F. Stilo - viele Probleme - Hilfe !!!

Fiat Stilo 192

Hallo, bin zum ersten mal hier und hoffe wirklich, dass ihr mir helfen könnt..
Habe vor 4 Wochen Privat einen Fiat Stilo 1.6 gekauft ( 103 PS ) , Kilometerzahl beim Kauf vor 4 Wochen 115.000 km und jetzt 118.000 km ..
Es müssten von vorn herein der Keilriemen gewechselt werden und die vorderen Bremsen mussten erneuert werden.
Der Verkäufer sagte mir damals, dass er das alles übernehmen wird..

Nun. die Bremsen wurden auch getauscht und der Keilriemen ebenso..

Problem 1 : Während der Fahrt Quietscht der Hintere linke Reifen.. Dachte an Radlager.
Nach ner Vorführung beim Verkäufer meinte er, dass er da Fett drauf schmieren wird und eher denkt, dass der Reifen unwucht hat ..
Die Geräusche kommen nicht Immer aber nach nach fahrt mit 100km/h ist es dann durchgehend da , wenn ich geradeaus fahre oder nach links lenke.. Bei ner Rechtslenkung kommt kein Geräusch..

Problem 2 : Die Lüftung + Klima funktioniert nicht. Stufe 1+2+3 funktioniert garnicht . Bei 4 kommt zwar Luft raus aber auch keine Kalte..

Problem 3 : Das Licht vom Kennzeichen Hinten links musste auch ausgetauscht werden. Nach dem der Verkäufer mich in die Werkstatt von seinem Kumpel geschickt hat, hat der das Licht ausgewechselt.. Nun geht das Tagfahrlicht Nichtmehr..

Problem 4 : Gestern bin ich im 5. gang mit ca. 140 gefahren . die Drehzahl war dann schon bei fast 4,5 und folgende Störung kam auf : Motor Überhitzt ( oder so ähnlich ) .. Musste rechts rann fahren , Wasser besorgen .. dann gings wieder..
Das war am selbe Tag innerhalb von 2 Stunden 2 mal der Fall..
Heute morgen Nochmal ! Wieder wasser rein.
Wenn ich nur mit 100 fahre kommt das problem nicht aber sobald ich schneller werde, überhitzt sich der Motor direkt.. Das Wasser wird dann auch immer weniger aber NICHTS ist undicht.. der Verkäufer hat geschaut und meint, dass es verdunstet und es eher am heißen Wetter liegt .. komisch, jedes Auto fährt bei diesem Wetter aber meins kommt direkt ins schwitzen??? Was kann das sein?

Problem 5 : Seit gestern Ruckelt auch Der Motor im Leerlauf extrem. Das Auto wackelt auf ne üble Art und aus dem Auspuff kommt Rauch .. War nie der Fall..

Vorgeschichte die evtl bei der Lösung des Problems helfen kann: Damals war im Auto GARKEIN Öl drin weil der auch länger gestanden hat. Ich habe l nachgefüllt ( 5W30 ) . ca. 2,5 liter..
Einen Tag später blinkt das licht und da stand ,, Niedriger Öldruck - Motor abstellen ,,
AB zum Verkäufer.... Der hat dann 10Wblabla reingefüllt nochmal 2 Liter..
Wollten dann Probefahrn und aus dem Auspuff ist eine eeextreeeeeeeeeem dichte, weiße Rauchwolke rausgekommen.. Sind dann auch direkt in die Werkstatt ..
Komplettes Öl raus, neues Öf (5w30 ) rein ( 3,9 l sollten rein, 3,7 hat er reingemacht )
Auto hat nach ner 30 minütigen Autobahnfahrt wieder aufgehört aus dem Auspuff zu qualmen.. Erst einen Tag später wurde dann der Ölfilter ausgetauscht..
Seit dem kam das Problem mit dem Niedrigen Öldruck nichtmehr...

Sooo.. Wie ihr lesen Könnt, habe ich das auto seit 4 wochen aber bislang garkeinen Spaß damit gehabt.
Hoffe ihr könnt mir zu den Einzelnen Problemen , die ich hoffentlich ausführlich beschrieben habe helfen...
Ich selbst kenne mich Überhaupt nicht mit autos aus und bei nem Kaufpreis von 5000 Euro bin ich einfach nur enttäuscht.. 🙁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Hi, es gab keinen Vertrag . Deal kam per Handschlag zustande
Hatte vertrauen..
Der Verkäufer kommt aber für alle Schäden auf und übernimmt die kosten..

Perfekt....für den Verkäufer...

enstchuldige bitte, aber so was macht man einfach nicht - entweder hast Du 5.000€ plus Kosten für einen Neuen Motor mal so einfach rumliegen - wahrscheinlich eher nicht - oder bist absolut naiv.

Deine 'Probleme' in Euro:

1. Quietschende Hinterreifen, ggf. Unwucht:
Neben den Reifen werden die Stoßdämpfer im Argen sein, da hilft kein 'Fett auf irgendwas draufschmieren': 2 neue Hinterreifen + Wechsel der Stossdämpfer: Minimum 300€

2. Defektes Heizungsgebläse/Vorwiderstand:
Austausch Vorwiderstand und ggf. Gebläseschalter: 200€

3. Elektrikproblem TFL/Heckbeleuchtung:
wahrscheinlich Steuergerät für die nachgerüsteten TFL defekt: 100€

4. Kühlflüssigkeitsverlust:
entweder ist ein Leck im Kühlsystem (noch die günstigste Variante) oder wie ich vermute, die Zylinderkopfdichting im Eimer. ca 500€

5. Ölverbrauch:
Sehr wahrscheinlich hat der Motor einen Kolbenklemmer oder sogar einen Kolbenfresser gehabt, daher der immense Ölverbrauch und der qualmende Auspuff. Ursache: Überhitzung (siehe auch 4.)
Neuer Rumpfmotor mit Aus- und Einbau: ab 2.500€

Ich glaube kaum, daß der Verkäufer freiwillig für die Behebung aller Mängel aufkommt.

Wenn Du das Alles zusammenzählst, kommst fast auf den realistischen Kaufpreis eines technisch einwandfreien Stilo mit 120Tkm und EZ 2005.

LG
Christian

22 weitere Antworten
22 Antworten

Wow, der Verkäufer tut ne Menge damit er das Auto nicht zurücknehmen muß. Geniese den Moment, er währt nicht lange.

Lasst uns mal nich den Teufel an die Wand malen. Glauben wir einfach mal an das Gute im Menschen und das der TE einfach mal an so einen geraten ist.

An das Gute im Menschen kann man glauben, aber der Stilo ist das Blech gewordene Böse. Schauen wir mal wie sich das weiter entwickelt.

Hallo mad_cad,

so schlimm ist der Stilo auch nicht.
Nur jeder 2. Wagen war vom Fehlerteufel befallen😉.
Ich hatte das Glück immer diesen "ersten" zu bekommen. Wir hatten in den insgesamt 7 Jahren, in denen wir diverse Stilo gefahren haben (1,2l mit 80PS 3T, Abarth mit 170PS 3T, 1,6l mit 103PS als Kombi) nie aussergewöhnliche Probleme.
Ich weiß aber auch, das Kunden, die einen Neuwagen kauften, vom ersten Tag an Probleme hatten.😰

Mfg
Andi

Ähnliche Themen

Schlimmer als mein, noch vorhandener, Opel Omega B kann der Stilo gar nicht sein.
Das Auto stand nach 4 Wochen schon kurz vor der Schrottpresse!! Den hat bloß mein Ehrgeiz gerettet damals. Nochmal würde ich so ein Theater nicht mitmachen, aber bis dato hatte ich mit meinen Italienern immer Glück und nie Probleme.

Ich wollte mal noch kurz ne Meldung geben🙂
Seit dem ich den stilo wieder habe - bin ich ca. 1400 km gefahrn .
900 km davon gestern . Alle 3 Stunden ne Pause eingelegt ansonsten immer 3 Stunden lang power🙂
Alles bestens ! Die Karre fährt Super -
Nix klappert oder macht merkwürdige Geräusche oder sonst noch was negatives 🙂
Bin sau happy -
Hoffentlich bleibt das jetzt auch alles so🙂

da drück ich dir dann mal die daumen, daß es so bleint und du noch lange freude an deinem wagen hast.

Wie ist der Stand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen