F10 520dA 3 Wochen - Erstbericht
Hallo BMW-Gemeinde!
Fahre jetzt seit knapp 3 Wochen meinen ersten F10.
Meine Ausstattung ist im Vergleich zu vielen anderen recht spartanisch, nicht zuletzt da Firmenwagen - titansilber metallic, Sportautomatik, Parksensoren vorne u hinten, Sitzheizung vorne, Handy Bluetooth.
Dennoch möchte ich nicht groß über fehlende Sonderausstattung klagen, da die Standardeinrichtung für mich ausreichend ist und ich selbst bei anderen Möglichkeiten aus heutiger Sicht kaum mehr geordert hätte.
Fahrzeug aussen: trotz silber ein Hingucker - elegant und sportlich
innen: sehr aufgeräumt und übersichtlich, simple Bedienung, für mich (1,82 u 90 Kilo) Platz genug, Standardsitze finde ich ok, selbst im Fond bei meiner Sitzeinstellung reichlich Platz. Kofferraum für eine Limo ebenfalls ok.
meine erste Bewertung:
+ Optik, Grundverarbeitung, Leistung, Platzangebot
+ Sportautomatik (ich komme vom Schalter u bin von der A inzwischen voll begeistert), Laufruhe, Verbrauch (derzeit nach rd 2000 km, 70 kmh Durchschnitt, 6,3 Liter lt. BC)
+ Audio Standard u Bluetooth (ist im Vergleich zu meinen Vorgängern um Welten besser und für Otto-Normalverbraucher glaube ich, ausreichend)
+ Tempomat mit Bremsfunktion und Geschwindigkeitswahl in 10kmh Stufen - macht Reisen und Autobahnfahrten wirklich angenehm
- Türen u Kofferraum sind etwas schwer zu schliessen - evtl. noch Gewöhnungssache, Ablagenangebot könnte etwas mehr sein.
- habe derzeit noch leichte Vibrationen im Bereich 110 - 140 kmh (evtl. Unwucht, da Übertragung auf Lenkrad)
- das öfter angesprochene Poltern der Vorderachse beim Überfahren von Kanaldeckeln u ä. meine ich auch zu hören
- bei den Windgeräuschen dürfte ich ebenfalls durch diverse Beiträge etwas sensibilisiert worden sein - sind aber durchaus erträglich und im Vergleich zu meinen Vorgängerfahrzeugen nicht wirklich erwähnenswert.
- übrigens den Spalt im Bereich der Spiegeldreiecke habe ich auch beidseitig - ca. 2-3 mm - sind jedoch bisher nur mir aufgefallen 😉.
Die angeführten Auffälligkeiten werden ich meinem 🙂 demnächst zur Kenntnis bringen - mal sehen, was daraus wird!
Fazit: nach 3 Wochen - Freude am Fahren pur 😛
VG Igan
Beste Antwort im Thema
Hallo
Zwischenzeitlich 1,5 Monate unterwegs und rd 5500 km.
Hatte gestern einen Werkstattbesuch betreffend der kleinen Unzulänglichkeiten:
Vibrationen kamen tatsächlich von den Reifen/Felgen und wurden durch Neuwuchten aller Räder komplett behoben.
Das leichte Poltern der Vorderachse ist laut Aussage Werkstattmeister im Normalbereich - konnte mich auch bei einer Vergleichsfahrt davon überzeugen.
Die Windgeräusche waren ausserhalb der Norm und wurden durch Nachstellen/Feinjustierung der Vordertüren zu meiner Zufriedenheit
beseitigt.
Der Spalt in den Spiegeldreiecken ist anscheinend Standard - war bei sämtlichen Neufahrzeugen im Verkaufsraum sichtbar - was soll's?!
+ Autohold - verwende ich fast durchgehend - ist angenehmer, als dauernd bei Ampeln auf der Bremse zu stehen
+ Verbrauch - liegt immer noch bei 6,3 L
VG Igan
21 Antworten
Hallo Igan!
Toller Bericht, die Spalte in den Sp.dreiecken habe ich auch...ja, dürfte normal sein.
Gruss aus Wien
von
V.
"Normal" wohl nicht - eher "geduldet"...
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Das Ablegen meiner Fahr-Brille ist allerdings ein echtes Problem in der Praxis. Auch mein rechtes Knie hat mit den Sportsitzen noch nicht die optimale "Ablageposition" an der Mittelkonsole gefunden. Das müsste sich noch einspielen.
War auch mein Problem! Ich habe da eine Brille Halterung bei den Innenbeleuchtung geklebt (Doppel Tape).
Stau raum innen
- Riesen unterschied mit meinem W204! Da geht (leider) fast nichts in BMW...
Fred
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Das Ablegen meiner Fahr-Brille ist allerdings ein echtes Problem in der Praxis.
Dafür gibt es im BMW Zubehörkatalog eine Lösung für die Sonnenblende - ein Brillenetui mit Magnetverschluss. Ist einfach gelöst, passt auch für größere Brillenmodelle, klappt bestens und ist nicht im Sichtfeld. Kostenpunkt ca. 29,50 €.
Zu finden hier, einfach ganz rechts "Brillenetui" eingeben.
www.bmw.de/de/de/owners/accessories/accessoryfinder/finder.html
Ähnliche Themen
...sieht gar nicht schlecht aus dass Etui...mal sehen.
Zu den Spaltmassen in den Sp.dreiecken: ich finde es auch voll nicht ok, aber...leider, gehört zu den wirklich mittlerweile doch recht zahlreichen PUnkten die man in einem F10 leider ertragen muss..
Ach übrigens, seit heute habe ich ein eindeutig vernehmbares klappern und knarz Geräsuch wenn ich die Fahrertüre von aussen zumache bzw. dann ein paar hin und herschwinge.
Kommt von der Stelle wo die Türverkleidung an der Tür aufliegt, etwa 5 cm ober der Armablage. Wenn man mit den Finger drauf presst knarzt es vernehmlich...habe ein Papierstück hineingeschoben (hat tatsächlich Platz bzw noch besser Filz oder Stoff) dann ists besser.
Mhm....kein Kommentar.
Kennt ihr das auch?
Lg aus Österreich
von
V.
Die Brille passt doch wunderbar in das kleine Fach links neben dem Lenkrad.
Ja, stimmt das passt sie rein.
Aber wenn das Fach schon belegt ist und man sonst keinen Platz für sie hat dann wär das Br.etue praktisch.
V.