechter wird er davon auch nicht, wenn es vernünftig gemacht wird.

2.) War meine Aussage: "Schäden passieren"...egal ob 5.000€ KIA oder 1mio+ € Veyron.
Hast einfach Pech gehabt...thats Life.

passiert, wer kanns glauben, sogar bei einem nagelneuen Audi...

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Hallo X5Flo,

mein 🙂 war bisher immer so blickig und hat den fälligen Service immer etwas vorgezogen, um dabei auftretende Mängel in der Garantie-/Gewährleistungszeit beseitigen zu können.

Hallo Micha,

das ist leider sehr "personenabhängig". Bei meinem damaligen VW/Audi-Händler hat das wunderbar funktioniert. Da haben wir ca. 8 Wochen vor Ablauf der Garantie eine Postkarte bekommen und wurden aufgefordert, einen für uns kostenlosen Fahrzeugcheck durchführen zu lassen.

An die Garantieverlängerung denkt nach Vertragsabschluss leider keiner mehr. Ist auch verständlich, da ein Großteil dieser Fahrzeuge als Firmenleasing laufen, davon 24 Monate ohnehin Garantie sind und im dritten Jahr die gute Kulanzregelung von BMW greift.

Gruß
Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von masvha


"F10 der letzte BMW? Stinke sauer!" -> Wenn das deine Antwort/Reaktion auf ein freiwilliges, nahezu 100%iges Entgegenkommen ist, dann kannst und wirst du bei keiner Firma dieser Welt als Kunde glücklich werden.

Wenn ich alleine schon diese minifahrleistung lese. Aber hauptsache 5er .Ist doch wirklich sehr kulant von seinem händler. Kann man nix sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Arrow23



Zitat:

Original geschrieben von masvha


"F10 der letzte BMW? Stinke sauer!" -> Wenn das deine Antwort/Reaktion auf ein freiwilliges, nahezu 100%iges Entgegenkommen ist, dann kannst und wirst du bei keiner Firma dieser Welt als Kunde glücklich werden.
Wenn ich alleine schon diese minifahrleistung lese. Aber hauptsache 5er .Ist doch wirklich sehr kulant von seinem händler. Kann man nix sagen.

Es bleibt ja zum Glück jedem selbst überlassen, wieviel Kilometer er mit welchen Auto auch immer fährt. Die Kulanzzu - oder absage kommt, wie hier auch schon erwähnt, von BMW, der Händler stellt nur die Anfrage. Mit der Zusage kann der TE zufrieden sein. Glücklich über den gesamten Vorgang bestimmt nicht.

Ich hätte an Stelle des TE aber auch erwartet, dass ich einen fahrbaren Untersatz für die Zeit der Reparatur bekomme. Ob dieser jetzt über BMW abgerechnet wird oder mir als Kunde vom Händler zur Verfügung gestellt wird, ist dann egal.

@TE
Ich kann aus Erfahrung ( Bekannten - und Verwandtenkreis ) sagen, dass andere Firmen wesentlich "unkulanter" sind als BMW. Von daher sehe das als, wenn auch einzig positiven Aspekt an der Sache. Es gibt wirklich schlechtere Autos als den F10.

Gruß Andreas

kulanz und garantie hin und her ... wichtig ist ja auch das ordentlich gearbeitet wird bei so ner großen op ... ansonsten kann es schnell zu ner never ending story werden.

das beste ist immernoch so ein junges auto geht erst garnicht kaputt ...

Zitat:

Original geschrieben von X5Flo


Leider habe ich zuviel ahnung von Technik, und ich weiß das wenn man ein motor komplett auseinander nimmt, nicht besser wird! Wenn du da anders denkst, hast du (sorry) keine ahnung von Technik.

Wenn Du wirklich Ahnung von Motorentechnik und vor allem dem Bau von Motoren hättest, dann wüsstest Du, dass Motoren am Fließband hastig von meist ungelernten Arbeitern zusammengebaut werden. In der Werkstatt arbeiten jedoch nur Fachkräfte (auch wenn es manchmal nicht so aussieht) und man hat wesentlich mehr Zeit, den Motor ordentlich zusammenzusetzen.

Dafür macht die Hilfskraft im Werk tagein tagaus dieselben Handgriffe und nutzt dabei Hilfsmittel bei dem jedes Bauteil im Motor richtig positioniert wird und jede Schraube in der richtigen Reihenfolge mit dem richtigen Drehmoment angezogen wird.
Die Jungs haben so eine Routine, die hören schon beim automatischen Verschrauben ob alles passt.

Die Fachleute in der Werkstatt zerlegen so selten Motoren, dass sie detaillierte Arbeitsanweisungen benötigen um das halbwegs sauber hinzubekommen. Und dann vergessen sie noch gerne Lappen oder Werkzeug im Motor, mit entsprechenden Folgen.

Es ist wie im Krankenhaus, am besten den mit der größten Routine nehmen.

Das der Mechaniker sauber arbeitet davon hab ich mich persönlich überzeugt, dieser hat auch schon mehrere Motoren abgedichtet, aber 35i wohl der erste. Wie hier schon jemand schrieb, was man jeden tag macht, kann man im schlaf, aber selbst da passieren halt fehler.

Ich seh halt diese komisch abgedichtete stelle im Motor für sowieso problematisch, hätte da in eine normale dichtung die dazwischen gelegt wird mehr vertrauen als an das dichtmittel das im nachhinein reingespritzt wird.

Aber jetzt mal abwarten wann er nächste woche wieder läuft, und was dann noch alles rauskommt. Hab heute auch festgestellt das der wagen erst 11 monate in meinem Besitz ist, gekauft aus der BMW Premium Selection wo ja BMW 12 Monate Garantie garantiert incl. Mobilitäsgarantie. Meines wissens hat aber der Händler keine Versicherung abgeschlossen, weil ja noch gute 10 monate Werksgarantie vorhanden war.

Zitat:

Original geschrieben von Arrow23



Zitat:

Original geschrieben von masvha


"F10 der letzte BMW? Stinke sauer!" -> Wenn das deine Antwort/Reaktion auf ein freiwilliges, nahezu 100%iges Entgegenkommen ist, dann kannst und wirst du bei keiner Firma dieser Welt als Kunde glücklich werden.
Wenn ich alleine schon diese minifahrleistung lese. Aber hauptsache 5er .Ist doch wirklich sehr kulant von seinem händler. Kann man nix sagen.

Verstehe ich nicht was das mit der Fahrleistung des autos zu tun hat, wenn ich mit dem auto nur 1.000 km im jahr fahre kanns dir auch egal sein, der F10 ist bei mir ein reines sonntags- und schönwetter fahrzeug. Dreckige arbeitskleidung und leder oyster passen eben nicht zusammen. 🙄

Moin,

dass Du Dich ärgerst und gepestet bist von einem so frühen Defekt, kann ich zwar absolut nachvollziehen, allerdings ist die Headline schon sehr reisserisch formuliert, denn weitere Probleme mit dem Auto gibt es anscheinend nicht ....
Das Auto wird ja wieder repariert und vielleicht musst Du eher über Deinen Dealer/Ansprechpartner Gedanken machen. Meiner würde mich niemals ohne Ersatzwagen vom Hof fahren lassen und zulassen, dass ich mich darüber ärgere.

Es ist halt alles Technik und die kann nunmal kaputtgehen, egal wie ärgerlich es ist. Du kennst dies ja von Deinen Maschinen - ich übrigens auch - und sehe das daher entspannter.. solltest Du auch tun.... das passiert überall....😁😁
Eine meiner Maschinen hatte im April 3x (teuren !!!) Besuch vom Notdienst.. alle 3 Defekte unabhängig voneinander, da bekommt man schon Schnappatmung, aber that´s life.....

@Masvha : Was die Jahresfahrleistung des Autos nun damit zu tun hat, bleibt wohl Dein Geheimnis. Es gibt einige, die nur ca. 8 T Km/Jahr fahren.. dürfen die nur Golf Plus fahren oder wie ???😕😮🙄

@ Flo : Arbeitsklamotten und Oyster passen sehr wohl zusammen.... alles ne Frage der Schmutzfarbe...😛😛😛😛😛😛😛😛

LG

OLLI

stimmt ja, aber dreck in dem gleichen Farbton findet man sehr sehr schwierig 😁

X5Flo, ich kann deine Reaktion ja emotional ein wenig verstehen. Aber wenn du mal ganz ehrlich drüber nachdenkst, kommst du doch wahrscheinlich auch zu dem Schluss, dass es mehr der Ärger darüber ist, dass der Motor nach so kurzer Zeit und vor allem Fahrleistung bereits einen solche Defekt aufweist, und weniger der über das verhalten des Händlers oder BMW, oder?

Wie andere schon sagten, solche Defekte passieren - sehr ärgerlich, aber es ist wohl so. Du trägst hier immerhin nur das Kleinmaterial - und hast eine Woche kein Auto. Das ist blöd, aber doch noch ein kleines Problem verglichen mit den gesamtkosten, die der Schaden verursacht hat.

Meine Eltern hatten vor vielen Jahren einmal einen Ford Focus gekauft, der kurz vor Ablauf der 2 Jahre einen Defekt aufwies (ich weiß nicht mehr welchen). Sie fuhren zwei tage vor Garantieablauf zum Händler, erklärten ihm die Sache und er sagte, dass die Werkstatt gerade extrem voll wäre und machte einen Termin für die Folgewoche. Als meine Eltern den Wagen dann abholen wollten, präsentierte er ihnen eine Rechnung über fast 2000 DM. Meine Eltern protestierten natürlich, da sie den Defekt noch während der Garantie angezeigt hatten. Aber der Händler sagte, er hätte ihn ja erst nach Ablauf Ford melden können, und da gebe es keine Garantie mehr.

Nach vielen Diskussionen zwischen ihnen, dem Händler und Ford hat Ford letztlich die Hälfte der Kosten übernommen.

Die waren damals - wirklich zu Recht - stinksauer. Inzwischen sind sie wieder besänftigt, denn der Wagen ist nun 14 Jahre alt, hat fast 200.000 km runter und außer den üblichen Wartungs- und Verschleißteilen keine nennenswerten Defekte mehr gehabt. Sie fahren ihn noch immer.

Fazit aus deinem Fall und den anderen hier geschilderten: Man sollte rechtzeitig vor Garantie-/Gewährleistungsablauf noch einmal Inspektion machen lassen und nicht erst ein paar Tage vorher oder etwa kurz danach!

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


@Masvha : Was die Jahresfahrleistung des Autos nun damit zu tun hat, bleibt wohl Dein Geheimnis. Es gibt einige, die nur ca. 8 T Km/Jahr fahren.. dürfen die nur Golf Plus fahren oder wie ???😕😮🙄

Und was deine Aussage mit einem meiner Posts hier zu tun hat, bleibt wohl dein Geheimnis 😛

Im Ernst: Was habe ich denn geschrieben, was dich zu deiner obigen Aussage geführt hat?😕

Ähnliche Themen