F1 Piloten die Gechichte machen/machten

Hallo,

da ihr es ja immer wieder schafft dem Topic eine anderen Inhalt zu verpassen....kommt alles was ihr zuletzt im anderen Thread ''Schumachers unfreiwilliger Rücktritt'' noch posten wolltet hier rein....da ging es ja zuletzt um die ''echten Größen der F1''

also wer ist der größte Rennfahrer oder ab wann ist man ein großer Rennfahrer...alles hierein.

kommt noch ein off-tpic im anderen Thread ist der dicht😉

mfg Andy

94 Antworten

Die Frage, wer der größte aller Zeiten ist im Grunde nicht zu beantworten, da niemand die wirkliche Antwort auf diese Frage kennt. Es gibt also kein richtig oder falsch. Schon die Definition von der "Größte" wird schwierig. Welche Kriterien gehören dazu? Ist es nur der fahrische Aspekt oder gehört auch das Charisma zu so einer Beurteilung dazu? Ich persönlich kenne auch nicht die Biografie jedes Fahrers gut genug, der jemals in der Formel 1 gefahren ist. Zudem gibt es die Formel 1 erst seit 1950, aber auch vorher hat es schon große Rennfahrer gegeben.

Am einfachsten ist noch die Frage zu beantworten, wer der erfolgreichste Pilot aller Zeiten ist. Das ist Michael Schumacher.

Deshalb muss er aber nicht unbedingt der größte aller Zeiten sein. Schumacher Bilanz ist absolut beindruckend, 7 WM Titel und 91 Siege werden wohl kaum wieder erreicht werden. Aber wenn man ehrlich ist, hat er auch 3 Titel (2001, 2002, 2004) im absolut überlegenen Auto geholt, ohne jegliche Konkurrenz. Mit den Ferraris wären auch andere Fahrer problemlos Weltmeister geworden, dafür brauchte es keinen Schumacher, das sieht man auch am Abschneiden des Teamkollegen. Die 3 Titel von Schumacher sind vergleichbar mit den Weltmeisterschaften von 1992 (Mansell) und 1993 (Prost), wobei diese Titelvergaben noch deutlich mehr auf die Autos als die Fahrer zurückzuführen waren. Der Titel 2003 war ziemliche Glückssache, ohne das Pech anderer wäre er nicht zustande gekommen. Also man sieht, die 7 Titel sind und bleiben beindruckend, aber auch erklärbar, denn ohne die überlegen Autos von Ross Brawn, Rory Byrne und Co. hätte es auch anders kommen können. Und mit weniger Titeln wäre Schumacher auch kein schlechterer Fahrer, als was er es heute mit 7 Titeln ist. Aber trotzdem muss man die ganzen Siege erstmal herausfahren, dafür hat er meinen Respekt.

Bei Schumacher gibt es auch das große Kapitel "schwarzen Flecken" (Stirling Moss) seiner Karriere. 1994 hat er im WM-Finale Damon Hill von der Bahn gerammt, nachdem er mit seinem Auto abgeflogen war. Ohne den Rammstoß wäre er nicht Weltmeister geworden, denn seine Radaufhängung war aufgrund des Abflugs defekt und er hätte mit dem Benetton niemals das Rennen beendet. Tja, schon damals gab es Diskussionen, ob es Absicht oder ein normaler Rennunfall war. Schon innerhalb der Saison war nicht alles sauber verlaufen. 1997 in Jerez war die Situation ähnlich, wieder versuchte ihn ein Williams-Pilot im letzten und entscheidenden Rennen der Saison zu überholen und Schumacher fuhr auch Villeneuve ins Auto. Dieses Mal jedoch konnte sein Kontrahent weiter fahren und wurde Weltmeister. Schumacher wurde von der FIA der Titel des Vizeweltmeisters aberkannt. Nach dem Vorfall von 1997 muss man feststellen, dass auch die Kollision 1994 Absicht war. Unschön war es auch, wie er Frentzen 1998 in Kanada ins aus gedrückt hat. Man könnte das alles noch auf seine damalige Jungendlichkeit schieben, aber erschreckenderweise hat sich nichts an seiner Skrupellosigkeit auf der Strecke bis Ende seiner Karriere geändert. Im Jahr 2006 als 7-facher Weltmeister stellt er sein Fahrzeug im Qualifying in Monaco ab, um seine Pole-Position zu retten. Er hat in all den Jahren nichts gelernt, was Fairness im Sport angeht. Schumachers Karriere ist voll von solchen dunklen Momenten. Traurig sind auch seine Statements, die er zu all den Vorfällen abgegeben hat. Niki Lauda: "Erst kommt gar nichts, dann irgendein Wischiwaschi, und am Video sieht jeder, was wirklich los war." Überhaupt finde ich den Chrakter von Schumacher ziemlich weichgespült, kann mich nicht erinnern, dass er mal zu irgendwas klar Stellung bezogen hat. Der Spiegel hat mal geschrieben, dass Schumacher zur Meinungslosigkeit tendiere (18/2006).

Während seiner ganzen Karriere hat mir Schumacher einmal Leid getan und einmal war er mir sympathisch. Leid getan hat mir bei seinem Crash in Silverstone 2000, als er sich das Bein gebrochen hat. Das wünscht man niemandem. Gut, dass er das einigermaßen reibungslos überstanden hat und seine Karriere fortsetzen konnte. Wenige Jahre vorher wäre so ein Crash noch tödlich verlaufen. Symphatisch war er mir, als er sich nach dem Motorschaden in Suzuka bei jedem Mitglied der Ferrari-Crew bedankt und jeden umarmt hat. Insgesamt hat er in seiner Karriere viel Glück mit der Technik gehabt, doch zum Ende hin war es scheinbar aufgebraucht. Respekt dafür, dass er in dem Moment an seine Mechaniker gedacht hat.

Mit dieser Bilanz insgesamt reicht es aber meiner Meinung nach nicht, um der Größte zu sein. Es sind zu viele schwarze Flecken und für selbige wurde auch nie die Verantwortung übernommen bzw. Schuld eingestanden. Schumacher hat für mich zu oft den Sport mit Füßen getreten. Fahrerisch ist er sicher vorne mit dabei, wobei ich auch hier denke, dass es stärkere gegeben hat. Aber von ganz einem der Größten erwarte ich eindeutig mehr Charisma. Er hat den rechtzeitigen Abgang geschafft und bleibt für mich damit der Größte seiner Zeit.

PS: Das ist meine Meinung, sie muss nicht geteilt werden 😉 Ich respektiere auch andere Ansichten. Ich werde mich im Verlauf des Threads noch dazu äußern, wer die für mich die größten Fahrer in der Geschichte der Formel 1 waren, im Moment habe ich aber keine Lust mehr, weiter zu tippen.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Schumachers Karriere ist voll von solchen dunklen Momenten. Traurig sind auch seine Statements, die er zu all den Vorfällen abgegeben hat. Niki Lauda: "Erst kommt gar nichts, dann irgendein Wischiwaschi, und am Video sieht jeder, was wirklich los war."

Anmerkung dazu:

Ein weiteres beispiel ist auch das überholen unter roter flagge von kubica/alonso. erst keine aussage von schumacher, dann eine wischiwaschi und gleichzeitig eine richtige aussage von seinem manager weber ("alonso hat gebremst und ihn in eine falle gelockt!"😉 - und am ende sieht man ein video in dem alonso und kubica schon mehrere kurve langsam fahren und er einfach vorbeifährt. ein weiteres beispiel für diese vorgehensweise, die typisch ist.

ansonsten - volle zustimmung, boofoode 🙂

@boofoode

Tolles Posting, alles perfekt auf den Punkt gebracht. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


. Mit den Ferraris wären auch andere Fahrer problemlos Weltmeister geworden, dafür brauchte es ......

wie damals die herrn im Williams u Renault

- Hill

- Villneuve

- Hakkinen

- Alonso

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


wie damals die herrn im Williams u Renault

- Hill

- Villneuve

- Hakkinen

- Alonso

Für Mark Webber, der eine schwierige Saison hinter sich hat und nur WM-14. wurde, ist dennoch klar, dass der Weg zum Titel wieder nur über Fernando Alonso führen kann, "wenn er von McLaren ein gutes Auto bekommt", wie er gegenüber australischen Medien erklärte: "Er ist momentan eine Klasse für sich, niemand kann konstant mit ihm mithalten.

" Ferner sei der Spanier dazu in der Lage, die "Silberpfeile" in die richtige Richtung zu lenken. 😁
http://www.f1total.com/news/06110306.shtml

Alonso hat seine Klasse schon bei Renault bewiesen, in dem er das Renault-Team schon in die richtige Richtung gelenkt hat.

Er ist grosses Risiko eigegangen, als er sein Team kritisiert hat und es hat geholfen.

Ergebnis, er ist Doppelweltmeister, dazu auch noch gegen Schumacher und wo jeder weiss, das der zweite Titel schwerer zu erringen ist, als der erste.

Dasselbe muss man auch Hakkinen zugestehen. 😉

mich würde mal interessieren in welchem williams und/oder renault häkkinnen gesessen hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


wie damals die herrn im Williams u Renault

- Hill

- Villneuve

- Hakkinen

- Alonso

Ganz so einfach ist leider nicht. Der 96er Williams war ebenfalls deutlich überlegen, da hast du Recht. Allerdings war es vom Williams-Team erwüsncht, dass sich beide Fahrer um den Titel duellieren. Bei Ferrari stand der Sieger im Team schon vorher fest. 1997 wurde Villeneuve in einem Willaims Weltmeister, der nicht als überlegenes fahrzeug einzustufen. Der Wagen gut und konkurrenzfähig. Bei Betrachtung der Ergebnisse seines Teamkollegen Frentzen kommt man zu dem Schluß, dass nicht unbedingt jeder den Titel im Williams geholt hätte. Kann mich gar nicht erinnern, dass Häkkinen mal einen Williams oder einen Reanult gefahren hat 😉 Aber 1998 war der McLaren deutlich das stärkste Auto. Tja, Alonso... So übertrieben stark fand ich die Renaults weder 2005 noch 2006. 2005 wurden sie Weltmeister, weil die Konkurrenz zu viele Fehler gemacht hat, 2006 war es ähnlich. Auch die Leistungen des Teamkollegen Fisicella lassen nicht unbedingt eine Dominanz der Fahrzeuge vermuten. IMO wäre damit nicht jeder Weltmeister geworden.

Aber dein Beitrag bringt uns leider bei der Diskussion auch nicht weiter, wer denn nun zu den Größten der Formel 1 gehört 😉

Eine Art von Aussage zieht sich durch alle Foren:

Michaels Gegner gewannen immer auf überlegenen Auto`s, die sie einfach hingestellt bekamen und Michael ist der Hauptakteur bei der Fahrzeugentwicklung.

@buck
spiel hier nicht den oberlerer und tue so als wenn du keine fehler machst...das hakkinen nicht im williams sondern i McL gewonnen hat ist dürfte jedem mit nen IQ über 6 klar sein!!!

@Simi
nein simi so einfach ist dasnicht wie du es hinstellst... BOOFO schireb das ferrari sprich MS nur die titel holte da er im überlegenen wagen sas... es braucht nicht zu diskutiert werden ob es in dieser zeit der ferrari war oder nicht denn ich würde noch weiter gehen u sagen das es 2000 2001 2002 u 2004 war wo das auto wesentlich besser war als die anderen..
aber hier treffen wiedermal alte gschichten auf einander...
wenn MS jahre lang rennen gewinnt liegt es am super überlegenen auto wenn andere gewinnen liegt es am fahrer.... deshalb halt ich entgegen das die von mir genannten herrn ebenfalls nur ihre titel haben weil sie zu diesem zeitpunkt im besten auto sasen und keiner ernst zu nehmende konkurenz hatten.... bestes beispiel alonso 2005 wo es keine ernstzunehmend anderen teams gab die ihm wirklic was entgegen zu setzen hatten....

aber diese dieskusion endet eh wieder im alten schema vorallem mit Buck's Hass auf alles was mit MS zu tun hat... deshalb diskutiert shcön weiter, ich bin weg...denn auf einseitige diskusionsgrundlagen habe ich keine lust...
viel spass noch

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Aber dein Beitrag bringt uns leider bei der Diskussion auch nicht weiter, wer denn nun zu den Größten der Formel 1 gehört 😉

gegensätzliche meinung aber mit respekt vorm anderen, klasse Boo...ein beispiel für andere !!!

die thema wird man eh nicht beantworten können 😉 denn jeder hat seine favoriten und einschätzungen also kommen zwangsläufig unteschiedliche meinungen auf, die kaum auf einen nenner kommen 😁
wenn ich zb auch "gut" fand war ratzenberger, für andere war er ein looser...

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


spiel hier nicht den oberlerer und tue so als wenn du keine fehler machst...das hakkinen nicht im williams sondern i McL gewonnen hat ist dürfte jedem mit nen IQ über 6 klar sein!!!

wie? du hast mich doch auf ignore? 😁

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


das es 2000 2001 2002 u 2004 war wo das auto wesentlich besser war als die anderen..

und sowas von uli - wow

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


bestes beispiel alonso 2005 wo es keine ernstzunehmend anderen teams gab die ihm wirklic was entgegen zu setzen hatten....

der unterschied mcl - renault 2005 waren auch nur 9 punkte. viel ist das nicht gerade auf ne saison gerechnet.

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


deshalb halt ich entgegen das die von mir genannten herrn ebenfalls nur ihre titel haben weil sie zu diesem zeitpunkt im besten auto sasen und keiner ernst zu nehmende konkurenz hatten.... bestes beispiel alonso 2005 wo es keine ernstzunehmend anderen teams gab die ihm wirklic was entgegen zu setzen hatten....

Hast du die Formel 1 2005 irgendwie anders erlebt? McLaren hat 10 von 19 Rennen gewonnen. Dann gibt es noch mehrere GPs, in denen Raikkönen in Führung liegend ausgefallen ist. Und Alonso soll keine Konkurrenz gehabt haben???

Zitat:

Original geschrieben von Smilinho


Er ist grosses Risiko eigegangen, als er sein Team kritisiert hat und es hat geholfen.

Alonso ist mir genau wegen dieser öffentlichen Attacken gegen sein eigenes Team ebenfalls richtig unsympathisch.

mfG

Ein grosser Fahrer? Schwierige Frage.

Ein WM-Titel ist m.E. notwendige, aber nicht hinreichende Bedingung.
Einzige Ausnahme: Mystifizierung, wenn ein früher Tod diesen (programmierten) Titel verhindert hat, wie z.B. bei Gilles Villeneuve.

mfG

Zitat:

Original geschrieben von mile-eater


Alonso ist mir genau wegen dieser öffentlichen Attacken gegen sein eigenes Team ebenfalls richtig unsympathisch.

nur das die "attacken" zum großteil aus der feder von irgendwelchen schreiberlingen stammten. der wirklich wortlaut war geradezu harmlos

Deine Antwort
Ähnliche Themen