F1 welcher Sender?
Auf welchem Fernsehsender guckt ihr F1? Ich seh mir F1 nur auf Premiere an, da mich die Dauerwerbesendung von RTL furchtbar nervt. Auch die Komentatoren Surer und Schulz finde ich besser. Im ORF sollte die Übertragung auch besser sein als bei RTL. Das Kann ich aber mangels Empfang nicht beurteilen.
Wie Seht ihr das?
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jünter
da mich die Dauerwerbesendung von RTL furchtbar nervt.
Stimmt nicht, die Werbung wurde/wird immer weniger und kürzer, das musste ich diese Saison feststellen, und wenn währenddessen irgend etwas passiert sind sie sofort wieder da. Meist verpasst man nur 2-3 Runden. Finde das Programm auf RTL ganz gut, Vorberichte, Interviews, das Rennen, Nachberichte. Die Kommentatoren haben zwar ab und zu mal die Augen zu und vertauschen ab und an Fahrer, aber das passiert mir auch, von daher find ich das nicht so schlimm 🙂
Kai Ebel ist irgendwie der Moshammer der Formel 1, irgendwie gehört er dazu 😁
ein bis zweimal im Jahr kommt es vor das ich notgedrungen F1 (Live) auf RTL schauen muss..
bin der Meinung das die Kommentatoren lange nicht das Technische Wissen haben wie die auf Premiere.. (oder uns kund geben)
Marc ist sehr oft unterwegs bei den Rennställen (Fabrik) und zeigt uns Neuerungen im Detail, die Techniken, und wie sie Funktionieren..!
auch während dem Rennen wird jeder Qualm der nicht von den Reifen kam sofort analysiert zwar basieren die aussagen auf Vermutungen aber sie liegen doch schon fast immer richtig..
das Rubeln der Reifen ein über- oder untersteuerndes Fahrzeug usw, jedes zehntel was liegen bleibt wird erwähnt..
Smilinho wird den unterschied am besten merken 😉, wenn die einen (Prem) von unrundem Motorlauf Reden und das der Grund für den Ausfall scheint, sind die von RTL noch am Rätsel raten wieso die Runde so langsam gefahren wurde..!
(meine Meinung)
Zitat:
bin der Meinung das die Kommentatoren lange nicht das Technische Wissen haben wie die auf Premiere
Der Danner hats, aber er gibt es nicht immer zum besten 😉
Zitat:
Marc ist sehr oft unterwegs bei den Rennställen (Fabrik) und zeigt uns Neuerungen im Detail, die Techniken, und wie sie Funktionieren..!
Das macht RTL aber auch oft in den Vorberichten, die waren auch schon bei Toyota in der Fabrik usw., also beschweren kann sich da der RTL Zuschauer eigentlich nicht 🙂
Zitat:
auch während dem Rennen wird jeder Qualm der nicht von den Reifen kam sofort analysiert zwar basieren die aussagen auf Vermutungen aber sie liegen doch schon fast immer richtig..
Das können die RTL Heinis auch 😁 "Und Heiko, ich glaube da hat gerade etwas gequalmt!" -Ja, es könnte natürlich Öl sein oder auch Kühlwasser, das muss man jetzt im Auge behalten, ich denke aber es wird ......... 😁
Hallöchen!
Bei mir ist es mehr oder weniger zwangsweise RTL, da Premiere Zusatzkosten mit sich bringt, die wir einfach nicht einsehen bei ca. 700 frei empfangbaren Sendern. Wenn ich jetzt wüßte, wo man die F1 noch auf Astra oder Hotbird frei und in Deutsch, Polnisch oder Englisch empfangen kann, dann würde ich gern wechseln. Also, Leute, raus mit der Sprache!
Die Leute von RTL sagen mir - mit Ausnahme von Kai Ebel - absolut nicht zu. Vor allem ist man dort zu parteiisch ("aus deutscher Sicht", soundsoviel "Deutsche in den Punkten" usw.), da kann ich mich nur drüber aufregen. Schließlich sagt die Herkunft eines Fahrers absolut nichts darüber aus, ob ich ihn nun mag oder nicht.
MfG Meehster
Ähnliche Themen
Formel 1 ganz klar nur auf Premiere !!
Zitat:
Original geschrieben von ado79
meinst du von Cockpit in die Box usw (Signale) oder was meinst??Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Die Umschaltung zwischen den Ansichten dauert mir zu lang..
Genau das mein ich.
also ich guck Formel 1 auch nur auf Premiere ......
find Jacques Schulz und Surer einfach besser als Wasser/Danner.
Ebenso nervt bei RTL die Werbung .... und Kai Ebel sowieso 🙂
Beim derzeitigen Niveau der F1 reicht RTL völlig aus. Und durch die Werbepausen wird's dann immer doch noch ein spannender Nachmittag. 😉😁
Nur wegen der F1 schaff ich mir kein Premiere an. Für das Geld geh ich lieber mal schön in Puff.😁
PW!
Allein schon die Übertragung aller Trainingssitzungen,die Rückschau auf vergangene Zeiten ( Beste Rennen) + die verschiedenen Perspektiven,geben da den Ausschlag!
Bis denne...
wobei ich dazu sagen muss, das mich die anderen perspektiven nicht jucken, bzw ich sie nicht einmal benutzt habe 😉
Für mich ist Heinz Prüller eindeutig der beste Komentator der F1! Insbesondere was er aus Indianapolis vor zwei Jahren gemacht hat, war toll (Ich meine das Rennen, wo nur die Brigstone Teams starten konnten). Für mich gibt es nur ORF!
Ich wäre auch froh, wenn ich ORF 1 noch empfangen könnte... 🙁
Sender? RTL dank DVB-T und Laptop/TFT im Auto.
Wo? Egal. 😁
Gruß
Ercan
da ich keine premiere empfange, schaue ich es meistens auf rtl und schalte in den werbepausen auf sf2 (allerdings eine schlaftablette) oder orf1 (vor allem da hier meistens über berger, lauda und rindt berichtet wrid ;-)
cheers,
p
Zitat:
Original geschrieben von ED9-Freak
Nur Premiere! Leider ist ja Wolfgang Rother nichtmehr dabei. Da waren auch die Vorberichte spitze aber das hat der aktuelle Karrierebubi nicht so richtig drauf. RTL und ORF ist das Kommentar mal dermaßen zum abgewöhnen! Der ORF-Mensch lebt ja wohl in der zweiten Vergangenheit oder wie seht ihr das? Der labert das ganze Rennen nur irgendeinen stuss was mal vor 30 Jahren geschah. Wasser ist ja sowieso die größte Pappnase und der Danner... naja... wems gefällt. Schulz und Surer sind für mich momentan die beste Kommentatorenbesetzung im TV.Seit China gibts ja auf Premiere auch wieder den "richtigen" Datenkanal. Das hat mich riesig gefreut. Der Premiere-Datenkanal hat nicht wirklich was getaugt.
genau so sehe ich das auch 100%ig meine meinung! 🙂
und wem die umschaltzeiten zwischen den einzelnen premiere-kanälen zu lange dauern, sollten sich mal überlgen, ob sie den richtigen receiver mit der richtigen sofware haben. es gibt inzwischen receiver, bei denen geht das ratz fatz mit dem hin und her springen! 😉
gruss, B-E