F-Type R Wertverlust, Approved und Spassfaktor
Hallo zusammen,
ich verkaufe demnächst meinen Panamera GTS und plane einen RS6 anzuschaffen für die Familie mit Hund.
Zusätzlich hätte ich gerne etwas für den Spass.
Immer wieder werde ich aus dem Bekanntenkreis dafür belächelt Interesse am F-Type R zu haben, weil alle meinen das ist eine reine Prollkiste und wird von jedem 911 versägt.
Ich hingegen finde das Design einfach genial, könnte den Wagen stundenlang betrachten, echt toll.
Jetzt hätte ich ein paar Alltagsfragen an euch um zu wissen was auf einen zukommt:
A) Mit welchen Servicekosten ist zu rechnen? Ich kaufe mir bewusst keinen Gallardo weil ich bei meinem Bruder sehe welche Unsummen er in Reparaturen steckt.
B) Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus? Habe ein Modell aus 2015 mit 18.000km im Auge. Hält dieser Motor 100.000km aus oder fliegen die einem konstant um die Ohren? Gibt es Erfahrungswerte?
C) welchen Wertverlust erleidet das Auto in den nächsten Jahren, wenn ich jetzt dafür ca. 70k€ in die Hand nehme. Geht so ein Wagen in den nächsten 5 Jahren auf 30k€ runter sofern er keine 100.000km hat?
D) Muss es unbedingt der AWD sein? Ist der Heckantrieb unfahrbar ?
E) Was gefällt bzw. gefällt euch nicht an diesem Auto im Vergleich zum 0815 911er?
Danke vielmals!
Gruss
16 Antworten
Zur Haltbarkeit haben meine Vorredner alles gesagt. Nach 100tkm hatte ich (V6 S) ein paar Problemchen (Kühlwasserpumpe für den Ladeluftkühler - da war man in der Werkstatt erstaunt, dass ich das gemerkt habe) und einmal einen Riss im Thermostat. Alles nicht die Welt. Was teurer war, war ein nachlaufender Injektor. Da war ich so mit 1300 Euro dabei, allerdings kam dann später der Kat erwartungsgemäß hinterher. Die Injektoren scheinen aber eher ein V6 Problem zu sein. Worauf man auch hören sollte, ist ob die Kupplung im Kompressor ausgelutscht ist. Klackern im Leerlauf, beim Abstellen "Nachlaufen" des Kompressors mit deutlichem Klacken. Kann man also einfach feststellen. Selbst dafür gibt es ein Reparatur-Kit, da braucht's nicht gleich einen neuen Kompressor.
Jedenfalls ist mir das mit dem Injektor auf der Fahrt in die Alpen passiert, woraufhin mich der Jaguar-Händler mit einem V8 RWD auf die Fahrt geschickt hat. Als nach München endlich die Autobahn frei wurde, bin ich etwas zu optimistisch auf den Pinsel gestiegen und habe bei etwa 150 den Wagen zum "Schwänzeln" gebracht. Danach war mein Fuß geeicht und es gab keine weiteren Probleme mehr, auch nicht über die folgenden 2000km über Alpenpässe. Will sagen, von der Leistung her gibt es da schon noch einen Unterschied. Ob man den aber im Alltag braucht ... muss man selbst entscheiden.
Vom Sound her mimt der V6 die Trompeten von Jericho (gibt nichts Vergleichbares), der V8 klingt ganz stark nach Detroit. Nur in hübsch.
Was den Porsche angeht: Genau, einfach viel zu perfekt. Auch in der ams haben sie neulich gesagt, dass der 911er so perfekt ist, dass der einfach keinen Spaß mehr verbreitet. Außer Du verbringst jeden Tag auf der Rennstrecke (ich vermute nein). Was den Neid-/Proll-Faktor angeht: Bisher keine Probleme, nur Bewunderung fürs Design. Ich persönlich finde die allererste Reihe mit den Haifisch-Kiemen vorne am schönsten (bis MY 16, glaube ich). Und man kommt irre schnell ins Gespräch. In Frankreich bin ich auf eine Oldtimer-Rallye getroffen, kurz danach haben wir - mein F-Type, ein 996er, ein Audi TT und ein W126er - auf demselben Parkplatz angehalten. Rate mal, wer von den Rallyeteilnehmern angesprochen wurde.
Alles klar? Viel Spaß mit Deinem neuen V8!
Zitat:
@ftype.driver schrieb am 9. Februar 2022 um 17:22:06 Uhr:
Vom Sound her mimt der V6 die Trompeten von Jericho (gibt nichts Vergleichbares), der V8 klingt ganz stark nach Detroit. Nur in hübsch.
Was den Porsche angeht: Genau, einfach viel zu perfekt. Auch in der ams haben sie neulich gesagt, dass der 911er so perfekt ist, dass der einfach keinen Spaß mehr verbreitet. Außer Du verbringst jeden Tag auf der Rennstrecke (ich vermute nein). Was den Neid-/Proll-Faktor angeht: Bisher keine Probleme, nur Bewunderung fürs Design. Ich persönlich finde die allererste Reihe mit den Haifisch-Kiemen vorne am schönsten (bis MY 16, glaube ich). Und man kommt irre schnell ins Gespräch. In Frankreich bin ich auf eine Oldtimer-Rallye getroffen, kurz danach haben wir - mein F-Type, ein 996er, ein Audi TT und ein W126er - auf demselben Parkplatz angehalten. Rate mal, wer von den Rallyeteilnehmern angesprochen wurde.
Alles klar? Viel Spaß mit Deinem neuen V8!
kann man besser nicht formulieren. ich hatte in den letzten ~10 jahren schon einige hochmotorisierte und auch exklusive mietwagen, unter anderem mehrfach den f-type. schon damals - und vor allem jetzt im privatbesitz - ist es das einzige fahrzeug, für das es ausnahmslos und ständig "daumen hoch", erstaunte blick und begeisterte gespräche gab. der f-type ist einzigartig, und zwar im positiven sinne.