F10 2015 Tagfahrlicht ausstellen
Hallo zusammen, entweder ich bin zu blöd, oder es geht wirklich nicht: Kann es sein, daß man beim aktuellen F10 das Tagfahrlicht nicht mehr ausschalten kann?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@netvoyagerM1 schrieb am 15. September 2015 um 10:01:10 Uhr:
ich wusste es, hatte kurz überlegt vorher... hätte das mit Nebelscheinwerfern weglassen sollen 😁😁 Lg.Zitat:
@milk101 schrieb am 15. September 2015 um 08:56:12 Uhr:
Hallo!Houston, we have a problem. Isch abe gar keine Nebelscheinwerfer. 🙂
SCNR
CU Oliver
Das ist zwar jetzt OT - aber was mich wirklich nervt, das sind solche Zeitgenossen, die mit eingeschalteter Nebelschlussleuchte durch die Lande fahren, obwohl gar kein Nebel herrscht und die Sichtweite hunderte von Metern beträgt 🙄
Gruß
Der Chaosmanager
47 Antworten
Nein, du bist es nicht. Es ist wirklich so. Siehe auch gesetzl. Vorschriften bzgl. Tagfahrlicht... auch wenn da nirgends steht, dass kein Aus-Schalter verfügbar sein darf.
Du kannst es aber codieren lassen... dann hast du unter "Einstellungen" > "Licht" einen Punkt namens "Tagfahrlicht ausschalten".
...dass die hinteren nicht gehen wird dir wahrscheinlich auch bekannt sein. Eine Suche im Forum verschafft dir weitere Details... 😉
Also in der StVZO steht nicht, daß das Tagfahrlicht benutzt werden muß oder nicht ausgeschaltet werden darf. Ich find' halt, daß es Scheiße aussieht und würde es gerne ausschalten ;-)
wie bereits gesagt, kann man codieren 😉
Hallo!
Tut nicht weh und geht schnell. 🙂
Sind man gerade zwei Einträge beim F1x (TFL schaltbar vorne und TFL hinten).
CU Oliver
Ähnliche Themen
Man könnte also theoretisch das TFL hinten leuchten lassen und vorne nicht?😁
Dann wäre es also auch möglich, die Beleuchtung hinten zu aktivieren, selbst wenn der Lichtschalter auf "0" steht?
Ja, korrekt. Du kannst hinten auch nur 2 LEDs von vier leuchten lassen oder an der Helligkeit schrauben. Aber eben nur mit Codieren.
PS punkto StVZO: Entschuldigt die Korrektur -> in der CH ist Tagfahrlicht vorne auch tagsüber obligatorisch. Hierzulande heisst es SVG "Strassenverkehrsgesetz".
Also bei meinem F11 von 2011 Leuchtet das TFL vorne und hinten und im Menü kann ich es aus und einschalten.
Zitat:
@lexy528i schrieb am 26. August 2015 um 21:06:13 Uhr:
Also bei meinem F11 von 2011 Leuchtet das TFL vorne und hinten und im Menü kann ich es aus und einschalten.
Mit Einführung des 1er Modells ab 9/2011 wurde das geändert, ab da leuchtet hinten nichts mehr mit, obwohl es bei dunklen Fahrzeugen von Vorteil wäre (sie haben sich wohl nach den anderen gerichtet, leider). Das dann der Menüpunkt gestrichen wurde überrascht mich auch.
Zitat:
@lexy528i schrieb am 26. August 2015 um 21:06:13 Uhr:
Also bei meinem F11 von 2011 Leuchtet das TFL vorne und hinten und im Menü kann ich es aus und einschalten.
Der TE schrieb vom F10 2015. Da geht es definitiv nicht, dass das TFL ausgeschaltet wird und die Rückleuchten sind beim TFL generell aus.
Gruß
Der Chaosmanager
Kann Mann aber codieren das es hinten auch wieder an ist soweit ich weiß.
Zitat:
@lexy528i schrieb am 2. September 2015 um 17:58:57 Uhr:
Kann Mann aber codieren das es hinten auch wieder an ist soweit ich weiß.
Ist klar (wurde auch schon mehrfach geschrieben), mein Beitrag sollte lediglich deutlich machen, dass Du Baujahr 2011 nicht mit Baujahr 2015 gleichsetzen kannst.
Gruß
Der Chaosmanager
Kurze Frage: kann man bei einem F11 Bj. 2011 codieren, dass das TFL nur vorne leuchtet, aber nicht hinten? Nervt mich total.
Wenn ich hinten Licht anhaben möchte, schalte ich das normale Fahrlicht an, bei TFL möchte ich vor allem von vorne gut gesehen werden und nicht bei vollem Sonnenschein hinten auch noch funzeln.
Mit codieren sind alle hier genannten Möglichkeiten machbar !
Wie sieht denn das Tagfahrlicht hinten aus? Im Vergleich, wie wenn das normale Licht eingeschaltet ist?