F-Type Facelift 2020

Jaguar F-Type QQ6

Jaguar hat gestern ein Teaser Video hochgeladen, offizielle Enthüllung ist am 02.12:

https://www.youtube.com/watch?v=CtyDVfIVelM

Ein paar Bilder scheinen schon aufgrund eines neuen Incontrol Updates geleakt worden zu sein:

https://www.jaguarforums.com/.../

Beste Antwort im Thema

Du kannst mal einen Gang runter schalten, es ist nicht notwendig auf eine normale Frage so aggressiv zu reagieren...

Zitat:

@nsl-211 schrieb am 4. Dezember 2019 um 23:13:01 Uhr:



@Nebelluchte - Wenn man zitiert, sollte man schon richtig zitiert und zudem nicht aus dem Zusammenhang.
Unabhängigkeit davon beruht meine Aussage auf dem Fakt, das Jaguar das bereits schon (mal) getan hat.
Von daher ist Dein Kommentar in doppelter Hinsicht sinnfrei.
Unabhängigkeit davon hat AMG, nicht Mercedes, seine Modelle schon leiser gemacht und sie klingen fürchterlich, wie ich bei einem 2018er C63AMG erleben durfte.
(Aber das dürfte den Golf Fahrer doch eigentlich egal sein, was Mercedes und Jaguar betrifft, es sei denn er gehört zu den Leuten die ihren Neid hinter heuchlerischen Umweltparolen verstecken!?)
32 weitere Antworten
32 Antworten

Du kannst mal einen Gang runter schalten, es ist nicht notwendig auf eine normale Frage so aggressiv zu reagieren...

Zitat:

@nsl-211 schrieb am 4. Dezember 2019 um 23:13:01 Uhr:



@Nebelluchte - Wenn man zitiert, sollte man schon richtig zitiert und zudem nicht aus dem Zusammenhang.
Unabhängigkeit davon beruht meine Aussage auf dem Fakt, das Jaguar das bereits schon (mal) getan hat.
Von daher ist Dein Kommentar in doppelter Hinsicht sinnfrei.
Unabhängigkeit davon hat AMG, nicht Mercedes, seine Modelle schon leiser gemacht und sie klingen fürchterlich, wie ich bei einem 2018er C63AMG erleben durfte.
(Aber das dürfte den Golf Fahrer doch eigentlich egal sein, was Mercedes und Jaguar betrifft, es sei denn er gehört zu den Leuten die ihren Neid hinter heuchlerischen Umweltparolen verstecken!?)

Der abgespeckte V8 soll ja im Preis des bisherigen V6 liegen. Das wäre natürlich eine Ansage.

Zitat:

@Diiirk schrieb am 6. Dezember 2019 um 09:11:56 Uhr:


Der abgespeckte V8 soll ja im Preis des bisherigen V6 liegen. Das wäre natürlich eine Ansage.

Ford betreibt die Fabrik dieser V6 und V8 Motoren fast nur noch ausschliesslich für JLR. Anscheinend ca. 1'700 Mitarbeiter. Die waren natürlich nicht glücklich über die Ankündigung der Ingeniums R6 und der Abkündigung des Produktionsvertrages per September 2020.

Man weiss, dass diese Fabrik sich fit gemacht hat und dass sie lange mit JLR verhandelt haben. Vielleicht haben sie es geschafft, JLR zu überzeugen? Und sei es auch nur für eine gewisse Zeit? Who knows...

Na ein paar Tausender teurer ist der kleine 8-Zylinder schon, als der 6-Zylinder mit 380 PS war.

Der P450 ist schon im Konfigurator.

Als Coupe kostet er 92.500 € (RWD) bzw. 98.500 € (AWD) und als Cabrio 99.500 € (RWD) bzw. 105.500 € (AWD).

Wobei ich mir jetzt nicht genauer angesehen habe, ob die auch die Serienausstattung aufgewertet haben.

XF-Coupe

Ähnliche Themen

Auch der P300 ist etwa 5% teurer als der alte. Könnte also passen.

Man hat einen der schönsten Sportwägen optisch ruiniert, gewütet wie seinerzeit der Bangle bei BMW! Jetzt sieht er von vorne aus wie ein Koreaner! Manche Designer soll echt der Blitz treffen, ich wollte mir nämlich in den nächsten 2 Jahren einen zulegen. Aber so wie der jetzt aussieht, kann ich gleich beim XE bleiben. 🙁

Ziemlich hart ausgedrückt, trifft es aber meiner Meinung nach 🙁

Als der F- Type vorgestellt wurde, war er optisch perfekt! Schon beim ersten Facelift fielen die unverwechselbaren Haifischkiemen und machten 0/8/15 Lufteinlässen Platz, die je nach Modell noch mit einem hässlichen kleinen, schwarzen Plastikrahmen verziert werden. Und jetzt fallen die tollen, unverwechselbaren Scheinwerfer weg und er bekommt ein Allerweltsgesicht. Gerade das schöne Heck hat man ihm (noch?) gelassen. Ich sag's offen, ich bin bei den ersten Fotos echt frustriert gewesen! Da kann man sich gleich eine Reisschüssel wie den MX5 zulegen, der weniger als die Hälfte kostet.

Das passt ja dann wieder alles, zumindest historisch gesehen... auch der „Vorgänger“ E-Type war als Serie 1 am schönsten und ist heute am teuersten... 😉

Auch ich kann mich für das Faceliftmodell nicht richtig erwärmen, gerade sondiere ich den Markt nach einem schönen F-Type SVR und habe auch schon 2 Angebote in die engere Wahl gezogen, die sind zum Glück beide von 2017, bzw. 2018 😉

Ich nehme meine Worte bzgl. des Sounds zurück, bei dem Video muss es irgendein Pressemodell oder so gewesen sein 🙁

https://www.instagram.com/p/B785ByyBiuj/?igshid=gusp2mzuf3jy

Der ist nun endgültig kastriert. Dagegen sind ja die letzten OPF Modelle ein Traum und die mussten schon sehr einstecken, aber hauptsächlich in der Lautstärke. Der Charakter vom neuen ist ja richtig zerstört worden. Aber vielleicht ist das auch ein Presseauto mit midofiziertem Sound, also Mal abwarten, vielleicht ist es letztendlich besser.

Aber das ist die Zukunft, ab 2025 gelten ja noch striktere Lärmregelungen und alle Hersteller bereiten sich darauf vor, ist nicht so dass sich neue AMG, RS usw Modelle besser anhören...

Der F-Type hatte als einer der letzten "bezahlbaren Sportwagen" bisher wirklich einen einzigartigen, fast schon unverwechselbaren Klang.
Faszinierend wie es die Politik in 7 Jahren selbst bei 500+ PS Bombern geschafft hat, die Lärmemission auf ein Minimum zu reduzieren.

Zitat:

@Falkenhayn schrieb am 30. Januar 2020 um 23:15:33 Uhr:


Ich nehme meine Worte bzgl. des Sounds zurück, bei dem Video muss es irgendein Pressemodell oder so gewesen sein 🙁

https://www.instagram.com/p/B785ByyBiuj/?igshid=gusp2mzuf3jy

Der ist nun endgültig kastriert. Dagegen sind ja die letzten OPF Modelle ein Traum und die mussten schon sehr einstecken, aber hauptsächlich in der Lautstärke. Der Charakter vom neuen ist ja richtig zerstört worden. Aber vielleicht ist das auch ein Presseauto mit midofiziertem Sound, also Mal abwarten, vielleicht ist es letztendlich besser.

Aber das ist die Zukunft, ab 2025 gelten ja noch striktere Lärmregelungen und alle Hersteller bereiten sich darauf vor, ist nicht so dass sich neue AMG, RS usw Modelle besser anhören...

OPF liegt in der alleinigen Verantwortung der Hersteller. Von der EU wurde nie eine OPF-Pflicht verabschiedet.

Lautstärke ist nicht Klang. Im MT-Artikel wird ein Porschesprecher mit den Worten zitiert: "Der Ton macht die Musik, nicht die Lautstärke.". Recht hat er. Sportwagen fallen noch nicht unter eine der verschärften Regelungen.
https://www.motor-talk.de/news/die-sound-taste-bleibt-t5282750.html

Das einfachste für die lästigen Klappenauspüffer die nur für Sportwagen zuzulassen. Sportwagen = max 2Sitze.
Wer ein Sofa spazierenfährt hat keinen Sportwagen, egal wieviel Leistung.

Zitat:

@Bitmac schrieb am 1. Februar 2020 um 22:37:14 Uhr:


Das einfachste für die lästigen Klappenauspüffer die nur für Sportwagen zuzulassen. Sportwagen = max 2Sitze.
Wer ein Sofa spazierenfährt hat keinen Sportwagen, egal wieviel Leistung.

Manchen nennen die Sofabomber auch "frisierte Mittelklasselimousine". Ein Sportwagen wird daraus nie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen