F: Rückleuchten / Stoßstange Golf 5 Plus ausbauen
Hallo,
ich muss für den Einbau einer PDC die hintere Stoßstange abbauen.
Leider finde ich nur Anleitungen für den Golf 5, bei dem für den Abbau der Rückleuchten und dann Stoßstange nur die Textilverkleidung links und rechts der (innen) Rückleuchten entfernt werden muss.
Beim Golf Plus ist an dieser Stelle eine Kuststoffverkleidung mit angeschraubter Hutablagehalterung (auch aus Kunststoff) vorhanden.
Wie bekomme ich die Weg, dass ich an die Rückleuchten komme?
Gruß
Black
P.S.: Hat noch jemand eine PDF EBA für die Rückleuchten / Stoßstange des G5+?
Beste Antwort im Thema
Um Himmels willen den Golf Plus nicht mit dem Golf V über einen Kamm scheren.
Ich habe gerade nochmal verglichen. Rücksitze Golf und Golf Plus sind nicht im geringsten gleich. Golf hat hinten Rückbank, Golf Plus hat Rücksitze!
Ich habe eine Anleitung für den Ausbau.
U got Mail 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche Anleitung um Rücksitzbank auszubauen für Golf Plus' überführt.]
29 Antworten
Hallo Black,
habe gerade mal nachgemessen (OEM PDC):
Von der oberen Kante (Ladekante) abwärts ca. 80 mm, bzw. von der unteren schwarzen Blende hoch ca. 100 mm, und dann von der Mitte aus, jeweils nach links und nach rechts natürlich, die inneren ca. 250 mm, bzw. die äusseren ca. 590 mm, auch ab Mitte, jeweils Sensormitte.
Das Steuergerät sitzt OEM auf der rechten Seite, nur so als Info.
Ich könnte mir allerdings auch vorstellen, das die Positionen der Sensoren auf der Innenseite der Stossstange auch schon markiert ist. Wie gesagt, kann, aber muss nicht.
mfg
Hallo Dimi,
jetzt irritierst du mich etwas, habe bei einem Golf Plus die original Werks-PDC
(also schon beim Kauf des Autos dazu bestellt) gerade Nachgemessen und komme
auf 220 und 610 Abstand von der Mitte aus und von der Ladekante 30/50.
Meinst du mit OEM PDC die Nachrüstung von VW/Cobra und die Maße hier:
Cobra PDC
Die scheinen nämlich etwas breiter aufzufallen als die Werks PDC (wieso auch immer 🙄).
Gruß
Black
Hallo Black,
mit OEM meinte ich original ab Werk und nicht nachgrüstet.
Ich war nochmal messen, hat sich aber nichts dran geändert. Meine Maßangaben stimmen so.
Ich hab dir mal eine PDF angehangen, ich hoffe es ist jetzt deutlicher.
Mein Plus ist BJ07, MJ08, aber die Maße stimmen auch mit denen von Deinem Anhang überein. Da hab ich mir übrigens auch das Bild geklaut. 😉
mfg
Ah ok,
ich kenne leider das BJ von dem Golf Plus nicht den ich ausgemessen habe 🙂,
aber dann nehme ich mal die angebenen Maße her 🙂 🙂.
Gruß
Black
Ähnliche Themen
Hallo Freunde,
bin gerade am Umbau dran, und habe noch ein Problem.
An welcher Strom-Ader kann ich die das Steuergerät am
Rücklicht anschließen?
Es gibt einen Hauptkabelstrang der läuft auf der linken Seite
von oben in den Innenraum, und dann laufen noch 4 Leitungen
zur Rückleuchte. In der Einbauanleitung für den PDC ist eine
andere Leitung genannt als in der Anleitung hier für die
AHK (schwarz-blau).
Gruß
Black
Nimm eine Prüflampe und schau einfach welches Kabel bei eingelegtem Rückwärtsgang und eingeschalteter Zündung Spannung hat, so einfach ist das.
Hallo RS-800,
gute Idee, aber leider sind das keine Kabelenden sondern
die Leitungen laufen nur da lang, und da möchte ich ungern
die Isolierung aufschneiden - nur um zu gucken.
Gruß
Black
Zitat:
Original geschrieben von bmw318is-black
Hallo RS-800,
gute Idee, aber leider sind das keine Kabelenden sondern
die Leitungen laufen nur da lang, und da möchte ich ungern
die Isolierung aufschneiden - nur um zu gucken.
Gruß
Black
Mach's nicht zu kompliziert: Nimm eine Stecknadel und steche in jedes Kabel bis Du's gefunden hast. Die Prüflampe hinten mit der Klemme an einen guten Massepunkt, und die Spitze der Prüflampe an die Stecknadel, fertig!
Mit der Nadel zerstörst Du nichts, einfach jedes Kabel ein paar mm versetzt einstechen. Nicht einen 100er Nagel..., sondern aus Mutti's Nähkörbchen. Das Loch ist dann jeweils so klein, dass Du nicht mal isolieren musst, also nur einmal in der Mitte des Kabels rein und schon leuchtet's oder es ist ein anderes bis es leuchtet, dann Rückwärtsgang raus und nochmal prüfen (leuchtet nicht mehr), dann nochmal rein (leuchtet wieder)und ein letztes Mal prüfen und dann Spannung abgreifen, fertig 😉
Kann mir bitte jemand helfen?????
Muss die Rücksitzbank bei meinem Plus ausbauen weil ich auf Leder umbaue. Weis aber nicht wie ich die Sitzbank ausbauen bzw wechseln kann. Habe im Kofferraum (wenn die Sitze nach vorne geschoben sind) links und rechts Schrauben gesehen. Da sind doch sicher an der Vorderseite (im Auto) auch nochmal Schrauben oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche Anleitung um Rücksitzbank auszubauen für Golf Plus' überführt.]
Jepp, unter den Plasteabdeckungen sind die Schrauben versteckt. Wenn ich mich nicht irre, 4 pro Sitz / Bank.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche Anleitung um Rücksitzbank auszubauen für Golf Plus' überführt.]
Danke dir
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche Anleitung um Rücksitzbank auszubauen für Golf Plus' überführt.]
Zitat:
@golfpluslpg schrieb am 6. Februar 2009 um 21:38:20 Uhr:
Um Himmels willen den Golf Plus nicht mit dem Golf V über einen Kamm scheren.
Ich habe gerade nochmal verglichen. Rücksitze Golf und Golf Plus sind nicht im geringsten gleich. Golf hat hinten Rückbank, Golf Plus hat Rücksitze!Ich habe eine Anleitung für den Ausbau.
U got Mail 😉
Sorry, Jahre später....
Ich finde nirgends eine Anleitung für den Ausbau. Das Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" schreibt hier auch nichts für den G+. Kann mir jemand eine Anleitung zusenden?
merci beaucoup
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche Anleitung um Rücksitzbank auszubauen für Golf Plus' überführt.]
Steht doch alles hier,4 Schrauben pro Sitz..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche Anleitung um Rücksitzbank auszubauen für Golf Plus' überführt.]
Hallo
Ich müsste auch die Stoßstange hinten ausbauen! beim Golf Plus! zweck AHK Nachrüstung!
Ist nicht schwer oder ?
Schrauben unter den Rückleuchten von innen und in den Radläufen?