F07, F10, F11 Kaufberatung - Autobild

BMW 5er

Manche haben vielleicht diesen Artikel noch nicht gesehen...

http://www.autobild.de/artikel/bmw-5er-kaufberatung-1266886.html

Ihr werdet natürlich nicht mit allem in diesem Artikel einverstanden sein. Für Leute ohne 5er Erfahrung, finde ich den Artikel aber nicht schlecht. Z.B. werden die Unterschiede zwischen Standard und Sportlenkrad gezeigt.

Interessant finde ich auch, das Autobild den 528 Motor empfehlen. Scheint das Janet nicht ganz so falsch liegt...

mike

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HAYES HDX



Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Wobei beide, AMS und AB, in einer ihrer früheren Vorabtests zur 520d Limo nicht unerwähnt ließen, dass selbst der neue 2.0d von unten raus so seine Liebesmüh mit den 1,7 Tonnen der Limo hat (beim Touring sind's knapp 100kg mehr) ...
Wirklich? Hast Du das ganz alleine gelesen oder hat Dir deine Mutti das als Gute Nacht Geschichte vorgetragen? Na ja, kannst ja irgendwann, wenn Du groß bist, dir einen A6 als GW mit 136PS Diesel holen und dann hier schreiben das der abgeht wie Deine Matchboxautos... 😁

PS: Morgen wieder Sitzprobe in der NL oder darfst Du da nicht mehr hin weil Mutti dir das BMW Bobbycar zu Weihnachten schenken will?

Sehr anschauliches Beispiel von
spätpubertärer Denke eines rechtschreibschwachen Kleingeistes.

Hier die Quellen Nachweise für Dummzeuchbabbler wie Du einer zu sein scheinst:

1) AB: "Einzig die leichte Anfahrschwäche unter 2000 Touren lässt sich dem Bayern ankreiden."
http://www.autobild.de/.../...520d-mercedes-e220-cdi-test_1206822.html

2) AMS formuliert das Thema mit einem süffisanten Schlenker: "... erweist er sich im aktuellen BMW 520d gar als ideale Antriebsquelle - gleich nachdem er seine leichte Anfahrschwäche überwunden hat."
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-antriebsquelle-1948226.html

54 weitere Antworten
54 Antworten

Danke für den Link, da hat Autobild mal einen guten Job gemacht, wie ich finde.
Gerade viele der Sonderausstattungen sind sehr gut erklärt worden.

Interessant finde ich, dass der 528i als "der Kompromisslose" beschrieben wird.
In der gestern erschienen auto motor und sport wird dagegen bemerkt, dass man den 528i drehen müsse, wenn man die 258 PS wirklich erfahren wolle.

Dass bei beiden Kaufberatungen die Empfehlung zum 520d Touring geht, überrascht mich dagegen nicht. Der Wagen macht auf mich den Eindruck, quasi der perfekte Fünfer zu sein, mit sehr guten (wenn auch vierzylindrigem)Motor, geringem Verbrauch bei guten Fahrleistungen und ordentlichem Nutzwert.

Einzig eine Frage stelle ich mir als Nicht-BMW-Fahrer, aber 5er-Sympathisant: Wo steckt der Mehrwert des GT gegenüber dem normalen Fünfer? Sicher, er hat speziell hinten viel Platz, aber sonst?

Zitat:

Original geschrieben von JWck



Einzig eine Frage stelle ich mir als Nicht-BMW-Fahrer, aber 5er-Sympathisant: Wo steckt der Mehrwert des GT gegenüber dem normalen Fünfer? Sicher, er hat speziell hinten viel Platz, aber sonst?

Er ist häßlich und niemand hat ihn. 😉 Aber mal im Ernst, keine Ahnung. Ich sehe den GT als einen Schuß in den Ofen an. Ein Vorteil könnte derzeit sein, daß man ihn günstiger als den 5er leasen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Eckhaard



Zitat:

Original geschrieben von JWck



Einzig eine Frage stelle ich mir als Nicht-BMW-Fahrer, aber 5er-Sympathisant: Wo steckt der Mehrwert des GT gegenüber dem normalen Fünfer? Sicher, er hat speziell hinten viel Platz, aber sonst?
Er ist häßlich und niemand hat ihn. 😉 Aber mal im Ernst, keine Ahnung. Ich sehe den GT als einen Schuß in den Ofen an. Ein Vorteil könnte derzeit sein, daß man ihn günstiger als den 5er leasen kann.

Sehe ich auch so 😉

Zitat:

Original geschrieben von kosi3



Zitat:

Original geschrieben von Eckhaard


Er ist häßlich und niemand hat ihn. 😉 Aber mal im Ernst, keine Ahnung. Ich sehe den GT als einen Schuß in den Ofen an. Ein Vorteil könnte derzeit sein, daß man ihn günstiger als den 5er leasen kann.
Sehe ich auch so 😉

Das bestätigt meine Ursprungsmeinung 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JWck


Dass bei beiden Kaufberatungen die Empfehlung zum 520d Touring geht, überrascht mich dagegen nicht...

Wobei beide, AMS und AB, in einer ihrer früheren Vorabtests zur 520d Limo nicht unerwähnt ließen, dass selbst der neue 2.0d von unten raus so seine Liebesmüh mit den 1,7 Tonnen der Limo hat (beim Touring sind's knapp 100kg mehr) ...

Zitat:

[Wobei beide, AMS und AB, in einer ihrer früheren Vorabtests zur 520d Limo nicht unerwähnt ließen, dass selbst der neue 2.0d von unten raus so seine Liebesmüh mit den 1,7 Tonnen der Limo hat (beim Touring sind's knapp 100kg mehr) ...

Das schreiben sie auch in diesem Artikel, oder so etwas ähnliches. Ist halt der Nachteil beim kleinvolumigen Turbomotor. Dafür wurde der Motor im AM&S insgesamt sehr gelobt trotz kleine Anfahrtschwäche. Schlussendlich zählt das Gesamtbild (inkl. Verbrauch, der in allen Artikel sehr hervorgehoben wird).

mike

HI

also ich muss dir leider widersprechen das er hässlich sei.
Er hebt sich ab von einem normalen BMW und das finde ich sehr gut !

Der Platz ist für meinen Geschmack riesig (ich habe 2 Kinder ;-) und als 535i geht er........

grüße feldi

Ganz ehrlich: Ich finde den Artikel (wie immer) schlecht.

1. Es wird die Kopplung von Extras am beispiel des Fernlichtassis als Störend bewertet... Dazu möchte ich sagen, dass Kunden sich wohl mehr darüber ärgern würden wenn der fernlicht-A mit Xenon genommen werden müsste, als umgekehrt. Xenon ist gut, der FA nicht.

2. Warum wird das Business-Navi als Pflicht bei dieser Fahrzeugklasse genannt, 17" Felgen sind dagegen OK?

3. Warum reicht das Serienlenkrad, wenn das M-Lenkrad nur unwesentlich teurer ist?

4. Es wird gesagt, dass man das einstellbare Fahrwerk nicht braucht. Bei der 528i Empfehlung ist es auf einmal empfehlenswert, da der 5er ja "sportlich und bequem" sein soll.

Wie immer ein Artikel, der eigentlich für die Katz sein sollte, wenn man sich vor dem Autokauf vernünftig informiert.

Sorry, aber das Business-Navi ist das "kleine" Navi

Na ja , die Meinungen zum 5er GT gehen ja wieder weit auseinander.
Dabei ist das Platzangebot im Innenraum unschlagbar und der Laderaum übersteigt sogar den des Touring.

Aber was will man schon verlangen wenn jemand einer 520er die beste Wahl findet.

So ein 5er GT spielt schon in einer anderen Liga - und gehört eben doch nur aus Marketinggründen in die 5er - Reihe.

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von JWck


Dass bei beiden Kaufberatungen die Empfehlung zum 520d Touring geht, überrascht mich dagegen nicht...
Wobei beide, AMS und AB, in einer ihrer früheren Vorabtests zur 520d Limo nicht unerwähnt ließen, dass selbst der neue 2.0d von unten raus so seine Liebesmüh mit den 1,7 Tonnen der Limo hat (beim Touring sind's knapp 100kg mehr) ...

Wirklich? Hast Du das ganz alleine gelesen oder hat Dir deine Mutti das als Gute Nacht Geschichte vorgetragen? Na ja, kannst ja irgendwann, wenn Du groß bist, dir einen A6 als GW mit 136PS Diesel holen und dann hier schreiben das der abgeht wie Deine Matchboxautos... 😁

PS: Morgen wieder Sitzprobe in der NL oder darfst Du da nicht mehr hin weil Mutti dir das BMW Bobbycar zu Weihnachten schenken will?

Zitat:

Original geschrieben von sunwind


der Laderaum übersteigt sogar den des Touring.

Woher hast Du das? Der Kofferraum ist kleiner als der der Limousine.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Ganz ehrlich: Ich finde den Artikel (wie immer) schlecht.

Dem stimme ich zu. Was ich auch noch lustiges gefunden habe:

"Der 300-PS-Diesel erfüllt alle Leistungswünsche, macht den durstigen und 15.200 Euro teureren 550i überflüssig."

So ein Schwachsinn ein V8-Benziner (die Laufruhe schlechthin) mit einem Heizöltanker zu vergleichen... 😁
Wenn überhaupt könnte man 535i schreiben.

Ich frage mich bei diesen Berichten jesdesmal wie diese Redakteure an ihren Job gekommen sind. An diese Jobs ist es fast unmöglich ran zu kommen, man müsste meinen die suchen sich nur die allerbesten Leute raus. Stattdessen sitzen in diesen Redaktionen offensichtlich nur untalentierte Leute, die keine wirklichen Expertenkenntnisse von Fahrzeugen haben.
Warscheinlich alles abgestellte von der Bildzeitung die immer diese Hetzerberichte schreiben...

Grüße
Peter

Na na na, die Redaktion muss auch von Einnahmen leben. Somit wird den Redakteuren wohl schon oft ein Ergebnis "vorgesagt". 😁

Daher sind solche Test eher interessant, aber informativ?

Witzig ist auch, welche Bilder teilweise verwendet werden: Bild Nummer 18 zeigt ein Professional Navi aus irgendeinem BMW, aber mit Sicherheit nicht aus einem 5er oder 5er GT. Ich glaube es ist ein E60.

Im Begleittext ist dann auch noch vom Business-Navi die Rede. Da passt also nichts zusammen :-)

P.S. Ach ja: Bild Nummer 23 zeigt ein Navi, welches auf englische Sprache eingestellt wurde. Begleittext: "Der 5er-Interessent sollte ein Englisch-Wörterbuch heranziehen. Da gibt es Center-Lock-Schalter, Cornering Brake Control, Adaptive Drive oder Speed Limit Info (Bild), ..." Vermutliche Anweisung an den Fotopraktikanten: Such mal ein Bild mit englischen Wörtern auf dem Navi-Display :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen